Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 11:33:32

Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 11:33:32
Hallo Leute,

welches Regelsystem könnt ihr für 6mm in Afghanistan und Irak empfehlen?
Ich habe eine GHQ-Armee der Mudschaheddin geordert und werde in naher Zukunft noch ein paar Amis bestellen...

Gruß Chris
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 26. September 2014 - 11:36:49
Frag ma Marcel1988 der spielt ja auch in so kleinen Maßstäben vermutlich kann er dir dabei helfen das richtige zufinden ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 11:41:52
Ich hoffe doch stark, dass mir hier jemand helfen kann :D
Muss doch die T55 und die Technicals richtig einsetzen können  ;)

Weiteres Thema wird dann nur schönes Gelände zu finden...
So ne schöne Moschee wäre noch was...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 26. September 2014 - 11:43:07
Ich hab dir doch schon geschrieben ^^ Und wegen Gelände schau ma in den Pub.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Mansfeld am 26. September 2014 - 11:47:16
Also ich finde bis jetzt Cold War Commander nicht schlecht (http://www.blitzkrieg-commander.com/default.aspx?Area=CWC), zwar enden die Armeenlisten da Ende der 90er, aber auf der Website des Herstellers gibt es zusätzliche Einheiten zum Runterladen, u.a. der gesamte Post-2000-Zuwachs der Amis, Armee von Libyen 2010 etc.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 11:50:01
@ Mansfeld
Danke dir, dann werde ich mich dort mal umsehen was ich so gebrauchen kann
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Mansfeld am 26. September 2014 - 11:58:23
Nachtrag: A Fistful Of TOWs gibt es noch, ich kann nur noch nichts dazu sagen, weil ich es noch nicht gelesen habe:

http://fft3.com/
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 12:12:19
A Fistful Of TOWs fällt schonmal aus wegen ist nicht...
Schon happig was die für eine pdf haben wollen... :rolleyes:
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: WCT am 26. September 2014 - 12:32:28
Kommt drauf an was ein Base darstellen soll. Für kleine Operationen würde ich modern spearhead, für Brigade Größe NATO Battle Commander von Tim Goethe und für große megablitz
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 12:46:36
Gibt es von den Systemen auch was zum Download? :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Mansfeld am 26. September 2014 - 12:57:08
Hast gleich PM :)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. September 2014 - 14:00:32
Das gibt einen Downloadmarathon @home :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Vratyas am 26. September 2014 - 18:12:02
Mir würde noch Micro Armour - Modern von GHQ einfallen. Kann man in Deutschland über Masters of Military beziehen. Ist ein ganz nettes System und Armeelisten gibt es auf der Internetseite von GHQ zum kostenlosen Download.
http://www.shop.mastersofmilitary.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=337&kat_last=337&kat_aktiv=337&javascript_enabled=true&PEPPERSESS=5d1a67f37066ab755219f701af911f41&w=1366&h=728
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: MacGuffin am 26. September 2014 - 19:34:24
Wird das bei Cold War Commander eigentlich noch mal was mit der zweiten Edition? :S
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: ElBongo am 27. September 2014 - 11:09:16
Auf welcher Organisationseben willst Du denn spielen? Das ist eigentlich das entscheidende, wenn es um ein System geht...

Grundsätzlich funktionieren die FoW REgeln super in 6mm - mMn sieht es sogar besser, da \"realistischer\" aus. In Nordafrika haben Rusus und ich letztens großen Spaß mit dem Regelwerk und unseren 6 mm Minis gehabt.
Wenn Du nun das gratis erhältliche \"Fate of a Nation\" von Battlefront nimmst, hast Du schonmal die Fahrzeugstats von dem Sovietkrams. Für das, was fehlt kann man mit ein bißchen Fantasie extrapolieren. Hilfreich kann es auch sein, die Reglen für FoW Vietnam zu beleihen - das ist letztendlich die Keinzelle für BFs Modernen Spinoff, plus Du hast auch da viel Sovietkrams, sowie die Verwundungsregeln und Medevac etc. drin. Zudem kann man die Vietcong-Sonderregeln sehr gut auf die Mujaheddin übertragen. FoW Vietnam in 6mm rockt jedenfalls.

Das wäre mein Vorschlag... Armeelisten mit Werten etc. kannst Du für vergleichsweise kleines Geld auch bei easyarmy.com basteln, und schauen, ob das für Dich passt.

Cold War Commander ist meines Wissens nach eine Organisationsebene über FoW, und passt für Afghanistan-Guerillakrams mMn nicht sooo dolle.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Decebalus am 27. September 2014 - 15:32:55
Zitat von: \'ElBongo\',\'index.php?page=Thread&postID=175495#post175495
Cold War Commander ist meines Wissens nach eine Organisationsebene über FoW, und passt für Afghanistan-Guerillakrams mMn nicht sooo dolle.

Finde ich nicht, dass man das sagen kann. Denn es gibt extra Regeln für Guerilla-Kampf. Der Guerille kann dann nämlich seine Truppen verschwinden und an anderer Stelle wieder auftauchen lassen.

@ CWC 2. Edition. M.E. ist das hier nicht so ein Problem, denn die wesentlichen Änderungen von BKC2 sind bereits in CWC1 vorhanden (z.B. Nahkampf als Aktion). BKC2 hat anders eiegntlich  nur, dass es zwei Werte für Beschuß gegen Soft- und Hard-Targets gibt. Und das ist m.E. tatsächlich keine ganz so wichtige Veränderung. Von daher hat man mit CWC 1 eigentlich schon alles, was man braucht.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 15. Oktober 2014 - 15:12:43
Ich wollte nicht extra einen neuen Thread dafür öffnen:

Ich bin mir unschlüssig welches GHQ-Set ich für die USA nehmen soll für diese Einsatzgebiete.
Tendiere zu N161 oder N162.
Was schlagt ihr vor?

Muss dazu sagen, ich habe heute/spätestens morgen alle Hummvees, die es von GHQ gibt - je nachdem ob es DHL noch gerallt bekommt das Paket heute einzulagern in der Packstation.
Scheint ja das Haupteinsatzfahrzeug zu sein bei den Amis.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Black Guardian am 15. Oktober 2014 - 15:25:25
Wär cool gewesen wenn du geschrieben hättest dass du Stryker-Pack und MRAP-Pack meinst. Ist relativ egal, beides im Einsatz in beiden Konflikten.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 15. Oktober 2014 - 15:30:36
Sorry, fehler vom Amt...
Hab es eigentlich nicht so mit den Amis, aber ich brauche ja was gegen meine Taliban  :D

Nach deiner Aussage brauche ich jetzt ja beide Sets  :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Black Guardian am 15. Oktober 2014 - 15:52:07
Du brauchst doch sowieso immer alles und suchst nur nach einer Ausrede :D :whistling:

Also in den Mengen brauchst du nich beides, du könntest dir überlegen ob du stattdessen selbst einen MIx zusammenstellst oder ob du tatsächlich zwei volle Brigaden brauchst
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 15. Oktober 2014 - 18:00:11
Ich? Suche Ausreden? Niiiiiiiiieeeeeeemals :D

Man müsste mal durchrechnen was man am Set gegenüber Einzelkauf spart.
Hummvees hab ich dann ja schon fast 50 Stück :whistling:
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Januar 2015 - 13:30:58
Ich habe mal meine Al-Quaida aufgestockt.
Seit heute habe ich noch eine Ladung Technicals, Subsahara-Kämpfer und Gebäuderuinen bekommen.

Mir graut es schon vor der Inneneinrichtung der zerbombten Moschee.
Habe noch nie eine Moschee von innen gesehen.

Wie stelle ich in dem Maßstab überhaupt Schutt dar?
Da ist ja selbst Vogelsand zu grob :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 13. Januar 2015 - 13:41:24
Schau dir an wie Dick die Wände sind baue sie nach und mach sie klein schon hast du Schutt ^^ Mach doch ma Bilder von dem ganzen Kram ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Januar 2015 - 13:46:56
Der Kram muss mal aufgebaut und die Truppen gebased werden.
Danach gibt es auch Bilder. :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 13. Januar 2015 - 13:51:23
Dann bring des Zeug einfach ma mit dann können wir dran bauen damit du endlich mal anfängst ^^ Wir könnten sogar schon en spielchen machen ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Januar 2015 - 13:55:14
Bei dem privaten und Dienstlichen Mist im letzten Jahr war nicht großartig an basteln und malen zu denken.
Ich werde da jetzt nach und nach ran gehen.
Zuerst werden wohl die Technicals aus der Starterbox und jetzt dem neuen Blister dran kommen.
Dann hab ich noch Zeit mir über Mosaike an den Gebäuden das Hirn zu zermartern  :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 13. Januar 2015 - 14:08:06
Wie gesagt wenn du ruhe und Musse brauchst komm vorbei hast ja die Bilder von meinem Bastelzimmer gesehen ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Januar 2015 - 14:11:45
Ruhe und Muße bekäme ich auch bei dir nicht...
Haben da doch so ein paar Rabauken daheim...
Der Kleinste ist seit 2 Tagen auch schon im Kiga...
Meine Frau ist froh wenn sie mal abschalten kann sobald ich daheim bin und nach den Kids guck :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Sonic am 13. Januar 2015 - 14:19:48
Für welches Regelwerk hast du dich denn nun entschieden?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Januar 2015 - 14:24:46
Durch den Streß im letzten Jahr hatte ich mich mit den Regeln gar nicht mehr weiter befasst.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Januar 2015 - 09:35:24
Ich habe gestern endlich mal angefangen etwas an den Minis zu basteln.
Gebäude, wie z.B. die zerbombte Moschee geklebt, Technicals mit ihren Waffensystemen ausgestattet und dann kamen die Männer dran.
Bei den Kleinen war ich mir dann aber etwas unsicher.
Guckt man sich Bilder von GHQ-Armeen an sind z.B. die Taliban zu 4/5 Mann pro Base aufgestellt, wo hingegen die Amis als Einzelkämpfer zu sehen sind.
Kann ich da jetzt machen wie mir das beliebt?
Ich habe meine Subsaharan irregular Inf. alleine schon wegen der Standfestigkeit zu 4 bzw. 5 auf eine 20x20mm Base gestellt.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 19. Januar 2015 - 10:16:43
Ich würde Magnetfolie an Füße und Base machen das du das ändern kannst wie dir beliebt!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Januar 2015 - 10:21:20
Das hatte ich auch schon überlegt, aber selbst die Victrix-Bases sind mir fast zu dick und damit käme ich ja noch höher...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: raparpott am 19. Januar 2015 - 10:21:39
Zitat
Ich würde Magnetfolie an Füße und Base machen das du das ändern kannst wie dir beliebt!
Ist dann aber eine ziemliche Wuselei.
Aus funtionellen Gründen wäre ein Base pro Trupp wohl am praktischsten. Im Ghq-Shop sind die Figuren immer nach Lust und Launer gebased: Mal ja, mal nein. Im Cold War Commander Regelwerk wird immer von einer Base für einen Infanterietrupp ausgegangen.

Zitat
Das hatte ich auch schon überlegt, aber selbst die Victrix-Bases sind
mir fast zu dick und damit käme ich ja noch höher...
Bei Battlefield Berlin gibt es Plasticcard von 0,5mm aufwärts.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Januar 2015 - 10:23:13
Wie groß ist eine Base bei Cold War Commander?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: raparpott am 19. Januar 2015 - 10:29:08
Nicht genau definiert.
Meine T-90 stehen auf 20mm X 30mm, die Infanterie auf der Hälfte - also 20mm X 15mm.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Januar 2015 - 10:33:21
Ich habe die 20x20mm gewählt, da mir das bei Epic schon gut gefallen hat.
Die Victrix-Bases hatte ich griffbereit und mein Plasticard ist irgendwo in meinem Lager verschollen  :D

Bases für Panzer sind aber nicht zwingend oder?
Ich überlege in jedem Fall die Toyota Technicals und die Humvees zu basen.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: raparpott am 19. Januar 2015 - 10:44:02
Zitat
Bases für Panzer sind aber nicht zwingend oder?

Ich überlege in jedem Fall die Toyota Technicals und die Humvees zu basen.
Nein, sind sie nicht. Ist alles frei wählbar. Sie sind mit Basen nur leichter zu greifen, sonst nix.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Januar 2015 - 10:55:58
Wegen der Griffigkeit werde ich meine Fahrzeuge dann auch alle basen.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 19. Januar 2015 - 12:07:15
Nimm aber 1mm dicken Plastikkarton oder dünner! Des sieht sonst scheiße aus. Meine Epic Minis hatte ich auch auf Plasticcard gemacht weil das einfach besser aussah als auf den riesen bases!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 20. Januar 2015 - 06:32:04
Die Victrix sind ja schon relativ flach...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 20. Januar 2015 - 10:14:04
Na  dann haste Glück gehabt den bei den Epic Modellen waren ja immer die normalen GW Bases dabei!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 20. Januar 2015 - 10:52:30
Ich liebe die Victrix-Bases... Gibt aber noch andere Hersteller mit ähnlichen Abmessungen...

Meine Epic stehen auf original GW-Bases in flach und das passt ganz gut...

Überlege gerade, ob ich die Gebäude auch base
Dann direkt im carré oder so
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 20. Januar 2015 - 11:03:27
Mache es so wie es dir gefällt aber mach endlich mal Bilder!!!!!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 20. Januar 2015 - 12:36:08
Ich musste heute erstmal die restlichen Minis suchen...
Um mich abzulenken
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 20. Januar 2015 - 12:36:58
Dann kannste ja jetzt ma Bilder von allem machen ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 20. Januar 2015 - 12:39:06
Momentan schlecht...
Schwiegerpapa ist gestern gestorben  :crying_1:

Deshalb musste ich mich ja ablenken :crying_1:
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Nischenspieler am 20. Januar 2015 - 13:37:56
Dann zunächst mal mein Beileid.
Wenn es der Kopf/Herz und die Zeit wieder zulassen freuen wir uns dann über die Bilder, bis dahin warten wir.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 20. Januar 2015 - 13:40:24
Oh ebenfalls mein Beileid! Klar das ist dann natürlich verständlich.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 20. Januar 2015 - 23:16:02
Danke euch.

Ich habe heute so zwischendurch noch die Fahrzeuge aus der Al-Quaida-Box gebaut und gebased.
Wenn ich morgen mal etwas Muse habe knipse ich euch ein Gesamtbild inkl. meiner Gebäude ...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 21. Januar 2015 - 08:18:07
YEAY  :thumbup:
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 21. Januar 2015 - 15:32:24
Hier mal die Gebäude
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 21. Januar 2015 - 15:34:23
Von den Amis hab ich erstmal nur alle Hummer, die es bei Mastersofmilitary.de zu kaufen gibt :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 21. Januar 2015 - 15:35:50
Und die Taliban...
Hier fehlen aber noch die Fußtruppen aus der Grundbox
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 21. Januar 2015 - 21:21:13
Weiß zufällig jemand wie groß die Hexbasen von GHQ sind?

Würde dann die Gebäude gleich passend aufstellen
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 21. Januar 2015 - 23:40:36
So, hier die Taliban Inf. plus die Esel...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 01. Februar 2015 - 22:09:56
Keine ne Idee mit der Größe der Hexbases?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 01. Februar 2015 - 22:24:21
Stell die Frage doch lieber etwas verständlicher :D

Kann uns jemand sagen wie groß ein Hexfeld ist?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 02. Februar 2015 - 06:00:00
Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=183876#post183876
Weiß zufällig jemand wie groß die Hexbasen von GHQ sind?

Hatte ich doch schon so gefragt ;)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 03. Februar 2015 - 13:16:26
Habe jetzt selbst was gefunden.
Die Hexbases sind bei GHQ 4-Zoll.
Damit kann ich arbeiten :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 22. Februar 2015 - 16:24:53
Gestern kamen die 100mm-Hexbases von minibits.net, ebenso waren dort 25 bzw. 50mm hohe Palmen mit im Paket.
Die ersten 16 Bases habe ich schon mit Hügeln, Häusern und Palmen bestückt.

Als kleiner Vorgeschmack hier mal meine Oase.
Gut, dass meine Schwiegereltern früher in der Gastronomie tätig waren.
Hügelaufbau mit Bierdeckeln ist was Feines :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 22. Februar 2015 - 21:44:02
Stylisch
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 22. Februar 2015 - 22:04:33
Musste nur jetzt aufhören mit pinseln.
Das Afrikabraun ist mir ausgegangen  :(

Von 16 Bases aktuell sind 9 erst in dem Braun grundiert.
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 22. Februar 2015 - 22:31:08
Hier mal ne Gesamtübersicht... Bis jetzt...
14 Bases liegen noch ganz jungfräulich in der Kiste...

Straßen wird es übrigens auch noch geben.


Hab nicht gedacht, dass man sich bei 6mm so austoben kann :D
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Sonic am 23. Februar 2015 - 19:59:26
OOOHHHHHHHHHH wie schön!!!!!!

da schlägt mein Hexfeld-verliebtes-Herz gleich viel höher :)


Mit dieser Technik könntest du auch schöne Battletech Hexfelder machen
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 23. Februar 2015 - 21:22:14
Hier habe ich noch einiges an Arbeit vor mir.
Momentan ist ja nur mal die Grundfarbe drauf.

Lässt sich für Battletech auch einfach umsetzen.
Wollte eh bei Leon noch neue Palmen ordern. :)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 24. Februar 2015 - 09:29:30
@Hexenmeister: Gib mir doch bitte mal die Eckdaten so eines 100mm Hexfeldes. Also Länge, Breite usw. Die wären eine gute Basis für meine Modulare BT Platte die ich im Nov beginne zu bauen!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 24. Februar 2015 - 09:45:40
Muss ich später daheim dann nachmessen.
Was willst denn genau wissen?
Kantenlänge, Radius, Breite von Kante zu Kante,...?

Finde vor allem den Preis annehmbar.
Pro 3 Stück sind es 1,10 Britische Pfund
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 24. Februar 2015 - 11:16:37
Alles will ja mein Spielfeld so bauen. Dabei werden die bases aber aus 1 - 2 mm dickem Plastiksheet gemacht
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 24. Februar 2015 - 11:33:45
Die Teile von minibits sind aus MDF in 2mm.
Hatte mir auch erst alles aus Plasticard schneiden wollen, aber das ist mit die eleganteste Lösung. :)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 24. Februar 2015 - 16:20:21
Ich mach mir dafür ne Form für meine Presse. Dann schaffe ich um die 50 - 100 Stk die Std
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 25. Februar 2015 - 11:51:48
Was hast du denn für eine Presse?

Hier mal die Daten des Hexagons:
- zwischen 2 gegenüberliegenden Seiten: 100mm
- Durchmesser: 115mm (Spitze-Spitze)
Daraus ergeben sich Radius und Kantenlänge von jeweils 57,5mm
Denke das sollte dir reichen, oder?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: 56er am 26. Februar 2015 - 04:34:18
Biegt sich das MDF nicht früher oder später?

Und die Gebäude sind auch von GHQ, oder?

Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es voran geht ;)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. Februar 2015 - 07:17:31
Bis jetzt biegt sich mal noch nix.
Das waren auch erst meine Bedenken.

Die Zinngebäude sind von GHQ und die Resinteile hat irgendwann mal unser JensN designed und Uwe gießt die jetzt wohl selbst - wenn ich das richtig verstanden habe.

Musste mich ja endlich mal entscheiden womit ich anfange.
Wurde nach 15 Jahren nur horten auch mal Zeit ;)
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 26. Februar 2015 - 12:10:57
Ja tut es. Eine Presse unter die eine Form kommt  um Sachen auszustanzen
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 26. Februar 2015 - 12:15:20
Hast du die daheim oder in der Firma zur Verfügung?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 26. Februar 2015 - 14:00:03
Weder das eine noch das andere. Steht noch bei nem Kumpel von mir in seinem Betrieb!
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 27. Februar 2015 - 12:37:56
Dann drück du dir die Teile mal aus Plaste zurecht  :P
Ich bleib bei dem MDF...
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 27. Februar 2015 - 12:56:12
Vielleicht mache ich sie auch aus Balsaholz. Mal schauen ^^
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Hexenmeister76 am 27. Februar 2015 - 13:38:30
Wie willst du das Balsaholz gegen Feuchtigkeit schützen?
Titel: 6mm in Afghanistan und Irak [aktuell: meine ersten Geländeteile]
Beitrag von: Spike am 27. Februar 2015 - 16:32:23
Bei mir gibt es keine Feuchtigkeit.