Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Sigur am 12. Oktober 2014 - 15:57:22

Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 12. Oktober 2014 - 15:57:22
Freunde! Ich habe viele Probleme.

Allen voran Folgendes: Ich hab hier 10 stück blickdichte Bretterzäune gebastelt, 4,5cm hoch. Würde sie natürlich gerne auf Bases stellen, aber noch bin ich etwas unsicher wie ich das am Besten mache. Mein übergeordnetes Ziel ist es, Geländestücke für diverseste Settings zu haben. Deswegen hatte ich mir gedacht, die Bases (vorgesehen sind Zungenspatel, ca. 18cm breit, ca. 13cm lang) ausatuschbar zu gestalten.

Diese Bases sind natürlich recht flach. Mein erster Gedanke war Steckverbindung. Evtl. hinten an die Zäune hohle Röhrchen (sowas wie Lolligriffe) und aus den Bases ragen längere drahtstücke auf die man die Zäune einfach aufstecken würde. Sofern das Ganze nicht allzu wackelig sitzt könnte ich mir vorstellen, dass das hinhaut. Einfach Pins auf die Zäune und dann in Löcher in den Bases stecken ist glaub ich angesichts der Tatsache dass die Bases recht flach (3mm maximal) und die Zäune recht hoch sind.

Aber vielleicht hat jemand eine bessere Idee? Würde mich über Vorschläge freuen. :)
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Dareios am 13. Oktober 2014 - 00:14:17
Kauf dir doch ein paar Rare Earth magnets in der Bucht. Da bekommst du auch Magnet emit Durchmessern von 1mm or 2mm. Die sind auch meistens nur 1 oder 2mm dick. Da klebst du dann zwei auf die Base und zwei an den Holzzaun. So der Zaun dick genug ist, akknst du die dann auch fast perfekt kaschieren. Musst halt nur darauf achten, dass die Polaritaet ueberall gleich ist.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 13. Oktober 2014 - 00:47:52
Danke, Dareios. Ich hab mir das mit Magneten schon überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob die Magneten das Gewicht halten. Müsste ich wohl ausprobieren.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Oktober 2014 - 05:53:57
Rare Earth Magnete nimmt man z.B. bei WH40k um Waffenarme austauschbar zu machen.
Die halten auch Zinnarme richtig fest an der Mini.
Mach dir da mal keinen Kopf, die halten schon deinen Zaun :D
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Spike am 13. Oktober 2014 - 07:47:54
Der kleinste Neodym Magnet (1 x 1mm) hält kaum zu glauben 60 Gramm! Also sollte das kein Problem sein ^^
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 13. Oktober 2014 - 14:36:01
Danke Leuts, ich hab schon oft genug mit den Dingern gearbeitet. :D

Meine Sorge war dass man evtl. dioe Zäune dann zu leciht umwerfen kann, aber ihr habt wohl recht. Weds mal probieren.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Oktober 2014 - 14:37:28
Wie willst du die umwerfen im normalen Spielbetrieb?
 :D
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Spike am 13. Oktober 2014 - 15:39:52
Mit ner Planierraupe?  :laugh1:
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Oktober 2014 - 15:46:44
Vielleicht hat er nen dicken fetten Kater  :D
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 13. Oktober 2014 - 23:03:55
Ich hab 99 Probleme, aber ein fetter kater ist keins davon. :p

Nagut, ihr habt Recht gehabt. Das geht ganz gut mit den Magneten. :D Hoffentlich kann ich bald Fotos von den fertigen Zäunen posten.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 19. Oktober 2014 - 18:55:49
So, da wären sie jetzt:

(http://sigur.tabletopgeeks.com/wp-content/blogs.dir/18/gallery/terrain/lattenzaune2.jpg)

(http://sigur.tabletopgeeks.com/wp-content/blogs.dir/18/gallery/terrain/lattenzaune.jpg)

Die Modelle waren alles was ich bei der Hand hatte. Historisches war alles schon weggepackt für die VIVAT. :p Natürlich hätt ich gern Anarchiekringel und Poster und wasweißich auf die Zäune getan, aber die sollen ja auf allerlei \"Zeitalter\" und Settings passen, also bleiben sie blank.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Oktober 2014 - 19:07:53
Jetzt verrate mir aber mal bitte warum du die wechselbar gemacht hast?
Irgendwie ist doch jede Base gleich ;)
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 19. Oktober 2014 - 20:36:15
Naja, falls ich die Burschen auf Sand, was Urbanes, Schnee, etc. stellen möchte. :)
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Hexenmeister76 am 19. Oktober 2014 - 20:43:11
Wenn du ehrlich bist sieht dann aber auch das Holz evtl. anders aus ;)
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Dareios am 19. Oktober 2014 - 21:38:02
Richtig schöner Zaun. Die Holzfarbe sieht sehr realistisch aus.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 19. Oktober 2014 - 21:46:58
Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=177170#post177170
Wenn du ehrlich bist sieht dann aber auch das Holz evtl. anders aus ;)

Das stimmt schon, aber das ist wenigstens weniger augenfällig als grünes Gras am braunen Base. Das Ziel ist ja einen Haufen Gelände für alle Gelegenheiten zu haben, und das ohne Riesenaufwand. Dafür ist das Holz gut genug.

@Dareios: Donke. ;)
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Dareios am 20. Oktober 2014 - 00:32:08
Du kannst ja ein paar Schneekappen basteln, die man einfach überstülpen kann, dann geht es auch für Winterlandschaften.
Titel: Zäune auf austauschbare Bases?
Beitrag von: Sigur am 20. Oktober 2014 - 01:19:02
Jp, auf Schneebases stellen müst eh reichen, allerdings ist das mit den schneekappen eine lustige Idee. :)