Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Wolfgang Meyer am 29. September 2014 - 16:14:45

Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 29. September 2014 - 16:14:45
Wir haben ein neues Mittelalterdiorama-Projekt für unser Museum gestartet. Wir möchten eine mittelalterliche Stadt inklusivem Hafen zeigen. Angesiedelt werden soll das Ganze um das Jahr 1400 zur Zeit des deutschen Ordens. Es wird nicht der
der Nachbau einer Stadt sondern eine fiktive Szenerie geben. Auf einer Fläche von ca. 3x4 Meter soll die Stadt mit Wällen, Stadtmauern, Türmen, Toren und Häusern entstehen, alles zur Zeit der Backsteingotik. Die Architektur ist angelehnt an die Marienburg und Städte wie Thorn oder Elbing.
Das Diorama wird unter anderem einen Marktplatz mit Rathaus und belebtem Markt sowie einen Hafen mit Schiffen aller Art und den dazugehörenden Speicherhäusern zeigen. Daneben möchten wir auch aufgerissene Häuser zeigen, in denen das
mittelalterliche zivile und militärische Leben nachempfunden werden kann.

Um die Szenerie zu beleben werden wir auf die schönen mittelalterlichen Figuren und Schiffe von Valdemar bzw. Alex Gussev zurückgreifen. Alex wird uns dazu auch die noch benötigten Figuren modellieren.

Wir starten das Projekt mit 6 Leuten, Torsten Burgdorf, Bill Worlitzsch, Alex Gussev, Roland Kupski, Paul Hedges und mit meiner Wenigkeit. Ich denke da sind wir personell sehr gut aufgestellt. Ein Teil der Gebäude ist schon von Torsten gebaut worden, deswegen können wir auch sofort loslegen. Anfang November werden wir zusammen bei uns im Museum die Details
sowie  die endgültigen Größenverhältnisse planen.

Hier Bilder von den schon fertigen Gebäuden:

Schöne Grüße,

Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 29. September 2014 - 16:16:42
Hier weitere Bilder:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 29. September 2014 - 16:20:37
Hier noch weitere Bilder:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mansfeld am 29. September 2014 - 16:21:25
Ich habs ja eigentlich nicht so mit Spätmittelalter, aber so ein modellbauerischer Dioramaexzess in Deutschherren-Backsteingotik kann bei mir nur auf vehemente Zustimmung stoßen! :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 29. September 2014 - 16:22:38
Hier die letzten:
Titel: Die Umsetzung
Beitrag von: Germi am 29. September 2014 - 17:32:53
der Gebäude habt ihr sehr gut hinbekommen.
Ich könnte mir vorstellen, das die Putzflächen vor allem über Torbögen und derFenster mit Ornamenten bemalt waren bzw. Marienbilder oder andere Heilige usw. dargestellt wurden.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Dareios am 29. September 2014 - 22:47:39
Ich habe gedacht die beiden ersten Bilder sind Photos des Vorbilds. :p Da habt ihr euch in Sachen Realismus mal wieder selbst übertroffen. Ich muss euch naechstes Jahr besuchen, die Qualitaet, dir ihr produziert, ist phänomenal.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Drake Corbett am 30. September 2014 - 07:49:23
Der blanke Wahnsinn !!  8|

WIE macht ihr das?
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Flotter_Otto am 30. September 2014 - 10:09:53
Jetzt setzt Ihr euch ein Denkmal! Schönes Projekt!
Gruß
Bernd
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Frank Becker am 01. Oktober 2014 - 18:30:21
Wow! Wie genial ist das denn! Ausserdem auch thematisch interessant :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 03. Oktober 2014 - 21:38:31
Ich danke euch!

Am Sympi-Wochenende im November haben wir die ganzen Gebäude bei uns im Museum. Da machen wir Stellproben und planen die Proportionen des Dioramas. Da kann man schon mal einen Blick drauf werfen.

Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 09. Dezember 2014 - 23:42:47
Wir haben uns jetzt für das große Mittelalterprojekt „Teutonic Order 1329“ sortiert, die Planungen sind abgeschlossen. Das Projekt wurde noch mal um eine komplette Ordensburg mit allem was dazu gehört, erweitert.

Szenario:

Wir schreiben das Jahr 1329, es ist Spätherbst. Bei unserer Stadt sammelt sich die Elite des Deutschen Ritterordens zusammen mit einem Kreuzfahrerheer zu einer Winterreise gegen Polen. Dieser Feldzug ist die Antwort auf den Einfall eines litauisch-polnischen Heeres nach Brandenburg und Masowien, die als Verbündete des Deutschen Orden gelten.
Schon seit Wochen sammeln sich hier die Kreuzfahrer. Man wartet auf die erste große Frostperiode um bessere Marschbedingungen im unwegsamen, sumpfigen Gelände mit vielen Wasserläufen zu haben.
Östlich der Stadt hat schon ein großes Kreuzfahrerheer seine Zelte aufgeschlagen. Der Ordensmarschall befindet sich bereits in der Stadt und hat die militärische Führung der Kreuzfahrer übernommen.

Heute ist der Hochmeister mit seinem Gefolge in der Stadt angekommen.

In der Ordensburg, der Stadt und dem Kreuzfahrerlager herrscht Hochbetrieb. Ein großes Bankett ist in der Ordensburg geplant. Viele Händler haben sich in der Stadt niedergelassen, es ist Marktzeit.
Die Kreuzfahrer versuchen die Wartezeit bis zur Eröffnung des Feldzuges mit Spielen und kleinen Turnieren zu überbrücken. Auch im Kreuzfahrerlager versuchen fliegende Händler ihre Pelze und wärmende Kleidung, Waffen und Rüstungen an den Mann zu bringen.
Immer neue Händler und Reisende erreichen die Stadt und versuchen die Kontrollen an den Stadttoren zu passieren. Hier versucht aber auch schon der ein oder andere Spion die Stärke des Ordensheeres auszukundschaften und in die Stadt zu gelangen.

Auch am Fluss ist Hochbetrieb, auch hier werden Waren sowie Kreuzfahrer angelandet. Es ist ein Kommen und Gehen.
Auf dem Marktplatz in der Nähe des Osttores ist auch einiges los. Viele Stände mit Waren sind hier aufgebaut. Der Markt zieht viele Käufer aus dem Kreuzfahrerlager, viele Zivilisten, Gaukler, Bettler aber auch Taschendiebe an.
Manch einer vertreibt sich aber auch die Zeit in eine der Trinkstuben. Bier war damals das Hauptgetränk seiner Zeit und manch einer trinkt auch einen über den Durst. Auch in den Badehäusern der Stadt herrscht Betrieb.

Letztendlich werden wir in diesem Szenario fast alles zeigen was das Mittelalter hergibt, außer eben die offene Feldschlacht, was ja auch nicht immer sein muss.


Wir haben in unserem Museum 3 x 3 Meter Platz für das Diorama. Auf unserer Bühne wird es einen schönen Platz bekommen. Es wird von drei Seiten einsehbar sein, die vierte Seite wird durch die Bühnenwand begrenzt. Alle wichtigen und interessanten Dioramenseiten sind gut einsehbar.
Vorgesehen haben wir eine Burg des Deutschen Ritterordens mit einer umgebenden Stadt. Wir haben eine fiktive Stadt plus Burg gewählt, um alle Attribute dieser Zeit zusammen zu führen und im Schaubild zeigen zu können.
Unsere mittelalterliche Stadt liegt an einem Fluss in Küstennähe. Auch für Hansekoggen besteht noch die Möglichkeit die Stadt anzulaufen. So gibt es auch große Speicherhäuser, direkt am Fluss. Hier werden große und kleinere Schiffe ent- oder beladen. Die Stadt sowie die Ordensburg werden scratch gebaut und in Resin abgegossen. So werden wir einen Teil der Burg bzw. der Häuser offen darstellen um auch viele Innenraumszenen des Burglebens und des normalen mittelalterlichen Lebens zeigen zu können.
Es wird ein großer Marktplatz mit regem Marktleben zu sehen sein. Mannigfaltige Stadtmauern, Türme, Stadttore mit Zugbrücken und Fallgitter, Wohnhäuser, Herbergen, Wirtshäuser und Badehäuser, alles wird im Diorama dargestellt. Darüber hinaus schlagen Kreuzfahrer aus ganz Europa vor den Stadtmauern ihr großes Lager auf, um mit den Ordensrittern gegen den Feind zu ziehen.

Der Dioramen- und Häuserbau sowie die Geländegestaltung wird durch Torsten Burgdorf, Bill Worlitzsch, Wolfgang Meyer und Patrick Ullrich bewerkstelligt werden.

Die Architektur des Deutschen Ritterordens dieser Zeit wurde durch monumentale Bauwerke der Backsteingotik geprägt. Diese Art der Architektur war bis dahin unbekannt und endete auch mit der Ära der Deutschordensritter. Viele dieser Baudenkmäler sind heute noch in Polen bzw. den baltischen Staaten oder den Hansestädten zu bewundern. Die wohl berühmteste Burg des Deutschen Ordens, die Marienburg, die im heutigen Polen liegt zeigt eindrucksvoll die Baukunst der damaligen Zeit.
Angelehnt an diese Zeitzeugen werden wir versuchen ein Abbild der Architektur des Deutschen Ordens zu schaffen.

Figuren:

Für dieses große mittelalterliche Dioramenprojekt haben wir das große Glück auf ein großes bereits vorhandenes Figurenangebot zurückgreifen zu können.
Darüber hinaus gestalten zwei Modelleure der Extraklasse unser Projekt mit, so dass wir im Laufe des Dioramenbaus Figuren in allen gewünschten Posen bzw. für bestimmte Szenen selbst kreieren und herstellen können.
Das versetzt uns natürlich in die Lage dieses Großdiorama, ähnlich wie eine kleine Vignette aber mit hunderten von verschiedenen Figuren bis ins kleinste Detail auszugestalten. Viele in sich geschlossene interagierende Figurengruppen können die Geschehnisse glaubhaft darstellen.

Über 570 verschiedene passende Figuren und Zubehör der Firmen, Valdemar, Fredericus Rex, Hecker&Goros, Nikolai sowie Toma können wir für unser Mittelalterprojekt bereits nutzen.

Als Modelleure haben wir Alex Gussev aus Moskau, der auch die meisten Valdemar-Figuren gemastert hat, sowie Andreas Hofmann aus Leipzig gewinnen können.

Die Bemalung der  Figuren und des Zubehörs übernehmen Roland Kupski, Michel Vogt, Dirk Risser, Michael Buchmann, Paul Hedges und Andreas Hofmann.
 
Wir werden in Zukunft dieses Mittelalterprojekt auf unserer Website und auch hier im Forum mit vielen Bildern des Dioramenbaus, der neu modellierten, sowie der bemalten Figuren begleiten.

Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 09. Dezember 2014 - 23:57:08
Das ist wirklich ein faszinierendes Projekt epischer Größe. Ich wünsche gutes Gelingen und freue mich auf weitere Bilder und das fertige Werk!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Blüchi am 16. Dezember 2014 - 21:11:27
einfach nur wahnsinn :thumbup:

ihr solltet echt ins tt geschäft einsteigen. mit solch einer platte seit ihr die helden auf jeder veranstaltung.
weiter so  :girl_sigh:

und gutes durchhaltevermögen. da freut sich jeder auf neue bilder und fortschritt.
Titel: Stadtmauer
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 10. Januar 2015 - 15:19:58
Danke euch beiden!!


Torsten bastelt gerade den neuen halbrunden Turm für die Stadtmauer zusammen. Nach einigen Experimenten haben wir uns entschlossen auch diesen halbrunden Turm wuchtig ausfallen zu lassen. Eine kleinere Version wie schon mal angedacht sah einfach nicht aus.
Torsten hat auch noch ein neues Stück Stadtmauer kreiert mit einer neuen Bemalung. Die Feldbrandsteine unter der Backsteinmauer sind in über 30 verschiedenen Farbnuancen gemalt. Der Mehraufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Ergebnis ist klasse und wirkt sehr natürlich.

Hier mal die ersten Bilder des neuen Stadtmauersegmentes, teils mit und teils abgenommenem Dach des Wehrganges. Zum Größenvergleich mit 1/72er Figuren.


LG Wolfgang
Titel: Erste Figuren fürs mittelalterliche Badehaus
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 10. Januar 2015 - 15:22:46
Hier die ersten bemalten Figuren für unser mittelalterliches Badehaus.
Figuren: Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 10. Januar 2015 - 15:24:22
Weitere Bilder der Badegäste:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 10. Januar 2015 - 15:28:00
Wir danken den Firmen \"Valdemar\" und \"Fredericus Rex\" für die Unterstützung unseres großen Mittelalterprojektes.

Bei der Fa. Valdemar haben wir dann auch schon folgende Schiffe für unser Diorama geordert:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: el cid am 10. Januar 2015 - 16:51:29
das ist einfach nur genial - meine Hochachtung
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: schildschmie.de am 10. Januar 2015 - 17:55:43
Sehr schönes Projekt,
ich hoffe es gibt dann noch mehr Bilder zu den Schiffen, die sehen schon sehr vielversprechend aus. :thumbsup:
Titel: Halbrunder Turm Stadtmauer
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 18. Januar 2015 - 22:30:00
Danke euch allen!

Hier ein Handyfoto vom aktuellen Bauzustand des halbrunden Turms. Störende Hintergrundsachen habe ich wegretuschiert. Die Vorderfront ist so gut wie fertig. Alles aus Resin.
Da fehlen jetzt natürlich noch die variablen Holzfenster. Jetzt geht es an die Rückwand.
Wir werden drei verschiedene Varianten machen, einmal Feldstein, darauf Backstein, so wie auch die Vorderfront ist.
Die Rückfront wird immer variieren.

Dann werden wir einmal den oberen hinteren Giebel in Fachwerk machen und einmal die Hinterfront teilweise verputzt und mit neugotischen Elementen am hinteren Giebel.
Den Feldsteinsockel bei den Türmen werden wir ebenfalls bei jedem Turm variieren. Wir haben dann quasi immer Unikate.

Wenn dann alles gemastert ist, geht es ans abformen und abgießen.

LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 22. Januar 2015 - 22:46:08
Hier die neuesten bemalten Figuren für unser Projekt. Insgesamt werden es über 1000 im Diorama werden.


Figuren: Toma-Miniatures
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 22. Januar 2015 - 22:48:12
Und hier die nächsten:

Mittelalterliche Musiker in ihren farbenfrohen Kostümen:

Figuren: Alex/Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 23. Januar 2015 - 19:41:08
Hier die nächsten Figuren für unser Projekt:

Weitere Musikanten und Tanzende:
Figuren: Alex/Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 31. Januar 2015 - 22:54:05
Wir haben die erste Version des halbrunden Turmes noch mal an der Rückseite verändert. Wir haben noch drei der typischen gotischen Elemente für diese Art der Gebäude eingebaut. Der Turm ist auch bereits abgegossen und montiert und wartet jetzt auf seine Bemalung. Er wurde zum fotografieren grau grundiert, so kann man die Oberflächenstruktur besser beurteilen.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Februar 2015 - 23:21:37
Wir haben beschlossen das Diorama von 3x3 Meter auf 3x4 Meter zu erweitern.

Demnach brauchen wir:

ca. 7,50 Meter Stadtmauer
16 Türme rund oder halbrund
2 Stadttore mit Zugbrücke und Fallgitter
2 Tore im Brückenkopf einmal mit Zugbrücke und einmal mit Fallgitter
2 Tore zur Burg mit Zugbrücke und Fallgitter
2 Tore innerhalb der Stadt
1 Burg 90 x 90 cm mit Bergfried
1 Danzker mit Bogenbrücke
1 Speicherhaus ca. 80 cm lang
diverse Häuser, Wohnhäuser, Herbergen, Gaststätten, Badehäuser, Wirtschaftsgebäude, Pferdeställe etc.
Hier wollen wir die an der unteren Kante liegenden Gebäude offen darstellen:
1 Konventshaus, mit Keller, Wirtschaftsräume, Remter (Rittersaal), Lagerräume mit Wehrgängen
1 Kneipe mit Bier/Weinkeller/Schankraum/Zimmer oben
1 Badehaus

Die auf der Skizze aufgeführten Gebäude im Innern der Stadt werden noch erweitert. Da müssen wir schauen wie alles am besten vom Platz und der Logik passt.

Wir haben ja schon ein paar schöne fertige Gebäude, die ich nur nachmalen muss. Besonders die beiden schönen Tore können wir innerhalb der Stadt verwenden um diese zu unterteilen. Man wird da dann natürlich nicht mehr überall alles sehen können
Hier auch noch mal ein paar Bilder dieser innerstädtischen Tore.
Ich habe die Skizze auf Rechenpapier gezeichnet, ein Kästchen entspricht praktisch 10 x 10 cm im Diorama.
Titel: Schiffe
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Februar 2015 - 23:24:31
Gestern Abend hatte ich das Paket von Valdemar mit den mittelalterlichen Schiffen vor der Türe stehen. Ich war erstaunt wie leicht dieses war. Ich hatte mit viel schwereren Resinteilen gerechnet. Aber dieser 3-D Druck ist schon phenomenal. Die Schiffe bestehen aus sehr wenigen Teilen, die sich mühelos zusammenstecken lassen. Wenn diese geklebt sind, werden sie auch gut fest halten.
Allerdings ist der 3-D Druck so fein, dass man etwas Angst hat mit den Teilen umzugehen. Ich war bisher die massigen Resinteile von Torsten gewöhnt, die fast unkaputtbar sind.
Beim Auspacken kamen mir die Schiffe auch klein vor, aber im Zusammenspiel mit den Figuren wirken sie dann wiederum sehr stimmig.
Ich glaube wir haben bisher eine gute Wahl getroffen. Ich habe dann auch mal die Schiffe in Zusammenhang mit einigen Figuren, einer Kaimauer aus 50 Jahre alten Karl May Büchern sowie einem Stück Stadtmauer fotografiert, einfach um die Proportionen mal darzustellen.

Jetzt heißt es, Schiffe basteln, für mich totales Neuland.
Titel: Schiffe 2
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Februar 2015 - 23:27:48
Hier noch weitere Bilder der mittelalterlichen Schiffe. Alle 3-D Druck.

Man erkennt gut die Proportionen der einzelnen Schiffe.
Titel: Taverne
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Februar 2015 - 23:29:51
Die neuesten Figuren für unsere Taverne sind auch fertig:

Figuren: Alex/Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Februar 2015 - 23:31:58
Hier noch weitere Bilder der Tavernen-Besucher:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Blüchi am 08. Februar 2015 - 23:35:44
Einfach nur crazy......
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Lazzard am 09. Februar 2015 - 07:40:55
Zwar nicht mein Thema / Zeit, aber es ist ein wirklich schönes Projekt. Es macht Spaß, bei der Entstehung zu zusehen.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Dareios am 09. Februar 2015 - 08:50:12
Wundervolle Szenen. Da wird das Mittelalter wirklich lebendig. Ich bin schon auf das fertige Diorama gespannt.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: zigoR am 09. Februar 2015 - 09:27:50
Mal wieder absoluter Wahnsinn was einem hier präsentiert wird  :thumbsup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 14. Februar 2015 - 12:33:54
Danke euch allen! Ja, es macht auch Riesenspaß an diesem Diorama zu planen und zu arbeiten, besonders wenn man in der Gruppe mit verschiedenen Hobbyfreunden daran basteln kann.

Alex Gusev hat phantastische Schiffsbesatzungen für unsere verwendeten Schiffstypen gemastert. Hier ist eine der Crews. Da passt eins zum anderen, wir sind sehr froh, dass
solch ein begnadeter Figurenmodelleur bei unserem Dioramenprojekt mitmacht.

Zurzeit arbeitet Alex an den Figuren und Zubehör für unseren großen Rittersaal/Konventsremter der Burg.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: odium am 15. Februar 2015 - 18:20:37
Wow, gefällt mir sehr gut! :)

Die Schiffe aus dem 3D Drucker sind genial!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 01. März 2015 - 19:20:50
Hier die neuesten Figuren für unsere Taverne:

Figuren: Nikolai
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 03. März 2015 - 16:38:20
Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Die nächsten 150 Figuren wurden zur Bemalung verteilt.

Hier die nächsten Figuren:
Figuren: Fredericus Rex und Andreas Hofmann
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 24. März 2015 - 10:28:40
Hier die ersten Bilder vom Entwurf eines unserer äußeren Stadttore. Da kommt noch ein
Fallgitter bzw. Zugbrücke dazu.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 24. März 2015 - 10:31:56
Hier die neuesten Figuren für das Großdiorama:

Figuren: Alex Gusev / Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 24. März 2015 - 10:34:02
Hier die nächsten:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 11. Juni 2015 - 14:23:30
Hier beim Projekt geht es auch weiter.

Die nächsten Figuren der Stadtbevölkerung sind fertig, diese hat Dirk Risser gemalt.

Hier auch die 36 verschiedenen Ritter die an unserem großen Bankett im Rittersaal teilnehmen. Alex Gussev aus Moskau hat uns exklusiv die sitzenden Ritter gemastert und abgegossen. Dazu auch noch jede Menge Zubehör, welches man bei solch einem Gelage braucht.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: silandi am 11. Juni 2015 - 17:01:06
Wahnsinn, einfach SUPER das ist an Realismus nicht zu überbieten.mir fehlen die Worte...
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 17. Juni 2015 - 12:47:35
Ich danke dir.

Hier ist ein Teil des Zubehörs was Alex für uns gemastert hat. Für unseren Remter gibt es Tische sowie Kamine, für den Schlafsaal gibt es die passenden Betten mit schlafenden Ordensbrüdern. Sogar alles für eine flexible Wendeltreppe ist dabei.

Dazu noch Stühle, Bänke und alles was man so braucht.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 17. Juni 2015 - 12:51:08
Zubehör und weitere Figuren
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 19. Juni 2015 - 19:43:22
Das ist echt der Wahnsinn, was hier alles aufgefahren wird.
Ich hoffe das irgendwann mal in natura zu sehen!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: silandi am 19. Juni 2015 - 21:34:43
Das muss zur tactica nach Hamburg und alle Abgüsse zum Verkauf am Tisch . Super und dann nach Hause ... Grins
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 19. Juni 2015 - 23:00:59
Vorsicht silandi, der Zorn vieler Gamer-Ehefrauen ist dir gewiss wenn ihre Kerle nach der Tactica anrufen und abgeholt werden wollen, da sie ihren Kleinwagen gegen Figuren tauschen \"mussten\". :)

Sehr tolles Projekt. Die Darstellung zivilen Lebens kommt ja oft ein bisschen kurz, daher verfolge ich das hier sehr interessiert.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 07. Juli 2015 - 22:48:35
Ich danke euch allen.

Es gibt noch eine Menge dieser Zivil-Figuren. In der Serie gibt es auch wunderschöne mittelalterliche Bauarbeiter. Wir planen den Danzker, den riesigen Toilettenturm im Bauzustand zu zeigen, also eingerüstet und dazu die mittelalterlichen Hebekräne von Fredericus Rex.
Dazu kommen aber auch noch massig Bewaffnete mit entsprechender Heraldik.

Hier die nächsten bemalten Figuren: Pilger

Figuren: Alex Gussev/Valdemar
Bemalung: Roland Kupski


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Pappenheimer am 08. Juli 2015 - 11:51:26
Tolle Posen und Szenen. Gerade das mit den Betten und das Paar im Sitzen sind ja prima!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 21. Juli 2015 - 22:07:13
Hier die nächste Damengruppe fürs Diorama.

Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 19. August 2015 - 15:09:10
Hier Verstärkung für unsere Taverne:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 03. November 2015 - 12:55:53
Die ersten Figuren des Zugs \"König Johann von Böhmen\". Standarten und Lanzen werden später angebracht:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 03. November 2015 - 15:18:15
Schön, hier was Neues zu sehen. Die Spannung steigt mit jedem Update :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 03. November 2015 - 17:14:28
Das freut mich, wenn euch das Projekt gefällt.

Außer den hier gezeigten Gebäuden sind schon 5 Meter Stadtmauer und zwei weitere Rundtürme fertig gegossen und montiert. Die müssen nur noch bemalt werden.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 03. November 2015 - 17:22:56
Es gibt ja viele Großprojekte die durch Unmengen an Figuren bestechen, da ist es nicht leicht sich abzuheben. Euer Projekt schafft das mit seiner Detailverliebtheit sehr gut. Ich schaue hier immer wieder begeistert rein.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: dirk am 03. November 2015 - 18:10:24
Wow, Wolfgang,

die Mauer sieht ja gewältig aus. Auch ich bin weiterhin gespannt, welche Fortschritte wir in den kommenden Wochen machen. Ich hoffe, wir können den Termin halten !?

Demnächst mache ich auch mal wieder an den Schiffen weiter, damit, wer auch immer, sich um die Takelagen kümmern kann ! ;-)
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 07. November 2015 - 12:26:27
Hier die nächsten Figuren für das Projekt:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 07. November 2015 - 12:28:00
Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 10. November 2015 - 19:41:06
Hier schlafende Ritter:

Figuren und Betten: Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 14. November 2015 - 13:57:21
Dieser Zinnsatz trägt den Namen: \"Vor dem Stadttor\"

Figuren und Wagen: Fredericus Rex
Modelleur: Alan Ball
Bemalung: Paul Hedges

Er zeigt die Kontrolle eines fahrenden Händlers vor dem Stadttor.


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 18. November 2015 - 09:28:33
Hier schon die nächsten Figuren für das Projekt:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 05. Dezember 2015 - 11:44:57
Hier die nächsten Figuren zur Stadtbevölkerung:

Figuren: Diverse
Bemalung: Michel Vogt


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 06. Dezember 2015 - 11:11:53
Ich find es nach wie vor klasse, wie viel Mühe da in alles fließt - auch die \"unscheinbaren\" Randerscheinungen, die der Szenerie dann Leben einhauchen :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 20. Dezember 2015 - 14:39:55
@Oberst Manuell
Danke dir!



Bei der Winterreise 1329 unterstützte König Johann von Böhmen den Deutschen Orden beim Zug gegen die Litauer.

Unter König Johann von Böhmen versammelten sich:

Herzog Bolko von Falkenberg aus Schlesien
Graf Gottfried von Leinigen
Graf Heinrich von Wilnau
Graf Ulrich von Hanau
Graf von Witenberg
Graf von Oettingen
Graf von Neuenahr
Graf von Schauenburg
Graf von Falkenstein.
Hinzu kamen die edlen Herren von Bergau, Peter von Rosenberg und Heinrich von Liwa der Jüngere, der im hohen
Ansehen des böhmischen König s stand, da er mehrmals als dessen Stellvertreter die Reichsverwaltung geführt hatte.
Darüber hinaus noch die Ritter Wilhelm von Landstein, Como von Coltitz, Bernhard von Zinnenburg und eine Reihe edler Grafen von Gera, Berga, Rothenstein, Damitz und Cottbus.
Die Burggrafen von Meißen und Dohna und viele weitere edle Herren aus Deutschland und England vervollständigten die Gesellschaft.

Ein Teil der Wappen dieser anwesenden Ritter und Edelleute konnte durch uns schon recherchiert werden. Diese werden dann auch bei unseren eingesetzten Figuren Verwendung finden. Dass wird einmal beim großen Bankett im großen Remter der Ordensburg sein, dann im Kreuzfahrerlager vor der Stadt und beim Einzug „Johann von Böhmen“.
Die Wappen werden dann auf Schilden, Gewändern, Fahnen und Standarten zu sehen sein.

Für das Bankett sind jetzt schon einmal 30 Ritter von ca. 50 Rittern bemalt worden. Ein Teil als Ordensritter, ein Teil als Kreuzfahrer.  Die kommen allerdings an andere Tische mit Tischtüchern und feinem Essen und Trinken. Dazu werden sie auch noch mit Trinkbechern, Löffeln und Messern bestückt. Das ganze Interieur mit Speisen und Getränken wird noch modelliert werden. Genauso das Bedienungspersonal.

Figuren und Zubehör: Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges


Viertes Bild:
Bei der zweiten Figur von links wird der Burggraf von Meißen und bei der dritten von links Graf Ulrich von Hanau gezeigt.



LG Wolfgang

Fortsetzung folgt:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 20. Dezember 2015 - 15:36:50
In Hanau ging ich dereinst zur Schule. Schön, wenn man etwas lokale Geschichte kredenzt bekommt :thumbsup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 29. Dezember 2015 - 18:30:41
Verstärkung für unseren Zug \"König Johann von Böhmen\"!

Hier Fussvolk

Figuren: Alex Gussev / Valdemar
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 01. Januar 2016 - 23:10:59
Wir Projektteilnehmer freuen uns sehr auf das kommende Diorama. Dass ist ja erst ein Bruchteil der Figuren die noch folgen. Der Hauptteil wird im Endeffekt das ganze Zubehör ausmachen. Möbel, verschiedene Kamine, Wandgemälde, viele verschieden Wagen, viele verschiedene Marktstände. Marktwaren, Fässer, Speisen, Teller, Becher und noch jede Menge anderes Zeugs wird dazu kommen.
Dann kommt noch der Hintergrund für dieses Szenario, die Schiffe und die ganzen verschiedenen Gebäude mit der dazugehörenden Landschaft. Nicht zu vergessen das Kreuzfahrerlager vor der Stadt. Das kann schon als separates Diorama durchgehen.
Es gibt also noch einiges zu tun. Aber wir freuen uns sehr drauf, ist ja unser Hobby.

Hier die nächsten Figuren:

Ein Herold mit seinen Gehilfen:

Figuren: Alex Gussev / Valdemar
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 01. Januar 2016 - 23:29:31
Mehr kann sich ein Themenabonnement ja wohl nicht lohnen.
Eine Stellprobe eines Zimmer wäre natürlich das Sahnehäubchen für die Ungeduldigen wie mich. :dance3:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 01. Januar 2016 - 23:39:07
@Mandulis

Die Innenräume der Taverne sowie das Badehaus sind in Arbeit!

LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Februar 2016 - 16:13:49
Erste Figuren für unser großes Kreuzfahrerlager vor der Stadt. Germi hat da eine schöne Serie von Hussiten in 1/72 aufgelegt, kämpfende Truppen sowie ein Lager mit vielen verschiedenen Figurengruppen und Wagen sowie Zelten.
Die Lagerfiguren passen da sehr gut zu unserem Projekt. Von der Größe her passen diese auch 1a zu den vielen Valdemar-Figuren die wir verwenden.

Hier die erste bemalte Gruppe:

Figuren: Frank Germershaus
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 02. Februar 2016 - 16:42:19
Ich glaube, das ist der Thread mit dem geringsten Anteil an militärischen Figuren im ganzen Forum. :D Schön, dass es hier weitergeht.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Tankred am 02. Februar 2016 - 17:15:36
Ich bin sprachlos! Und restlos begeistert!!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 04. Februar 2016 - 21:32:39
Danke euch für euer Interesse und die lobenden Worte. Es wird noch viel besser, versprochen!

Hier die nächsten Figuren fürs Kreuzfahrerlager:

Figuren: Frank Germershaus
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 16. Februar 2016 - 20:17:02
Hier die nächsten Figuren zum Kreuzfahrerlager!

Figuren: Frank Germershaus
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 16. Februar 2016 - 20:18:27
Hier noch zwei Bilder:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Lazzard am 16. Februar 2016 - 20:25:46
Schick schick...die Pferde sind mal richtig stimmig bemalt. Tiere sind unheimlich schwer. Die beste Bemalung bei Tieren habe ich beim Herrn von Moria gesehen....ich glaube so heißt er.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 03. März 2016 - 19:50:40
Hier die nächsten Figuren:

Figuren und Wagen: Frank Germershaus
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 12. April 2016 - 19:39:28
Die ersten Dioramenplatten werden bis zu den Modellbaumessen im Herbst fertig werden. Bis dahin ist auch noch einiges an thematisch passenden Figuren zu bemalen. Auf die ersten beiden Platten kommen ca. 450 Figuren. Davon sind ca. 260 fertig, der Rest wurde in der letzten Woche angeschafft und schon an die einzelnen Bemaler verteilt.

Hier die nächsten fertigen Figuren:
Von links: Wilhelm von Neuenahr, Peter von Rosenberg und Friedrich von Stubenberg.

Alles Adlige, die an der Winterreise 1329 dabei waren.

Figuren: Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 12. April 2016 - 20:24:48
:smiley_emoticons_unknownauthor_trink: <- die passenden Figuren zu diesem Smiley!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 14. April 2016 - 18:11:49
Es geht jetzt Schlag auf Schlag! Wagen, Maultiere, Mönche und Ochsen!

Figuren: Alex Gussev/Valdemar und Toma
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 18. April 2016 - 19:07:42
Die ersten 40 Bauarbeiter für unsere mittelalterliche Baustelle.

Figuren: Valdemar/ Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 18. April 2016 - 19:41:05
Das ist jetzt vielleicht nicht so eloquente wie ihr es gerne hättet, aber: \"Boah boah boah!\" :)
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 22. April 2016 - 21:59:02
Teutonic Order Command Group:

Figuren: Valdemar/Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 25. April 2016 - 17:47:29
Hier die nächsten Figuren furs Diorama:

Gänsejagd
Figuren: Toma
Bemalung: Paul Hedges

Reiter
Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 26. April 2016 - 00:33:49
Die Szene mit den Gänsen ist unglaublich stimmungsvoll! :girl_sigh:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 26. April 2016 - 10:34:20
Ich stimme dem Oberst zu. Wenn es mich nicht täuscht, fehlt aber etwas Bodenbelag auf der Base der vorderen Gans. Ist das Absicht?
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Riothamus am 26. April 2016 - 14:13:05
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Und Ordenskreuz.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 26. April 2016 - 14:53:04
Danke euch!

Aber das Foto mit den Gänsen hat nichts mit dem kommenden Diorama zu tun. Die Szenerie wurde nur für das Foto aufgebaut.  Die Gebäude später auf dem Diorama haben einen ganz anderen Charakter, alles Backsteingotik, da wird gar kein Fachwerk dabei sein. Der Bodenbelag wird auch da nicht mit Streu sein, dass machen wir alles mit richtiger Erde.

Liebe Grüße,

Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Dareios am 26. April 2016 - 22:52:06
Na, schaut trotzdem super aus und die Inszenierung gefällt mir ebenfalls. Was ihr wirklich herausarbeitet ist das Zivilleben, was ja bei auf die Schlacht fokusierten Spielen doch oftmals untergeht. Eigentlich shcade, bei euch sieht man ja das Potenzial.

Ich freue mich wie ein Schneekönig auf das fertige Diorama. Das wird eure bereits existierenden Dioramen hervorragend ergänzen!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 26. April 2016 - 23:31:34
Leider habe ich nicht so die Ahnung von den ganzen Spielsystemen beim Tabletop. Aber mit den ganzen Zivilisten könnte man auch wunderschöne Szenarien spielen. Sogar richtige Rollenspiele wären hier möglich. Ich glaube, im Ansatz gibt es das ja auch schon.
Für die Oktobermesse in Mainz (1.+2. Oktober) wollen wir auch die ersten fertigen Quadratmeter des Dioramas zeigen. Da wird man dann auch unter anderem das Innenleben der Taverne und des Badehauses erleben können.

LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 27. April 2016 - 23:12:48
Hier die nächsten Figuren:

Figuren: Valdemar/Alex
Figuren: Toma
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 30. April 2016 - 20:26:36
Hier die nächsten Figuren für unseren Marktplatz:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski

Bettler, Gauckler und Tanzende, Pinkler und Schimpfende, Verarmte Adlige
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Hanno Barka am 01. Mai 2016 - 20:06:03
Bin auf das fertige Teil gespannt, das wird sicher spektakulär.  :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Mai 2016 - 09:42:12
Wir werden uns bemühen es spektakulär zu gestalten! Versprochen!

Hier die nächsten Gaukler und Marktbesucher:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski

sowie die nächsten Ritter:

Figuren: Valdemar / Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Mai 2016 - 13:38:05
Ich komme gar nicht mehr mit dem Einstellen der Bilder nach!  

Hier schon die nächsten Figuren:

König \"Johann von Böhmen\" beim Einzug in unsere Stadt des Ordens.

Figuren: Valdemar/Alex Gussev
Bemalung: Dirk Risser


LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Riothamus am 02. Mai 2016 - 21:49:33
Trotz meines standardisierten Lobs, wird es anstrengen, alles verpasste aufzuholen:  :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup:  mit* und Eichenlaub.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 17. Mai 2016 - 16:21:38
Hier auch schon die nächsten Figuren sowie Zubehör fürs Diorama.

Figuren und Zubehör: Alex Gussev
Bemalung: Paul Hedges

Teutonische Infanterie auf dem Marsch sowie noch einige Zivilisten.
Dazu noch einige Gefässe als Zubehör.

Dieses Diorama wird Unmengen davon verschlingen.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 17. Mai 2016 - 16:25:39
Sowie neue Verstärkungen für unseren Marktplatz:

Figuren: Alex Gussev
Bemalung: Roland Kupski

Das sind stelzenlaufende Gaukler, weitere Marktbesucher sowie Figuren aus dem Figurensatz von Valdemar \"Schlechtes Benehmen\"!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Elcid am 17. Mai 2016 - 17:00:54
Sehr spannend zu verfolgen :D Ich freue mich über viele zukünftige Updates :)
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Mandulis am 17. Mai 2016 - 17:13:41
Wieder toll. Wie oft habt ihr die Backen noch etwas röter gemalt und dabei kindisch gekichert? :thumbsup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 28. Mai 2016 - 14:06:20
Die neuesten Figuren von Dirk Risser für unser Diorama!

Figuren: Valdemar/Alex Gussev
Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 28. Mai 2016 - 18:07:19
Und hier noch ein Gruppenfoto \"König Johann von Böhmen\"!

Figuren von Alex Gussev:
Bemalung und Gestaltung von Dirk Risser:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 16. Juli 2016 - 23:37:12
Wieder Verstärkungen für unseren mittelalterlichen Marktplatz.

Bemalung: Dirk Risser
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 31. Juli 2016 - 17:44:48
Hier die nächsten Figuren fürs Diorama:

Bemalung Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 07. August 2016 - 16:03:42
Hier die nächsten Protagonisten für unser Deutschorden-Diorama aus der Figurenschmiede Alex Gussev/Valdemar.

Livländische Ritter und stehende Stadtwachen.

Bemalung: Dirk Risser und Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: MacGuffin am 07. August 2016 - 19:07:23
Jeder weitere Schritt steigert die Vorfreude auf das fertige Kunstwerk! :party:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. August 2016 - 08:09:55
Bei uns auch!


Es sind noch ein paar Hunde dazu gekommen, einen brauche ich noch für \"Auenhain\" der Rest für die mittelalterliche Stadt.
Bemalung: Roland Kupski
Die Hunde sind von Valdemar. Modelleur Alex Gussev

LG Wolfgang
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 12. August 2016 - 23:18:43
Die nächsten Berittenen:

Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 16. August 2016 - 20:33:21
Neue Figuren braucht das Dio!

Der Orden sammelt sich:
Bemalung: Paul Hedges
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 25. September 2016 - 18:50:05
Hier mal ein erstes Bild vom Dioramenbau, noch ohne Figuren!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Dareios am 25. September 2016 - 22:19:50
Einfach genial. In Sachen Realismus macht euch keiner was vor!  Sieht echt super aus.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 26. September 2016 - 20:52:15
Danke dir!

Von der Werkbank! Hier fehlt noch so einiges,
Zugbrücke und Brücke müssen noch patiniert werden. Morgen kommen die Wasserpflanzen in den Stadtgraben und Efeu an die Mauern sowie noch Window Colors auf die Wasseroberfläche.


Die Figuren sind nur fürs Foto aufgestellt.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: zigoR am 26. September 2016 - 23:27:33
einfach atemberaubend.... :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Blüchi am 28. September 2016 - 20:46:17
verdammt gut....nur eines finde ich etwas fragwürdig...die Schiesscharten..dachte das diese Form erst mit der Entwicklung von Feuerwaffen in Mode kam.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 28. September 2016 - 22:32:24
Vor dem Stadttor!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 30. September 2016 - 07:52:14
Hier noch ein paar Fortschritte, live zu sehen bei der \"Inspiration Modellbau\" in Nieder-Olm bei Mainz, morgen und übermorgen am 01. und 02. Oktober.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 30. September 2016 - 07:54:10
Hier noch drei:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Farin 17 am 30. September 2016 - 09:31:39
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Oktober 2016 - 21:54:16
Hallo Farin 17, schön, dich kennengelernt zu haben.

Hier neue Bilder vom Marktplatz:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Oktober 2016 - 21:55:53
Gefangene Litauer:
Titel: Markt
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Oktober 2016 - 23:29:57
Marktplatz!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Farin 17 am 05. Oktober 2016 - 20:13:58
Hallo Wolfgang, es hat mich auch gefreut, einen der Macher (Achtung Wortspiel! :D ) hinter den wunderbaren Dioramen kennenzulernen. Auch wenn ich mich wiederhole: ganz großes Kino!

Ich plane dann derweil mal an meiner Fahrt zur Dioramica.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 08. Oktober 2016 - 19:59:53
Es gibt einen schönen Bericht zum Diorama von Wolfgang Hartung auf der Modellversium Plattform!


http://www.modellversium.de/galerie/3-figuren/12711-teutonic-order-verschiedene-hersteller.html
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 09. Oktober 2016 - 21:27:13
Hier noch drei Detailfotos der Gruppe um König \"Johann von Böhmen\"!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 09. Oktober 2016 - 22:38:36
Einfach immer toll, was Du/Ihr da in Szene setzt. :thumbup:
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 23. November 2017 - 18:29:05
Dieses große Projekt soll auch in einem Jahr zu unserer 2. DIORAMICA fertig sein. Mittlerweile arbeite ich weiter an der Landschaft. Der große Fluss wird 3,02 Meter lang und bis zu 1 Meter breit werden. Das kommt alles auf eine Platte von 3,02 Meter x 1,22 Meter. Die Landschaft dazu wird sehr aufwändig erstellt. Wer sich für die Methode interessiert, der kann es hier in unserem Vereinsforum nachlesen:

http://www.geschichte-in-miniaturen.de/forum/viewtopic.php?f=33&p=4694#p4694
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 24. Januar 2018 - 11:23:00
Es geht dieses Jahr bei diesem großen Projekt in die entscheidende Phase!

Es sind wieder einige hundert Figuren sowie Wagen, Gebäude, Schiffe und einiges an Landschaft fertig.
Exemplarisch ein paar neue Bilder, unsere Flotte des mittelalterlichen Hafens wurde erweitert und die adlige Jagdgesellschaft welche im angrenzenden Wald auf der Jagd ist.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: zigoR am 25. Januar 2018 - 21:11:17
Wie immer ausgezeichnet und extrem realisitisch... ein Traum :)
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Februar 2018 - 23:38:31
Ich danke dir!

Heute habe ich wieder den ganzen Tag an der Flussplatte gearbeitet und die ganzen Landschaftssegmente aus Styrodur bearbeitet und teilweise schon geklebt. Bilder zeige ich gerne, wenn es etwas Vorzeigbares gibt. Ich denke, ich liege gut im Zeitplan!
Während der Klebe- und Trocknungsphasen habe ich noch ein paar Schnappschüsse von den bisher fertigen Teilen gemacht!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Frank Bauer am 07. Februar 2018 - 11:21:50
Toll, Toll, Toll!
Ich freue mich sehr darauf, das im Herbst auf der 2. Dioramica zu sehen!
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 01. Juni 2018 - 20:22:25
Zum Diorama gehört auch ein großer Fluss mit Hafenanlage für die Koggen. Jenseits der Stadt und des Flusses befindet sich ein großes Waldgebiet. Vor dem Barbakane-Tor diesseits des Flusses musste aus Sicherheitsgründen ein Stück dieses Waldes gerodet werden, hier ein Bild dieser Rodungsstelle.

Es geht also vorwärts mit dem großen Diorama. Zurzeit arbeite ich an der Kaianlage des Hafens, demnächst gibt es davon auch Bilder.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 02. Juni 2018 - 11:54:40
Probeaufnahme von einigen Figuren unserer Jagdgesellschaft. Der Wald wird am Boden noch sehr dicht werden mit unbelaubtem Unterholz. Ich wollte einfach mal die Proportionen zwischen Figuren und Waldboden testen. Im Diorama selbst wird es später ganz anders aussehen.

Figuren: Alex/Valdemar
Bemalung: Roland Kupski
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Dareios am 05. Juni 2018 - 19:53:12
Schaut aber schon sehr gut aus. Ich hoffe, dass ich es auf die Dioramica schaffe, dieses Diorama wird definitiv ein Schmuckstück.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Frank Bauer am 06. Juni 2018 - 19:39:11
Der Waldboden sieht genial realistisch aus!

Hast du schon eine Gesamtansicht?
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 06. Juni 2018 - 20:29:27
Ganz großes Kino. Durfte ja schon mal einen Teil des Dioramas live sehen.
Titel: Großdiorama \"Teutonic Order 1329\"
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 06. Juni 2018 - 21:28:06
Danke euch!

Mit der Gesamtansicht, das wird noch ein bischen dauern, es sind noch zuviele Baustellen dazwischen. Ich habe am Wochenende aber wieder eine ganze Kiste voll, mit bemalten Figuren und Fahrzeugen bekommen. Neue Figuren von Valdemar sind in der Bemalphase.
Wir freuen uns jedenfalls das Diorama auf der nächsten DIORAMICA  einzuweihen. Da werden dann auch alle Projektmitglieder dabei sein. Sogar Alex Gussev aus Moskau, der Modelleur dieser ganzen fantastischen Valdemar-Figuren hat seine Teilnahme zu dieser Einweihung  in unserem Dioramenmuseum zugesagt. Einen Russisch-Dolmetscher haben wir schon für ihn besorgt. Dazu werden wir auch noch unser Gemeinschaftsprojekt zum Donauübergang Napoleons 1809 einweihen. Das sind aber nur zwei der großen neuen Dioramen, da kommen noch so einige hinzu.
Dazu aber mehr, wenn wir es auf unserer Event-Website http://www.dioramica.de eingestellt haben.

Liebe Grüße, Wolfgang
Titel: Re: Großdiorama \\
Beitrag von: Wolfgang Meyer am 17. Dezember 2018 - 18:30:02
Mittlerweile ist so einiges am Diorama wieder neu entstanden. Werde dann auch mal nach und nach die Bilder unserer Dioramen hier updaten.

Hier nur ein Test, die weiteren Bilder folgen später:

LG Wolfgang

(https://www.geschichte-in-miniaturen.de/forum/download/file.php?id=7500)