Sweetwater Forum

Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Simmerhammer am 15. September 2014 - 16:58:31

Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 15. September 2014 - 16:58:31
:cool: Hi,


hier die Ankündigung für die Szenario 2015
http://www.tabletop-hdr.de/?p=45300

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Strand am 15. September 2014 - 17:09:41
Ein Link wäre toll. Der hier (http://www.tabletop-hdr.de/?p=45300) ist wahrscheinlich gemeint? Außerdem würde ich dringend noch einmal den Text der Anmeldebestätigungsemail auf Aktualität prüfen. ;)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: crabking am 15. September 2014 - 17:59:02
Ah endlich die lang ersehnte Ankündigung. Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung :party_1:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Jocke am 15. September 2014 - 19:03:59
Bin Angemeldet... :animierte-smilies-militaer-084:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Tankred am 16. September 2014 - 17:39:28
Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=174570#post174570
würde ich dringend noch einmal den Text der Anmeldebestätigungsemail auf Aktualität prüfen.


Done. Danke für den Hinweis, Strand.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: gilibran am 16. September 2014 - 19:07:04
Noch ein Hinweis:
Der Link zu den Übernachtungsmöglichkeiten führt auch ins Nirwana...
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 20. September 2014 - 02:38:26
:cool: Hi,



wird eh ständig aktualisiert :thumbsup:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: ekimdj am 20. September 2014 - 10:54:49
Bin angemeldet :thumbsup:

Freu mich 8o
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 27. Oktober 2014 - 15:48:55
8) Hi,

 

los anmelden!!!!!!!!!!!!

 

Will doch die Bude voll haben.

Und jeder der eine schicke Platte ODER eine hübch bemalte Truppe hat, der kann sie dort auch der Allgemeinheit vorstellen :smiley_emoticons_outofthebox:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 27. Oktober 2014 - 17:41:57
:thumbup: Hi,

 

 

es findet auch wieder das Warmachine/Hordes-Turnier statt.

Teilnehmer müssten sich zusätzlich noch bei T3 anmelden.

Geht ganz einfach und zwar hier: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13238

 

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: General Rixl am 27. Oktober 2014 - 18:59:37
Hi Simmerhammer,

wir sind auf alle Fälle wieder mit dabei. Du kannst mal mindestens 2 Tische für uns reservieren.
Was wir im Detail bringen kläre ich dann noch ab.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Jocke am 27. Oktober 2014 - 19:13:44
Angemeldet hab ich mich ja schon, ich bin nur noch am überlegen ob ich da Pulp Alley vorstellen soll... :S
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 27. Oktober 2014 - 20:18:31
8) Hi,

 

net überlege,......mach doch :gamer4:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Michel am 27. Oktober 2014 - 21:11:29
Könnte ich meine historischen Dioramen bei euch ausstellen, eventuell auch nur an einem Tag?
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 28. Oktober 2014 - 09:12:28
Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=177786#post177786
Könnte ich meine historischen Dioramen bei euch ausstellen, eventuell auch nur an einem Tag?
8) Hi,


gerne. Einfach bei der Anmeldung dazu schreiben, wieviel Platz du bräuchtest.

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Jocke am 28. Oktober 2014 - 20:36:54
@Jürgen: Ich versuch ne Platte und nen Szenario fertig zu bekommen, bis wann kann ich das dann Anmelden?
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 29. Oktober 2014 - 20:43:32
:cool: Hi,


kannst dich selbst ja schon anmelden und wenn dein Projekt fertig ist, meldest du es nach.


Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Jocke am 29. Oktober 2014 - 20:47:08
Angemeldet bin ich ja schon... :thumbup:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Tankred am 04. November 2014 - 11:54:45
Hier das aktuelle Programm. In den nächsten Tagen kommen noch weitere Punkte hinzu.
Bitte meldet Euch an, damit wir planen können.

Das aktuelle Programm findet ihr auch hier:
http://www.tabletop-hdr.de/?p=45300

SAGA - Die Schlacht der fünf Heere
Passend zum Kinostart des letzten Teils von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie präsentiert das Team von tabletop-hdr in Zusammenarbeit mit Hobbyisten aus der Forumscommunity ein ganz besonderes Szenario für SAGA: Die Schlacht der Fünf Heere! In einem gemeinschaftlichen Projekt werden Gotzmog, Glorfunzel, Frank Becker, Tankred und das Jomada-Team ihre Armeen zusammentragen und nach speziell geschriebenen Regeln am Fuße des Erebors gegeneinander antreten lassen. Werden die Adler und Beorn Thorin und seinen Gefährten rechtzeitig zur Hilfe kommen oder wird Bolg seine Rache bekommen?

SAGA Samurai
Präsentiert von Wraith von den Kurpfalz Feldherren. Da SAGA einigen Anklang auf der letzten Szenario gefunden hat, wird Wraith mehrere Spieltische zum Thema Samurai bieten und mit Hilfe von weiteren SAGA Spielern diverse Szenarien bieten. Eventuell wird auch eine Minikampagne gespielt. Drei weitere Spieler haben ihre Unterstützung zugesagt, so dass mit ca. 6 Samurai Armeen zu rechnen sein wird. Zwei davon werden für Partizipationsspiele zur Verfügung gestellt.

SAGA Crescent and Cross
Präsentiert von Spieltrieb Frankfurt. Die Kreuzfahrer treffen in Anatolien auf die Seldschuken und versuchen die mörderische Hitze und die Angriffe aus dem Hinterhalt zu überleben.

All quiet on the Martian Front

all_quiet_martian_front
Präsentiert von Crusader 68. Dieses Science Fiction Spiel stellt den Krieg zwischen den Marsianern und den Engländern im Jahre 1910 dar.

Die Türkenschanz
präsentiert von Rahgoul nach den \"Maurice Regeln\" von Sam Mustafa: Willkommen im 18. Jahrhundert, einer Zeit in der es in Mitteleuropa andauernd zu Auseinandersetzungen kam.
Begleitet in dem Szenario \"die Türkenschanz\" Helden wie den Prinzen Eugen von Savoyen,  den Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden genannt Türkenlouis oder führt als Befehlshaber des prächtigen Sultans kampferprobte Janitscharen in die Schlacht um die Geschicke auf dem Balkan neu zu ordnen.
Taucht ein in die Epoche des \"War of the Gentlemen\", die Zeit von Dreispitz, Schwarzpulver und aufgepflanzten Bajonetten.
Gespielt wird mit dem Maurice Regelwerk von Sam Mustafa, das sich durch sein einfaches Kampfsystem auszeichnet und mit seinen Aktionskarten immer Überraschungen im Spiel bereit hält.
Für das Szenario werden 28mm Miniaturen von Wargames Factory, Perry Miniatures, The Assault Group und Musketeer Miniatures verwendet.

Tabletopkiosk
Old West: The Good, the Bad and the Undead - ein Horror-Szenario in Miranda Springs, der Stadt wo die Straßen mit Leichen gepflastert sind... Präsentiert wird ein Partizipationsspiel mit dem Fistful of Lead-Regelwerk

Das Bemalforum
Die bekannte Malercommunity wird in diesem Jahr mit mehreren Künstlern anwesend sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn Ihr Euren Malstil verbessern wollt.

Airbrushworkshop und Stand von Carsten Tightheadprop
Der Youtuber Carsten Tightheadprop wird in einem Airbrushworkshop in die Künste des Panzermalens einweihen.

Jomada
Jomada Adventures in Middle Earth wird mit allen beteiligten Bloggern anwesend sein. Das Jomada-Team wird einen Malworkshop im Miniaturen Showbereich veranstalten. Der beliebte Fotoworkshop wird wird wieder stattfinden.

Hobbit Tabletop Liga
Die Hobbit Talbetop Liga wird mit einem Stand vor Ort sein und Videointerviews führen und Demospiele nach Hobbit Regeln veranstalten.

Der Brückenkopf
Das Team der beliebten Tabletopnewsseite Brückenkopf werden mit einem Stand vertreten sein.

Tabletop Fantasywelten
Chicken wird uns seine neuesten Werke präsentieren und auch wieder Geländestücke verkaufen.

Shops
Heer46
Thomarillion
Phantasos Spiele


Gotzmog
Schlacht der fünf Heere - SAGA Mehrspielerszenario
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Michel am 05. November 2014 - 06:55:54
Habe mich auch gerade mit meinem Krempel angemeldet! :dance3:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: HerrVonMoria am 12. November 2014 - 19:14:41
Hi Leute!

Ab sofort ist auch das Bestellformular für die T-Shirts und Hoodies online!  :party:

http://www.tabletop-hdr.de/?p=118394 (http://www.tabletop-hdr.de/?p=118394)

Gruß,
Daniel
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Tankred am 18. November 2014 - 16:36:07
Neue Programmpuntke:
Michels Miniaturen: Dioramapräsentation
Ich bin Dioramenbauer aus Leidenschaft und beschäftige mich mit 1/72 Figuren und der landschaftlichen Darstellung seit 2007!
Themengebiete sind hauptsächlich Mittelalter und Renaissance, aber im Prinzip bearbeite ich alle Epochen!
Ich bin angeschlossen an die “Kurpfälzer Figurenfreunde”, stelle 4-5 mal im Jahr auf diversen Veranstaltungen, auch im Ausland, aus und nehme auch an Wettbewerben teil!

Die Schlacht von White Plains
Präsentiert von Sven. Am 28. Oktober 1776 während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stellt der britische General William Howe mit der Unterstützung durch hessische Einheiten bei New York die Truppen von George Washington, der sich auf höheres Geleände beim Dorf White Plains zurück gezogen hat. Gespielt wird nach den Regeln “British Grenadier”.

Siehe auch hier:
http://www.tabletop-hdr.de/?p=45300 (http://Programm Szenario 2015)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Farin 17 am 18. November 2014 - 18:12:51
Ich bin jetzt auch angemeldet.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 20. November 2014 - 20:18:56
:cool: Hi,

noch dazu kommt jetzt am Freitag noch ein X-Wing Turnier.
Dafür bitte zusätzlich bei T3 anmelden: http://www.tabletopturniere.de/calendar?action=show&time=1420758000
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: lemming am 02. Dezember 2014 - 22:04:12
Der Spieltrieb Frankfurt will mit noch einer weiteren Platte aufkreuzen:
Wir haben unsere Grabenkriegsplatte aus der Mottenkiste geholt und wollen diese mit angepassten Bolt Action Regeln bespielen.
Sozusagen als Preview für die Tactica http://www.hamburger-tactica.de/?p=5013
Oder man könnte auch sagen, wir zeigen auf der Tactica eine Postview von der Szenario.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Nuc am 03. Dezember 2014 - 07:14:04
Habt Ihr noch Platz? Wir (der Tabletop Club Rhein Main e.V.) würden gerne ein Dropzone Commander Szenario stellen. Wir würden das Ganze so ausrichten, dass man sowohl eine schnelle Einsteigerrunde als auch eine komplexe Mission spielt, was dank des einfachen Spielsystem kein Problem ist. Anmeldung über Eure Seite liegt vor.

Freuen uns auf Eure Antwort.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 04. Dezember 2014 - 00:17:20
:thumbup: Hi Nuc,


hab das nochmal an unseren Planungsstab weiter gegeben.
Es wäre auch noch gut zu wissen, wieviel Platz ihr braucht.

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Nuc am 04. Dezember 2014 - 07:51:32
Wir würden eine 48\"x48\"er Platte stellen. Ein wenig mehr Platz für Spielmaterial wäre super. Zwei Stühle wenn es geht und ausreichend Licht... dann haben wir alles.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Nuc am 11. Dezember 2014 - 13:47:00
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/2935733/3961653564323465.jpg)


Der Tiefe Fall der Menschen ist weit über ein Jahrhundert her. Lange haben sie sich versteckt, die wenigen Überlebenden, auf unwirtlichen Welten am Rande der alten Zivilisation. Doch die Zeit ist gekommen, sich zurück zu nehmen, was Ihnen einst gehörte. Sei dabei, wenn die Vereinten Kolonien der Menschheit es wagen, den Verschlinger Ihrer alten Heimat Welten heraus zu fordern. Es ist D-DAY auf Eden Prime.

Der Tabletop Club Rhein Main e.V. bietet auf der Szenario 2015 ein Dropzone Commander Szenario für 2 Spieler an. Die Spieler können entweder auf der Seite der Menschen, UCM, die erste Welle der Gegen-Invasion auf dem Planeten Eden Prime befehligen oder auf der Seite der parasitären Alienplage Scourge den Menschen zeigen, dass Ihr Hochmut auch die letzten Ihrer Art verzehren wird.

Das Szenario richtet sich an Anfänger, geht aber über eine einfache Einführung hinaus. Jeder, ob erfahren oder einfach nur neugierig, kann also an den Tisch kommen und 1-2h Spielspaß genießen. Sofern es sich ergibt, kann die Platte am Samstagabend auch frei bespielt werden.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 12. Dezember 2014 - 11:43:21
:thumbup: Hi,


das hört sich doch richtig gut an.
Hoffe, Frank stellt das noch auf der Eventseite ein.
Ich werde sicher auch mal ein Match machen, alledings nur, wenn Dahark die Minis hübch bemalt hat :laugh1: :laugh1: :laugh1:


Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Farin 17 am 22. Dezember 2014 - 11:17:54
Gibts noch freie Tische? Die Jungs aus dem Behind Omaha Forum würden auch gerne vorführen.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 22. Dezember 2014 - 20:35:14
:cool: Hi,

 

 

die Tische sind voll, da gibt es schon Wartelisten aber am besten schreibst du eine Mail an Martin.

Die Mailadr. findest du auf der Ankündigungsseite neben dem Tischplan unter MARTIN.

 

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Gabriel Flavius am 22. Dezember 2014 - 21:25:50
Hi, ich würde mich auch noch gerne mit meiner helms klamm dazu gesselen. Währe noch ein Tisch 2 m x 1 m zu haben? Es ist das 15 mm Projekt.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 29. Dezember 2014 - 12:00:47
:thumbup: Hi,

 

mittlerweile geht es schnurstracks auf die 200. Teilnehmer zu. Wird also eng und kuschelig :smiley_emoticons_prost:

 

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Michel am 05. Januar 2015 - 08:11:20
...ab wann kann ich am Samstag aufbauen? Freue mich schon...
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 05. Januar 2015 - 09:29:48
:cool: Hi,

ich bin ab 9.30 Uhr vor Ort.

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Michel am 05. Januar 2015 - 09:31:24
Klasse!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Sorandir am 06. Januar 2015 - 20:25:16
Kleine Planänderung und Ankündigung: Bei mir gibt es kein Field of Glory, sondern das Szenario:

\"Gegen Land und Leut´\"

- Scharmützel zur Zeit des 30 jährigen Krieges -
 
Beschreibung:
\"Der 30 jährige Krieg tobt in Deutschland. Riesige Armeen haben alles verheert, die Pest wütet unter der Bevölkerung.
In dieser Zeit des Krieges und der Gewalt geht es vielen nur noch ums verzweifelte Überleben.
Kleine Trupps ziehen durch die verödeten Lande, immer auf der Suche nach Kriegsbeute und Blutvergießen.
In ihren Ohren hallen Befehle nach, die kaum noch einen Sinn zu ergeben scheinen.
Aber Ungehorsam bedeutet ein schnelles und grässliches Ende, denn die Militärkommandanten versuchen mit drakonischer Härte Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.\"
 
Regelsystem: Donnybrook
Maßstab: 28mm
 
Hier noch ein kleiner Vorgeschmack:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Ryttare1B.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Shot1B.JPG)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 06. Januar 2015 - 20:42:58
Da freu ich mich ja drauf. Dachte Ihr spielt Donnybrook nur mit Fantasy Minis. 30JK : Dann sollte ich mir doch die Empress Figuren nochmals genauer anschauen. 8o
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 06. Januar 2015 - 21:22:27
:cool: Hi,


das hört sich gut an!
Da werde ich doch auch mal ein Spielchen wagen.


Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: MacGuffin am 06. Januar 2015 - 22:10:32
Wow, da weiß ich gar nicht, was ich spielen soll (wenn ich nicht bei DZC helfe) 8o
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Jocke am 06. Januar 2015 - 23:17:43
Also ich hab mir ja schon nen Plan gemacht... komme Samstag und werde mich direkt zu DZC durchboxen, dann Glorfunzels Battlestar Galactica Platte unsicher machen, danach nach Japan mit dem SAGA Regelwerk jetten... und wenn dann noch Zeit ist werde ich Marsianer vertreiben oder im 30JK für unruhe sorgen... :thumbsup:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: General Rixl am 07. Januar 2015 - 12:10:58
Auch von mir gibt es ein kleines Upgrade.

 Auf einem Tisch werden Centurio und Beo ein grosses Dystopian Wars Spiel präsentieren. Es gehen Gerüchte um das eine Alieninvasion bevor steht. :)

 

Auf dem andern Tisch wird es dann eine FoW Demo geben. Angelehnt an die Eroberung von Budapest. Also LW

Auf alle Fälle haben wir noch Bolt Action Material dabei und werden dies am Sa oder So je nach Lage und Interesse auspacken.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Cpt Alatriste am 07. Januar 2015 - 13:05:15
Aliens sind leider noch nicht angekommen.. :cursing:  :cursing: ..Kickstartet verzörgert sich.. :bomb:  :ireful:  :ireful:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: SirBRandus am 07. Januar 2015 - 13:33:33
HAllo,

Jungs denkt daran, es gibt noch richtig klasse Workshops die man mit einplanen sollte für den Besuch.

Gruß
Denis
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: h0unskull am 07. Januar 2015 - 14:21:26
Gibt\'s da irgendwas wie ne Zeitplanung? Habe bisher vergeblich versucht was zu finden (inkl. Start der Veranstaltung am Sonntag)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 07. Januar 2015 - 15:43:29
:cool: Hi,

sollte schon längst nachgetragen werden aber für dich hier schon:


Freitag ab 12.30 Uhr Aufbau bis 1.00 Uhr
Samstag ab 9.30 Uhr bis 1.00 Uhr
Sonntag ab 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: h0unskull am 07. Januar 2015 - 16:06:45
Dankeschön :) Dann bis Samstag!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Strand am 09. Januar 2015 - 10:00:08
Bisschen arbeiten noch, und dann geht es ab zum Zug. Ich freu mich schon! Kommt gut durch den Sturm! :)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Wraith am 09. Januar 2015 - 10:02:12
Juchu, Juchu, Juchu, Juchu! Ich freu mich schon sehr aufs Wochenende. Bin dann aber erst morgen früh dabei, denke so zwischen 9:30 und 10.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 09. Januar 2015 - 10:15:04
:thumbup: Hi,


so, noch duschen, rasieren und chic machen, dann geht es ab noch Hackenheim.

Allen eine gute Anreise, wobei euch da sicherlich etwas Wind lieber als Schnee und Eis ist.

Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: crabking am 11. Januar 2015 - 22:46:51
Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren, Präsentatoren, Workshop-Leiter, Aussteller und das Hofpersonal für eine wunderbare Szenario. Die Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Auftakt der Con-Saison. Ich liebe die familiäre Atmosphäre auf der Szenario. Die Spielplatten waren wie in den letzten Jahren von beeindruckender Güte. Hier kann ich kein Highlight nennen, nahezu jede Platte war ein absoluter Hingucker. Ich hoffe jede ist trotz der Unwetterwahrnung gut nach Hause gekommen. Jetzt heißt es eingekuschelt in den Szenario-Zipper in Erinnerungen schwelgen und elfeinhalb Monate warten hoffentlich bis zur Szenario 2016.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: MacGuffin am 11. Januar 2015 - 23:59:36
Auch von mir vielen Dank an die Orga und alle, die mitgewirkt haben.
Nach zwei gescheiterten Anläufen hat es zumindest für den Großteil eines Tages geklappt und es war schön, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Leute kennenzulernen (oder wenigstens dann persönlich, nachdem sie dem Forum hier entstiegen sind ;)).
Man sieht sich ja übers Jahr noch hier und da - und spätestens auf der nächsten Szenario!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Cpt Alatriste am 12. Januar 2015 - 08:06:55
Jo, von meine Seite auch!! :thumbsup:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Dreizack am 12. Januar 2015 - 10:22:33
Auch von meiner Seite ein dickes Lob an die Veranstalter!
Tolle Location, erstklassige Präsentationen, sehr nette Leute... einfach Wohlfühlatmosphäre :thumbup:
Ein großes \"Danke schön\" nochmal an Frank für seine große Geduld beim Crescent & Cross ;)
Ich bin beim nächsten mal auf jeden Fall wieder dabei!

Gruß,
Uli
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Nuc am 12. Januar 2015 - 10:42:28
Auch von mir ein dickes Lob an die Orga. Location war super, Tische vorbereitet und alles lief unproblematisch. Auch das Konzept hat sehr gut funktioniert und es hat sehr viel Spaß gemacht, den Besuchern DZC vorzustellen.

Würde mich sehr freuen, wenn es auch das nächste Jahr klappt. Dann am 8.-10.1.? Wenn ja, könnt Ihr schon mit meiner DZC Platte rechnen.

@all Wer hat Fotos? Bitte verlinken. :)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: General Rixl am 12. Januar 2015 - 12:04:45
Ich kann mich nur den Vorrednern mit anschließen. War ein tolles WE und ich komme sehr gerne wieder.

Freue mich auf die Szenario 2016!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 12. Januar 2015 - 14:19:01
Nunmehr zum 11 Mal fand die Traditionsveranstaltung in Bad Kreuznach statt. Der Namenswechsel im letzten Jahr hat nicht geschadet, vielmehr ist der Begriff \"Szenario\" nunmehr etabliert.
Mittlerweile würde ich sogar so weit gehen, nicht mehr von einem Geheimtipp zu sprechen. Laut meinen Informationen - Simmerhammer, der Veranstalter, hat da natürlich genauere Zahlen - hatten sich um die 200 Leute angemeldet.
Neben der eigentlichen Veranstaltung wurden noch zwei Turniere ausgerichtet: Ein X-Wing Turnier, und ein Warmachine Turnier. Beide Turniere fanden allerdings in einem anderen Raum - dem wirklich eindrucksvollen Gewölbekeller der Gutsschänke - statt.
A propos. Meine Bilder - vor allem die aus der Totalen aufgenommenen - könnten einen falschen Eindruck vermitteln: Der Raum ist in diesem Moment so leer, weil fast 90% der Teilnehmer und Besucher beim Mittagessen waren. Die Leere hatte ich genutzt um eine kurze Fotosession zu starten.

Der Veranstaltungsort

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.14210630341.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.14210630342.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.14210630343.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.14210630344.jpg)

Einige Schnappschüsse der Dioramen, die von Michel Vogt auf der Balustrade der Kaiserremise ausgestellt worden waren. Michel gehört zu den Kurpfälzer Figurenfreunden - nicht zu verwechseln mit den Kurpfälzer Feldherren, die auch wieder zahlreich vertreten waren.

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.14210630345.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.14210630696.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.14210630697.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.14210630699.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.14210630698.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106306910.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106342911.jpg)

Der folgende Herr war nicht nur Herrscher in Heidelberg, sondern auch in Bad Kreuznach, das zur Zeit seiner Herrschaft schon zum Teil zur Kurpfalz gehörte.

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.142106342912.jpg)

Michel hatte noch weitere Dioramen und Figurenvignetten ausgestellt. Sie alle im Detail zu zeigen, würde hier den Rahmen sprengen.

Spieltische (eine Auswahl meiner ganz persönlichen Highlights)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106347619.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106347620.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106342913.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106374530.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106374528.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106369823.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106369824.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106400825.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106420334.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106420335.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106438937.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106425436.jpg)

Ich selbst habe an zwei tollen - aber auch sehr langen - Spielen British Grenadier an der Platte von Sven teilgenommen, sowie ein Spiel an der überragenden 30JK Skirmish Platte von Sorandir (ein Plattensegment stammte von Hessi) genossen.

British Grenadier

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106375821a.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106369821.jpg)


Ich denke das Playtesting für die Hamburger Tactica war erfolgreich, nicht wahr Sven. Alle Interessenten sollten sich hier schon mal frühzeitig Plätze auf der Tactica reservieren.


Sorandirs Figuren und Spieltisch

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.142106374527.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106420331.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106420333.jpg)


Vor allem die Details an Jürgens Platte haben mir extrem gut gefallen.

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.142106420332.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106425438.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106425440.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106425439.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106374529.jpg)

Rahgoul hatte an seinem Demotisch mit Maurice bewiesen, dass Wargames Factory richtig bemalt wirklich vernünftige Figuren produziert (ach; das hat gut getan. Ich hasse dieses WGF Bashing. Da ich die Figuren selbst auf dem Maltisch habe, war es für mich eine Freude diese in Aktion zu sehen. Schade nur, dass mein Bemalstil deutlich schlechter sein wird).

(http://www.displacedminiatures.com/images/4.img.142106342915.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/3.img.142106342914.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/1.img.142106347617.jpg)

Aber auch die von ihm verwendeten TAG Figuren sahen einfach klasse aus.

(http://www.displacedminiatures.com/images/0.img.142106347616.jpg)

(http://www.displacedminiatures.com/images/2.img.142106347618.jpg)

Ich hatte schon im letzten Jahr ein Appell an die Wargaming Gemeinde gerichtet: Kommt nach Bad Kreuznach. Die Szenario lohnt sich.
Ich kann dies an der Stelle nur wiederholen.
Danke an den Veranstalter Jürgen und an alle anderen, die an der Orga beteiligt waren, das unaufdringliche, gute Personal der Location, das gute Essen, die tollen Präsentationen etc. etc.

Eine rundum empfehlenswerte Veranstaltung.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Sorandir am 12. Januar 2015 - 16:13:22
Zuerst möchte ich natürlich auch den Organisatoren, Tankred, Simmerhammer und Martin danken: ihr habt wieder etwas tolles auf die Beine gestellt  :thumbsup:

@ Koppi: Vielen Dank für den ausführlichen Bilderbericht, da bleiben kaum Fragen offen und man behält einen schönen Überblick über die Veranstaltung.

Die Qualität der Präsentationen war dieses Jahr nochmal höher als letztes Jahr (mal von den Turnierarmeen abgesehen  :thumbdown: ) und der Besucherzuspruch war phänomenal.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht in unseren Breitengraden (in einem so abgelegenen Nest wie Hackenheim) soviele Leute für eine Tabletop-Convention zu begeistern. Einfach Klasse !

Vielen Dank auch an die Spieler meiner 30jK-Donnybrook-Präsentation. Ich habe viel positives Feedback und einige nützliche Anregungen bekommen, wie man das Szenario noch optimieren kann.
Ich fühle mich jetzt für die TACTICA gut vorbereitet und gerüstet :D

Kleine Anregung: Vielleicht kann man die Bewirtung nächstes Jahr dazu überreden, wenigstens Samstags tagsüber, noch die Theke vor dem großen Raum zu besetzen. So musste man quer durch das Gehöft wandern um zu seinem Getränk zu kommen. Das führte leider dazu, dass nach dem Mittagessen vor lauter Spielen und Präsentieren, der Bierstrom abriss  :(

Das aber nur am Rande. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und jeder der nicht da war, hat was verpasst.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Dahark am 12. Januar 2015 - 16:19:48
Unser Video-Zusammenschnitt ist auch bereits fertig.  ;)

Anbei ein paar Eindrücke, für alle die zu Hause geblieben sind:

http://youtu.be/Z976Nb4Lbxo
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: SiamTiger am 12. Januar 2015 - 17:18:14
Tolle Veranstaltung, schicke Tische dabei und nette Gespräche.

ABER, das mit der Bewirtung war ein Zustand. Die ältere kleinere Dame die im Restaurant bedient hat, hat bei uns am Tisch den jüngeren Kollegen gefaltet, was schon mal überhaupt nicht geht. Das kann man auch unter 4 Augen klären. Aber wie man es bei den 7-8 Gerichten auf der Karte schafft, die nicht mal frisch anzubieten oder zu einem halbwegs moderaten Preis, ist mir völlig schleierhaft.

Lecker das Gutsherren Schnitzel mit der Dornfelder Champignonrahmsoße mit Bauernbrot bestellt (so tituliert vom Restaurant, nicht von mir). Statt Pommes bitte Käsespätzle. Ja, kein Thema, mach ich ihnen eine kleine Portion dabei. Was soll das schon kosten? Pommes sind knapp 2 Euro Aufpreis, Beilage 3,90 Euro. Wird also passen.
Als dann die oben genannte Dame mit den Tellern ankam, kommt einem erstmal schön die Bratensoße aus dem 10 Liter Eimer aus der Selgros entgegen. Ein paar Pilze vorgeschnitten aus dem Glas. Wo ist hier bitte der Rahm? Geschmacklich und vom anschauen keine Offenbarung. Achja, das Bauernbrot, ja das kennt man mit lecker Kruste, frisch gebacken und so. Im Bonnheimer Hof ist da anders, da kommt das aus der Tüte. Schön weich, labriger Rand und industriell vorgeschnitten.
Dann kamen die Käsespätzle, bzw. die Extraportion Sahne in der sich irgendwie ein wenig Käse und die Spätzle von der Metro / Selgros Hausmarke verirrt hatten. Auch das war Geschmacklich nichts, machte aber dank Sahne = mastig ohne Ende, wenigstens satt. Lag den Tag über schön im Magen, so hatte ich neben den schicken Würfeln von Heer46 auch noch das Mitbringsel Bauchschmerzen.

Beim Zahlen hat die gute Dame dann 6,90 Euro für die kleine Portion Käsespätzle berechnet. Zum vergleich die große Pfanne kostet 9,70 Euro. Wir hatten beim Bestellen noch gescherzt, wir könnten ja die große Pfanne nehmen und die Teilen (da wir 3x Schnitzel, davon 2 mal mit Spätzle statt Pommes geordert hatten). Das hatte die Bedienung abgewunken, würde schon passen mit der Beilage. Bei 18 Euro für ein mittelmäßiges Schnitzel, mit dürftiger Soße (vor allem wo war da der Dornfelder? War das die Dornfelder Metro in der eingekauft wurde?) und der Frechheit als Beilage, war nach dem Essen die Laune erstmal im Keller. Darauf angesprochen kam auch von der Bedienung nichts. Anderorts wird dann wenigstens mal ein Kaffee angeboten oder ähnliches. War hier gediegen egal, was die gute Frau auch klar gezeigt hat.

Daher, ich schau mir die Szenario gerne wieder an. Aber gegessen wird außerhalb. Ist mir auch schleierhaft wie man mit der Dauerbaustelle einen Gastronomiepreis gewinnen kann.

Bericht zur Con folgt morgen auf dem Brückenkopf.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 12. Januar 2015 - 20:08:21
Hmhhhh,
Einzelschicksal?
Bei uns war es lecker, Bedienung zügig, Essen gut.
Wir sind aber auch etwas zeitversetzt zur Herde gegangen. ;)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: ekimdj am 12. Januar 2015 - 20:19:24
Hi

Auch ich kann mich nicht beklagen, bis auf den Getränkesevice unten im Saal. Der war definitiv letztes Jahr besser.

Freue mich aber schon wieder auf das nächste Jahr!!!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: SiamTiger am 12. Januar 2015 - 20:25:42
Nee, hab mal gegoogled und bin da fündig geworden. War auch kein Einzelfall. Gerade die Bratensoße wird da zu allem gereicht. Und die Preisgeschichte, was soll ich dazu sagen, das ist halt einfach unverschämt.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Nuc am 12. Januar 2015 - 20:26:50
Also was das Gutsherren Schnitzel mit der Dornfelder Champignonrahmsoße angeht...




kann ich die Kritik nur bestätigen. Für den Preis war das ein Witz, denn ja, dass war Soße aus dem Plastikfass und hat weder Sahne/Rahm noch Dornfelder je gesehen.
Die Pommes waren aber gut :)
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Simmerhammer am 12. Januar 2015 - 20:31:49
:cool: Hi,


immer top geht halt nicht. Zum Glück hat es mich nicht getroffen. Drei Tage lecker gegessen und auch für mein Schnitzel nur 11,90€ bezahlt(gut, der leckere Salat kostete noch 3,90€ Aufpreis, war aber großzügig und sehr lecker).
Für die paar Käsespätzle hätte ich auch nicht 6,90 € bezahlt aber wer sich da nicht gleich durchsetzt hat halt verloren, da hätte der Chef unten an den Tresen sicher mit sich reden lassen.
Was die Baustelle angeht, kann das nicht nachvollziehen. Die bauen doch ständig an einer anderen Ecke des riesigen Anwesens???? Und wer deinen Umsatz laufend in den Betrieb steckt, damit seine Gäste langfristig davon profitieren, dem kann ich nur gratulieren. Vor vier Jahren gab es weder den großen Saal, noch den oberen Bereich, in dem wir gegessen haben, noch den aktuell angebauten Sanitärbereich am gr0ßen Saal. Das fällt halt nicht nachts vom Himmel.
Was mich allerdings auch etwas gestört hat, war der in einigen Teilen vermatschte Parkplatz :skull:
Bin sogar einmal rückwärts wieder raus gefahren, weil vor der Tür eine Schlammpfütze war und ich nicht aussteigen konnte. Werde ich aber in der Nachbesprechung mit dem Innhaber mal ansprechen.
Bin eh Freitag wieder dort, um den 70. Geburtstag meiner Mutter zu planen. Hoffendlich will die keine Käsespätzle zu ihrer Schweinelende.


Jürgen
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: WCT am 13. Januar 2015 - 10:55:35
Ich fande die Location hervorragend, gerade wenn man bedenkt, dass wir sie kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen haben. Leider hatte ich die gleiche Erfahrung mit dem Gutsherrenschnitzel, tatsächlich hat weder der preisliche Anspruch noch der Titel zum Produkt in irgendeiner Relation gestanden, aber Wargamestreffs sind ja selten Gourmetfeste von daher, hab ich zwar was daraus für nächstes Jahr gelernt, aber weitere Konsequenzen sehe ich als unnötig an. Was dagegen wirklich nicht geht, ist Bierunterversorgung und die war erschreckend, in 5h Spielzeit kam an unseren Tisch die Bedienung einmal vorbei. Lösung aus meiner Sicht wäre, statt Bedienung am Tisch, einen Mann hinter den vorhandenen Tresen zu stellen und man holt sich das Gebräu halt selbst.
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Driscoles am 13. Januar 2015 - 11:29:24
Danke für die Bilder und die Kurzberichte. Wirklich tolle Spieltische. Ich denke mal die Besucher hatten Spaß.
Gruß
Björn
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Wraith am 13. Januar 2015 - 11:41:56
War wieder ein geniales Wochenende! Letztes Jahr habe ich ja den Fehler gemacht Samstag abends noch heimzufahren, was ich bitte bereut habe. Konnte nicht wirklich Bier trinken und nach nem Tag Vollprogramm ist man echt zu sehr im Eimer um noch gern 1,5 Stunden Auto zu fahren. Also hab ich mir dieses Jahr eine Übernachtung in einem der umliegenden Weingüter gegönnt und war vollkommen begeistert. Nur einen kleinen Fußmarsch von nichtmal 10 Minuten entfernt, TOP eingerichtet, sauber, modern, schön. Als Wargamer ist man da EINIGES gewohnt wenn man (typischerweise ja günstige) Unterkünfte sucht. Das war Tiptop und für einen Preis von 30 Euro pro Person (Doppelzimmer) inkl. Frühstück schlichtweg der Hammer. Jedes Jahr auf jeden Fall wieder.
Szenario selbst war wie letztes Jahr einfach spitze. Die Qualität der Tische ist einfach enorm und ich wiederhole was ich auch letztes Jahr schon gesagt habe: Die Location ist SUPER! Definitiv eine der besten wenn nicht sogar die beste Location für einen Con dieser Größe. Der Raum ist angenehm hell und warm, auf der Empore oben ist es etwas gedämpfter, so dass die Workshops da echt gut aufgehoben sind. Der Gewölbekeller ist ziemlich urig, auch wenn ich mit den Warmachine-Turnier-Leuten da so garnix anzufangen weiss. Habe auch immer den Eindruck, dass diese sich größtenteils garnicht groß für den Rest der Veranstaltung interessieren, aber vielleicht täusche ich mich auch. Falls das Turnier mal wegfallen sollte, hätte man da auch einen prima Freiraum für weitere  Präsenationen.
Das mit dem Bier kann man als Kritikpunkt aufgreifen, die Bar war leider nie besetzt, letztes Jahr war sie das glaube ich. Ich denke zumindest Samstags hätte da jemand ziemlich durchgehend zu tun gehabt mit Ausschank, daher verstehe ich das nicht so ganz, zumal die Leuts doch eigentlich auch darüber ihren Umsatz machen wollen. Naja.
Essen: war ok, der Hammer war es nicht, Hab da in der Soße auch keinen Dornfelder geschmeckt, aber ich hab auch schon schlimmer gegessen. Trotzdem find ich es überdurchschnittlich angenehm, wenn man nur ein paar Schritt gehen muss um gemütlich warm zu essen. Besser als nur belegte Brötchen oder Fastfood ist das allemal und das Ambiente vom Restaurant find ich gut. Bin ja froh, dass ich mich doch gegen das argentinische Steak entschieden habe, vermutlich wäre das alles andere als argentinisch und gut gewesen  ;)
Aber letztendlich sollte man hier ja vor allem die Veranstaltung bewerten und nicht das Restaurant.
Der Sonntag war, leider wie auf den meisten Con\'s, eher mau besucht, was aber immer eine nette Gelegenheit darstellt, nochmal in Ruhe alles anzuschauen, gemütlich ein Spiel an einem anderen Tisch zu machen, oder einen Workshop in kleiner Runde mitzunehmen. Habe ich dann auch gemacht. Kleines Spiel am Zen-Garten- Saga-Tisch gemanaged, kleinen aber sehr feinen Malworkshop bei Stoessi mitgemacht (und auch als Farbenblinder noch richtig was gelernt) und zum Abschluß nochmal ein blutiges Spiel auf Frank\'s Kreuzzugs-Saga Tisch gegen den lieben Strand gemacht. Nach einem durchzechten langen Samstag eigentlich ein völlig ausreichender Sonntag.
Eigentlich wollte ich ebenfalls ein Review-Video zur Veranstaltung machen, war aber zu blöd um die Kamera richtig rum zu halten, hab also einen Teil davon hochkant und den anderen quer gefilmt. :blush2:  :pilot:  Das richtig zuzuschneiden ist mir zu blöd und die Qualität leidet aussderdem. Immerhin werd ich mir das für die Zukunft merken, ich Dummkopp!
Fotos hab ich auch gemacht, kommen dann irgendwann diese Woche.

Fazit: Leute, ehrlich! Besucht die Szenario. Tolles premium Convention! Bester Start ins Tabletop-Jahr.
Was hat 2 Daumen und fand das Wochenende toll?
->  :thumbsup:
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: SiamTiger am 13. Januar 2015 - 12:12:57
Ergänzt dann ein paar Bilder von mir, mit den positiven Eindrücken abseits des Essens ;)

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=131857
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Rohirrim am 13. Januar 2015 - 17:29:20
Auch von mir einen kurzen Dank an alle. Besonders natürlich an die Organisatoren Martin, Frank und Jürgen.
Besonderen Dank diesmal an Ragoul und sein Demospiel nach den »Maurice Regeln«. Irgendwie gab es kaum Rank & File-Systeme (sogar Sorandir war mit einem Skirmischer da!) Deshalb fand ich die Figuren und das Szenario zur Türkenschanz ganz klasse. Hat Spaß gemacht und der Spielleiter hat wirklich gute Arbeit geleistet.

(http://acw.casparelli.de/images/m_01.jpg)

Hier meine (also Ragouls) siegreichen Truppen nach der Rückkehr von der eroberten Schanz.

Bin jetzt das dritte Mal auf der Szenario gewesen und immer schwer beeindruckt. Freue mich schon auf 2016!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: mike-72 am 14. Januar 2015 - 22:09:11
....ich sehe schon, ich muss mich auch mal auf so einer Verstanstaltung blicken lassen, das sind grosartige Eindrücke!!
Titel: Szenario 2015
Beitrag von: Dreizack am 15. Januar 2015 - 18:31:08
Hier der Bericht zur Szenario aus der Allgemeinen Zeitung:

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/vg-bad-kreuznach/hackenheim/anhaenger-von-strategiespielen-treffen-sich-in-hackenheim_14925379.htm