Sweetwater Forum

Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Mjk am 23. August 2014 - 16:26:22

Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 23. August 2014 - 16:26:22
Hi Community,

Ich bin Mjk und bin auf der Suche nach einem neuen Hobby.
Da Tabletop vielseitig zu sein scheint (... vom kleinsten Stein bis zu Wolkenkratzern), bin ich hier wohl genau richtig.

Ich hatte ca. vor eineinhalb Jahren einen Bausatz über Amazon.de bestellt, kenne aber den Hersteller nicht mehr.
Man konnte so ca. 40 Figuren damit bauen mit Schwertern, Speeren u. Armbrüsten. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht von Tabletop.

Zufälligerweise bin ich vor kurzem auf Brückenkopf Online gestoßen, als ich nach diesem Bausatz recherchiert habe.
Ich habe somit Blut geleckt und möchte in ein System einsteigen, in dem es um das Hochmittelalter geht.

Wisst ihr, welcher Bausatz das sein könnte und wie spielt man überhaupt Tabletop?


Grüße
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Dodey am 24. August 2014 - 10:31:56
Für die Frage \"Was ist Tabletop und wie spielt man es?\" kann ich Dir diesen Link ans Herz legen.
http://magabotato.de/magabotato/ttmagazin/item/ttm-ausgabe-1
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 24. August 2014 - 10:46:10
Dankeschön.

Ich lade es gerade runter und werde es mir dann durchlesen.


Aber um welche Figuren es sich handelt, weißt du nicht, oder? Kannst du mir sonst mittelalterliche Figuren empfehlen und wo sie online erwerben kann?
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: GeDa am 24. August 2014 - 11:01:20
Herzlich Willkommen!

Hast du die Verpackung von den Figuren nicht mehr?
Oder versuch mal Bilder hochzuladen.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: SiamTiger am 24. August 2014 - 11:31:24
Klingt für mich jetzt erstmal nach Perry Söldnern / War of the Roses. Bewaffnung und Stückzahl kommt hin.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 24. August 2014 - 12:35:08
Nein, die Box habe ich nicht mehr. Das Artwork war sehr düster gehalten. Falls ihr schöne Ritter für das Hochmittelalter kennt, werde ich zu einen neuen Hersteller umsteigen.
Danke für eure Mühen.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Shinkansen am 24. August 2014 - 12:42:40
Hier würde ich auf Fireforge Miniatures tippen. http://www.fireforge-games.com/ (http://www.fireforge-games.com/)
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 24. August 2014 - 13:04:06
Ja, du hast recht, habe Fireforge Games bei Amazon.de eingegeben und da ist die Box. Ich danke euch.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=fireforge+games
 


Werde ich gleich bestellen :) Danke, danke,danke.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: GeDa am 24. August 2014 - 14:08:25
Also die Figuren von Fireforgegames scheinen schon nicht schlecht  zu sein.

Hier kannst du mal bei Miniaturicum.de gucken . Da gibts eine ganze Range mit Figuren.
Deus Vult wäre ein Regelwerk dafür. Aber da müssteste schon ne ganze Menge Figuren anmalen.

Besorg dir einfach ein paar Farben und versuche dich erst mal an den vorhandenen Figuren.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: SiamTiger am 24. August 2014 - 14:59:29
Oder anstelle via Amazon direkt beim Fantasyladen kaufen, die bieten das auch im eigenen Shop an. Und dort günstiger als bei Amazon.
http://www.fantasyladen.de/cgi-bin/Suche/shop.pl?artikel=FFG-004
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 24. August 2014 - 16:06:33
Sehr toll, ich danke euch. Bis ich mit den ca. 40 Figuren fertig bin, vergeht wahrscheinlich eine ganze Weile. Wenn es so weit ist, kann ich mir ja immer noch Gedanken zu einem Regelsystem machen.

Viele Grüße.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 26. August 2014 - 14:45:18
Sehr sehr cool, meine Foot Sergeants sind heute schon eingetroffen, genau diese Box hatte ich schon mal vor 1 o. 2 Jahren, schönes Gefühl.

Auf der Box-Rückseite ist sogar das Deus Vult-Buch abgebildet, leider ist es auf englisch. Ich werde mich dann mal ans Bauen machen. Ich danke euch für eure Unterstützung.
Um ein paar Eindrücke für die Bemalung zu bekommen habe ich mir heute noch ein Buch bestellt

 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/91nHqhUUypL.jpg)
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: GeDa am 27. August 2014 - 08:06:04
Guten Morgen,

denk drann das du zum zusammen kleben richtigen Plastikkleber benutzt. Der schmilzt die Teile zusammen.
Auf keinen Fall Sekundenkleber. Und bereite die Figuren richtig vor - sorgfältig entgraten, abwaschen und grundieren.

Wie schon oben geschrieben brauchste für Deus Vult eine Menge Figuren.

Bemal die Figuren erst mal ohne Base dann kannst du dir immer noch was überlegen.
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: Mjk am 27. August 2014 - 09:17:24
Danke :) Also ich habe noch Revell Contacta Professional von meinem letzten Modellauto, mein Vater stellt mir seine Werkzeuge zur Verfügungen.
Okay, an das Waschen habe ich nicht gedacht, genügt da das handelsübliche Fit?

Grüße :)
Titel: Neuling Mjk aus Anhalt
Beitrag von: SiamTiger am 27. August 2014 - 09:53:18
Abwaschen brauchste eigentlich nur bei Resin. Beim Rest langt eine anständige Grundierung.