Sweetwater Forum

Ressourcen => Händlerforum => Thema gestartet von: miniaturicum am 26. Oktober 2014 - 17:36:42

Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: miniaturicum am 26. Oktober 2014 - 17:36:42
Hallo Leute,

Ich bestelle am Mittwoch bei CompanyB.

Webseite CompanyB (http://035f399.netsolhost.com/companyB_models_US.html)

Ist ein Hersteller bei dem ich recht selten bestelle.
Falls jemand noch bestimmte Modelle haben möchte und ich die mitbestellen soll, kurze Nachricht per PM oder email (info@miniaturicum.de).

Preise schicke ich auf Anfrage vorher.

Gruß
Michael
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: SiamTiger am 26. Oktober 2014 - 21:58:37
Wie ist denn da die Qualität? Habe bisher da nicht soviel positiv gehört, wäre aber am Dorchester 4x4 interessiert.
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: Genltsteiner am 27. Oktober 2014 - 12:22:32
Ich habe zwei Stryker von denen, eine Auklärer und ein MGS. Die Gussquallität ist super, sehr viele details und auch kaum einschlüsse oder ähnliches.Auch die decals sind sehr zu empfehlen da habe ich schon öfters welche bestellt.
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: SiamTiger am 29. Oktober 2014 - 10:14:40
Hmm, bisher ist jetzt der Kommentar von GenLtSteiner das einzige positive Feedback zu Company B. Das restliche Feedback war durchgehend negativ (und da auch sehr deutlich mit Bildern usw.)

Michael, kannst du sowas bei denen Reklamieren, falls die Qualität nicht tragbar ist? Ich hab ja schon ein paar Resinbausätze gebastelt und weiß auch dass das nicht wie ein EasyKit zu bauen ist. Ich möchte da jetzt nur ungern Geld zum Fenster rauswerfen.
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: Wilhelmshöher am 29. Oktober 2014 - 12:25:20
Meine Erfahrungen mit der Firma sind leider auch negativ. Zwar eine sehr kurze Bearbeitungs und Lieferzeit, aber die Gussqualität des Resins war unter aller Sau und ich habe den Turm, den ich für meinen Sherman bestellt hatte gleich wieder entsorgt. Der Guss der Zinnteile, die ich ebenfalls bestellt hatte war von guter Qualität.

Eventuell, lag es an alten Formen oder weiß der Geier was. Probieren geht wohl über studieren...
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: Eversor am 29. Oktober 2014 - 15:03:42
Mit Zinn von Company B war ich bisher immer zufrieden. Die Resinfahrzeuge waren jedoch … interessant. Bei meiner Tankette konnte man durch die Blenden hindurchsehen und die Panzerung an der Oberseite hatte Risse – zum Glück dort wo der Turm sie verdeckt. Und der \"Beipackzettel\" war mit einem Tintenstrahldrucker ausgedruckt, von dessen Farbpatronen nur noch Magenta funktionierte. Man konnte also fast nichts erkennen.
Der Lancia 90/53 eines Freundes war das reinste Puzzle. Man erkennt nirgends, was wo hingehört, wobei auch die verzogenen Resinteile nicht gerade hilfreich waren.

So gesehen ist Company B nicht gerade mein Favorit, leider gibt es bisher einige Fahrzeuge ausschließlich von denen.
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: miniaturicum am 29. Oktober 2014 - 19:47:47
Hallo,

die Qualität ist recht gemischt leider.
Durchscheinende Resinteile habe ich auch schon bei Bausätzen gesehen. Das bedeutet zwar nicht, dass die Teile nicht zu verwenden sind, aber sie sind dann recht empfindlich.
Insgesamt würde ich die Bausätze ehr dem erfahrenen und nicht so pingeligen Bastler empfehlen.

Das sind mit Sicherheit nicht immer 1a Güsse. Wer da hohe Ansprüche hat dem würde ich empfehlen lieber Finger weg.
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 29. Oktober 2014 - 21:59:54
Immerhin haben sie ne sehr interessante Produktrange mit ungewöhnlichen Sachen....


aber mal ne andere Frage. Wo sitzen denn die? Die Preise sind in Dollar angegeben. Ich habe auf deren Seite jetzt kein Impressum oder ähnliches gefunden. Ich würde jetzt mal aufgrund der Themenauswahl auf Australien tippen. Fallen da nicht für die Bestellungen Zollzahlungen an?
Titel: Compay B Bestellung
Beitrag von: Genltsteiner am 04. November 2014 - 11:24:19
Das mit dem Anspruchsvoll kann ich so nur unterstreichen. DIe Bausätze sind nix für Easy Kit liebhaber oder aus der Packung auf den Tisch, hier muss gebohrt,gefeilt,angepasst oder magnetisiert werden.

Das sind aber dinge die ich bei einem Resin Bausatz nicht ausschließe, wer die alten Forgeworld sachen kennt weiß was ich meine. Klar gibt es Firmen die sehr gute und saubere Resin güsse hinbekommen.

Nur zum vergleich könnt ihr ja mal den Stryker von Empress und den von Company B nur auf den Bildern vergleichen und dann einen echten. Ich dachte am anfang der von Empress wäre detailliert aber pustekuchen der von Company B kommt dem echten am nächsten. Darüber hinaus kommen nur noch die Plastikbausätze sie es aber nicht mehr in 28mm gibt.

Ich kann gerne mal die Tage bilder machen von meinen Modellen und die hier reinstellen, dann kann jeder entscheiden ob das gut oder schlecht ist. Ein Anspruchsvoller Bausatz macht für mich noch keinen schlechten Bausatz und kleine Gussfehler kann man mit GS oder Ausrüstung überdecken meiner Meinung nach nix was kritisch ist.