Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Davy Jones am 28. September 2014 - 12:26:03
-
Hallo Leute,
ich habe einige Bases mit statischem Gras gestaltet. Nun stellt sich mir die Frage, ob man das Gras noch irgendwie versiegeln sollte oder ob das Aufkleben mit Holzleim ausreicht? Meine Sorge ist, dass beim Spielen / Transportieren im Laufe der Zeit Gras \"verlorene\" geht.
Meine Idee war nun, die gesamten Miniaturen (ink. der Bases) mit Klarlack (Army Painter) zu versiegeln. Ist das sinnvoll oder sollte man das eher lassen?
-
Grundsätzlich brauchst du eigtl. nix machen. Der Holzleim ist normalerweise vollkommen ausreichend. Ich habe hier Figürchen stehen, die seit 15+Jahren noch mit ihrer original Bestreuung rumlaufen.
-
Du kannst stark verduennten Holzleim mit etwas Klarspueler in ne Sprayflasche fuellen und das dann drueberspruehen. Ansonsten ist es generell gut ganz fein mit Mattlack drueberzunebeln, schon allein um die Glanz des statischen Grases zu reduzieren. Nicht uebertreiben, da es sonst Lacknasen geben wird.
-
Auf meine Minis mache ich den Lack normalerweise vor der Begrasung drauf und hatte bsiher noch keine Probleme. Bei Spielplatten etc. lackiere ich jedoch nach der Begrasung noch einmal leicht mit der Airbrush matt drüber.
-
Dann scheint meine Sorge ja eher unbegründet zu sein. Vielen Dank. :)
-
Ich sprühe die Figuren komplett mit aufgeklebtem Gras mit einem Duplicolor-Klarlack aus dem Baumarkt ein. Warum kompliziert, wenn es so einfach geht?
Grüße
Gunter
-
Bedenkt aber auch, dass statisches Gras auch ausbleicht mit der Zeit oder für die Zeit zwischen den Spielen gibt es Dunkelhaft für die Figuren.
-
Gilt das nur für Sonnenlicht oder auch für Lampen?
Grüße
Gunter
-
Gilt auch für Lampen, gibt einen netten Bericht vom Miniaturwunderland in Hamburg, die müssen regelmäßig den Rasen tauschen.