Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Dareios am 06. September 2014 - 11:47:45
-
Moin,
ich hab mal an zwei kleinen Geländestücken das Golden Crackle Medium ausprobiert.
Zum einen um einen fast ausgetrockneten See darzustellen, zum anderen um die gerissene Oberfläche eines zugefrorenen Sees darzustellen.
Die kahlen Baeume sind noch WIP. Die Büsche sind fest montiert, die Bäume sind jedoch per Magnet befestigt und somit ist der Transport erleichtert.
Beim Eissee soll Schnee auf den Baum sowie den Busch kommen. Ich will beim naechsten Versuch auch mal mit Wachs experimentieren.
Beim trockenen See finde ich den Wassereffekt noch nicht ganz gelungen, aber das liegt auch an der fehlenden Tiefe auf Grund der Konstruktion.
Was meint ihr, was könnte ich bei der nächsten Version sonst noch verbessern?
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7287.jpg)
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7283.jpg)
-
Verbessern????????
:blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
Okayyyyy, das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre auf der Eis- und Schneeplatte am Sockel des Baumes dort angewehten Schnee anzubringen, der sich in Windrichtung am Stamm hochstaut - aber das ist ja Meckern auf Modellbaunobelpreisniveau, ich komme mir dabei leicht blasphemisch vor...
-
Verbessern????????
:blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1: :blink_1:
Okayyyyy, das einzige, was mir noch einfallen würde, wäre auf der Eis- und Schneeplatte am Sockel des Baumes dort angewehten Schnee anzubringen, der sich in Windrichtung am Stamm hochstaut - aber das ist ja Meckern auf Modellbaunobelpreisniveau, ich komme mir dabei leicht blasphemisch vor...
Kann mich nur anschließen, was du da gebaut hast ist klasse!
Und selbst bei mehrfachem Versuch konnte ich keine Verbesserungsvorschläge mehr finden, top!
-
Kann mich den anderen nur anschließen, kann hier nix zum meckern finden :search:
-
Also das ausgetrocknete Flussbett sieht richtig genial aus! Auch der vereiste Teich ist klasse! Die Blätter am Teichrand sind ein super tolles Detail! Die Idee mit den magnetisierten Bäumen ist auch spitze und bereits geklaut.
Was man eventuell anmerken könnte, wobei das auch eine Sache vom persönlichen Eindruck ist, dass mir die Eisschollen insgesamt ein bisschen groß vorkommen.
Was nimmst du das Wasser so überzeugend darzustellen?
-
Danke fuer die positiven Kommentare. Immer wieder ein Ansporn neue Sachen zu probieren.
Bei beiden Stuecken habe ich den Grund des Wasserlochs/Sees erstmal mit Blautönen gestaltet. Dann folgt ein oder zwei Schichten Golden gloss heavy gel. Allerdings ist das noch nicht ganz optimal. Die Oberfläche sollte etwas glatter sein fuer stehende Gewaesser. Denke mit Resin klappt das besser, aber da muss ich die Raender hoeher machen fuer mehr Tiefe.
Bei den Eisschollen war ich etwas durch das Crackle Medium eingeschraenkt, da es eher zu groesseren Rissen neigt. Werde da sicherlich auch mal mit anderen Produkten experimentieren. Croma Crackle Medium scheint da kleinere Schollen zu formen.
-
Der trockene See ist mein Favorit. Die Austrocknungseffekt kombiniert mit Farbe und Schlammpfütze ist sehr überzeugend. Der Eissee mit Effekten sieht auch perfekt winterlich aus, wobei dort die Eisschollen beim sehr langen hinschauen ein Tick zu groß wirken können; aber das wäre Kritik auf sehr \"pingeligen\" Niveau. :rolleyes:
-
Toll und ich muss mich meinen Vorpostern anschließen, nix was mir als Verbesserung einfällt. Evtl ein paar Tierspuren, aus Erfahrung von den Fischteichen meines Vaters sind da immer welche zu finden.
-
Danke die Herren. Wie gestalten sich denn solche Tierspuren? Löcher im Schnee und Pfoten/Huf abdrücke?
-
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Puuh jetzt haste mich aber erwischt :blink_1: , kommt glaub ich auf den Maßstab deiner Geländeteile an.
-
Das waere in diesem Fall eher 15mm, aber auch mit 28mm soll man die Sachen nutzen koennen.
-
So, habe beide Gelaendestücke nochmals leicht ueberarbeitet bzw. noch einige Details hinzugefuegt.
Wassereffekt rausgerissen und mit Lack neugemacht. Etwas Gruen hinzugefuegt und auch eine kleine Wuestenschlange als Gimmick.
Beim Eissee habe ich Schnee auf dem Baum hinzugefuegt.
Kommentare, Kritik und Lob stets willkommen.
Ein kleines Review des Crackle Mediums gibt es auf meinem Blog (http://daggerandbrush.wordpress.com/2014/09/21/fire-and-ice-experiments-with-the-golden-crackle-paste/) und natürlich auch weitere Bilder. Ich sehe auch grosses Potential in Sachen Lavasee.
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7536.jpg)
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7538.jpg)
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7540.jpg)
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7572.jpg)
(http://daggerandbrush.files.wordpress.com/2014/09/img_7564.jpg)
-
Wow, sieht das genial aus. :hi: