Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: GeDa am 11. Oktober 2014 - 12:31:02

Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: GeDa am 11. Oktober 2014 - 12:31:02
Hallo,

einige Figuren aus der Range habe ich mittlerweile bemalt und wollte mich nun den Tanks zuwenden.

Einen Panzer habe ich auch grundiert und mit Olive Grey bemalt. Troz fehlenden Airbrush ist es auch recht gleichmässig geworden.
Ich hatte da erst Bedenken das es mit dem Pinsel nicht so gut geht.

Dazu noch 2 Sachen. Erst mal suche ich ein Decal Set US-Armee 1 WK 15mm - 1:76. So richtig fündig bin ich im Inet nicht geworden.
Welche Symbole/Nummern/Aufschriften hat die US Truppe an ihren Fahrzeugen verwendet? Nur diesen weißen Stern?

Dann zur Alterung, die möchte ich relativ einfach halten. Also ein bischen Schlamm, Rost etc. Gibts da evtl. fertige Sets zu kaufen.
Da bin ich noch ein bischen unsicher wie ich das überhaupt mache, da ich bis jetzt nur Figuren bemalt hab.
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: hallostephan am 11. Oktober 2014 - 16:45:46
hi, meine haben nurden Stern,wobeiich die fertigbekam, ein Tausch! So habe ich ein vollständig zweites Grundset! Aber mehr Decals hab ich auch nicht, FOW-Decals? Die Ami-Sterne?
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: GeDa am 11. Oktober 2014 - 17:00:12
Über die hab ich auch schon nachgedacht bzw. angeguckt. Aber die sind halt eher für den 2. WK und nur die paar Sterne und evtl. Nummern brauchbar.
Ich brächte mehr von der Sternen, Nummern in älterer Schrift und halt so ein paar aufgemalte Sprüche, wobei man die noch selber machen könnte.

Vielleicht schreib ich mal an die Schildschmiede.
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: hallostephan am 11. Oktober 2014 - 17:09:47
Ah,jaaa,am besten hat er das auch schon im Hinterkopf....Das Spiel....Uuuuuuulaaaaa
Ich wollte auch andere Farbschemata malen,Wüste? Texas Rangers?
Dummerweise sind alle Infanterie Einheiten falsch gebased worden, als FoW, aber ich lass es einfach erstmal,halt spielfeetig und soooo schlimm ist es ja auch nicht. Später kann ich es ja noch ändern.
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 11. Oktober 2014 - 20:55:20
Typische US-Decals für Fahrzeuge im ersten Weltkrieg wirst Du wohl bei keinem Hersteller finden. Meines Wissens waren auch keinerlei Sterne auf den Tanks vorhanden. Wozu auch? Die Amis haben ja ausschließlich Fahrzeuge der Briten und Franzosen benutzt und nicht eigene Tanks über den Ozean geschippert. Die Deutschen hatten kaum Tanks, warum also auffällige Hoheitszeichen? Anders bei den Deutschen. Die mussten Ihre Beutetanks natürlich mit eisernen Kreuzen kennzeichnen, damit die eigenen Leute sie nicht beschiessen.

Wenn Du Dir das folgende Foto mit George Patton anschaust wirst Du sehen, dass der Renault-Panzer im Hintergrund keinerlei Kennzeichnungen trägt, wohl aber einen Tarnanstrich.  Ich könnte mir höchstens eine an der Turmrückseite angebrachte zwei- oder dreistellige Nummer denken oder einfache Symbolik wie Spielkartensymbole, Kreise, Vierecke oder ähnliches, damit die Führung von hinten die einzelnen Panzer oder Einheiten erkennen konnte. Direkten Einfluss konnte man zwar nicht nehmen da die Panzer keinen Funk hatten, aber bei der Infanterie (Beispiel Somme) hat man ja es ja auch so gemacht.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/George_S._Patton_-_France_-_1918.jpg)

Allgemein betrachtet spielen die Tanks wohl bei den Amerikanern im ersten Weltkrieg eine untergeordnete Rolle. Man findet auch wenig Fachliteratur darüber.
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: hallostephan am 12. Oktober 2014 - 15:52:33
ok, also selbst ausgedacht!
Allerdings fand der erste Weltkrieg hier anders Stadt und es ist schon der 2. WotW gegen Marsianer und die Amis haben Tanks bis zum Horizont, an dem man die Tripods sehr gut sehen kann-eine völlig andere Szenerie!
Wird meinen Steamtanks dann Einheitenzeichen verpassen!
Aber danke für die andere Info,mfg
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 12. Oktober 2014 - 19:39:50
Ach so, es geht hier um Sci-Fi Szenario. Ich dachte nur, weil der Kollege nach US-Tank im ersten Weltkrieg gefragt hatte. Und der fand nun mal wirklich statt.  ^^
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: GeDa am 12. Oktober 2014 - 20:26:31
Der Krieg gegen die Marsianer ist natürlich SiFi. Ich werd mich aber doch an die weißen Sterne aus dem 1.WK halten.
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: Shapur am 13. Oktober 2014 - 16:18:44
probiert es mal mit den frühen Einheiten Schema der Amis aus:

gelber Stern am Turm mit einem gelben Band und Symbolen hinten für die Zuordnung des Panzers im Regiment

(http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/american/Tanks/US042c.jpg)

oder die noch frühere Stern-Variante
(http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/US/photos/m2_medium_aberdeenprovinggrounds.JPG)
Titel: All Quiet on the Martian Front - Decalsets 1.WK, Tipps für Fahrzeugbemalung
Beitrag von: hallostephan am 13. Oktober 2014 - 18:40:19
Hi, stimmt beides,hat er ja auch nach gefragt. Es wird auch Briten und Deutsche usw.geben,aber auch die unterscheiden sich schon von der Real  Zeit!. Naja,wie immer hatte sich die militärische Entwicklung der Art des Gegners angepasst  :animierte-smilies-militaer-084:  Rein Interessehalber kannst Du ja die Webseite besuchen,da siehst Du das mal so richtig schön,MfG Stephan