Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Marcel1988 am 05. September 2014 - 12:02:59

Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Marcel1988 am 05. September 2014 - 12:02:59
Hallo liebe Gemeinde
ich brauche eure Hilfe ich suche für saga kreutzzüge Burgen und belagerrungswaffen kennt da wer hersteller oder günstige alternativen???
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: SiamTiger am 05. September 2014 - 12:13:40
Die Spielwarenabteilung ist immer ne gute Grundlage die Spielwarenabteilung im Toysrus und Co. Es gibt von 4th Sally extra Crusade MDF Gelände, darunter auch Festungen.
Ansonsten hat Ziterdes/Noch auch noch so aufgeschäumte Mauerstücke die passen sollten.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Bone am 06. September 2014 - 12:07:25
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=173690#post173690
Die Spielwarenabteilung ist immer ne gute Grundlage die Spielwarenabteilung im Toysrus und Co.
Stimme SiamTiger da zu 100% zu. Erfordert in den meisten Fällen zusätzlich zu Bemalung noch etwas Vor/Nachbearbeitung - beim Beispiel unten müssen z.B. die Rückseiten der Mauern und Zinnen gefüllt/mit Styreneplatten überklebt werden.

http://www.simbatoys.de/de/marken__produkte/superplay_spielwelten/detail.shtml?sArtNr=104355526

Für 20-40 Taler ist man gut dabei. Die günstigen MDF Burgen finde ich optisch nicht überzeugender als Spielzeug.

Katapulte gibts bei Zvezda recht günstig - sind offiziell 1/72 passen aber imho auch für 28mm.

@Siam - die hatte ich mir auch als erste für nen 20er gekauft- und dann hatte ich die mit den runden Türmen im Sonderangebot für nen 20er gesehn und konnte nicht widerstehen. :)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: SiamTiger am 06. September 2014 - 12:09:07
Ich habe die andere Simba Burg, und die ist gut geeignet für Tabletop. Die kostet meine ich um die 20 Euro.

Ah, sogar gefunden;
http://www.mytoys.de/Simba-Superplay-Falcon-Castle-Burg/Ritter/Jungenwelten/KID/de-mt.to.ca02.22.03/2149336
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Marcel1988 am 06. September 2014 - 12:19:02
woow super danke das ist aufjedefall besser als 99 euro auszugeben
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 06. September 2014 - 12:47:36
Vielleicht gibt es hier und da die alten Zvezda-Burgen im Abverkauf. Meines Wissens werden die nicht mehr produziert. Eigentlich wurden die damals für das Tabletopsystem \"Ring of Rule\" produziert. Ebenso deren Belagerungswaffensets (Blide, Belagerungsturm, Katapult-Set 1+2)....sind alle super passend für 28mm. Für 1/72 meist zu groß, obwohl sie unter dem Maßstab laufen.

Kann ich absolut empfehlen. Ist zwar etwas Arbeit wegen dem Zusammenbau, sieht aber m. E. um Längen besser aus als diese Spielzeugburgen.

Ich müsste noch eine komplette Festung von Zvezda mit Zubehör und allem drum und dran ungebaut rumliegen haben.

Bei Interesse gerne PM an mich. Ich bau die sowieso nicht mehr....wird alles zu viel.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: blackfoot am 09. September 2014 - 07:41:38
Hallo vielleicht findest du bei Fredericus Rex was du suchst ,die passen glaube ich auch für 28mm.
schau mal auf der Internetseite nach.
viele Grüße aus Langenberg Peter
Titel: Mini Art Burgen
Beitrag von: Demetrios am 26. Oktober 2014 - 09:30:52
Hallo, ich habe überlegt ob man die Burgen von Mini Art(eigendlich 1:72) für 28 mm verwenden kann, im Netz hab ich keine Vergleichsbilder gefunden.

Danke für eine Rückmeldung :)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Shapur am 28. Oktober 2014 - 10:59:07
gibt es noch von GW die \"mighty fortress\"?, die passt auch schön.

Bedenke, Mann will ja auch Männchen auf die Wehrgänge setzen, vieleicht sogar ein Abwehrgeschütz oder nur einen Kessel mit heißen \'Öl/Sand als Begrüßung für die \"Besucher\". Daher würde ich von 1/72 ab raten. Wenn die Burg nur im hintergrund oder an der Seite stehen soll, ist es okay einen kleineren Maßstab zu nehmen.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Blüchi am 28. Oktober 2014 - 16:01:26
evtl wäre auch zu erwähnen das die burgen im 8,9,10jhd meist aus holz waren.....meist eine motte...oder ein wohnturm mit palisaden auf erdwällen. das wäre ja eigentlich nicht so schwer herzustellen. glaub das erste befestigte gebäude in england war der tower das komplett aus stein gebaut war. also 1070 etwa.einfach genügend eis am stiel essen und schon ist baumaterial vorhanden :D    aber das ganze spielt sich ja in den outremer statt....da sollten dann runde türme statt eckige sein. erst die kreuzfahrer insbesondere die orden kauften die schon meist verfallenen burgen auf und bauten sie aus. dickere mauern,zisternen,zusätzliche wehrgänge, graben,türme....zb markat,montfort,giblet,tortosa,krak des chevaliers. eckige gebäude waren meist torhäuser oder andere gebäude die eine zusatzfunktion hatten zb wohnturm....lagerhäuser....oder die römischen/arabische fundamente hatten. irgendein hersteller hat doch neulich einen rundturm(28mm) als bausatz rausgebracht.....das wäre ja ne basis. schau mal bei tabeltop workshop  ;)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: zigoR am 28. Oktober 2014 - 17:29:09
http://www.tabletopworkshop.co.uk/ ?
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Bayernkini am 28. Oktober 2014 - 17:37:17
Wobei die \"gekauften\", wenn ich den original Post lese, zu teuer sind, dann kommt eigentlich nur selber bauen in Frage,
damit es passt und man ggf. schön erweitern kann.

Falls doch gekauft, bietet sich auch Sally4th an,
Jede Menge modularer Burg(-Typen), Belagerungszubehör...

http://wargamesbuildings.co.uk/epages/950003459.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/950003459/Categories/%2228mm%20Castles%22

@Blüchi: Ich will mir übrigens von Sally4th eine kleine Burg für unsere künftigen Lion Rampant Spiele zulegen, aber erst nachdem wir alle schön bemalte Figürchen haben ;)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Tobias 2nd am 28. Oktober 2014 - 21:05:31
Wenn das Budget es hergibt, kann ich übrigens noch Hudson and Allan empfehlen. Die Burg ist zwar eher fürs Hochmittelalter oder das Spätmittelalter, aber wenn man die Hurde weg lässt und ein Auge zu drückt passt de Brug auch gut fur Saga, optisch und handwerklich finde  ich sie großartig. Die Spielzeugburgen finde ich unpassend, alle Wände müssen verstärkt werden, vor allem die Brüstung an den Wehrgängen.
http://www.wargamescenics.com/products.html (http://www.wargamescenics.com/products.html)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Blüchi am 28. Oktober 2014 - 22:54:49
ja die mauern von workshop würden burgen im englisch/französischem stil des 12,13jhd entsprechen....wenn geld keine rolle spielt....
Selber bauen iss halt nich jedermanns sache.wobei 2 türme 1xmauer und tor ja schon was hermacht....en richtiges torhaus wär halt was. :D

Solange ich keine kamele anmalen muss :-D
Titel: Mini Art Burgen
Beitrag von: Demetrios am 28. Oktober 2014 - 23:38:26
Danke für die Rückmeldungen...

- Sally 4th: fand ich leider zu Schachtelartig, ausserdem hätte ich gerne Rundtürme
- GW Burg: schwer zu bekommen, teuer
- Tabletop Workshop: leider auch zu teuer, Aber sieht cool aus...
- selbst bauen - da fehlt im moment die Zeit, eine Hansekogge im 28 mm Maßstab wartet das sie fertig wird...

Ich werde mir die kleine Mini Art Burg zulegen - und schaue mal...
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Blüchi am 29. Oktober 2014 - 07:48:23
haja mit 20€ kann man nicht viel verkehrt machen.....schade das die meisten hersteller so quatratische grundrisse nehmen....das schaut alles irgendwie wie ein römisches castel aus....
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Joerg Bender am 29. Oktober 2014 - 13:20:13
Zitat von: \'Demetrios\',\'index.php?page=Thread&postID=177856#post177856
Ich werde mir die kleine Mini Art Burg zulegen - und schaue mal...
Wenn Du eine Mini Art Burg hast, zeig uns doch ein paar Bilder, am besten im Vergleich mit einer 28mm Figur. Danke schon mal im voraus!
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Drake Corbett am 29. Oktober 2014 - 14:53:30
An Burgen kann ich dir vorallem diese Ziterdes Burg empfehlen:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13178&pageNo=2

Ja die ist teuer, ja Sie sprengt das Budget, aber sie ist es eindeutig wert! Lieber mal ein wenig mehr investiert und du hast Freude dran als eine Spielzeugburg für 20€ gekauft... meine Meinung ;)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Bayernkini am 29. Oktober 2014 - 15:08:45
Zitat
Ja die ist teuer, ja Sie sprengt das Budget, aber sie ist es eindeutig wert! Lieber mal ein wenig mehr investiert und du hast Freude dran als eine Spielzeugburg für 20€ gekauft... meine Meinung ;)

Stimme Drake voll zu. Hatte früher ähnliche Erfahrungen gesammelt.
Was hilft eine Billigburg, wenn man dann beim Spielen feststellt:
- modular wäre gut/besser gewesen (vielseitig einsetzbar)
- Figuren passen nicht richtig drauf, von etwaigen Kriegsgerät ganz zu schweigen

und plötzlich macht die Billigburg keinen Spaß mehr, kauft dann doch irgendeine kommerzielle passende 28mm Burg und
ärgert sich, daß man unterm Strich günstige 20,00 Euro oder mehr für die Katz ausgegeben hat ;)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: MacGuffin am 30. Oktober 2014 - 19:26:29
Die Hudson-Burg ist schon ein Knaller, aber die muss man wohl in den USA bestellen, nehm ich an!?
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Elfen Lothar am 02. November 2014 - 19:02:41
Zitat von: \'Demetrios\',\'index.php?page=Thread&postID=177856#post177856
Ich werde mir die kleine Mini Art Burg zulegen - und schaue mal...

Passt die für 28mm oder wagst du das einfach mal?
Titel: Mini Art Burgen
Beitrag von: Demetrios am 02. November 2014 - 20:16:28
ich hab sie bestellt, am Dienstag weiss ich mehr - nach vergleichsfotos müsste sie passen.
Ausserdem für 31 Euro das grosse Modell ist schon unschlagbar, ich werde berichten... 8)
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Blüchi am 03. November 2014 - 23:29:50
na da sind wir gespannt. :-)
Kennt jemand einen hersteller der palisadensegmente herstellt die man für die römer,dark age, mittelalter verwenden kann ? Finde da nur sachen die nicht wirklich überzeugen...preis egal....hauptsache es macht was her.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Soldat Ryan am 04. November 2014 - 13:25:17
Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=177969#post177969
Die Hudson-Burg ist schon ein Knaller, aber die muss man wohl in den USA bestellen, nehm ich an!?
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass eBob den Vertrieb in Europa macht. Frag bei ihm nach, vielleicht macht er es ja noch.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Trencavel am 04. November 2014 - 14:01:28
Hallo,

Schau mal auf ebay, Tiefziehburgen. Sind schöne, teilweise sehr große Plastikteile. Werden auch unter Hausser-Elastolin angeboten.

Hausser brauchst Du aber nicht. Die originalen Hausser Burgen sind Sammlerobjekte und teilweise sehr teuer. Aber wie gesagt, da gibts tolle alte Spielzeugburgen

mit toller Optik ab 5 Euro

SG, Heinz
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Shapur am 06. November 2014 - 09:40:40
http://www.ebay.de/itm/Mighty-Fortress-GW-Citadel-/301371624655?pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item462b260ccf

Die erste Mighty Fortress gibt es hier für einen noch guten Preis.
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: hallostephan am 06. November 2014 - 16:19:45
grandmanner hat Palisadensegmente und sonst auch alles für Löml :santa2:
Titel: Burgen für 28mm
Beitrag von: Blüchi am 07. November 2014 - 08:40:43
danke für den tip mit grandmanner. schaut echt gut aus.