Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Nikolai am 22. Oktober 2014 - 10:20:23

Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Nikolai am 22. Oktober 2014 - 10:20:23
Hallo ich würde mir gerne eine Normannen Armee zusammen stellen für Saga. Mir gefallen die frühen Kreuzzugs Fieguren von GB recht gut und die Normannen haben im Südlichen Raum ja auch fleißig mit gemischt und auch Waffen und Ausrüstungen übernommen. So jetzt mal meine Frage. Es gibt ja einige Minis die so ein Stoff Band um den Helm haben. Könnte ich die auch für meine Normannen nutzen?

Vielen Dank schon mal.
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Mansfeld am 22. Oktober 2014 - 10:50:02
Würde gut in die Ecke passen, und für die Bogenschützen zu Fuß könntest du dann entweder normale Perry-Crusade-Bogenschützen nehmen und sie so anmalen, daß sie wie Sizilianer aussehen, oder gleich die armenischen Bogenschützen nehmen, um angeheuerte muslimische Bogenschützen darzustellen.
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Nikolai am 22. Oktober 2014 - 12:12:20
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=177373#post177373
                  Würde gut in die Ecke passen, und für die Bogenschützen zu Fuß könntest du dann entweder normale Perry-Crusade-Bogenschützen nehmen und sie so anmalen, daß sie wie Sizilianer aussehen, oder gleich die armenischen Bogenschützen nehmen, um angeheuerte muslimische Bogenschützen darzustellen.               

Ich hatte an die Bogenschützen gedacht http://www.grippingbeast.com/photos/scd06.jpg

Was unterscheidet jetzt einen Sizilianer vom Rest von Europa?

Ich würde auch gerne das Normannen Battle Board benutzen. Da sind die Bogenschützen ja Bauern. Sizilianer oder Armenische Bogenschützen wären dann ja eher Krieger (Söldner), oder?
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Mansfeld am 22. Oktober 2014 - 12:57:37
Sizilianer will heissen, sie sollen einfach mehr zu dunklen Haaren etc. tendieren, Italiernklischee ahoi :D

Unter dem Stauferherrscher Friedrich II. waren Muslime tatsächlich eher der Saga-Klasse der Warriors zugehörig, aber für die Sikulo-Normannen kann man ruhig annehmen, daß ihre bogenschießenden Hilfstruppen ebenso wie in der eigentlichen Normandie als Bauern (nach Saga-Terminologie) einzuordnen sind. Du könntest also entsprechende Figuren nutzen, die regeltechnisch keinen Unterschied machen würden.

Kleine Anmerkung noch: bei SAGA werden die Bogenschützen der Normannen ja als Bauern klassifiziert, aber historisch ist es ziemlich klar, daß da nicht einfach jedem Pflugschubser mal ein Bogen in die Hand gedrückt wurde, sondern daß auch diese Männer \"Profis\" waren.

Das waren die sogenannten \"servientes\" (Diener), man kann sie auch als \"Waffenknechte\" bezeichnen. Innerhalb der servientes gab es da verschiedene Qualitätsstufen, damit konnte ein einfacher Kerl, der die meiste Zeit die Pferdeställe ausmistete und beim Kriegszug mit einem Bogen mitdackelte gemeint sein, aber ebenso ein erfahrener Nahkämpfer mit Kettenhemd, Helm, Schild und Speer, der seinem Herren Deckung gab. Ersteres nennt SAGA halt \"Levies\"/\"Bauern\", das letztere \"Krieger\"/\"Warrior\".
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Nikolai am 22. Oktober 2014 - 13:42:42
Jupp da hast Du recht. Dann kann ich mein Projekt ja starten. Super. Danke für die Infos.

Gibt es noch gute Bücher oder Seiten die man empfehlen kann so als Bemalanregungen?

Habe selber die Bücher Wikinger und Normannen und Normannische Ritter von 950-XXXX
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Mansfeld am 22. Oktober 2014 - 13:50:03
Das sind die jeweiligen Ospreys, richtig? Da würde als Bemalanregung noch gut \"Italian Medieval Armies 1000-1300\" dazu passen, muss aber nicht unbedingt sein. Du kannst auch ruhig vieles aus den entsprechenden Darstellungen byzantinischer Armeen dieser Zeit klauen (Schildbemalungen, Tunikenmusterung und son Zeug), da war gerade in Süditalien noch ein sehr starker Einfluss vorhanden. Auch da sind die entsprechenden Ospreys ganz nette Vorlagen, aber es reicht meistens eine entsprechende Google-Bildersuche (gib einfach mal die Titel interessanter Ospreyhefte unter \"bildersuche\" ein, meistens findet man die entsprechenden Farbtafeln dann).
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Nikolai am 22. Oktober 2014 - 13:53:00
Danke.
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: DerAndereSkaby am 22. Oktober 2014 - 14:03:41
Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=177378#post177378
Sizilianer will heissen, sie sollen einfach mehr zu dunklen Haaren etc. tendieren, Italiernklischee ahoi :D
Nadelstreifenmuster nicht vergessen... :hi:
Titel: Normannen im Süden
Beitrag von: Mansfeld am 22. Oktober 2014 - 14:13:52
Arrrrrrg, genau DIESEN Gag hatte ich mir selber beim Schreiben verboten (\"Nein, Mansfeld, diesen üblen Kalauer lässt du jetzt mal weg, das ist böse...\").

Da versucht man einmal, seine Moral zu wahren, nee, das tue ich nie wieder :D