Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: nille am 10. September 2014 - 23:05:50

Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 10. September 2014 - 23:05:50
Hallo,

ich suche nach der passenden Farbpalette für WW1 Late Germans/Freikorps...
Farbhersteller soll möglichst Valejon (Model color) sein.
Ich weiß -ganz konkret gefragt- nicht ob German Grey oder German Field Grey die richtige Grundfarbe ist...
und: Welche Farben sind dann gut Als Schattierung und Highlight?

vielen Dank im Vorfeld
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Driscoles am 11. September 2014 - 07:10:32
Ich nehme ein sehr dunkles Grün als Grundfarbe. Darüber male ich mit valejo Feldgrau.
Feldgrau helle ich mit gw rotting flesh auf und trage dann mehrere highlights auf.
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Dave am 11. September 2014 - 07:13:56
Ich nehme German Fieldgrey, tusche dass einmal mit schwarz und highlighte dann, indem ich dem German Fieldgrey ein wenig green gray dazumische
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Mansfeld am 11. September 2014 - 09:09:43
Wenn ich jetzt auch keine konkreten Vallejofarben benennen kann, auch bei dieser Farbe hier gilt: nicht zu einheitlich denken. Da die Freikorps aus deutschen Beständen des 1. Weltkriegs bekleidet waren (na sowas :) ), und diese auch ein breites Farbtonspektrum abdeckten, hast du hier relativ freie Hand, Hauptsache generell graugrün/grüngrau bzw. grau mit leichten Grüntouch.

Einzelne Truppenteile wie z.B. Jäger hat eine eigene Grüngraufarbe, dazu war der Farbton der Uniformen am Anfang des Krieges anders als später, und das alles wurde in der Freikorpszeit aufgetragen, dazu kommen noch Schwankungen in der Farbproduktion, Umstellung auf Ersatzstoffe, manche Uniformjacke war 1915-1918 mehr in der Sonne als eine andere usw.

Es gibt ein Buch mit Fotos von Original Uniformen des Weltkriegs, da sieht man das sehr schön:
http://www.amazon.de/Infanteristen-Ersten-Weltkrieges-Laurent-Mirouze/dp/3939700169
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 22. September 2014 - 20:19:29
Hi,

so, hab mal die erste Figur probehalber mit Farbe beschmissen. Das ist eine Sheltrum Figur aus der Reihe der Spartakisten, bildet einen Veteran des Großen Krieges ab. Was denkt ihr? Fehlen Markierungen oder ähnliches? Das Osprey Freikorps hat die Uniformen so schlicht dargestellt....

[attach=1461][/attach]

Das ist im Endeffekt GermanFieldGrey mit etwas Greygreen
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 23. September 2014 - 13:53:27
Also ich bin halt so skeptisch, weil ich das German Field Grey von Vallejo wirklich sehr grün finde. die Ospreys zeigen auch für den late war immer wesendlich grauere Uniformen...
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: waterproof am 23. September 2014 - 14:40:03
Also auf dem Photo ist es wirklich recht grün, auch für meinen Geschmack. Vielleicht versuchst Du in das Field Grey noch einen hellen Grauton reinzumischen zum aufhellen für die erhöhten Stellen. Kö nnte mir vorstellen das es den Grünton ein wenig zurück nimmt. Also ich möchte das so mal ausprobieren da ich in ungefähr zwei Wochen ein paar deutsche Infanteristen 1914 auf meinem Maltisch haben werde (hoffentlich :S ). Und den Stahlhelm würde ich in einem dunklerem Grau bemalen, als den Rock.
Sorry, neben all den gut gemeinten Ratschlägen ist deine Mini denitiv cool bemalt. :thumbup:

vielleicht zeigst Du uns mehr, würde mich freuen.

gruß

Andre
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 23. September 2014 - 18:24:47
hey,

also hab jetzt nochmal nach Referenzen geschaut die nicht Osprey sind:
(http://www.sofmilitary.co.uk/media/149718/three_figures_01_750x541.jpg)
Das entspricht ja etwa meiner Version.

hier: http://2.bp.blogspot.com/_lPAAbHOqmj4/SOogcZJE3sI/AAAAAAAAAAc/8M_ic3EENHY/s1600-h/Detail.jpg

Das entspricht ja etwa dem was du darstellen möchtest und das entspricht meines Wissens nach in etwa dem Vallejo Modelcolour \"German Grey\".
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Mansfeld am 23. September 2014 - 19:27:52
Hab ich ja auch gesagt - die gängige Vortsellung vom einheitlichen ungrünen Steingrau-Feldgrau ist eben nur ein Teil des Gesamtbildes.

Das kann mal so aussehen:
(http://humanbonb.free.fr/Luca11.jpg)

...oder so:
(http://www.jr459.org/images/grp-pic.jpg) ...oder so:
(http://thumb7.shutterstock.com/display_pic_with_logo/1936208/184698959/stock-photo-german-infantryman-during-the-first-world-war-soldiers-attacked-with-an-ax-and-a-bayonet-isolated-184698959.jpg)

Gerade beim mittleren Bild kriegt man einen guten Eindruck von den Farbmöglichkeiten.
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 23. September 2014 - 20:30:31
Danke Mansfeld, ich wusste das die gemischt waren, doch wie gesagt, habe ich bis vorhin dem German Field Grey nicht getraut und nun steht für mich fest, das ich das ganze 50:50 zwischen Teilen aus German Grey und German Field Grey machen werde. Besonderen Dank für das mittlere Bild, das hilft echt mehr als alle Ospreys ;)

Eins noch: der Rote Saum der Uniformen: ist rot standart? wann? gibt es noch andere Saumfarben? Wenn ja, wofür stehen diese?

so , genug mit unwissenheit geglänzt.
lg
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Mansfeld am 23. September 2014 - 21:11:37
Gute Frage, aber so viel ich weiß, haben am Anfang eigentlich alle diese roten Streifen, die dann im Laufe des Kriegs verschwinden. Waffenfarben sind das keine, das fand sich nur bei den Schulterklappen. Diese speziellen roten Säume sind meines Wissens die letzten Überreste der roten Umschläge der preußischen Armee. Sic transit gloria mundi...

Übrigens, um die Ehre der Osprey zu wahren - die sagen in ihren einschlägigen Heften zu den Deutschen im WK1 auch, daß die Farbtöne im Lauf des Kriegs ein weites Spektrum abdecken.
Ich hab hier das Europa-militaria-Heft liegen (habe ich übrigens oben schon mal in einem Posting verlinkt), da hat ein Fotograf Typen in Originaluniformen gesteckt, und da sieht man es auch sehr schön, wie wenig genau Feldgrau nun definiert ist (muss die Bilder bei Gelegenheit mal einscannen). 1914 war das wohl noch am einheitlichsten, aber selbst da sieht man Variationen, und da du ja Freikorps darstellst, die zur Not auch mit passenden Zivilklamotten gemischt haben, hast du da ziemlich freie Hand.
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 23. September 2014 - 22:30:33
Danke,

ja, hatte das von dir verlinkte Buch bereits \"überall\" gesucht und bin nicht fündig geworden...
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: Regulator am 24. September 2014 - 08:00:39
Servus Jungs!

Ihr solltet Hosen und Jacke in der gleichen Farbe malen, beide nach dem M15 Modell welches fast ausschließlich von Freikorps getragen wurde (Kein Steifkragen, Knöpfe verdeckt, keine Paspelierung). Die Hose und Jacke sind Feldgrau und der Kragen Flaschengrün.

Ich nehm folgendes:
Zitat
Das Feldgrau ist Vallejo German Fieldgrey WWII als Grundfarbe. Darauf ein Mix aus GW Nuln Oil, Agrax Earthshade und Coelia Greenshade (1:2:3). Darauf dann wieder Fieldgrey schichten plus finalen Akzent Fieldgrey plus Vallejo Pale Sand.

So sieht mein Feldgrau aus (nur die Jacken. Das sind aber noch die 1907 Vormodelle der M15 Jacken, die normalerweise einen stärkeren  Grünton hatten als das M15 Feldgrau. Den Grünanteil der Wash könnt ihr auch variieren.)

(http://s14.directupload.net/images/140406/8laxgp7k.jpg)
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: raparpott am 24. September 2014 - 10:29:46
Ich werfe mal das Farbschema von Battlefront in den Topf:
http://www.flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=4569
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: waterproof am 24. September 2014 - 14:54:08
Das Gruppenfoto ist klasse, gibt sehr schön die verschiedenen \"Feldgrau-Töne\" wieder die in dieser Zeit wohl im Umlauf waren, Entwicklung und Variation inklusive. Ich habe mir gerstern Abend auch noch mal das Vallejo Field Grey angesehen und würde mich anschließen dies als Basis Farbe zu verwenden. Ein aufhellen mit Rotting Flesh oder einem Sandfarbenem Ton würde ich ausprobieren.

Viel Glück ;)

Andre
Titel: WW1 Late Germans/Freikorps
Beitrag von: nille am 06. Oktober 2014 - 13:38:07
So hab heute endlich mal Farben bekommen und bin beim mischen bzw. testen auf folgende gekommen (wie bereits erwähnt...)

[attach=1540][/attach]

und ich finde das GreenGrey und Akzent mit der Sand-GG-Mischung doch dem hier (http://www.zib-militaria.de/epages/61431412.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61431412/Products/180010/SubProducts/180010-0001) mit am nächsten kommen sollten, oder?
Konstruktive Kritik wäre super ;)