Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Cpt Alatriste am 09. Oktober 2014 - 17:04:06
-
Wer ist dort? :D
-
Hier! :)
-
Hier! :)
:thumbsup_1: mit einem kleinen Abstecher über Waterloo :thumbsup_1:
-
Jepp. Aber Waterloo war bei mir schon in 2013. heuer ist das Battle of the bulge-Museum dran.
-
Mit Stand
-
Ich.
-
Ich bin auch da. Zum 1. Mal. :party:
-
Ich werdw auch mit meinem Sohn da sein...Hoffe für ihn ist Fantasymäßig was dabei.Er ist 10.Gibt es für ihn wohl auch ne möglichkeit zu spielen.Ist meine erste Crisis.Und noch ne saudoofe Frage.Die Händler von der Insel nehmen doch auch Euro,oder? :wacko1:
Gruss Stefan
-
amsvartnir und ich sind auch mit unserem stand da!
-
Ja, bin auch da
-
Ich - und ich hoffe das es diesmal dort auch Einkaufswagen gibt. :thumbsup:
-
Bin auch vor Ort :)
@ Stonewall
Klar.
-
...das es diesmal dort auch Einkaufswagen gibt...
DAS wär mal \'ne sinnvolle Neuerung! :D
Ach ja, bin natürlich auch da. :rolleyes:
-
Werde auch dort sein. :)
-
Bin auch zum ersten mal da und nehme auch meinen Sohn mit. Freue mich schon.
-
Dann schaut nach eine Dices & Bayonets T-Shirt träger....Entweder Hallo sagen oder ausweichen.. :D :D :D :D :D
-
Wer reist den Freitags schon an und wäre evtl. für ein Bierchen in der Altstadt zu begeistern?
-
Cuckoo und ich sind auch da.
-
Falls für jemanden von Euch von Interesse:
Ich habe gerade meine Bestellung für Lasercut-Bases bei Warbases.co.uk aufgegeben und dabei gesehen, das es dort bei Vorbestellungen für Selbstabholer auf der \"Crisis\" 10 % Rabatt gibt.
-
Bin auch mit einer langen Einkaufsliste da :rolleyes:
-
Danke an Elmar, der hat herausgefunden das Claymore Casting bei Studio Miniatures auf der Crisis erhältlich sein wird.
-
Ich bin mit Mirco und seiner Frau auch da - die meiste Zeit am Stand von Stronghold-Terrain (kommt doch gerne mal vorbei und sagt \"Hallo\"), ansonsten ab und an auch auf Shopping-Tour. Ich freue mich schon den Einen oder Anderen zu treffen.
Elmar
-
Falls für jemanden von Euch von Interesse:
Ich habe gerade meine Bestellung für Lasercut-Bases bei Warbases.co.uk aufgegeben und dabei gesehen, das es dort bei Vorbestellungen für Selbstabholer auf der \"Crisis\" 10 % Rabatt gibt.
Aktuell sogar 15%: http://war-bases.co.uk/index.php?route=common/home
-
So Crisis ist rum und war wieder einmal sehr schön. Wahnsinn wie sich diese Convention entwickelt hat und welchen Professionalisierungsgrad die TSA genommen hat.
Wieder viele Händler mit interessanten Dingen am Start.
Wobei ich die Begeisterung der Gemeinde für Perry-Zinn nicht ganz nachvollziehen kann, wenn ich die Gussqualität der ausgestellten Blister mit denen anderer Hersteller vergleiche.
Gruß
Macaffey
-
Die schwankt, dafür kann man sich da ja auch den Blister aussuchen.
Eine größere Frechheit fand ich eigentlich einige Händler / Hersteller, die aus ihren 6 GBP Blistern mal locker flockig 9 Euro gemacht haben. Der Kurs steht bei 1,27, gerechnet wurde gerne mal 1,3 und dann aufgerundet.
Da kann man die Sachen auch in deren Shops bestellen und kommt mit dem Versandaufschlag günstiger hin. Hier war vorallem Empress und Studio Miniatures sehr pfui!
-
Der Devisenkurs ist in diesem Fall für die Händler nicht relevant, da sie das Geld bar bekommen. Dann spricht man von Sorten und der Sortenkurs ist immer etwas höher als der Devisenkurs. Von daher war ich eher positiv überrascht über den guten Verrechnungskurs der meisten Händler.
-
Hat irre Spaß gemacht, auch wenn ich nicht alles bekommen habe, was ich wollte. Freue mich jetzt noch mehr auf die Kampagne von Pro Gloria. :)
-
Es war meine erste Crisis und bestimmt nicht meine letzte...Habe mir Sachen zugelegt die ich mal garnicht auf dem Plan hatte.Schiesse mich jetzt mal quer durch die Epochen...Mein Sohn hatte sehr viel Spass am Freebooter Tisch :smiley_emoticons_pirat: Danke nochmal für das tolle Spiel..Er war vollauf begeistert...Wird wohl Weihnachten noch etwas unterm Baum liegen...Der Stand von den Schilling Figuren hat mir super gefallen...Im internet sehen die Figuren ja nicht so aufregend auf...Aber live sind sie einfach nur genial...Habe mich gleich mit Lützowern eingedeckt..Die hatte ich auch nicht auf meiner Liste 8)
-
Ich fand es war viel Licht und wenig Schatten.
Dies war meine 3. Crisis und ich bin der Meinung das diesmal deutlich weniger Besucher und Händler dort waren, als beim letzten mal. Warum ich auf diese Idee komme? - Die Absperrgitter vor der Halle wurden diesmal nicht gebraucht, in der Halle war deutlich mehr Platz und der Bring-and-Bay wirkte sehr, sehr übersichtlich (insbesondere im Vergleich zum letzten mal).
Soweit es die Clubs betraf, waren wieder sehr schöne Spielplatten vorhanden, aber \"DAS\" große Highlight fand ich - zumindest für meinen Geschmack - nicht.
Zum Umrechnungskurs:
Sgt. Mess hat 1,25 € kalkuliert, die meisten - soweit ich gesehen habe - 1,30 € und einer glaubte er müsse für sein ohnehin überteuertes Sortiment mit 1,50 € kalkulieren. Ebenso wie Vallejo-Farben. Von 2,20 € - 3 €/Flasche war alles zu finden. Bei einem russ. sMG mit 3 Mann Besatzung im Massstab 20 mm für 5 Pfund / 6,50 € und der Bratwurst für 4 € habe ich dann aber gestreikt. Irgendwo ist Schluss. Ungeachtet dessen habe ich bei meinen Einkäufen den 3-stelligen Bereich angekratzt, habe aber diesmal kaum Spontankäufe getätigt, sondern bin fast nur nach meinem Einkaufszettel gegangen.
Dennoch:
Ich bin sehr zufrieden. Es war ein schöner Tag mit netten Gesprächen, schönen Spielen und sowohl der Einkaufsbeutel, wie auch das Auge bekamen viel geboten. Ich werde auch nächstes Jahr wieder versuchen dort zu sein. Mein Dank an alle Beteiligten! :thumbsup: :neo: :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: :rolleyes: :imsohappy:
Mein besonderes Highlight waren übrigens neben den gestrickten Würfelbeuteln die 3 Jungs in den Warhammer-Rüstungen. Dummerweise hat bei diesem Fotos mein Blitz gestreikt. Dennoch: G-E-N-I-A-L!
-
Wir haben vom Verein aus unsere Eindrücke mal auf unserer Homepage zusammengetragen.
http://gamesndice.de/?p=1984
P. S.: Ihr könnt auch gerne mal in unsere restlichen Artikel gucken... ;)
-
Ich hab mal meine Ausbeute zusammengefasst
http://www.chaosbunker.de/?p=3089
-
auch wir waren da unter http://www.mehralsspielen.de könnt ihr euch gerne unsere Fotos anschauen
-
Kann das sein, dass Crisis sich völlig Richtung Verkaufsshow entwickelt hat. Die Bidler zeigen fast nur Händler und gekaufte Sachen, die Diskussionen drehen sich nur um Preise, Wechselkurse usw.
-
Ich fand die Tische nicht so genial, wie vor 2 Jahren, da war das irgendwie imposanter. Letztes Jahr war okay, aber auch viel recycled von Salute und Co. Dieses Jahr war jetzt nicht schlecht, hat mich aber auch nichts wirklich vom Hocker gerissen.
-
Die Crisis ist für mich immer eine reine Shopping-Show gewesen. Ich war dieses Jahr nicht mehr persönlich vor Ort, aber die gezeigten Fotos bestätigen nur meinen Eindruck der vergangenen Jahre, dass die Qualität der Tische allgemein eher im mittleren Segment anzusiedeln ist. Das ist im Grunde nichts Verwerfliches, man sollte sich nur darüber klar sein, wenn man die (teilweise weite) Anreise antritt.
-
Die Crisis ist für mich immer eine reine Shopping-Show gewesen. Ich war dieses Jahr nicht mehr persönlich vor Ort, aber die gezeigten Fotos bestätigen nur meinen Eindruck der vergangenen Jahre, dass die Qualität der Tische allgemein eher im mittleren Segment anzusiedeln ist. Das ist im Grunde nichts Verwerfliches, man sollte sich nur darüber klar sein, wenn man die (teilweise weite) Anreise antritt.
Ja das stimmt. Auf der Crisis hat man die Möglichkeit mit einer ganzen Reihe von englischen Händlern ins Gespräch zu kommen und sich die Sachen der Hersteller in natura anzusehen. Fand und finde ich einen wesentlichen Vorteil, wenn man an die Internetauftritte so mancher Händler denkt (z.B. Redoubt). Das ich aufgrund des Devisen-/ Sortenkursunterschiedes ein wenig mehr zahle akzeptiere ich, gerade auch bei kleineren Händlern. Die wollen schließlich auch leben.
Qualität der Tische: Also ich fand die Mehrzahl der Tische wirklich gut, einige waren allerdings wirklich auch grottig. Da sind wir aber auch von der Tactica zu sehr verwöhnt. Und ob das immer der richtige Maßstab ist, um an Dinge ranzugehen, muss jeder für sich entscheiden. Ich finde zum Beispiel einen optisch super gemachten Tisch, wo aber die Spielidee schlecht ist auch nicht gut. Wie definiert man also \"Qualität\"?
-
Viel geht ja über die optische Wahrnehmung.
Nur wenn ich selber einen Tisch auch bespiele, kann ich mir einen Gesamteindruck machen. Das stimmt sicherlich.
Dennoch finde auch ich, daß eine Veranstaltung eine bestimmte Tischqualität erfüllen sollte. Damit meine ich aber nicht, nur High End Tische sehen zu wollen. Ich will aber auch nicht nur grüne Tücher mit Streusand und Moosbüsche betrachten. Das ist mir zu wenig. Da reißt auch kein Superszenario alles wieder raus.
Keine Ahnung wie die letzten Jahre Crisis waren. Ich war zuletzt 2010 in Antwerpen. Da fand ich die Tische und Mischung Händler und Spieler völlig ok. Es hat mir vorher auch immer sehr gut in Antwerpen gefallen.
-
@ Driscoles
Es waren wirklich eine Reihe sehr guter Tische da. So zum Beispiel die Platte über die Schlacht von Keren, die auch in der Wargames Illustrated September oder Oktober zu sehen war. Dann eine Modern War Platte in Nahost (Sechs Tage Krieg), eine sehr feine Mexikoplatte, diverse WWII Platten.
Sehr cool fand ich auch die Umbauten von WWII Fliegern mit SpaceOrks als Piloten. Einfach mal eine nette Idee, liebe voll umgesetzt.
Dann gab es zwei Tische, wo ich den EIndruck hatte, man wollte sich den Eintritt sparen und hat eine grüne Matte und ein paar Figuren lieblos platziert.
Es waren auch deutlich weniger Buchhändler als in den letzten Jahren da, was ich schade fand.
Dafür hatte man Platz und nach sechs Stunden immer noch genug Sauerstoff in der Luft zum Durchatmen.
-
Es waren auch deutlich weniger Buchhändler als in den letzten Jahren da, was ich schade fand.
Ja - ich habe viel Geld gespart. :thumbsup_1:
Hier noch ein paar Eindrücke:
http://www.youtube.com/watch?v=dvXSFI5X3dM&list=PLsy_8WDMC8HKN_28ghM1HS5I1Zok6CPXY (http://www.youtube.com/watch?v=dvXSFI5X3dM&list=PLsy_8WDMC8HKN_28ghM1HS5I1Zok6CPXY)
http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=72543.0 (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=72543.0)
http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=72445.0 (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=72445.0)
Besonders gefiel mir persönlich die \"Battlemate\" auf den Bildern des 2. Links, sowie die beiden Stellungen (u.a. auf dem 1. Foto). Leider habe ich 2 x vergeblich versucht den Erbauer zu finden, bzw. zu befragen, wie diese Teilchen gebaut wurden. Schade, da einfach nur genial.
-
Die Matte ist eine ganz normale Stoffdecke entsprechend bemalt. Meine Oma hat so eine auf der Couch in einem braun-orange, dass die da eine hervorragende Grundlage bieten würde. Nebem dem PSC Stand konnte man die sogar kaufen für 25 Euro, bei einem Malservice.