Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Neidhart am 23. August 2014 - 12:25:36

Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 23. August 2014 - 12:25:36
Totgesagte leben länger.

(http://www.tabletopturniere.de/images/tournament/12853.png) (http://www.tabletopturniere.de/t12853)

(http://picload.org/image/corlrwa/armiesofantiquity2.png)

Nächstes Jahr im April freue ich mich euch ein Warhammer Ancient Battles Turnier (http://www.tabletopturniere.de/turnier/armies-of-antiquity) zu präsentieren. 5 Spiele mit spannenden Szenarien und ein Wochenende voller Geschichten im Heim der Weiss-Blauen-Strategen in Niederroth bei München. (http://www.gasthaus-prummer.de/)


Zeitplan

 Freitag Abend
 - Treffen mit allen die schon Freitags anreisen können

 Samstag ab 10.00Uhr
 - Spiele

 Sonntag ab 09.00Uhr – 15.30Uhr
 - Vormittags und Mittags Spiele
 - Nachmittag Siegerehrung

Armeen

Gespielt werden können alle Armeen aus dem AoA 2.0 Buch und den Errata für die Zeit zwischen 500v.Chr. und 101v.Chr.

Regeln

 - Warhammer Ancient Battles 2.0 und die aktuellen Errata
 - Armeegröße bis 2800 Punkte
 - Tischgröße 180 x 120 cm - 240 x 120 cm
 - Gespielt wird mit 28 mm Figuren und komplett bemalten Armeen
 
Teilnehmer


Jeder der mag kann teilnehmen, es gibt 12 Startplätze, ab 6 Leuten findet das Turnier statt.

Bisher steht 1 Armee zum Verleih bereit.

Die Teilnahmegebühr ist 40€ (40€ beinhaltet eine Übernachtung vor Ort im Mehrbettzimmer inkl. Frühstück, Weißwurstfrühstück am Sonntag, ein Getränk). Die Anmeldung ist erst gültig mit Eingang der Teilnahmegebühr. Weitere Übernachtungen können für 26€ dazu gebucht werden. Teilnehmer aus der Umgebung können auch auf die Übernachtung verzichten und erhalten dann das Geld für die Übernachtung bei Veranstaltungsbeginn zurück.

 - 30.09.2014 Start der Anmeldung
 - 01.12.2014 Ende der Frühanmeldung, danach gibt es keine garantierten Betten mehr

Die Anmeldung erfolgt über T3 (http://www.tabletopturniere.de/turnier/armies-of-antiquity) oder direkt bei mir per PN. Ich behalte mir vor die Reservierungs- und Anmelderegeln bei Bedarf noch zu ändern.

Bei Fragen, einfach fragen. Entweder hier im Thread oder per PN, es gibt für alles ein Lösung.

Erratas aus dem wabforum.co.uk
WAB 2.0 Errata (http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=6064)
AoA 2 Errata (http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=6267)


Details zu den Szenarien folgen weiter unten im Thread.

Beispiel, wie eine Armeeliste aussehen könnte.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 23. August 2014 - 13:37:16
Bin dabei!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 24. August 2014 - 09:16:12
Moin,

Ich habe lust und werde versuchen eine Fortbildung von montag bis Freitag am Starnberger see wahrzunehmen, damit sich die die tour lohnt
Und die fahrt nicht auf meine kosten geht

Beste grüße aus hamburg
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: sven am 24. August 2014 - 13:04:04
Bin dabei und freue mich das es dieses Mal Antike ist.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 25. August 2014 - 17:19:51
Die Anmeldung (http://www.tabletopturniere.de/turnier/armies-of-antiquity) ist eröffnet, außerdem habe ich die Punkte angepasst. Klassische 2800 Punkte, ich hoffe es hat niemand in den letzten Tage eine 3000 Punktearmee gekauft ;)
Wer keine Armee hat kann sich bei mir entweder einen Sklavenaufstand oder italienische Stämme ausleihen.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Warboss Nick am 25. August 2014 - 23:17:43
Schade, 3.000 wäre eine gute Gelegenheit für mehr Elefanten gewesen  ;)

Hab\'s mir vorgemerkt und schon ein bisschen geplant, muss aber noch ordentlich malen.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 25. August 2014 - 23:47:28
Bevor du einen jetzt einen neuen Elefanten weglässt mach ruhig die 3 oder 4 Elefanten. Dickhäuter können gar nicht genug auflaufen, wenn die Liste nicht nur aus Elefanten und Ballisten besteht dann gibts da eigentlich auch nichts einzuwenden. Ich habe deshalb auch die Kampanier gewählt, ein verbündeter Elefanten aus der Pyrrhusliste ;)
Im schlimmsten Fall habe ich ja auch noch Leiharmeen.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Goltron am 26. August 2014 - 10:11:24
Interessante Sache wenn sowas mal wieder stattfindet. Ist es möglich das man sich mit einem anderen Spieler einen Startplatz teilt wenn man nicht an beiden Tagen kann? Also einer am Samstag und der andere am Sonntag spielt. Wenn ja wäre auch die Frage ob man unterschiedliche Armeen spielen kann.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 26. August 2014 - 10:41:59
Wenn du nur einen Tag kannst bist du natürlich auch eingeladen, genauso können sich auch zwei Leute absprechen. Unterschiedliche Spieler -> unterschiedliche Armeen.
Die zwei Tage inkl. Übernachtung ist für die Leute die Anreisen wohl die beste Lösung. Für 2 Spiele am Sonntag setzt sich man sich dann doch nicht 600km ins Auto oder die Bahn.
Wenn wir mehr als 12 Leute werden, dann gibts natürlich noch weitere Tische. Bei The Worlds waren allerdings nur 6 Teutonen...
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 05. September 2014 - 22:52:16
Moin,

Ich wollte das turnierit einem seminar kombinieren, doch leider liegt keins um das gewählte wochenende.
Sejr schade, doch nur für das turnier ist die entfernung von hamburg zu weit.

Ich hoffe das nleibt nicht der letzte versuch.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 05. September 2014 - 23:01:31
Schade, mit Dir wären es schon 8 Leute gewesen!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Asayasa am 05. September 2014 - 23:52:14
So hab mich angemeldet
ich sein  Nummer 8
Reservierung der Übernachtung möglichkeit wäre super.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 08. September 2014 - 14:31:51
Super 8!

@Hasdrubal, der letzte Versuch ist das nicht, wenn die Planung hier läuft hab ich auch schon eine Idee für nächsten Oktober.

So, nach einigen Überlegungen auf meiner Seite hier nun eine vorläufige Liste der Szenarien die gespielt werden sollen und ein Zeitplan. Die Reihenfolge ist exemplarisch, da ich sehr wahrscheinlich nicht 6 Tische identisch ausstatten kann und deshalb kann es sein, dass jemand Szenario 2 spielt, dann 4 und anschließend 3. Es sollte sich allerdings so ausgehen, dass jeder jedes Szenario mit einem neuen Mitspieler erleben kann. Die Spiele 1, 5 und 6 sind fest und werden von allen Spielern gleichzeitig bestritten.
Da wir direkt am Spielort übernachten ist es möglich 6 Spiele zu machen. Wer erst später anreisen kann oder Samstagabend schon früher weg muss kann entsprechend das erste und letzte Spiel ausfallen lassen.

Zeitplan:

Samstag 04.04.2015
9 – 10 Anreise, Aufbau, Kaffee etc.
10 – 12.30 Spiel 1
12.30 – 13.30 Mittag
13.30 – 16.30 Spiel 2
16.30 – 19.00 Spiel 3
19.00 – 20.00 Abendessen
20.00 – 22.30 Spiel 4

Sonntag 05.04.2015
9 – 11.00 Spiel 5
11.00 – 11.45 Weißwurst Frühstück
11.45 – 14.45 Spiel 6
15.15 – ??.?? Siegerehrung, Abschlussessen


Szenarien:
Alle Spiele gehen bis zum Zeitlimit oder 50% Army Breakpoint. Die Szenarien sind alle, wenn nicht anders angegeben, aus dem WAB 1.5 Buch.

Spiel 1 mit 2100 Punkten
Borderskirmish mit 1000 Punkten für 3 Runden, kein Breakpoint. Zu Beginn der 4. Runde wird der Rest der Truppe von beiden Spielern nach den Regeln für Surprise Attack aufgestellt.

Spiel 2 mit 2800 Punkten
Ambush aus dem Siege&Conquest mit Extra Punkten nach den Ransom Regeln aus dem El Cid. Wer keine 3 Charaktermodelle aufstellen kann muss pro nicht aufgestelltem Charaktermodell 2 Leader nominieren, die ebenso wie Charaktermodelle gefangen werden können, die gewählten Leader dürfen sich nicht in Einheiten mit Charaktermodellen befinden. Der Angreifer darf 2 Einheiten als Blocking Force aufstellen.

Spiel 3 mit 2800 Punkten
Flank Attack, der Spieler mit der geringeren Punktezahl darf sich aussuchen, ob er als Angreifer oder Verteidiger spielt. Das Gelände in diesem Szenario wird die länger Spielzeit ausgleichen.

Spiel 4 mit 2800 Punkten
Abwandlung von River Glein aus dem Age of Arthur, zusätzlich wird es in diesem Szenario einen Wettereffekt aus dem Siege&Conquest geben.

Spiel 5 mit 2100 Punkten
Meeting Engagement, die Einheiten dürfen überall auf dem Tisch platziert werden nur nicht innerhalb von 18\'\' zum Gegner. Einheiten, die es nicht mehr aufs Feld schaffen können ab der 2. Runde nachkommen.

Spiel 6 mit 2800 Punkten
Pitched Battle, Army Breakpoint erst bei 25%. Offenes Feld und die perfekte Gelegenheit zu zeigen, was die Truppe wirklich kann.


Die Regeln für jedes Szenario werden natürlich noch klar formuliert und mit hübschen Aufstellungsbildern versehen. So gibt es eine vorläufige Möglichkeit die Truppe zu planen. Die Szenarien sollten so gewählt sein, dass jede Truppe mal zu besseren, mal zu schlechteren Bedingungen antritt.

Da wir alle Spaß haben wollen ist die Liste natürlich offen für Diskussionen und nicht ist in Stein gemeißelt. Andere Szenarien sind generell auch möglich, allerdings ist der Vorteil bei den hier beschriebenen Varianten und Szenarien der, dass ich alle schon wenigstens einmal gespielt habe und mir ziemlich sicher bin, dass sie nicht zu unfair für eine Armee ausfallen.
Denkt auch daran, dass ihr mit einer Truppe durch das ganze Turnier geht und entsprechend für ein Szenario maximierte Armeen nichts bringen, da die gleiche Armee in einem anderen Szenario ganz anders auftritt.


Am Sonntag fahr ich zum Wirt raus und werd mit dem wegen des Zeitplans reden, außerdem mach ich Fotos von dem Raum mit aufgebauten Tischen und klär ab, wie das Samstagabend/nacht mit Getränken läuft. Wer weiß denn schon, dass er ein Zimmer von Freitag auf Samstag braucht und wer defenitiv nicht von Samstag auf Sonntag?
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Asayasa am 08. September 2014 - 20:56:32
Hi Martin zur Übernachtung:
Freitag auf Samstag auf Sonntag.
Gruß Helmut
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 08. September 2014 - 22:21:40
Ja Anreise Freitag wär für mich auch ne Option! Gute Idee!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Warboss Nick am 08. September 2014 - 22:41:49
Mein Plan ist ohne Übernachtung, allenfalls Samstag auf Sonntag.

Die Planung für die Szenarien klingt gut!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 09. September 2014 - 18:17:48
9 Anmeldungen bereits, 3 noch übrig nicht schlecht!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: sven am 10. September 2014 - 09:39:21
Uff, strenges Programm.
Szenarien scheinen gut gewählt sein. Allerdings was ich noch nicht ob ich das letzte Spiel mitmache, da ich noch mind. 4h Heimfahren muss.

Anreise Freitags macht auf jedenfall Sinn.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 10. September 2014 - 10:25:28
Ja, ich hab geschaut, dass es ordentlich Spiele gibt. Da wir alles im Haus haben ist ja in den Pausen auch immer etwas Zeit sich die Beine zu vertreten und der Army Breakpoint bei 50% führt auch zu einem strafferen Spiel, 2.5h sind nur als maximal Zeit gedacht. Evtl. könnte man schauen, ob wir die Spiele etwas kürzen und am Sonntag früher anfangen. Wann würdest du denn spätestens aufbrechen wollen?
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 10. September 2014 - 10:28:07
Bei den Spielen mit <2000 Punkten kann man das Zeitlimit sicher kürzen
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 22. September 2014 - 10:12:45
Ein paar Bilder vom Spielort. Es wird dort gerade WHFB gespielt. Besonders schick ist die umlaufende Bankreihe. Außerdem haben wir einen eigenen Balkon am Raum und eine Bühne fürs Finale.
(http://picload.org/image/crargcd/imag0198.jpg)
(http://picload.org/image/crargco/imag0199.jpg)
(http://picload.org/image/crargcc/imag0200.jpg)
(http://picload.org/image/crargig/imag0202.jpg)

Der Service ist super und unkompliziert. Wlan gibts und auch ein paar Steckdosen.

Ich habe mit dem Wirt eine Speisekarte abgesprochen. Samstag gibts mittags Schaschlik, Schnitzel oder Gemüseburger (8-9€, je nachdem ob mehr Schaschlik oder Schnitzel anfällt). Am Abend Abend gibts all-you-can-eat Spare Ribs und Kartoffeln (9€). Sonntag dann Weisswürste & Brezn und am späten Mittag dann entweder die Karte oder, wenn wir sprechen nochmal was ab. Frühstück gibts an beiden Tagen für die Übernachter natürlich auch und bestimmt kann ich auf Wunsch für die Heimschläfer auch was dazu bestellen.


Eine weitere tolle Neuigkeit kann ich darüber hinaus verkünden, die Bellatores aus Anzing werden am Samstag mit einem SAGA Turnier (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15657) ebenfalls vor Ort sein (aber nicht die Veranstaltung wechseln ;) ). Also mehr Leute, mehr Spaß und Spare Ribs.

Diese oder nächste Woche kommen die Szenarien ausgearbeitet.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 22. September 2014 - 10:30:26
Das schau ja ganz gut aus!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 06. November 2014 - 20:57:40
Nächste Woche...  ;)
Karten sind noch nicht final und die Beschreibungen werd ich noch vereinheitlichen, Rechtschreibung durchsehen und die Begriffe ihren WAB Entsprechungen anpassen. Also nicht schweres Gelände, sondern difficult terrain. Regeln sollten aber so bleiben, es sei denn ihr findet noch Fehler. Die Karten geben natürlich nur eine mögliche Beispielgeländeaufstellung wieder, wie es genau ausschaut entscheidet sich vor Ort.

Die Regeln braucht ihr euch nicht ausdrucken, sondern ich werd ein Heft mit allen Regeln etc. für jeden Teilnehmer zur Verfügung stellen.

Fragen und Kritik bitte zahlreich hier rein, dann wirds am Ende gut.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Caesarion am 09. November 2014 - 22:21:08
Ich war gerade drauf und dran mich für die Veranstaltung anzumelden, habe jedoch rechtzeitig in der Beschreibung von der Zeitbeschränkung (bis 101 v.) gesehen.

Leider ist der angedachte Zeitraum etwa 75-100 Jahre zu \"früh\" für meine (früh)imperialen Römer, selbst wenn ich auf germanische Verbündete verzichte.

Doch: Wenn das nächste Mal ein derartiges Turnier mit Armeen aus der späteren Geschichte steigt, dann habe ich vollstes Interesse! :)
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 10. November 2014 - 15:19:46
Erwischt, der Plan war tatsächlich den Schnitt bei den Reformen des Marius anzusetzen, im AoA2 wird die Linie um 100v.Chr gezogen. Aber germanischen Verbündete klingt prima, bring doch die auf Spielstärke und komm mit der haarigen Horde. Alternativ kannst du dir auch einen Sklavenarmee fürs Wochenend leihen.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Caesarion am 10. November 2014 - 15:35:19
Besten Dank für das Angebot eine Armee zu entleihen, jedoch würde ich freilich bevorzugt mit eigenen Truppen spielen :)

Dein Vorschlag die germanischen Verbündeten als eigene Armee zu spielen ist gar nicht mal so abwegig (genug Modelle habe ich auch hierfür), aber bisweilen zeitlich noch nicht stemmbar (liegt noch einiges an Malarbeit vor mir).
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 11. November 2014 - 13:42:51
Ach sei nicht so! Die Sklavenarmee von Neidhart ist super! Ich bin ehrlich gesagt froh wenn keine Spacemarins/EIÖmer dabei sind. Die walzen doch immer alles nieder.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: el cid am 11. November 2014 - 18:07:12
Ich hätte mich jetzt beinahe für\'s SAGA-Turnier angemeldet, aber das ist ja das Osterwochenende.

Das ist familientechnisch ein No-Go

Leider nicht machbar ;(

dann eben ein ander Mal .......
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Caesarion am 11. November 2014 - 21:10:32
Jawoll, zu Befehl - ich werde die Sache mit der Leiharmee nochmal überdenken, besten Dank!

Zum Verständnis: Germanen und Römer sind bei mir schlichtweg notgedrungene Armeeauswahlen, da dies die einzigen Listen im Regelbuch 2.0 sind - das Armeelistenbuch Aoa 2.0 habe ich bislang leider (noch) nicht ergattern können. (Dieser Umstand wäre auch ein kleines Problem bzgl der Leiharmee, da ich die Sklaven-Liste nicht besitze.)

Alternativ gucke ich mal wie schnell ich mit dem Bepinseln meiner ärmellosen Germanen vorankomme bzw bei dem derzeitigen Bemalfortschritt könnte ich auch eine neue (\"ältere\")Armee beginnen, da wäre ich genauso weit - nämlich ziemlich am Anfang^^ Doch dann bleibt immer noch das Problem mit dem fehlenden AoA 2.0.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Bodok am 13. November 2014 - 13:43:08
Mir geht es wie el cid, wobei hier zusätzlich anzumerken ist, dass es nicht um ein SAGA-Turnier geht ;) . Hatte überlegt, aber an Ostern geht es bei mir familienbedingt auch nicht. Schade.  :crying_1:
Versuche es dann wieder beim nächsten Termin...
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Goltron am 14. November 2014 - 10:39:46
Das mit Ostern ist tatsächlich ein Problem. Bei mir geht es da am Sonnat auch nicht. Gibt es eine Möglichkeit nur am Samstag teilzunehmen?
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 14. November 2014 - 17:50:21
Hui, jetzt kommt Bewegung rein. Danke el cid für den Hinweis mit Ostern, das wär mir einfach so durchgerutscht.

Erstmal: Klar, ist es auch möglich nur an einem der beiden Tage teilzunehmen. Sowie später zu kommen und früher zu gehen. (Im Zweifelsfall nur auf ein Spiel am Samstag, ich setz dann einfach aus oder spring ein. Allerdings sollte diese Möglichkeit von möglichst wenigen genutzt werden, da sonst der Charakter eines Turnierevents etwas verloren geht.)

Zum Zweiten: Wenn Ostern bei vielen mit der Familie voll ist wäre die Überlegung ob wir das nicht auf einen Tag zusammen streichen oder um eine Woche verschieben. Eiersuchen mit Kindern, Familientreffen, Kirche etc. gewinnt gegen wohl gegen Figurenschieben.

Drittens: Wer nicht diesmal teilnehmen kann/will bekommt im Herbst 2015 noch eine Chance mit WAB Frühmittelalter (um 1066 ;) ). Da habe ich auch ein paar Ideen, die ich gerne umsetzen würde, will aber erstmal mit dem ersten Event ein wenig herumprobieren um etwas zu lernen und mich nicht zu verrennen.

Es wäre super, wenn die bisherigen Teilnehmer den Termin nochmal prüfen und mir hier, per Pn oder auf T3 alsbald mitteilen wie es bei ihnen aussieht. Das Gasthaus sollte Ostern aber schon verfügbar sein, ich klär das aber nochmal ab.
Titel: Hurra
Beitrag von: Neidhart am 17. November 2014 - 18:34:36
Hurra, es ist was geworden. Ich konnte die Veransteltung um eine Woche nach hinten verschieben. Neuer Termin ist nun der 11./12.04.2015 (glücklicherweise noch frei, der Frühling war ansonsten recht voll). Das Saga Turnier wurde ebenfalls verschoben. Auf T3 folgt gleich ebenfalls die Änderung.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 17. November 2014 - 19:17:32
Super!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Caesarion am 17. November 2014 - 19:24:55
Ausgezeichnet, besten Dank!

..und angemneldet! : )
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 18. November 2014 - 00:27:56
Das klingt doch nach lauter coolen Armeen, und keine Spacemarines ... schön!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 18. November 2014 - 10:35:41
Sehr gut!

Vom 13-17.04. besteht für mich die Möglichkeit ein Seminar in Bernried (südlich von München) zu besuchen....sprich die Anfahrt könnte ich mit dem Turnier verbinden. Dadurch kann ich nun evt. auch teilnehmen. Ich versuche mir nun zuhause die Erlaubnis \"einzuholen\" und bei der Arbeit mir das Seminar genehmigen zu lassen.

Ich habe zwar allerhand Armeen, aber vollständig bemalt sind nur meine etruskischen Alies nach rep. Römer Armeeorganisation, sprich light armour, large shield und pillums. Ist das ok?

Beste Grüße

Lars aus HH
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 18. November 2014 - 10:38:12
Ich fürchte Du mußt schon alles bemalen, nicht nur die Allies!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 18. November 2014 - 11:57:42
Moin,

nene...das ist schon eine eigenständige Armee....sind halt alles Etrusker, die aber in der Organisation und Ausrüstung von  Republikanischen Römern kämpfen (Hastati, Princeps, Triari...)
siehe hier:
http://www.aventineminiatures.co.uk/catalog/index.php/cPath/53_30

Ich dachte nur, weil ihr keine Römer haben wollt....
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 18. November 2014 - 12:04:38
Achso ... Ne was erlaubt ist ist erlaubt, ausserdem hat der Neidhart den Hut auf! Ich finde auch Rep Römer nicht so schlimm, aber nervig. Hassen tu ich Early Imperial Romans, die bei WAB halt ein ziemlich Low Brainer sind und trotzdem rocken X( Aber die sind ja zum Glück nicht mehr dabei :thumbsup:
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 18. November 2014 - 12:06:08
Und Etrusker sind ja eh super!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 18. November 2014 - 12:09:44
Moin...ja ich würde nie auf die Idee kommen Römer zu spielen...find die auch op und ich bin carthager durch und durch. Nur leider sind diese nicht fertigbemalt und die Spanier in einem schlechten Zustand..also werden es etrusker.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 18. November 2014 - 12:11:44
Zitat von: \'Hasdrubal\',\'index.php?page=Thread&postID=179580#post179580
ich bin carthager durch und durch
Wenn ich sowas lese wird mir ganz warm ums Herz, darf ich Dich jetzt schon auf ein Bier in Niederroth einladen?
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 18. November 2014 - 12:24:49
Hey super. Vollbemalt wollte ich durchziehen, ansonsten ist die Frage wo man die Grenze zieht (grundiert und getuscht, silber, Base als Proxy).
Schau aber doch mal, wies mit den Anmeldungen aussieht. Ich werd meine Campanier großteils aus den Aventine Etruskern rekrutieren. Und da ich bei einer ungeraden Spielerzahl eh nicht spielen würde könnte ich dir dann da einige Figuren aus dem Fundus geben. Meine Sklaven sind im Moment als Ausweichtruppe für Caesarion geplant, aber was bei ihm die Wintermonate so an Malergebniss bringen bleibt abzuwarten.
Falls es darum geht, dass deine Etrusker nach der späten Republik Organisation aufgestellt sind seh ich kein Problem. Die Jungs passen vom Erscheinungsbild ja perfekt rein und wenn du sie nicht knüppelhart machst hat auch der Mitspieler Spaß. (Zumal du im AoA2 mit entsprechend ausgerüsteten Hastati und Principes fast die gleiche Liste bekommst.)

Hab gerade gelesen, dass es die \"normale\" Republik ist.Die passt perfekt! Genau so wie ich mir eigenständige Etrusker vorstell. Ich nehm selber nur die Campanier Liste um einen Elefanten rein zu bekommen (wollte ich schon ewig mal malen).

Römer sind willkomen, nur wollte ich den Schnitt vor Marius haben, da ansonsten der Spaß ein wenig leidet, da man es mit den meisten früheren Listen dagegen etwas schwieriger hat. Davor ist es einfach ausgeglichener und für alle spaßiger. Der nächste Schritt wäre dann von ca.150v.-192n..
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 18. November 2014 - 12:27:47
Gerne, wenn ich das zweite übernehmen darf ;-). Mein Name ist Programm...

Naja, ich organisiere jetzt erstmal das Seminar und hoffe, dass alles klappt und wir uns im nächsten Jahr kennenlernen dürfen.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 21. November 2014 - 11:08:56
Moin,

2 Fragen:

1. Gem. T3 werden 3 Armeelisten benötigt 2.800, 2.100 und 1.000 Punkte Borderskirmish. Müssen die 2.100 und 1.000 aus den Einheiten aus der 2.800 Liste gewählt werden?
2.\" Spiel 1 mit 2100 Punkten
Borderskirmish mit 700 Punkten für 3 Runden, kein Breakpoint. Zu Beginn der 4. Runde wird der Rest der Truppe von beiden Spielern nach den Regeln für Surprise Attack aufgestellt\"
Beisst sich mit der Aussage 1.000 Punkte Borderskirmish.

Danke.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Goltron am 21. November 2014 - 13:58:41
Nach dem Supplements waren die Rep. Römer und die Makedonen imho unverschämt stark, im AoA2 wurden beide etwas entschärft wobei die Makedonen glaube ich immernoch recht hart sind. Die Imperialen Römer fand ich jetzt eigentlich nie so tragisch...habe in der Epoche aber auch nie so viel gespielt.

Ich komme auch mit Etruskern...nach der Etruskerliste.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 21. November 2014 - 16:09:10
Dass jeder mit einer schönen Liste kommt wird kein Problem sein. Hat ja jeder schon WAB gespielt und weiß was Spaß macht. Wird schon klappen.
Zu den Punkten von Hasdurbal:
1) Nein die Liste muss nicht aus der 2800er Liste ausgewählt werden (große Sammlungen haben einen Vorteil,  kommt auch darauf an, wieviel Figuren du transportieren willst).  Damit ist es dir möglich in der großen Liste mehr Einheiten über 20 Modelle aufzustellen. Außerdem kannst du unterschiedliche Einheiten dabei haben. Elefanten nur in der großen Liste und Galater nur in der kleinen? Kein Problem. Die 1000 Punkte müssen aber teil der 2100er Liste sein.
2) Danke,  da hat sich ein Fehler von vorherigen Überlegungen erhalten. Die Schritte sollen 1000, 2100, 2800 sein. Werde ich gleich verbessern wenn ich zu Hause bin. 700 Punkte waren mir etwas zu wenig für die Starttruppe, es sollen schon mehr als nur 4 große Skirmishereinheiten sein.
Da aber die 1000 Punkte nur das Limit sind könntest du auch  erst nur 700 Punkte aufstellen und da später der Rest dazu kommt wären keine Punkte verschenkt. Da schau ich auch nochmal auf den Wortlaut, die Möglichkeit wollte ich nämlich bewusst lassen, falls wer Schwierigkeiten bekommt die Punkte sinnvoll zusammenzustellen. Wenn das nicht aktiv ausgenutzt wird sollte es keine Probleme geben (nur 5 Bogenschützen aufzustellen wäre unsportlich).

Danke nochmal für die Nachfrage,  dass bringt uns voran und deckt Fehler auf. Wünsche können natürlich auch noch geäußert werden, wenn nicht vollkommen quer läuft kann man da vielleicht was einarbeiten.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 21. November 2014 - 16:58:22
Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=179766#post179766
Nach dem Supplements waren die Rep. Römer und die Makedonen imho unverschämt stark, im AoA2 wurden beide etwas entschärft wobei die Makedonen glaube ich immernoch recht hart sind. Die Imperialen Römer fand ich jetzt eigentlich nie so tragisch...habe in der Epoche aber auch nie so viel gespielt.

Ich komme auch mit Etruskern...nach der Etruskerliste.

Nur klassiche Etrusker wären sicherlich sportlicher, doch haben meine Etrusker (bis auf die Triari) alle einen Pillum in der Hand...statt Speerund die Modelle stellen halt \"etruskische\" Rep. Römer dar. Sicherlich sind meine Kerntruppen stark, doch hat die Liste auch erhebliche Mängel was Plänkler und Kavallerie angeht...naja wir werden sehen.

Imperiale Römer sind ätzend als Gegner. Gute Rüstung und Pillums macht es schwer einen geeigneten Nahkampf gegen sie zu finden und Flanken und Heckangriffe sind in 2.0 schwer geworden, zumahl der Römerspieler diese auch noch zulassen müsste.

Gruß
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 03. Dezember 2014 - 21:44:48
Ich hab mal eine Karte gebastelt, damit uns beim Turnier niemand verloren geht. Auf einer LKW-Plane damit man auch Schlachtorte kennzeichnen kann. Der nackte General schaut sich schonmal um und wählt die schönsten Länder zum erobern aus.
(http://picload.org/image/cowgolo/ert_scale.jpg)
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 28. Februar 2015 - 17:37:46
Nachdem der Persienfeldzug nach hinten geschoben wurde, bin ich definitiv dabei!!!!!

Ha! Und sehr Ihr auf der Karte Sigynnen!!!!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 28. Februar 2015 - 21:53:09
Super, dass es doch klappt. Und ja, die Karte ist super, wer mag kann die nach dem Turnier auch mitnehmen ;)

Hallo, bald ist es soweit. Eine Bitte hätte ich noch an euch, falls ihr mir noch nicht geschrieben habt, wann wie oft ihr übernachten wollt, schreibt mir das doch noch. Ich kann dann dem Wirt die Anzahl Personen mitteilen und er kann planen.

Außerdem noch ein paar Infos zum Programm. Mit 6 Spielen ist das Programm relativ eng gesteckt und wir haben gut was vor. Mir ist aber auch bewusst, dass es wichtigeres gibt als WAB. Deshalb nun folgendes zur Punktevergabe. Wem der Turniersieg egal ist, der braucht sich an diese Punkte nicht halten.

- Pro Spiel können 20 – 0 Punkte erstritten werden.
- Es müssen wenigstens 3 Spiele bestritten werden.
- Ein nicht bestrittenes Spiel wird automatisch mit dem niedrigsten erreichten Ergebnis gewertet.
- Das letzte Spiel am Sonntag muss gespielt werden.
- Für jedes Spiel über der Mindestanforderung gibt es Bonuspunkte, je 1 Punk pro Spiel.
- Wer alle 6 Spiele bestreitet bekommt noch einen Bonuspunkt.
- Bei Punktegleichstand gewinnt der Gegner mit den meisten Spielen (sollte dann noch immer ein Gleichstand bestehen geht es nach Anreise-km, Elefanten, Modelle)

Damit hoffe ich euch etwas Stress bei der Anreise zu nehmen. Wer also am Samstag nicht früh los oder an-kommt (Verkehr ist ja manchmal unberechenbar) kann also trotzdem voll mitspielen. Und falls ihr am Abend einfach platt seid und lieber nur etwas trinkt, dann geht das natürlich auch.
Wer schon weiß, dass es am Samstag wegen der Familie oder aus anderen Gründen nicht möglich ist um ca. 10 dazu sein, der schreibt mir einfach nochmal kurz.

Wer seine Armeelist schon fertig hat, der kann mir diese schicken. Ich werde am Wochenende für jeden ein Heft mit allen Szenarien, Sonderregeln und Armeelisten haben.

Wie immer gilt, Diskussion ist erwünscht.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Warboss Nick am 01. März 2015 - 09:55:17
Klingt gut! Ist auch ne feine Idee, Leuten mit weiter Anreise oder die durch Familie und Arbeit stark eingebunden sind ein ne Teilnahme mit weniger spielen zu ermöglichen.

Willst du keine Bemalwertung machen? Ist natürlich nicht so interessant, weil man keinen Anreiz schaffen muss, möglichst viele bemalte Figuren mitzubringen.

P.S.: Steht dein Angebot noch, dass ich mehr Elefanten aufstellen darf als in der Liste vorgesehen?  ;)
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 01. März 2015 - 10:49:29
Naja Bemalt ist Pflicht. deswegen brauchen wir keine Bemalwertung! Man sollte auf alle Fälle alle Minis, die nicht bemakt sind vom Tisch nehmen.

Bemalwertung ist halt immer so ne Sache bei in Zeiten von Bemalservice, Käufen etc.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 01. März 2015 - 13:01:25
Wer die schönste Armee hat bekommt schon einen Bonus, allerdings nicht in Form von Punkten. Da ja jede Armee vollständig bemalt sein soll braucht es den zusätzlichen Anreiz nicht. Hier arbeiten wir mit negativer Verstärtkung, unbemalte Modelle wanderen einfach auf die Zuschauertribüne.

Elefanten machen Spaß und sehen großartig aus, deshalb dieser Vorschlag: Wer mehr Elefanten einsetzen möchte schreibt bitte 2 Listen für die Spiele mit 2800 Punkten.
- Eine muss legal nach AoA 2 sein (Errata nicht vergessen).
- Die andere darf die doppelte Menge Elefanten enthalten.
- Der Gegner darf sich aussuchen, gegen welche Liste er spielt.
- Alle zusätzlichen Elefanten sind natürlich WYSIWYG.
- Sollten Besatzungmitglieder fehlen kostet der Elefant trotzdem die gleiche Punktzahl.
- Den Bonus für die Howdah gibt es nur, wenn das Modell auch eine hat.

Generell mehr Elefanten zu erlauben ist schwierig, da sonst Reiter und Streitwagen massiv Probleme bekommen können.
Elefanten machen das Spiel etwas unberechenbarer und meiner Ansicht nach ist eine Armee mit mehr als zwei Elefanten nicht unbedingt vom Glück gesegnet. Ich hoffe die Option mit den alternativen Listen erlaubt Elefantenfreunden und Verweigerern ein schönes Spiel.

Wer ähnliche Wünsche hat, kann die gerne hier oder mit mir besprechen, wir finden eine Lösung.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 01. März 2015 - 17:53:13
Ich hab noch was

Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 01. März 2015 - 18:40:33
Stand der Errata kann diesem Post im WAB Forum (http://wabforum.co.uk/viewtopic.php?f=56&t=11144) entnommen werden. Ich packs auch nochmal in den ersten Post.
Alternativ die Direktlinks hier:
WAB 2.0 Errata (http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=6064)
AoA 2 Errata (http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=6267)

Bei den Thrakern ist mir die Sache mit dem General durchgerutscht. Machen wir es so, dass sich die Armeeliste möglichst nach dem General der 2800 Punkteliste richtet.

- Richtet sich die Auswahl der Truppen nach einem General, wird dieser aber nicht aufgestellt, so kann die Art der Armeeliste frei gewählt werden (sollte aber möglichst der 2800 Punkteliste entsprechen).
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 03. März 2015 - 22:23:47
In der 1000 Punkte darf man eigentlich keinen Force Commander oder \"Kleinen Genral aufstellen\" weil dieser ja nicht in der 2100 Punkte Liste enthalten sein kann oder?

Ich finde wenn man eine Liste spielt, deren regional Ausprägung durch den General festgelegt wird (Traker Gaeten), dann sollten auch die Listen ohne General entsprechend aufgestellt werden. Spielt man dagegen eine regionale Liste (z.B. Karthager Spanien) dann sollte jede Liste der Region entsprechen. Bei Listen bei denen bestimmte Einheiten erst durch einen bestimmten General erlaubt sind (Persischer Großkönig), aber weder regional noch durch einen Stamm bestimmt wird, gibt es keine Einschränkung.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 03. März 2015 - 23:42:51
Nochmal schnell zum Thema kleine und große Liste und die ganze Verwirrung mit dem Borderskirmish.

Der Force Commander kann gewählt werden. Sobald aber die Verstärkung kommt, ist er nur noch ein normaler Leader, bzw. Charakter. Er verliert dann die Fähigkeit Force Commander. Die 15 Punkte für den Force Commander zählen gegen das Punktelimit für Charaktere.

Es werden Szenario 1 und 5 mit 2100 Punktelisten gespielt. Szenario 5 wird nach normalen Regeln aufgestellt. Szenario 1 ist der Knackpunkt.
Es beginnt mit einem 1000 Punkte Spiel nach Borderskirmish Regeln und später kommen weitere Truppenteile hinzu.

In der Beschreibung habe ich das so zusammengefasst:
Armeegröße: Beide Spieler haben maximal 1000 Punkte nach den Regeln für Borderskirmish zur
Verfügung. Zudem haben beide Spieler noch weitere Punkte (1100+) nach normalen Regeln zur
Verfügung. Beide Truppen müssen zusammen eine 2100 Punkteliste ergeben.

Es muss also für dieses Szenario eine legale 2100 Punkteliste aufgestellt werden. In dieser Liste muss eine legale Borderskirmishliste mit maximal 1000 Punkten enthalten sein.
In der 3. Runde kommen dann die verbliebenen Truppenteile aufs Feld, das sind mindestens 1100 Punkte oder mehr, je nachdem wie groß die Borderskirmishliste war.

Was nicht passiert ist, dass vorher kleine Regimenter in der 3. Runde aufgestockt werden. Sollten die Regimenter vom Anfang des Spiels (evtl. mit Blick auf das 5. Szenario) größer seine als im Borderskirmish erlaubt, so werden diese Modelle im 1. Szenario einfach nicht benutzt. Das gilt natürlich nur für Truppen aus der Borderskirmishlist, die Verstärkung darf nach normalen Regeln aufgestellt werden.
Die 1100+ Punkteliste muss nicht der normalen Punkteverteilung entsprechen, nur zusammen mit der Borderskirmishliste legal sein.

Wenn jemand in der 2100 Punkteliste keinen General oder \"kleinen\" General dabei hat, so kann sich der Typ der Armeeliste tatsächlich unterscheiden. Schön ist das nicht und die Option ist dafür da, falls man mit der gewählten Liste keine spielbare 2100 Punkteliste hinbekommt. Ich hoffe niemand bastelt jetzt ein Monster, aber da niemand Kushan gewählt hat, sollte das relativ glimpflich ablaufen.

Im Zweifel schickt mir einfach die Liste/n oder stellt sie hier zur Diskussion.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 07. März 2015 - 11:56:24
Als Beispiel, wie eine Liste aussehen könnte mal hier meine Listen. Wer genau hinschaut, der bemerkt, dass ich in der 2100er Liste bei einer Einheit \"not 1st Scenario\" stehen habe. Da lasse ich ein paar Figuren weg um den Force Commander bezahlen zu können, eine extra Liste braucht es dafür aber nicht. Das tolle Tabellenblatt habe ich einfach von Wellington geklaut  :whistling:
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 31. März 2015 - 15:26:04
Ich habe die Beschreibung der Szenarien etwas eindeutiger gemacht. Das Szenario 3 \"Überfall im Sumpf\" hat eine Korrektur erfahren. Der Wortlaut wurde dem \"Orginal\" Flankenangriff aus dem WAB 1.5 angepasst und die Sumpfplatzierung wurde so verändert, dass es nicht mehr möglich ist diese strategisch zu platzieren. Im Szenario 5 \"Stellungsspiel\" wurden Skirmisher entschärft.

Bitte denkt daran mir eure Armeelisten zu schicken. Bisher habe ich zwei Listen. Ideal wäre, wenn ich eure Listen am Wochenende durchschauen kann.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 04. April 2015 - 01:16:35
Wer kommt schon am Freitag Abend? Soll ich irgendwelche Spiele mitbringen?
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Asayasa am 04. April 2015 - 06:43:16
Servus ich werde am Freitag Abend schon da sein so gegen 19.00/19.30
Gruß Helmut
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: sven am 04. April 2015 - 11:35:43
Wir kommen auch schon am Freitagabend! Kann aber nicht sagen wann. Kommt darauf an wie wir durchkommen!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 04. April 2015 - 12:04:46
Am Freitagabend sind wir 7 Leute. Wenigstens einer malt, und ansonsten können wir unten im Gastraum auch noch einiges machen. Theoretisch fährt die S-Bahn vom Hauptbahnhof auch noch um 00:10, 01:30, 02:30 raus...
Der Raum selber ist an dem Tag erst am aufheizen, wird also nicht super angenehm sein. Ich werde am Abend die Tische aufbauen, wer Lust hat kann da mitgestalten.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 04. April 2015 - 16:58:01
Dann bring ich mal Monsters of Tokio und vielleicht Wings of Glory mit! Beides Spiele die mit steigendem Alkoholpegel lustiger werden :thumbsup:
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 05. April 2015 - 19:44:04
So, jetzt noch 5 Tage. Endspurt  :dance3:
Ich habe die Paarungen fertig gemacht. Keine Spieler, die auch sonst miteinander spielen können und jeder Spieler hat die Möglichkeit alle Szenarien zu spielen (das wäre nach Schweizer System leider nicht zu gewährleisten gewesen, da ich jeden Tisch nur zweimal ausstatten kann, der Verein hat leider keine 15m Flussgelände ;) )

Falls sich wer fragt, was als bemalt gilt und ob er die Woche nochmal an den Pinsel sollte.
DAS ist nicht bemalt:
(http://picload.org/image/igrrpgl/n_imag0351.jpg)
also ich bin dann mal am pinseln   :dance3:
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 06. April 2015 - 22:48:38
Neidhard und ich basteln gerade wieder an einem neuen System für die Paarungen, laßt Euch am Samstag überraschen :D
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 07. April 2015 - 12:06:37
Hier ein kleines Update im Zeitplan:
Zeitplan:

 Samstag 04.04.2015
 9 – 10 Anreise, Aufbau, Kaffee etc.
 10 – 12.00 Spiel 1
 12.00 – 13.00 Mittag
 13.00 – 16.00 Spiel 2
 16.00 – 16.30 Pause
 16.30 – 19.00 Spiel 3
 19.00 ~ 20.00 Abendessen - Spare Ribs
 20.00 – 22.30 Spiel 4

 Sonntag 05.04.2015
 9 – 11.00 Spiel 5
 11.00 – 11.45 Weißwurst Frühstück
 11.45 – 14.45 Spiel 6
 15.15 – ??.?? Siegerehrung, Abschlussessen


Das erste Spiel ist ja ein kleines mit 2100 Punkten, deshalb nur 2h, dadurch gewinnen wir eine kleine Pause zwischen Spiel 2 und Spiel 3. Am Abend ist das Essen auch nur eine grobe Zeitangabe, schaut einfach mit eurem Spielpartner, wie es passt und wann ihr anfangen wollt. Das Spiel soll nur ~2.30h laufen, wann genau das anfängt und endet ist mehr eine Empfehlung. Wir sind mit dem Essen jeweils ca. 30min versetzt zu den Sagaspielern. Aber nie während der Spielzeit der Sagaspiele am Essen. Damit sollte auch genug Zeit für einen systemübergreifenden Austausch sein.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 07. April 2015 - 12:18:35
:thumbsup:

Und wies aussieht werden die Jungs auch alle fertig auf dem Maltisch :-)

Wollen wir nebenbei nen kleinen bring & Buy machen? Ich hätt ja noch so einiges zu verkaufen! Könnte für die Saga Jungs auch ganz interessant sein.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 07. April 2015 - 12:40:01
Bring&Buy ist eine gute Idee. Bei der kleinen Zahl an Personen aber bitte keine umwerfenden Geschäfte erwarten. Ich würde sagen, ca. ein mittlerer Karton pro Person und bei größeren Sachen setzt doch einfach einen Link zu eurem Marktplatz, dann kann man vorher schonmal abklären, ob es überhaupt wen interessiert.
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Neidhart am 10. April 2015 - 00:07:52
Hi, hier das Booklet fürs Wochenende. Alle Armeelisten (oder vielmehr alle die ich bisher habe ;) ), eingebaut sind die Korrekturen und das Feedback. Wer keine Liste geschickt hat bringt seine Listen bitte für jedes Spiel +2 (eins für mich, eins für euch selber) mit. Wer jetzt schonmal reinschauen mag, hier der Link (zu fett für Forum) (https://copy.com/YwvA4Fu3JF3s1W9q).

Das Ding wird gerade fertig gedruckt und ist damit fast final (bei den Chinesen gibt es noch eine kleine Änderung). Alle Rechtschreibfehler etc. beleiben erhalten und werden mich und jeden Lesr also auf ewig verfolgen.

Dann bis morgen Abend oder Samstag
 :smiley_emoticons_prost:

PS. jetzt auch mit der Inderliste  ;)
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 12. April 2015 - 17:15:51
Ein sehr anstrengendes aber kurzweiliges Wochenende! Vielen Dank für die Organisation and Neidhart!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Hasdrubal am 12. April 2015 - 17:39:26
Vielen Dank! Es war toll!....Anstrengend?...meine Woche beginnt jetzt erst! :punish:
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: sven am 12. April 2015 - 20:07:45
Endlich zu Hause, war ein super Wochenende! Mit vielen tollen Spielen, super Mitspieler, super Szenarios ...  Hat echt tierisch viel Spaß gemacht. Perfekte organisation, rundum Versorgung, das keinen Wunsch offen lies.
Für mich hat es wieder gesagt das WAB funktioniert, wenn man mit den richtigen Leuten spielt.

Freue mich schon auf den nächsten Event!

Gruß,
Sven
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Warboss Nick am 12. April 2015 - 23:14:43
Ein ganz großes Lob und Dankeschön an die Orga von Neidhart und Wellington! Das ging schon mit dem booklet los, schöne Tische mit immer wieder wechselndem Gelände, dazu viel leckeres Essen. Und in jedem Spiel ein spannendes Szenario mit vielen schönen Ideen, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt haben.

Dazu absolut klasse Mitspieler, jede Menge Spaß und gute Gespräche. Einfach so, wie es sein soll. Kann Sven nur zustimmen: mit den richtigen Leuten funktioniert WAB immer noch.

Und na klar anstrengend - so viel spiele ich sonst in nem halben Jahr nicht ;-)  

Das ruft auf alle Fälle nach einer Wiederholung!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 12. April 2015 - 23:43:04
Die Orga hat der Neidhart gemacht, das Lob ist unverdiemt für mich!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Tabris am 13. April 2015 - 10:39:51
Tolles Event  ... vielen Dank an die Orga (Neidhard & Wellington). das System funktioniert und ist recht spannend ;)

Auch wenn mich  Wellington wegen hobbymässigen Selbstmord steinigt ... ist von WAB leider nur der harte (und zuverlässige) Kern an Spielern geblieben :(
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Wellington am 13. April 2015 - 10:46:32
Keine Angst, Du bekommst höchstens ein Bier augegeben. Das Spiel gegen meine Traker war Strafe gemug für Dich :D ausserdem hast Du absolut recht!
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: Tabris am 13. April 2015 - 17:09:59
Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=190728#post190728
Das Spiel gegen meine Traker war Strafe gemug für Dich :D


GÄHHNN ... reihe Dich in meine \"unentschieden\" Ergebisse ein ;)
Titel: Armies of Antiquity 2015: Warhammer Ancient Battles Turnier - 11.04 - 12.04.2015 München
Beitrag von: rikgrund am 18. April 2015 - 13:28:41
Die Veranstaltung hat mir sehr gefallen. Nette Mitspieler, schöne Spiele und eine angenehmes Wochenende in Bayern.