Sweetwater Forum
Epochen => Altertum => Thema gestartet von: wippi am 07. August 2014 - 09:39:40
-
HAllo,
habe jetzt hier mal einfach einen Thread aufgemacht und hoffe ist ok.
Welche Liste könnte man für Römer sprich frühe oder späte und für die Kelten, Germannen nehmen?
Oder gibt es schon solche Listen?
Spiele mit den Gedanken mit Saga anzufangen und wollte halt mit der Antike anfangen.
Gruß
Wippi
-
Also ich persönlich hab diese Gedanken auch schon mal gehabt.
Ich hab mir dann eher den \"Theoretischen\" Spielstil der Battleboards angesehen als den Aufbau der Armee. Dabei finde ich das folgendes passen würde:
Für Römer die Franken (je nachdem welche der 3 Franken-armeen man nimmt kann man hier auch beritten etc. spielen)
Für Germanen, Kelten etc. würde ich sowas wie Iren, Schotten, Waliser empfehlen. Sind aller etwas schwächer auf der Brust, machen das teils durch Masse, Hinterhältige Angriffe oder Kampfhunde wieder weg.
(einer Fraktion dabei hat diese Battleboard Fähigkeiten Fernkampf aus den Geländestücken zu geben, finde ich sehr passend für Kelten)
Zumindest waren das meine ersten Überlegungen :)
-
Ich benutze für die frühkaiserzeitlichen Römer die A ngloD änen und für Kelten die Waliser BattleB oards, nur ohne ihre jeweiligen Specialwaffen (Javeline, Doppelhandaxt). Funktioniert sehr gut.
-
Es gibt ein englisches Sagaforum, müsst Ihr mal suchen. Da gibts wohl auch Zusatzregeln und boards,mfg
-
Es gibt ein englisches Sagaforum, müsst Ihr mal suchen. Da gibts wohl auch Zusatzregeln und boards,mfg
Also, wenn Du das Forum schon erwähnst, dann setzt auch die Adresse rein: http://studiotomahawk.freeforums.org/
Unter \"The Laboratory\" werden andere Epochen diskutiert, teilweise mit kompletten Battleboards und Regelergänzungen. Alles in englisch, aber viele sind keine nativ speaker. Gut verständlich und tolle Listen.
An dieser Stelle möchte ich auch noch mal Frank Beckers Listen aus seinem Blog erwähnen: \"Herr der Ringe\" und \"Game of Thrones\": http://tabletopdeutschland.wordpress.com/
Die Ulmer Strategen haben auch eine kleine Zusammenstellung: http://www.ulmer-strategen.de/SAGA.htm
Wenn Du französisch kannst, dann gibt es noch ein Blog der Macher. Leider kann ich hier nicht helfen, da ich leider kein französisch kann. Eventuell mal als Suchbegriffe Saga und Studio Tomahawk kombinieren.
-
Das sind ja reichlich Antworten und gute.
Das hilft mir auf alle Fälle schon mal weiter. Ich plane halte mit Römer und Germanen, komm halt aus dem Rheinland und daher ist da das interesse bissen größer.
Gruß
Wippi
-
Moin Wippi,
aber gerade als Rheinländer findest Du in den zusätzlichen Bänden auch Franken,etc. aus dem frühen Mittelalter.
-
Hi, ich wusste den link nicht mehr und wollte grade recherchieren! Und vom Handy aus war es schwierig-also danke auch von mir für das missing link....
-
Ich hatte vor nich allzulanger Zeit die selbe Idde.
Bei uns im Club beginnen wir gerade auch mit Saga. Ein Kollege möchte unbedingt seine Griechen-Minis verwenden und da ich selebr schon länger eine Ladung Warlord-Römer rumliegen hab, suchte ich auch nach einem Battleboard etc. für die.
Ich hab das hier gefunden und damit begonnen:
Early Imperial Romans - Das Battleboard müsst da auch irgendwo sein.
http://studiotomahawk.freeforums.org/early-imperial-romans-t2525.html
Gespielt hab ich damit aber noch nicht. Bin erst dabei meine Römer fertig zu bemalen. Fehlen nur noch die letzten 4 Veteranen um die ersten 4 Punkte Römer für Saga fertig zu haben. :)
Meine schon länger vorhandenen Kelten hatte ich mal probehalber versucht als \'Welsh\' zusammenzustellen.
Zum Glück hatte ich nicht alle Minis auf Multibases gepackt und hab fast genügend einzelne Minis zur Hand.
Sid
-
hab gestern ein probespiel mit römern(sachsen) und kelten(wikinger) gemacht. Keine schlechte variante....