Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Dice Knights Berlin => Thema gestartet von: 56er am 20. August 2014 - 16:25:06

Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 20. August 2014 - 16:25:06
Liebe Dice Knights Mitglieder,

nach der Convention dieses Wochenende ist unsere Kasse nun recht prall gefüllt.
Damit das Silber in unserem Club Säckel keinen Staub ansetzt würde ich euch jetzt hiermit nen Ausgaben/Anschaffungen Plan für 2014 schaffen. Weitere Einträge können hier diskutiert werden.
Einträge sind bis zum 31.8.2014 abzugeben, danach wird das ganze hier geschlossen und umgesetzt. Letztes Wort über die Finanzen hat (als unser Schatzmeister) Thomas.


Wichtige Anschaffungen:

- Weiteres Material für den Bau unseres Schrank - ca. 60
- Fyler/Plakate für unsere nächste Convention - ca. 50


Wünsche:

- Imperiale/Rebellen Asse für X-Wing - ca. 70
- Battleboards für SAGA
- SAGA Kreuzzüge (mit allen Battleboards) - ca. 40
- 2 Warzone Starter Boxen je 40

Bereits Bestellt:

- Weitere Fischkrieg Matte passen zur ersten Matte \"Rot\" - 32,50
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: widor am 20. August 2014 - 18:43:27
Hi,

was für Materialien braucht ihr denn? Ich habe noch einen oder zwei alte PAX-Schränke bei mir liegen...aufgrund der Seitenlänge von 2m müsste er aber aus Borgsdorf (nördlich von Berlin) abgeholt werden  :rolleyes:
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Mc Mop am 20. August 2014 - 19:41:51
Imperiale/Rebellen Asse für X-Wing

das hört sich gut an wobei ich nicht weiß wie du auf 70€ kommst , würde eher 50-55€ schätzen.

Was ewentuell dübel schrauben usw. für den schrank an geht sagt vorher bescheid, habe dies bezüglich ein gut gefüllten keller

mein vorschlag für die Fischkrieg matte . das man sich mal mit Burko ( oder jemand anders der sich etwas mit drucken auskennt) zusammen setzt und sich über eine Online Druckerei eine drucken läst und den auf ein maß von 1,2 x 1,8 m das es den für alle weltraumspiele passt ( zb Full Thrust, Firestorm Armade )
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: wechmoscha am 20. August 2014 - 21:29:09
ich wäre noch für den neuen starter von infinity
http://infinitythegame.com/store/articulo.php?o=3&id=2344
kommt im september raus. damit hätten wir ein komplettes Tabletop vor Ort und Gäste brauchen nix mitbringen und für die Kids wär es auch was

Die Pax Schränke fänd ich auch gut.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Thomas Kluchert am 23. August 2014 - 16:16:49
Dann mal ich:

Es gibt auch Anschaffungen, die nicht direkt Geld kosten müssen, aber schon eine Weile angedacht sind und nicht unter den Tisch fallen sollen:

Was ich diskussionwürdig finde:

Ganz allgemein müssen wir jetzt, da wir ja einige mehr geworden sind, mal eine Mitgliederversammlung oder sowas machen, um den Plan für das weitere Vorgehen zu besprechen.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: wechmoscha am 23. August 2014 - 19:24:11
Ich stimme thomas zu, wir sollten uns treffen und besprechen


wann und wo?
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 24. August 2014 - 19:57:34
Zitat von: \'wechmoscha\',\'index.php?page=Thread&postID=172289#post172289
Wechmoscha:

ich wäre noch für den neuen starter von infinity
http://infinitythegame.com/store/articulo.php?o=3&id=2344
kommt im september raus. damit hätten wir ein komplettes Tabletop vor Ort und Gäste brauchen nix mitbringen und für die Kids wär es auch was

Die Pax Schränke fänd ich auch gut.


Thomas Kluchert:

Infinity-Starter: wird das System überhaupt aktiv im Club gespielt?
Warum einen so teuren Starter holen, wenn andere Tabletops näher liegen?
Dann lieber in SAGA- oder Herr der Ringe-Figuren investieren
Muss mich da Thomas anschließen. Grundsätzlich haben wir genug Figuren, Regeln usw.
Das einzige was ich im Bezug auf Infinity noch für den Club vermisse ist sauberes, schönes High Tech Gelände.

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553
Dann mal ich:
Schrank muss auf jeden Fall gebaut werde. Ich schätze die noch anfallenden Kosten auf mindestens 50€, wahrscheinlich eher mehr.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553
Es gibt auch Anschaffungen, die nicht direkt Geld kosten müssen, aber schon eine Weile angedacht sind und nicht unter den Tisch fallen sollen:
Alle SAGA-Battleboards vor Ort bereitstellen (mehr fällt mir grad nicht ein)
Dann editiere ich die Battleboards in den Startpost hinein.
Dazu kämen z.B. für die EDEN Spieler die gesamte Ladung Taktik -und Missionskarten zu kaufen, bzw. zu drucken.

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553
Was ich diskussionwürdig finde:
PAX-Schränke: super Angebot (habe die Teile selbst, die sind klasse), aber wir haben da gar keinen Platz für, weil wir einen eigenen Schrank einbauen.
Flyer für nächste Convention: wann soll die denn stattfinden? Ich würde maximal eine pro Jahr machen, weswegen die Ausgabenplanung dafür eindeutig noch Zeit hat und nicht jetzt diskutiert werden sollte
Pax Schränke lassen sich mit den schiefen Massen im 2. OG genauso wenig gut umsetzen wie sonst etwas. Ich habe slebst mit Silvia lange darüber gesprochen und sie hat mir den Rat gegeben, das wir, aus ihrer Erfahrung, lieber selber etwas konstruieren sollen. Leider kam es da lange Zeit nicht zu der erhofften Gegenmeldung, weswegen Andi und Ich dann eben los gebaut haben, sobald wir uns sicher waren, das wir es dürfen.

Wenn das Zwischenergebnis nicht euren hohen Standards entspricht tut mir das zwar leid, aber darüber nach zu denken sich andere Schränke zu holen, wenn wir da oben gerade dabei sind etwas fertig zu bringen und bereits einen Termin für die gemeinsame Fertigstellung getroffen haben, finde ich wenig produktiv.

Die Convention wird Mitte 2015 stattfinden. Das wir nur eine Convention pro Jahr veranstalten ist natürlich selbstverständlich. Allerdings habe ich gelernt, das wir sobald wie möglich (sprich vor Dezember 2014) einen brauchbaren Flyer haben sollten, damit wir die Werbung wirklich schon möglichst langfristig streuen können (via Battlefield z.B.)
Außerdem würde ein Plakat für den Con auch definitiv die Wirkung unserer Werbung in den verschiedenen Läden in Berlin steigern.

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=172553#post172553
Ganz allgemein müssen wir jetzt, da wir ja einige mehr geworden sind, mal eine Mitgliederversammlung oder sowas machen, um den Plan für das weitere Vorgehen zu besprechen.
Da hast du ebenfalls meine Zustimmung. Ich fände es super wenn du dich darum kümmern kannst, immerhin hast du beim ersten Treffen ja dein Händchen dafür bewiesen :)
Zitat von: \'Mc Mop\',\'index.php?page=Thread&postID=172283#post172283
McMop:
das hört sich gut an wobei ich nicht weiß wie du auf 70€ kommst , würde eher 50-55€ schätzen.

Das ist nur ein grober Preis, lieber zu viel kalkulieren als zu wenig.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: widor am 24. August 2014 - 21:08:10
Zitat von: \'56er\',\'index.php?page=Thread&postID=172657#post172657
Wenn das Zwischenergebnis nicht euren hohen Standards entspricht tut mir das zwar leid, aber darüber nach zu denken sich andere Schränke zu holen, wenn wir da oben gerade dabei sind etwas fertig zu bringen und bereits einen Termin für die gemeinsame Fertigstellung getroffen haben, finde ich wenig produktiv.

War nur ein nett gemeinter Vorschlag, da ich davon noch 2 Stk. nach dem Umzug über habe...ich kenne ja nicht einmal die neue Konstruktion, daher bitte nicht falsch verstehen   :rolleyes:
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 24. August 2014 - 21:15:53
War auch in keiner Weise Böse gemeint.
Wenn es okay ist, werde ich mal in der Einrichtung anfragen ob wir die Schränke irgendwo anders unterbringen können.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: catweazle am 24. August 2014 - 22:25:03
Hallo zusammen,
wie vielleicht der Eine oder Andere mitbekommen hat, habe ich dem Club ein Heißschneidegerät zur Verfügung gestellt. Da Lars bemängelte oder sich wünschte eine vernünftige Infinity Landschaft zu haben, was ich begrüße, schlage ich doch einfach mal vor, diese in einer Gemeinschaftsarbeit zu erstellen. Da ich derzeit etwas Zeit habe, würde ich mich bereit erklären den Bau einer Platte federführend zu erstellen. Aber das Ganze nicht alleine! Wie gesagt, als Gemeinschaftsprojekt. Ich würde hier auch gerne meine bisherigen Elemente zur Verfügung stellen, so das wir nicht bei Null anfangen brauchen. Derzeit habe ich Grundmaterial für eine Platte in der Größe 1,20 mal 1,80 m. Das ganze ist in Modulen der Größe 30x30 cm bzw. 15x30cm ausgelegt. Durch die Module ist eine variable Installation möglich. Ich hatte hier vor in Zukunft diese variabel zu gestalten, in der Form einer futuristischen Stadt, sowie einige Elemente einer großen Makropole im inneren. Ich würde mich freuen wenn wir dies gemeinsam auf die Beine zu stellen schaffen würden.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Mc Mop am 25. August 2014 - 08:10:53
Hallo Catwezale

Das mit den gemeinsammen gelände bauen ist nee gute idee
ich würde wenn es geht auch die kinder mit einbeziehen so das sie das gelände auch immer zu schätzen wissen und sorgsam mit umgehen
und ich helfe dir den auch sehr gerne dabei
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: daneaxe am 25. August 2014 - 15:05:22
Wertes Kollegium,

ich darf meine volle Zustimmung zum Ausdruck bringen zu: X-Wing + Matte, SAGA-Battleboards und eingeschränkt auch der kommenden Infinity-Starterbox. Zweifel habe ich an clubeigenen SAGA-Figuren - das Spiel hat seine Grenzen und schon jetzt sind mehrere Mitglieder in der Lage, Figuren zu stellen.

Da ich den Eindruck gewonnen habe, dass der so knapp bemessene Donnerstag nicht ausreichend bespielt wird, hier Folgendes: Wenn doch - und ich sehe das durchaus auch kritisch - Spielmaterial, ja ganze Spiele vorgehalten werden sollen, würde ich noch am nächsten für eine Grundausstattung für den aktuellen Erfolgsschlager DBA votieren. Maître Kluchert erklärt sich stets aufs neue bereit, regel- und figurlosen Feldherren alles Nötige bereitzustellen. Entlastung dafür - und eine Förderung dieses Spiels könnte z.B. in der Subventionierung zumindest einer Armee liegen, auf das die Schlepperei und Abnutzung begrenzt wird. Daneben würde ein solches Vorgehen ermöglichen, dass, sollte jemand überraschend eine Truppe angeschafft und mitgebracht haben, stets eine Gegnerarmee zur Verfügung

Catweazles Vorschlag ist ambitioniert. Ich würde das Vorhaben unterstützen - es ist aber bei all den verschiedenen Köpfen kein Leichtes. Btw: Danke für den sogenannten Heißschneider! Ich möchte umgehend erfahren, was er für mich und ich damit für den Club tun kann!

Möglicherweise kann man den Infinity-Weg auch über Starter, Blister und Plastcraft-Gebäude begehen. Das ist längerfristig und nahe Catweazles Idee.

Hooah!
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: catweazle am 25. August 2014 - 18:11:34
Zitat von: \'Mc Mop\',\'index.php?page=Thread&postID=172681#post172681
Das mit den gemeinsammen gelände bauen ist nee gute idee
ich würde wenn es geht auch die kinder mit einbeziehen so das sie das gelände auch immer zu schätzen wissen und sorgsam mit umgehen
und ich helfe dir den auch sehr gerne dabei
Hallo Micha,
die Kinder können wir gerne mit einbinden, das ist eine gute Idee. Es ist durchaus möglich hier Mauer Elemente oder auch andere Deckungselemente wie \" Panzersperren\" oder Beton Deckungselemente anfertigen lassen. Diese Teile sind nicht zu komplex, so das die Lütten es schafen sollten.


@ alle:
Ich persönlich finde es auch nicht allzu sinnig Figuren für SAGA oder andere Spiele an zu schaffen. Denn das Anschaffen ist nicht alles, die Lütten müssen bemalt und im Anschluss auch mal repariert werden. Leider habe ich in meinen Zeiten, die ich schon in einigen Modellbauvereinen verbracht habe, die Erfahrung machen müssen das genau dies ein Problem darstellt. Zum Anfang finden sich schon einige Leute die Minis zu bauen und vielleicht auch gut zu beamlen, aber dann.....
Es bricht immer mal eine Lanze oder vielleicht sogar ein Arm ab, dies wird dann meist etwas lieblos wieder repariert. Ich möchte hier niemanden dies unterstellen, nur das ist die Erfahrung die ich schon öfter gemacht habe. Wenn jemand der Meinung ist das ein System unbedingt gepuscht werden soll, dann soll derjenige auch die Verantwortung übernehmen und dieses System betreuen. Daraus ergibt sich automatisch das Figuren vorhanden sind.
Ich finde es hingegen viel wichtiger vernünftige Gelände vorzuzeigen, Jeder hat seine Minis und meist auch noch welche um ein Demospiel spielen zu können.
Wenn wir als Gruppe uns auf ein oder zwei Systeme festlegen wollen, werden sich die entsprechenden Leute die dies wollen, auch entsprechend einbringen. Zum Beispiel hab ich erst vorigen Donnerstag Infinity das erste mal gesielt, abder ich hab gleich so viel Feuer gefangen das ich hier gerne weiter machen möchte. So auch der Entschluss für uns eine entsprechende Platte aufzubauen. Senfte wird hier sich bei SAGA entsprechend einbringen und so wird es weiter gehen.
Also Gelände oder Spielmatten alles OK, nur Minis fände ich nicht so gut.

Grüße
Hajo
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: BigMek am 26. August 2014 - 13:00:22
Hey Freunde der bemalten Miniaturen,
ich melde mich mal aus meinem Exil. Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen. Klasse!
Zu der Anschaffung von Figuren als Beispielarmee: Grundsätzlich ist das eine geniale Idee. Wenn sowas existiert, können Interressierte einfach vorbeikommen und drauflos spielen. Die diversen Einwände zur Wartung und Unterhaltung sind statthaft. Deshalb ist der Vorschlag von Catweazle meiner Meinung nach goldrichtig. Jetzt ist nur die Frage nach dem Spielsystem noch offen. Infinity kommt mit wenig Figuren aus( und sie sind wunderschön!), DBA ebenfalls, auch wenn ich mich persönlich nicht für Schlachtreihen interressiere, Firestorm Armada hätte auch Vorteile( schnell bemalt und günstig) Saga fällt flach( da gibt`s schon genug). Meine persönlichen Favouriten sind ja die neuen Figuren von Warzone. Die sind zwar nicht leicht zu bauen, aber ziemlich geil. Ausserdem scheint das System einsteigerfreundlich zu sein und die verschiedenen Fraktionen bieten jedem ästhetischen Auge etwas. Damit hätten wir etwas Neues. Nur so eine Idee.
Abschliessend sage ich noch ja zu dem Gemeinschaftsprojekt \" Infinity-Gelände\" und werde Anfang September auch mithelfen mit den Kids und dem Styrodurschneider ( Vielen Dank nochmals dafür)
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Wilhelmshöher am 26. August 2014 - 13:32:10
Warzone! :thumbsup:
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: macaffey am 26. August 2014 - 21:56:22
Zitat von: \'BigMek\',\'index.php?page=Thread&postID=172809#post172809
Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen.
Was habt ihr mit dem Präsi vor?? :help_1: Sagt nein zur Gewalt! :D
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 26. August 2014 - 22:42:23
Zitat von: \'macaffey\',\'index.php?page=Thread&postID=172856#post172856
Ich hab mit dem Präsi telefoniert und erfahren, dass Ihr schon längst einen Termin vereinbart habt, ihn zu Ende zu bringen.   
Was habt ihr mit dem Präsi vor?? :help_1: Sagt nein zur Gewalt! :D
Mich :smiley_emoticons_pirat_1:


Habe mal alles wie besprochen in den Startpost editiert. Außerdem noch SAGA Regelbuch für die Kreuzzüge dazu gestellt und den Schrankbau Preis um 20€ angehoben.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Wilhelmshöher am 27. August 2014 - 07:46:13
Sollen denn auch Kreuzfahrerfiguren gekauft werden, wenn ein dafür bestimmtes Regelwerk angeschafft werden soll? Kreuzzūge finde ich an sich auch interessant, wenn auch ich es nicht mit Saga spielen würde. Aber Gelände und weiteres könnte man für das Thema gut und günstig  bauen. Das Regelwerk alleine anzuschaffen verstehe ich nicht ganz.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: opa wuttke am 27. August 2014 - 13:44:41
Ich finde, Figuren sollten zunächst aussen vor bleiben.
Es bietet sich immer die Möglichkeit anläßlich eines Spieleabends in ein bestimmtes System hineinzuschnuppern. Einige von uns haben jeweils mehrere Fraktionen oder Armeen, um einem Interessierten diese im Rahmen eines Spiels zur Verfügung zu stellen.
Figuren die im Club gelagert und von Allen genutzt werden können, gehören letztlich niemandem...und werden genauso behandelt  ;)
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: Wilhelmshöher am 27. August 2014 - 15:17:53
Aber wenn nun ohnehin schon jemand extra die Figuren mitbringen muss, warum kann er dann nicht auch gleich das Regelwerk mitnehmen?
Nur um demjenigen den Transport zu ersparen finde ich 40 € zu viel.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 27. August 2014 - 15:59:05
Da eh von den BB gesprochen wurde, und es diese zusätzlich zum Regelbuch gibt, war das ein Gedanke.
Es geht auch weniger darum Personen den Transport zu ersparen, als viel mehr eine Notreserve an regelwerken da zu haben, das auch wenn man etwas vergisst, immer das passende Regelwerk da ist.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: opa wuttke am 27. August 2014 - 18:53:32
Zitat
Nur um demjenigen den Transport zu ersparen finde ich 40 € zu viel.

Ja klar, das seh ich ganz genauso. Ansonsten bräuchten wir auch ein backup für Impetus  ;)
Und für Songs of... ;)
Ach ja, ich vergaß: Force-on-Force und Disposable heroes...Bolt Action natürlich... :D
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 27. August 2014 - 23:10:28
Songs und Disposable haben wir ja schon da ;)
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 02. September 2014 - 17:42:01
Der August ist herum, und für mich damit der Ausgaben Plan geschlossen.
Ich werde mit Hrn. Klucherts Zustimmung die X-Wing schiffe und die Battleboards besorgen.
Das Geld für Schrank & Flyer legen wir zurück.
Den Rest sparen wir.

Falls weitere Ausgaben/Anschaffungen getätigt werden sollen, kann hier darüber diskutiert werden.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 17. September 2014 - 16:24:06
Update:

Das war es soweit. Außerdem haben wir eine weitere Röhre für Spielmatten angeschafft.
Das nächste Geld würde ich jetzt entweder weiter in den Schrankbau oder in mehr Kisten zur Lagerung investieren.
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: wechmoscha am 17. September 2014 - 19:13:11
und mehr gelände
Titel: Ausgaben/Anschaffungen Plan
Beitrag von: 56er am 14. Oktober 2014 - 20:59:12
Es regt sich wieder was!

Neue Flyer sind in der Vorbereitung, zusammen mit Plakat und Postern.
Sobald die Dinger fertig sind kann man sich überlegen wie viel wir brauchen/wie viel wir dafür ausgeben.

Mein Vorschlag wäre das wir die alten Flyer an die Leute auf der AniMaCo geradezu verschenken. Dann sind wir die Teile wenigstens noch los geworden. Selbst wenn sie nicht schön sind, bis zur AniMaCo schaffen wir keine neuen Flyer mehr.

Für die Flyer und Ladenplakate habe ich mit Thomas zusammen 50€ veranschlagt.
Dazu wäre ein Banner für Veranstaltungen sehr schön, zu ca. 20€

Der Rest in die Kisten!
Titel: Fleyer auf der AnimeCon 2014 verteilen
Beitrag von: newood am 17. Oktober 2014 - 08:29:29
...klar, Werbung ist wichtig, gerade bei einem Ereignis wie diesem,

wo die Aktivitäten des Vereins wahrscheinlich eher unbekannt sein

dürften.

Bitte denk unbedingt daran, dass wir das Material auch am kommenden

Donnerstag griffbereit in der Käseglocke haben, damit wir es ebenfalls

in meinen Wagen verladen können. Für einen kleinen Karton werden

wir immer ein Stück Platz im Fussraum finden.

 

mfg

michael

17.10.2014