Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Mjk am 30. August 2014 - 11:04:53

Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Mjk am 30. August 2014 - 11:04:53
Hi Community,

ich habe über Youtube den Orkspieler Chefoberboss gefunden, der viel eigenes Gelände mit Styrodur baut.
Es lässt sich wohl leicht bearbeiten und selbst mit den Resten lässt sich noch eine Menge machen.

Doch bei Amazon:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=styrodur%20platten&sprefix=styrodur%2Caps%2C211
 

... finde ich die Preise/Platte eher hoch, oder ist das gerechtfertigt?

Wo kann man Styrodur preiswert erwerben?
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: prof. Zweistein am 30. August 2014 - 11:15:46
Also die erste Adresse wäre für mich der Baumarkt, da kauf man einmal ein Paket und ist eigentlich lange eingedeckt.

Ich habe mein Styrodur aber meistens von einer Baustelle bezogen. Bei der Isolation fällt so unglaublich viel Verschnitt an, dass immer etwas brauchbares überbleibt. Fragt man die Arbeiter oder den Hausherren nach den Resten war es bislang kein Problem etwas zu ergattern.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Ben Turbo am 30. August 2014 - 11:23:58
Ich kaufe größere Mengen auch im Baumarkt/Baustoffhandel, kleinere Stücke nehme ich vom Müll aus der Firma mit wenn da was rumliegt.

Wenn du das für deine Kirche nehmen willst solltest du aber relativ dünne Platten nehmen, denn je dicker desto schlechter zu schneiden wird das Styrodur, wenn du keinen Heißdrahtschneider hast. Man braucht eine sehr scharfe Klinge für gute Schnitte und diese nutzt sich sehr schnell ab. Also vielleicht lieber die 2cm Platten kaufen, da kostet dann eine (1,25x0,6m) etwa 3-5 € schätze ich. Das reicht dir locker für die Mauern deiner Kirche.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Lazzard am 30. August 2014 - 11:44:24
Styrodur in 2cm und 5cm kaufe ich bei unserem örtlichen Baustoffhändler. So eine Platte kostet nicht viel und hält schon ein wenig. Kommt natürlich darauf an wie viel man bastelt. Die 5cm Platte habe ich bisher kaum benutzt, bei dem 2cm Material habe ich schon ein paar mal nachgekauft. Zusätzlich zum Styrodur (ich glaube Styrodur ist nuir der BASF Begriff) kaufe ich noch dünne Platten. Die bekomme ich jedoch weder im Baustoffhandel, noch im Baumarkt. Die dünnen Platten kaufe ich bei Farben Wiegand (http://farbenwiegand.einkaufheimservice.de/index.php?cPath=189) im Internet. Die Platten heißen dort dann Selitron und Depron. Beides gibt es in 3mm und 6mm. Vom Material genauso zu bearbeiten wie das Styrodur.

Einige Leute erzählen auch, dass sie Trittschall-Material aus dem Baumarkt nehmen. Also dieses Zeug, was man unter das Laminat verlegt und ich meine nicht die Rollen. Mir hat das Material aber nicht zugesagt, daher bestelle ich mir die dünnen Platten bei Farben Wiegand. Mit den dünnen Platten kann man hervorragend Häuser im 28m,m Maßstab basteln. Die dickeren Styrodur Platten nutze ich eher für Gelände bzw als Unterbau für meine Spielplatten (40x40cm Module).
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Ben Turbo am 30. August 2014 - 11:48:53
Die dünneren platten bekommst du mit etwas Glück auch im BAumarkt, allerdings dann nicht in der Rohbauabteilung, sondern bei den Tapeten. Manchmal haben die da eine Innenraum-Dämmung, die man hinter der Tapete an die Wand klebt. (Über Sinn und Unsinn kann man streiten!)
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Lazzard am 30. August 2014 - 11:50:23
Achso, vielleicht noch zur Bearbeitung.
Zum bearbeiten brauchst du einen scharfen Cutter. Am besten ein paar Klingen parat halten. Ich habe öfters das Problem, dass das Styrodur beim schneiden ausfranzt. Dies scheint immer an der Richtung zu liegen, in der man schneidet. Am besten ist ein Styrodur-Schneider. Das ist im Grunde genommen ein heißer Draht, mit dem man sich seinen Weg durchs Material schneidet. Ich habe dafür eine Styrocut von Proxxon und kann sie nur empfehlen. Die Anschaffung hat sich definitiv gelohnt. Mit Styrodur und einer Styrocut kannst du wahre Wunder vollbringen. Schauen mal nach Geboom. Der ist auch die letzten Jahre auf der Tactica gewesen und hat gezeigt, was man damit so zaubern kann. Er gibt auch regelmäßig Workshops.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Lazzard am 30. August 2014 - 11:53:19
Zitat von: \'Ben Turbo\',\'index.php?page=Thread&postID=173112#post173112
Die dünneren platten bekommst du mit etwas Glück auch im BAumarkt, allerdings dann nicht in der Rohbauabteilung, sondern bei den Tapeten. Manchmal haben die da eine Innenraum-Dämmung, die man hinter der Tapete an die Wand klebt. (Über Sinn und Unsinn kann man streiten!)

Ich habe davon auch gehört und halte immer mal wieder Ausschau, aber in unseren Baumärkten hier bekommt man es leider nicht. Die haben hier nur Styropor....und das lässt sich nicht so bearbeiten. Aber ich durchsuche unsere Baumarkt auch regelmäßig nach Alternativen zum Bestellen.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Käptain Jack am 30. August 2014 - 18:42:11
Zitat von: \'Lazzard\',\'index.php?page=Thread&postID=173114#post173114
Die dünneren platten bekommst du mit etwas Glück auch im BAumarkt, allerdings dann nicht in der Rohbauabteilung, sondern bei den Tapeten. Manchmal haben die da eine Innenraum-Dämmung, die man hinter der Tapete an die Wand klebt. (Über Sinn und Unsinn kann man streiten!)
Schaut doch auch mal bei der Bodendämmung für Laminat/Kork nach. Dort habe ich mein Selitron her. Stärke auch 3 - 6 mm.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: Neidhart am 30. August 2014 - 20:47:55
Wenn du eh schon beim Kork bist kannst auch gleich Kork hernehmen. Im Resultat nimmt sich nichts so viel. Schöne Anleitungen gibt in Matakishi\'s Tea House (http://www.matakishi.com/makingbuildings.htm).
Falls es also keine Schaumplatten oder keine dünnen Platten gibt, probier doch ruhig das Korkzeug.
Titel: Styrodur preiswert kaufen
Beitrag von: AlexVonNebenAn am 30. August 2014 - 22:08:16
wie hier schon steht ist für Styrodur, der Baumarkt oder Baustoffhandel die erste Anlaufstelle.

Depron eignet sich meiner Meinung nach auch besser für den Modellbau (zb. Gebäude).
Erhältlich ist dieses im Bastelladen oder in einem RC-Modellflug laden, da damit zum Beispiel die Leichten Indoor Shockflyer gebaut werden.
Wenn es dünner als 5mm sein soll, würde ich dann zu Plastik Sheets greifen.( DIN A4 große plastik platten) Diese gibt es auch in einem guten Bastelladen.

natürlich auch alles im www erhältlich

MfG Alex :)