Sweetwater Forum

Epochen => Alternative Geschichte => Thema gestartet von: hallostephan am 02. August 2014 - 13:24:28

Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 02. August 2014 - 13:24:28
Hi,

kennt das jemand oder hat es sogar?

Gibt\'s bei Architekts of War, hab ich zufällig gefunden!

 :smiley_emoticons_pirate_shocked: und ich such sowas schon ewig, immer mit ähnlichem rumgepusselt, z.B. von Dystopien Wars gibt\'s ein Marsianer Set.

Das hab ich auch und wird bestimmt mal bespielt, Briten und Amis hats ja auch. Aber Infantrie ist eben nur als Base vorhanden, nicht das richtige Feeling!

Bin ja Fan von WaR of the Worlds und hab ja schon öfter hier von angefangen, aber leider ohne Erfolg bzw. Feedback!

Gibt\'s keine Interessenten dafür!

Ich wollte vielleicht das \"all quit at the martian front\" Startset holen, wenn die Bedingungen stimmen.

Und möglichst ein Interessent i.d. Nähe wäre, wäre ich entzückt :clapping: :girl_witch: :party_1:

Ist wohl 15 mm, also nicht zu groß und teilweise ist ja schon Gelände usw. vorhanden. Richtig groß ausweiten wollte ich es auch nicht, zu teuer für so ein Nischenspiel.

Aber mit Improvisation und proxing usw. sollte schon was spielbares bei rauskommen-oh Mann, wäre echt super!

Also bitte melden, wenn sich da jemand angesprochen fühlt,

danke fürs lesen, mfg Stephan
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joerg Bender am 02. August 2014 - 13:47:37
Habe \"All Quiet on the Martian Front\" live auf der HISTORICON gesehen (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15223).

Sieht schon klasse aus und war dort sehr populär. Wurde gleich auf mehreren Tischen gespielt und war ein echter eyecatcher! Habe keine Ahnung, ob das Regelwerk gut ist, aber die Figuren, Fahrzeuge und Tripods sind echt toll.

Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: lameth am 02. August 2014 - 14:06:26
Ein Freund von mir hat sich das geholt, ich schlage mich mit dem selben Gednken. Noch warte ich einen Bericht von ihm ab.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Camo am 02. August 2014 - 19:55:35
Ich hab Space 1889, sowohl das Rollenspielregelwerk als auch das Soldiers Companion, die Tabletopregeln. Dazu ein paar der alten Miniaturensets... ist aber 28mm - und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die alten Setz bemalen oder herzen, knuddeln und im Safe aufbewahren möchte ;)
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 02. August 2014 - 21:43:04
Hi Camo,hast Du Bilder der Setz?? Würde mich sehr interessieren,mfg Stephan
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Camo am 02. August 2014 - 22:27:49
Klar, gerade gemacht:

Die drei Boxen:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/Steampunk/01.jpg)

Die \"Soldiers of the Queen\", 20 britische Soldaten:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/Steampunk/Soldiers_Queen.jpg)

Die \"Kraag Warriors\", 20 High-Martians:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/Steampunk/Kraag_Warriors.jpg)

Die \"Victorian Adventurers\", 9 Menschen und ein Hill-Martian:
(http://rpg-holiday.de/Camo-TT/Steampunk/Victorian_Adventurers.jpg)

Fehlt nur die \"Legions of Mars\"-Box mit den Canal-Martians ;)

Ansonsten mal hier (http://www.rafm.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=RAF&Category_Code=S1889&view_perpage=30) schauen, obwohl die Boxen meine ich nicht mehr angeboten werden ;)
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 02. August 2014 - 22:53:43
Hi,danke für deine Mühe! Die Menschen finde ich gut,die Marsianer eher nichtKannte ich aber auch garnicht! Aber stylisch allemal!

Könnten auch die Briten von Dystopien Legions gut herhalten, auch die Fahrzeuge sind cool! Aber gute Resonanz zum Thema,ganz großes Kino,Leute,danke und mehr davon!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Camo am 02. August 2014 - 23:11:46
Space:1889 stammt aus den 80ern... hierzulande bis vor kurzem nur ein paar Freaks bekannt, wird gerade vom Uhrwerk-Verlag auf Deutsch herausgebracht. Sehr schöner Hintergrund, einer der reichhaltigsten im Bereich Aether-Raumfahrt.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joerg Bender am 03. August 2014 - 05:11:33
Um beim Thema zu bleiben:
Habe gerade die zweistündige Doku \"The Great Martian War\" (1913-1917) auf BBC America gesehen. Die europäischen Grossmächte und später auch die USA verbünden sich, um eine Invasion Ausserirdischer zurückzuschlagen. Hintergründe, Originalaufnahmen, Augenzeugenberichte, Waffen und Technik - alles wird gezeigt. Auch die Geheimwaffe, die uns am Ende retten wird, wenn auch zu einem sehr hohen Preis. Doch was ein Forscher dann nach 100 Jahren herausfindet, lässt alles in ganz neuem Licht erscheinen...
Einen Trailer gibt\'s hier https://www.youtube.com/watch?v=b95Ge1w61YA
Möchte gerne wissen was die rauchen, um auf solche Ideen zu kommen.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 03. August 2014 - 11:39:26
Gutes kalifornisches Gras!

Kann man das auch in De sehen?mfg
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joerg Bender am 03. August 2014 - 15:33:48
Ich fürchte, das Deutsche Fernsehen ist noch nicht so weit. Vielleicht wirst Du ja im Internet fündig?
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 03. August 2014 - 17:57:27
oh Mann, warum nur?????

Ich hab grade eine Verhandlung deswegen, er will aber nix mit Paypal machen und ich wurde ohne das in letzter zeit 2 mal beschissen!

Geht also nur mit, sozusagen!

Battlefield Berlin führt es, aber es ist nix auf Lager leider!

D.H., falls es nix wird, bestell ich es zur Tactica-womöglich findet sich ja bis dahin noch ein Interessent aus der Nähe ein????

Ansonsten überleg ich es ja zu proxen, und zwar hab ich das hier

https://shop.spartangames.co.uk/SearchResults.asp?Cat=1963

gleich die 3beinige Rasselbande! Stylisch bemalt und kampfbereit....

Die Läufer könnten ja mit CinC vielleicht, also 6 mm harmonieren, da hab ich allerdings WW2 noch was.

Das wieder umzusetzen ist ja auch nicht leicht...

Vielleicht hat ja jemand ne Idee dazu, denn diese Infantriebases , die es zu armoured Clash gab, sind ziemlich uncool.

Alternativ passen die 3beiner auch gut in die Cityscape von Dropzonecommander, welches ich auch habe...
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Draconarius am 03. August 2014 - 18:11:42
Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=170924#post170924
Ich hab grade eine Verhandlung deswegen, er will aber nix mit Paypal machen und ich wurde ohne das in letzter zeit 2 mal beschissen!

Geht also nur mit, sozusagen!

Battlefield Berlin führt es, aber es ist nix auf Lager leider!

Wenn \"All quiet on the Martian Front\" (also das 18mm Tabletop gemeint ist:
Curteys verkauft das auf der Insel. Bezahlen kann man auch per Paypal. (http://curteysminiatures.co.uk/product-category/all-quiet-on-the-martian-front/)
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 03. August 2014 - 18:45:15
Hi, ja danke, genau das!

Nur noch Interessenten zum spielen finden...... :gamer4: :gamer3: :friends:
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: olli5445 am 03. August 2014 - 18:56:01
Die Läufer sehen ja cool aus und erinnern auch sehr an Krieg der Welten aber die Panzer sind nicht mein Geschmack.
Das Setting allgemein finde ich aber cool und innovativ.
Viel Erfolg bei deiner Suche Stefan :)

Wenn du die ersten Minis hast, setz mal ein paar Bilder rein.



Lg Olli
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 03. August 2014 - 19:17:40
Hi, jaaaa!

Irgendwann kauf ich es, die Verhandlung schlug fehl. Aber Shops gibt\'s ja damit, ich hatte es nur erst jetzt entdeckt!

Also ich finde die WW1 tanks ja auch super Stylisch und mir würde da schon einiges zum basteln einfallen!

Leider gibt\'s das nicht von anderen Herstellern in Plastik in 15 mm, mir alles zu teuer ansonsten, jedenfalls, was ich kenne,mfg
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joker am 03. August 2014 - 23:15:38
Ich habe über einen Bekannten bei dem Kickstarter mitgemacht.

Die Plastik Dreibeiner sind seit 3-4 Wochen da.


(http://i157.photobucket.com/albums/t75/German_Joker/IMG-20140625-WA0002_zpsrkupe5yo.jpg) (http://s157.photobucket.com/user/German_Joker/media/IMG-20140625-WA0002_zpsrkupe5yo.jpg.html)


Mein Plan ist, mit FoW Regeln die US Nationalgarde (Texas) in den frühen 50er Jahren gegen Marsianer antreten zu lassen. Greys habe ich von Rebel Miniatures in 15mm.

Plan B wäre mit den neuen WWI Briten von Battlefront ala Krieg der Welten was zu spielen.

Joker
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 04. August 2014 - 10:20:58
Hi,supi! Hatte das nicht mitbekommen mit dem Kik, berichte bitte! Die neuen plastik ww1 sind doch 28mm?

Kannst du mal sehn,wie 1/72 passt,wenn vorhanden?

Hab ich nämlich auch einiges von!

Also die box. mit grundbuch muss her,irgendwann? Im Extragrundbuch sind Bilder und mehr Story! Und beim malen WotW hòren......
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joker am 05. August 2014 - 07:13:42
Ich habe aus dem Kickstarter nur die Dreibeiner bestellt. 10 Stk. in 2 Versionen.

Die Dreibeiner passen auch zu 1/72. Fotos kann ich die Tage machen.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 05. August 2014 - 10:41:49
Perfekt,danke!

Ich guck schon, wo ich es,mir besorgen kann, hab schon deutsche Quellen! Eilt ja nicht,aber interessiert mich sehr,auch wie ich mehrgleisig all die ww1 Minis nutzen kann,die ich habe! Und auch,was ich an Gelände und Vehikeln basteln könnte!!!

Es packt mich!

Und was machst Du mit Deinen Kicks?mfg
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 06. August 2014 - 20:22:03
so, neue Weiten entdeckt in Shopform!
Wenn ich mal ein Regelbuch davon bekomme, seh ich ja, was da ist und geht.
Ich schätze, ich kauf die Grundbox mit dem empfohlenen Grundregelbuch mit allen Truppentypen usw. In der Grundbox ist nur eine Art Schnellstartbroschüre drin.
Dann habe ich vor, meine vorhandenen Masstäbe durchzuspielen, je nach Szenario. So muss ich nicht alles neu kaufen -jedenfalls erst mal nicht.
So harre ich nun der Offerte des Händlers und der eventuellen Interessenten in relativer Nähe :animierte-smilies-militaer-084:
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 14. August 2014 - 20:36:17
:smiley_emoticons_outofthebox: Zufällig stiess ich bei ebay auf die Amis in 15 mm ,die als erstes Erdvolk veròffentlicht wurden! Und mal Infantrie, preharleys und tanks geordert und heute bekommen! Also viele Gussgrade aber Zinnies. Und tatsächloch für das Game designet,denn sieschiessen alle nach oben! Doe Tanks sind Plastikbausätze für zwei Varianten. D.h. Es wird Bitz geben für ein Warship! O.ä. Ich bau aber noch nix,warte aufs Buch,weil sich mir die Basierung nicht erschliesst. Krigt man in kein Haus so. Aber gefallen mir schonmal gut!
Also es bewegr sich was an der martian front....
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Crusader 68 am 31. August 2014 - 08:29:08
Meine Bestellung kam die Woche an.
Die Basierung werde ich ändern, im Original sind es 5 Figuren auf einer Base von
2 X 10 cm.
Ich werde je 3 Figuren auf Battletech Hexbasen setzen, was
ich bereits bei meinen 15 mm Zombies und TW- Armeen gemacht habe.
Sieht einfach besser aus.

Ich bin auch am überlegen ob ich die Tentakel der Tripods nicht gegen
Plombendraht austausche.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 31. August 2014 - 18:37:30
Ahhhh, 15 mm Zombies! Woher sind die denn, hast Da was von übrig?
Zufällig kam meine Box auch letzte Woche-ein netter Ebay-Kontakt! Und das Hauptbuch auch-schickschick-voll viel Möglichkeiten zu basteln!
Und noch tanks und Infantrie von Ebay kommen dazu und wohl noch eine Order von Frontlinegames, das erfahr ich aber noch!
Dafür hab ich fast meine gesamte Dystopian Wars See und Luftflotten verkauft, so dass es sich ungefähr ausgleicht!
Das konnte ich einfach nicht bis Weihnachten oder so abwarten!
Plombendraht hab ich nicht, klingt gut!
Ich wollte auch wenigstens eine Squad Infanterie einzeln basen und auf das 5er base magnetisieren. Ich glaube, das braucht man in manchen Situationen vielleicht!
Sag mal, die Baumöglichkeiten für die Steam-Tanks, welche Möglichkeiten es gibt, weiss ich ja. Aber gibt\'s da Vorschriften, oder kann ich Squads verschiedener Baureihen bauen, wie ich mag?
Ich wollte einiges magnetisieren, auch an den Waffenoptionen der Marsianer und Seitenkuppeln der tanks! Ausserdem möchte ich einige Sonderfahrzeuge selber umbauen, wie die fahrende Kneifzange und den Komandotank und Flametank-hab schon Bitz gesichtet!
Na gut, schreibt mal schön weiter, ich freu mich schon, mfg Stephan
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Crusader 68 am 11. September 2014 - 19:51:56
Die sind von Rebel Minis und nee leider nichts übrig , nach langer Diskusion, Injmichgehen und testen habe ich jetzt auch die perfekte Lösung für die Infanterie gefunden. ich habe aus den Boxen der Perry Brüder genug Basen die halb so breit aber zusamen die gleiche Länge ergeben.
Hier noch ein Bild der ersten Tripods
(http://s14.directupload.net/images/140911/7wtm9t33.jpg)\" wcf_src=\"(http://s14.directupload.net/images/140911/7wtm9t33.jpg) (http://www.directupload.net)\" alt=\"a>\" title=\"a>\" />
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 11. September 2014 - 22:44:22
Ok, sehr gruselig! Ich bekomme wohl auch die lobotomierten,sind nur halb so eklig wie Zombies! Einen großen Teil bekomme ich erst im Dezember.....geschenkt! Aber zum basteln ist was vorhanden! Also es geht weiter,super! Bis bald,mfg Stephan
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GeKi am 12. September 2014 - 14:14:18
Ich hab mir die amis geholt die ich als \"fighting 69\" spiele
Ich hab mit nem Kumpel bisher 2 Spiele gemacht und es macht unglaublich spaß auch wenn wir nur nach den
starterregeln bisher spielen.

Ich wart jetzt nur noch auf welle 2 des KS und dann wird bemalt

cheers
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 19. Oktober 2014 - 17:41:07
Hi, prima! Ich habe durch eine grosse Tauschaktion eine zweite bemalte Grundbox erhalten! Zwar etwas anders gebased wie FoW, macht laut Errata aber nichts für Privatspiele. Also bin ich spielbereit! Regeln lernen noch,auch erstmal die Basis Regeln. Den Rest,also die erste Grundbox und einige Zusatzsachen bemal ich bald. Weiterhin hab ich durch den Tausch BEF in Form der FOW WW1 Briten bekommen,auch Deutsche, aber für die gibt es noch keine Regeln. Mit Glück ist nächstes Wochenende das erste Spiel!
Ich berichte.....
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 25. Oktober 2014 - 19:50:20
:smiley_emoticons_unknownauthor_trink: Das Spiel fand heute statt! Hat super geklappt und sehr viel Spaß gemacht! Gleich mit Seitenwechsel! Jeder hat jede Seite gespielt,das Testszenario der Grundbox!
Macht Lust auf mehr auf jeden Fall! Bin munter am basteln und malen. Also mit der Grunbox kann man durchaus was anfangen, die Tripoden könnten aber Unterstützung brauchen....kriegen sie auch!
Leicht erlernbare Spielmechanik, schnell, gut geeignet für größere Schlachten. Bilder kommen nach und mehr Minis auch.....
Erstmal dazu für heute,schönes Wochenende und danke fürs lesen,mfg Stephan
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 12. Dezember 2014 - 21:07:35
Ich muss mal was posten demnächst,auf meinem Thread verweisen ist zu umständlich und per Handy schwierig. Kommt aber bald,die menschliche Verteidigung hat Zulauf bekommen jedenfalls!
Die Verstärkung der Martians zum größten Teil ebenfalls eingetroffen, muss aber noch bemalt werden!
Auch einen Teil -bewaffneten Zug gibt es schon, dazu muss ich mir aber noch was überlegen,will ihn nicht beschädigen, mal sehen.....
Falls jemand in der Nähe mal Lust drauf hat, gerne melden auf ein Spiel oder zwei!
Leider sind auch hier die Miniaturen Grö§en so unterschiedlich zu anderen Minis,lassen aber auch besser bemalen deshalb,finde ich.
Also es geht weiter, bis bald und schönes Wochenende
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 14. Dezember 2014 - 13:40:01
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
wühlt Euch mal durch......
werden noch mehr inszeniert, das lerne ich noch.
Sind aber einige lustige Eigenbauten dabei....danke fürs looking
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Crusader 68 am 14. Februar 2015 - 21:18:06
Da Ich leider auf der Szenario verhindert war, findet ihr in In meiner Galerie all quiet on the martian front (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=1277) einige Bilder unserer Platte und Figuren.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 14. Februar 2015 - 22:29:09
Hi,
Schon g.....auch viel Gelände usw.,cool!
Ich weiß nicht,ob die Bilder der letzten Schlacht im bucket sind, war auch schon mehr mit Bahnhof und mehr Martians!
Auf der Tactuca gibt es noch einen Grenadier Pod!
Einen Monitor baue ich noch aus einem 1/72 Male Tank!
Das Landschiff ist mir leider zu groß für den kleinen Tisch und etwas teuer.
Würde es mir sogar zutrauen,selbst zu basteln,passt aber nicht,wäre zu dominant und der Tisch voll!
Macht echt Spaß,auch im Grundbox -Modus!
Wenn mal jemand in der Nähe ist mit Lust drauf -melden!
Red Wheef muss ich noch basteln,brauch aber noch Input von der Tactica,da findet sich schon was!
Rotes Kackspray hab ich schon bekommen..
Dieses FoW Wüstenfort könnte ich mir gut vorstellen als Fort für einen last Stand,bekam es leider nicht, wohl was ähnliches selbst basteln.....
Schön dass Du weiter machst!
Ich auch!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joerg Bender am 14. Februar 2015 - 23:39:28
Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=185612#post185612
Rotes Kackspray hab ich schon bekommen..
Na, viel Spass damit... :laugh1:
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 29. Mai 2015 - 20:39:11
EVertippt,auch grad gesehen,also kein Pupspray :tommy:
Spaß beiseite, hab einige Briten fertig, Amis auch, sogar Monitor ist fertig in Eigenbau.
Einige Koloniale Briten,Fremdenlegion und Marines mach ich noch fertig,auch Farbspielereien.
Weil es dafür inzwischen auch Regeln gibt als Supplement,free download!
Ich muss mal Bilder machen!
Auch die Marsianer haben Nachschub bekommen,Scouts,Grenadier,einen Drill-Zilynder samt Verteidigungsperimeter!
Was man so alles aus seinen Bitz machen kann!
Ich würde das echt gerne öfter spielen.
Na Bilder kommen!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Crusader 68 am 30. Mai 2015 - 07:18:56
Wir haben in den letzten Wochen ebenfalls einige Spiele hinter uns gebraucht, da Ich Demospiele auf der D&B am 6.6 in Speyer anbieten werden.
Ich hoffe mal auf regen Zuspruch und darauf einige zu bekehren.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 30. Mai 2015 - 09:38:51
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
hier einige Quickshots mit Monitor und Defenceline, der Rest später!
Und ja, bekehre sie, mach Bilder, denn der Untergang ist nahe-uuuuuuuhlaaaaaaa!
Titel: Briten vs. Martians
Beitrag von: hallostephan am 31. Mai 2015 - 17:20:43
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
das Spiel, das leider ausfiel wegen Stau, aber alle anderen waren ja da!
Wens interessiert? Gerne!
Titel: Generalissimo Don Juan Esteban is looking over the Battlefield
Beitrag von: hallostephan am 20. Juni 2015 - 19:16:40
the defence.....
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: spueli am 27. Juni 2015 - 09:17:29
Schaut super aus :thumbsup: :thumbsup: .Was mich ja mal Interessieren würde,der Größenvergleich der Tripods mit einer 28mm Mini.
Titel: Größenvergleich
Beitrag von: hallostephan am 28. Juni 2015 - 11:35:48
So, auf die schnelle, mit den Original minis, 1/72 Reiter, und the Parson!
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/Mobile%20Uploads/2015-06
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: spueli am 29. Juni 2015 - 18:55:26
Danke und tolle Bemalung.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 29. Juni 2015 - 19:51:54
:mosking_1: danke, einer ist ein Scoutpod, der lütte und der andere ein umgebauter \"Red Martian\" der noch zusätzlich Panik verbreitet, alle blendet und das ganze Spiel über unsäglich heult! :girl_cray2:  Was dann die armen Menschen auch tun, mit voller Hose.....
Titel: Trenches und Sturmkampfpanzer!
Beitrag von: hallostephan am 19. August 2015 - 16:17:03
Aufgerüstete trenches mit Seitenbegrenzungen, die Sandsäcke sind alle neu ran modelliert!
Und neue große Sturmkampfpanzer für die Elsässer Armee!
Es geht weiter, nur mal für zwischendurch....
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
Titel: Tripod Scouting Clash at the British!
Beitrag von: hallostephan am 14. September 2015 - 17:55:07
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
Aber sie waren vorbereitet, eine Invasion hat gereicht!!!!!
Zu sehen die meisten Briten, die bemalt sind, einige wenige Sachen kommen noch.
Tripods sind natürlich viel mehr, drei davon werden aber umgebaut, aus Spargründen!
Deutsche, bzw. das Elsass kommen noch und die Amis sind auch fertig bis auf wenige Eigenumbauten!
Es war aber afwendig, das Setting, ohne Punkte zählen, nur die News auf den Tisch!
Ich hoffe es gefällt und animiert.... Gruß Stephan
Titel: neue Modelle und War of the Worlds von Osprey!
Beitrag von: hallostephan am 06. Dezember 2015 - 18:49:15
ein Blick genügt, ein Royal Scientist tripod für die Roten, ein Komandotank, Scoutcars, mobile Artillery Steamer und Armoured Infantrie Carrier für die Amis und Lloyd armoured Infantrie Carrier in Scratch-Manier-spend the last two weeks.....dank Knochensacks Panzerfriedhof und Bitzen!

Alle sind mit normalen Spielregeln , gibts als Download, wie alle Suplements!

Dann gibt es ein neues Osprey für War of the Worlds, heute bekommen dank Santa Claus :santa2:
Das hat coole Steam Punk Bilder und die Detail-Story zur Story, sozusagen.
Also die Bewaffnung und Truppen zur Zeit der ersten Invasion, von Briten und Marsianern, soweit bekannt, denn Aufzeichnungen hinterließen die nicht!
Ich mit meinem Englisch, aber einiges verstehe ich schon und viel hatten sie nicht gegen die Tripods, das steht fest! Ausser Bacteria, invisible, Bacteria!
Kostet nicht viel das Osprey und man kann dann gut alles nachspielen aus der zeit, kein Problem!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 22. Dezember 2015 - 19:57:40
Ich gehöre zu einem der Crusader-bekehrten :)

Mangels derzeitiger Verfügbarkeit macht Not bekanntlich erfinderisch.
Da ich gerne Hoverdrones haben wollte, musste ich mir kurzerhand selbst welcher basteln.


(https://farm1.staticflickr.com/607/23615863010_ea6cd1c59d_z.jpg) (https://flic.kr/p/BYRtiU)IMG_2256 (https://flic.kr/p/BYRtiU) by Markus Müller (https://www.flickr.com/photos/grinz/), auf Flickr
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 22. Dezember 2015 - 21:05:49
Wie meinst Du Crusader Bekehrten? Coole Drohnen,aber sind die Basen nicht so dick?
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 22. Dezember 2015 - 21:28:08
Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=210307#post210307
Wie meinst Du Crusader Bekehrten? Coole Drohnen,aber sind die Basen nicht so dick?


Die Basen waren gerade zur Hand... Find ich nicht so tragisch.

Crusader 68 hat mir das Spiel gezeigt und mich \"bekehrt\" ...
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 23. Dezember 2015 - 14:42:42
ach nö, sind schon gut so, woher sind denn die Teile?
PS, wie bekehrt????? Mit einem Smuthie aus Red Wheed? Trink, Du Lobotome!? Oder mit einer fahrt im MK 4 Monitor?
Oder in sowas?
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/
etwas weiter untern-armoured Infantrie Carrier für die armoured Infantrie der Amis?
Oder im Lloyd Carrier der Briten?
Oder n bissl OffRoad im Scout Car?
Oder gute Luft vom Comand Vehicle?
Oder etwas Zielschiessen mit der mobilen Artillery????
Ahhh, Virusbombenweitwurf mit dem Royal Scientist!!!! Gleich die Heatsaw am Turm ausprobieren!
Naja, Work goes on, nach dem letzten Einsatz sind es so summasummarum gut 2000 Punkte für die Amis und die Marsianer!
Briten hab ich nicht gezählt, weniger, aber ungleich krass!
Es hört nicht auf, aber das schwierige kaufen, es sei denn, es passt was aussergewöhnlich gut.
Aber es reicht schon für die meisten Szenarien und es geht ja noch weiter mit der Bastelei!
Übrigens 2 neue News:
Osprey War of the Worlds-wie die truppen in der zeit der ersten Invasion waren,
War of the Worlds neue Klassische Musikversion ohne Vokals-beides gut!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 23. Dezember 2015 - 21:13:13
Das sind die \"Bodys\" von Tau-Drohnen und die Tentacel sind aus Green-Stuff

Heute ist ne Grundbox eingetroffen :)
Siehe da, nach meiner Bestellung sind die Preise gleich mal massiv angestiegen...
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 24. Dezember 2015 - 09:28:13
bei wem?
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 24. Dezember 2015 - 10:24:19
Frontline ... ich hab 81 bezahlt
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 24. Dezember 2015 - 11:56:07
Der Ferrengi! Meinte aber,es wieder bestellen zu können und der Dollar ist teuer
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 25. Dezember 2015 - 14:24:29
Scheint hier incht all zu viele Spieler zu geben ...

Seis drum: Ich war fleißig :)
Hab mir nen Reaper-Pod, nen Red One und nen Veteran-Assault gebaut :)
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: Joker am 25. Dezember 2015 - 14:37:09
Sorry, meine 20 Dreibeiner möchte ich doch behalten. :(:cool:
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 25. Dezember 2015 - 14:52:12
na dann beteilige Dich doch munter hier-soo wenige für sooon tolles Thema!
Hab selbst auch nur 13 Pods, die letzt Bestellung ging ja bekanntlich voll daneben, so muss ich noch basteln.....
Reaper war bei, aber leider eben nicht. So musses ein Scientist werden wegen der strangen Optik, da kann man die Bitzbox bemühen!
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: GrinZ am 31. Dezember 2015 - 10:54:44
Tentakel selber baun:

Hier meine Tantakel Idee.
Ich benutze einfach isoliertes Kabel wie folgendes

(https://farm2.staticflickr.com/1556/23998929521_cb0eb1d4ab_m.jpg) (https://flic.kr/p/CyGMCV)leitung-kabel-ader (https://flic.kr/p/CyGMCV) by Markus Müller (https://www.flickr.com/photos/grinz/), auf Flickr

davon nehme ich eine Ader und schneide die Isolierung alle 3-4mm rund ein. Am vorderen Ende entferne ich die Isolierung und nehme jetzt eine Klaue oder irgend einen Greifer aus meiner Bitzbox und bohre ein Loch rein. Dort kommt dann mit Klebstoff die Ader rein. Selbes wiederhole ich an meinem Pod (oder wo immer das Tentakel befestigt werden soll) und fertig :)

Konnte da gute Ergebnisse erzielen
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 31. Dezember 2015 - 13:34:04
Zeig her! Für Reaperclaws hab ich übrigens Krokodilklemmen genommen.
Titel: Elsass!
Beitrag von: hallostephan am 26. Juni 2016 - 18:07:33
http://s1163.photobucket.com/user/hallostephan/library/Mobile%20Uploads
Sorry, photobucket spinnt andauernd, kennt jemand ne einfache flotte gratis-Alternative?
Es geht ja übrigens die ganze Zeit weiter im Spiel, nue anderes zwischendurch, wie die 3 Meter Chin-Mauer!
Wenn die Bilder gehen, ein Steampunk Fahrzeug und der Umgebaute 3000 Tank als Elsass Main Battle Monitor-rolling over Red Wheed against the Martians!
Welche Auch Nachschub bekamen!
Ja es muss weitergehen, next hier!
Auch weiterhin genau dafür Spielangebote bei mir zuhause!
Die Amis kämpfen zwar gegen die Hauptstreitmacht der Tripods auswärts, aber für meinen kleineren Tisch hab ich genug Auswahl !
Ach so, ja neue Besitzer sollen die Macher haben-hoffe es klappt!
Ich hatte echt noch einen Brief vom Pleite-Court bekommen, die alten Pleitiers haben jetzt einen Titel oder sowas! Ätzend!
Hatte ich auch noch nicht, Post von so weit her-muss auch nicht mehr!
So, also bis....
Titel: grey, Ironclad, Thunderchild!
Beitrag von: hallostephan am 02. Juli 2016 - 18:55:56
Thunderchild 2, Landship in Progress!
Der Chassisstifter /Tauscher wirds erkennen :smiley_emoticons_birthday_TORTE:
Nur Grundfarben noch-Montag weiter.
Das Fabriksetting von? Geländemodellbauer hier hat mich zu einer Idee inspiriert, weil ich bei mir zuhause nur wenig Amis hab-die kämpfen grade auswärtz.
Muss ich nur noch Fabrikgebäude beschaffen, am besten H0 Eisenbahn, passend zu den Sachen, die ich schon habe.
Nu gut, es geht also weiter! Im Bucket zu sehen.
Titel: all quit at the martian front
Beitrag von: hallostephan am 05. Juli 2016 - 17:55:26
So,jetzt ist\'s fertig!,sollen sie nur kommen  :nhl_checking: