Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: Yogsothoth am 23. Oktober 2014 - 20:28:01

Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: Yogsothoth am 23. Oktober 2014 - 20:28:01
Hallo!

Unser erstes Testspiel mit Lion Rampant neulich hat mich zu einem neuen Projekt motiviert: Engländer und Franzosen für den Hundertjährigen Krieg! Und ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe, die alte Bretonen Armee für Warhammer kriege ich gleich auch noch fertig! :)

Näheres auf unserem Blog:

http://muenster-wargaming.blogspot.de/2014/10/neues-projekt-hundertjahriger-krieg-und.html

Gruß,

Yogsothoth
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: nille am 23. Oktober 2014 - 20:59:31
Oha, da sind ja noch WIRKLICH alte Bretonen bei. Tolle Figuren , viel schöner als das was GroßWürg seit 2006 produziert.
Gefällt mir auch was du da vor hast. Hoffe du machst -wenn es so weit ist - auch nahaufnahmen. :)

Ich les in den letzten Tagen unglaublich viel gutes über Ospreys LION. Kannst du etwas dazu verlieren in wiefern sich zB Deutschritter von Böhmen unterscheiden? Kann man da Saga zum Vergleich heran ziehen? Weil bei einem Preis von 13e ist das echt ne überlegung wert.
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: Tumbertor am 24. Oktober 2014 - 08:24:46
Hallo Nille,

Du findest die Aufstellungen für Deutschen Orden und Böhmen auf unserem Blog. Die Ordensliste ist genau die in den Regeln vorgeschlagene Liste: 2x Mounted Man-at-Arms ( incl. Anführer ) ; 1x Foot Serjeants ( Speer ) ; 1x Mounted Serjeants ( Crossbow ) ; 1x Foot Crossbow.

Beim Böhmen haben wir eine wenig improvisiert. Wir wollten für das erste Spiel zwei typische ritterliche Feudalarmeen aufstellen, die aber doch leichet Unterschiede aufweisen sollten.

Die Liste des Böhmen: 1x Mounted MAA incl. Anführer ; 1x Mounted Serjeants mit Lanze ; 2x Foot Serjeants (Speer) ; 1x Mounted Yeomen ( berittene ungarische Bogenschützen ) ; 1x Bidower ( Skirmisher mit Bogen ).

Der Unterschied zu Saga ist das fehlende Battleboard. Alle Listen werden mittels Punkten aus einer Palette von verscheidenen Truppentypen, Upgrades und Downgrades zusammengestellt. Deswegen haben die Spieler eigentlich die totale Freiheit, ihre \"Idealliste\" zusammen zu stellen. Falls sich diese auch noch historisch begründen lässt, um so besser.

Gruß
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: nille am 24. Oktober 2014 - 12:02:59
Die Armeezusammenstellungen hatte ich gelesen. Ich habe mich aber auch blöd ausgedrückt: Was ich fragen wollte ist ob es quasi völkerspezifische Sonderregeln oder Armeeoptionen gibt (zB. haben Mongolen keine schwere Infanterie ...) ? Oder ob es regeltechnisch keinen Unterschied gibt ob ich eine karolingische Armee oder eine Armee der Tudors spiele?

Ich werd jetzt wohl öfter mal auf eurem Blog reinschauen, bin echt gespannt was mit dem Spiel so geht.
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: vodnik am 24. Oktober 2014 - 12:06:43
...die Mongolen sind in den Regeln aufgelistet...
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: nille am 24. Oktober 2014 - 12:13:11
ja, also gibt es nicht eine generische Liste, sondern mehrere für die verschiedenen Völker und Epochen?!
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: Bayernkini am 24. Oktober 2014 - 12:21:32
Es ist ähnlich wie DBA, es gibt die generische Liste, aber bei den völkerspezifischen Listen wird \"vorgeschrieben\",
welche Einheiten und wieviel man aus dieser nehmen kann/soll.

Die enthalltende Vorschlagsliste der Mongolen besteht z.B. aus
1 x mounted Men-at-Arms +bows (schwere Kav)
1 x mounted Serjeants + bows (mittlere Kav)
2 x mounted Yeomen (leichte Kav/Plänkler)
1 x Foot Yeomen (leichte INF)
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: nille am 24. Oktober 2014 - 12:24:13
super. damit kann man dann ja arbeiten.
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: Yogsothoth am 24. Oktober 2014 - 15:01:36
Hallo nille!

Da haben andere ja die Fragen für mich beantwortet, sehr gut! Die Regeln haben, tatsächlich genau so wie DBA, keine völkerspezifischen Sonderregeln. Es gibt einige Sonderregeln, wie z.B. \"wild charge\", eine Art ungestümer Angriff auf das nächste Ziel, der sich bei einer gewissen Würfelchance zwangsläufig ergibt, aber das haben alle möglichen Ritter und auch wilde Stammeskrieger zu Fuß.

Die Einheiten sind eher nach der Funktion in ihrer Zeit klassifiziert, als nach angenommenen \"kulturellen\" oder gar physischen Unterschieden. Ich finde das gut, mich hat es bei Warhammer Historical z.B. immer genervt, dass Wikinger Toughness 4 hatten, karolingische Adelige aber nur 3 usw., da wurde es mit den väölkerspezifischen Regeln übertrieben, um koste es was es wolle, einen möglichst bunten Strauß unterschiedlicher Armeelisten zu haben. So halt, wie Orks und Elfen usw. nur dann auf historisch gebürstet... ;)

Es freut mich sehr zu hören, dass Du gelegentlich auf den Blog schauen willst, ich werde mich bemühen einigermaßen regelmäßig etwas einzustellen und ich werde definitiv auch Nahaufnahmen liefern!

Viele Grüße,

Yogsothoth
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: Cpt Alatriste am 24. Oktober 2014 - 17:27:42
Was mir gefällt sind die Nahkampfe in schwere Gelände, da haben schlechtere Einheiten gute chance bessere \"paroli\" zu bitten... :D
Titel: Lion Rampant mit Fantasy Bretonen WIP
Beitrag von: nille am 24. Oktober 2014 - 17:34:59
Hallo Yogsothoth (übrigens ein Name der von Geschmack zeugt !),
ja, was ich bisher so gelesen habe und was du noch zusätzlich schreibst gefällt mir sehr.
Um kurz WHH zu verteidigen (wobei du das ja schon aufgegriffen hast) ist das Sytem ja mit einer Ganz anderen Idee angetreten als viele andere historische Systeme. Zum Beispiel kann man ja in dem Dark Ages Sup auch quasi-magische Gegenstände einsetzen ( wenn ich mich recht erinnere).
Ich komm aber wohl nicht herum mir dieses kleine Regelwerk mal anzuschaffen und ggf mit Proxis mal aus zu probieren.