Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Tumbertor am 10. Oktober 2014 - 16:07:00
-
Ich habe gerade ein 28mm Modell für den englischen Panzerzug \"Simba\" auf der Ugandabahn in Kenia im WW1 gebaut.
Grüße
-
Sieht gut aus. Kompletter scratchbuilt?
-
Die Fahrgestelle sind alte HO-Wagen und eine Secondhand HO-Dampf-Lock. HO passt gut für die Schmalspurbreite der Ugandabahn.
Der Aufbau ist komplett scratchbuilt aus Balsa, Plasticard und Plastic-Leisten sowie Plastik-Kleinteilen von Lego und aus dem Baumarkt.
Eine schöne Anleitung habe ich hier gefunden:
http://jimswargamesworkbench.blogspot.de/2011/04/red-armoured-train-13.html
-
Hi, super, und was spielst Du damit?
-
Sieht klasse aus. Noch nie gesehen, das Originalteil.
-
Richtig toll. Klasse Modellbauarbeit. :thumbup: :thumbup:
-
Wir hatten mit 28mm Foundry und Copplestone Figuren nach den \"In the heart of africa\" Regeln von Chris Peers gespielt.
Neuerdings konnten wir dann in Richtung WW1 in Deutsch Ost Afrika ausbauen. Was das passende Regelwerk angeht, sind wir noch unentschlossen.
Warhammer \"The Great War\" haben wir schon ausprobiert. In der Auswahl stehen auch noch \"Setting the East Ablaze\" ( eine neuere Variante der \"Contentible Little Armies\" v. Chis Peers ) sowie Triumph & Tragedy.
Vor einigen Tagen habe ich eine WW1 Variante für Bolt Action gefunden.
Welche Regeln schlagt Ihr vor ? Es sollten 28mm Einzelfiguren und ein Truppenscale von ca. 1:5 verwendet werden.
Gruß
-
Sieht super aus. Klasse Arbeit.
Wir hatten mit 28mm Foundry und Copplestone Figuren nach den \"In the heart of africa\" Regeln von Chris Peers gespielt.
Neuerdings konnten wir dann in Richtung WW1 in Deutsch Ost Afrika ausbauen. Was das passende Regelwerk angeht, sind wir noch unentschlossen.
Es gab mal in einem WI eine Variante für \"In the Heart\" zum WW1. Vielleicht findest Du was auf deren Website oder per Google.
-
Es gab mal in einem WI eine Variante für \"In the Heart\" zum WW1. Vielleicht findest Du was auf deren Website oder per Google.
Ich glaube, diese Variante steht in der Wargames Illustrated. Wir haben Sie, glaube ich, vor Jahren einmal getestet.
Ein Link zu \"Sprengpatroullie gegen die Ugandabahn\" http://www.jadu.de/jaduland/kolonien/afrika/tanzania/text/spreng.html
zeigt, wie so ein Szenario aussehen könnte.
-
Sorry,weiß auch nicht mehr,aber kannst Du uns bitte weiter mit Bildern beehren?
Braut ne Draisine eigentlich noch ne Zuglik?
-
Sorry,weiß auch nicht mehr,aber kannst Du uns bitte weiter mit Bildern beehren?
Klar, mehr findet sich auf unserem Blog: http://muenster-wargaming.blogspot.de/2012/03/der-weltkrieg-in-ostafrika-12.html
Ein Szenario für Ostafrica 1914: Das Gefecht von Kisii ( Teil 1+2 ). Außerdem die \"Wilkinson-Kampagne\" von Gary Chalk ( Wargames Illustrated 270 ) für \"In the Heart of Africa-Rules\".
Gruß
-
Sehr gelungene Umsetzung des Zuges und ein interessantes Kriegsschauplatz. Bitte mehr Fotos von der Platte und der weiteren Umsetzung.
Gruß
Macaffey
-
Hi,
ich habe ein neues Bild vom Panzerzug \"Simba\" gefunden.
Gruß