Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: plattahill am 05. Dezember 2014 - 22:19:54

Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: plattahill am 05. Dezember 2014 - 22:19:54
Was man in manchen Läden (oder Online-Schop) erleben kann ist ja schier unglaublich. War heute in Essen im Fantasy-Encounter. War ein dolles Ding.

Zur Vorgeschichte. Ich hatte nal vor längerer Zeit (zwei oder drei Jahre) hier im Forum gefragt ob es hier im Ruhrgebiet irgend einen Tabletop-Laden gibt, abseits von GW.

Es hieß dann Fantasy-Encounter. Sehr groß allerdings Teuer und der Besitzer etwas seltsam bis Kundenunfreundlich. Bin dann aber nie da gewesen. Hatte sich einfach nicht ergeben.

Habe dann die letzten Tage daran gedacht und mal im Internet nachgeschaut. Und den Laden auch gefunden, oder besser den Onlineschop. Denn anscheinend gibt es nur noch denn. Das ist mir aber beim überfliegen der Seite nicht aufgefallen. Jedenfalls habe ich niergenz entdeckt das es den Laden nicht mehr gibt.

 Ich fand zwar nicht sehr viel historisches auf der Seite, aber da von über 30.000 Artikeln die Rede war und ich alles nur überflogen hatte, dachte ich ein Besuch lohnt sich vielleicht, speziell mit meinem Nachwuchs, weil der sich nun brennend für Gw und allgemein Sience Fictione und fFantasy interessiert. Dachte einfach mal bisschen stöbern.

 Kurzum ich bin dann mit meinem Jüngsten heute einfach mal hin. Kamen dann in einen Hinterhof mit einem Dutzend kleiner Firmen, etwas versteckt der Fantasy Encounter. Merkte schnell das was nicht stimmt und es vielleicht keinen Laden mehr gab da nur von Lager und Onlinehandel auf den Firmenschildern zu lesen war.

Ich dachte einfach mal nachfragen kostet nichts. Und schelle an. DER Besitzer war auch da, und fragt was ich den wolle.

Ich erklärte kurz die Situation und fragte ob es den Laden nicht mehr gäbe. Er meinte natürlich nicht und das hätte ich ja wissen müssen. Zeigte mir dann auf dem Tablet schnell eine stelle auf seiner Seite wo stand \" Rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar\" (Ich weiß zwar nicht was daraus schließen lässt das es denn Laden nicht mehr gibt, aber gut. Hätte für mich eher heißen können der Laden ist groß und hat eben personal das sich rund um die Uhr kümmert.)

 War dann bereit zu gehen als er abermals fragte was ich den wolle. ich sagte wir hatten nur geplant uns mal umzusehen und das wir hauptsächlich an Figuren interessiert wären.

Dann ging es los: wegen solcher Leute wie mir, die einfach nur kommen und dann nichts kaufen, und alles nur noch schlimmer machen, habe er denn laden ja geschlossen. Da habe er keine Lust mehr darauf. (Ich war immer noch problemlos bereit zu gehen, wunderte mich nur über seine Einstellung) Sein Geschäft solle gefälligst so funktionieren. Die Leute sollen auf Seine Seite gehen, den Warenkorb schön voll machen. Mindestens Hundert oder zweihundert Euro, dann schaue er was da ist, oderr was er bestellen kann oder was es nicht mehr gibt. Dann solle man einen Termin ausmachen und möglichst ( wenn der Termin ihm zusagt) vorbeikommen und die Dinge abholen. [ etwas komisch für einen Online-Handel und dem Rund um die Uhr erreichbar].Es wäre ja auch komisch Leuten Ware zu schicken die Sie noch gar nicht gesehen haben, und noch komischer von diesen dann Geld zu senden. [Noch seltsamere Auffassung eines Onlinehandels] Ach er hätte auch ein paar Kunden die jedes Jahr zwischen 2000-4000 Euro bei ihm ließen, da würde es sich dann schon lohnen wenn er da wäre, wenn diese kommen wollten.

Auf die erneute Frage woran wir den genau interessiert wären, kam der nächste sehr erstaunliche Erguß. Tabletop Miniaturen bestelle man doch Grundsätzlich in England bei den Herstellern. Es wäre doch dumm sie hier viel teurer von deutschen Händlern zu erwerben. Außerdem könne man ja auch fast gar nichts auf Lager haben, weil alle Hersteller ja Grundsätzlich die Figuren erst nach Eingang einer Bestellung gießen. [ Auf meinen Einwurf es gäbe ja auch größere Firmen wie GW oder Perrys die ja auch Plastikbockxen anbieten antwortete er] Mit Gw wolle er nichts zu tun haben, und ansonsten gäbe es ja keine professionellen Hersteller. Selbst auf der Krisis ( Er war dort, auf solchen Veranstaltungen machte er den Großteil seines Umsatzes) hätten die Hersteller nie mehr als 10 Figuren eines Produkts dabei. Weil eben alles erst produziert wird wenn jemand etwas bestellt.

Ich war immer noch bereit zu gehen, als er uns hereinbat uns umzusehen. Das taten wir dann auch.

 Es gab jede Menge Bücher und Brettspiele aus dem Bereich Strategie, Fantasy und Rollenspiel. Das war wohl mehr als 90% der Ware. Dann auch etwa an Miniaturen vor allem Fantasy und sehr sehr wenig Sience Fiktione ein bisschen Flames of War. Im Grunde nicht viel was mich Interessierte mein Sohn stöberte natürlich interessiert. Ich liebäugelte mit einem Grundspiel von X-Wing.

Er hatte wohl auch vieles was nicht mehr im Handel erhältlich war, ein bisschen Babylon 5 als Beispiel. Er betonte das er keine Probleme hätte bei solchen Produkten gerne den 10x Preis zu nehmen. Ich sagte wenn er Käufer dafür fände.

Ich wollte langsam gehen und fragte meinen Sohn was er von x-wing halte?

 Nun ist er eigentlich Star Wars Fan, war aber nicht von dem Spiel begeistert. Für den Preis waren ihm die 3 kleinen Flieger wohl zu wenig. Da zauberte der gute Mann eine Grundbox von Arkane Legionen hervor.

 Kannte ich nicht. War wohl auch ein Ladenhüter, dem es hatte denn Sonderpreis 12 Euro. Was mir bei dem was ich an Preisen im Laden gesehen habe und bei der Einstellung des Händlers sehr wenig erschien. Daher vermutete ich Ladenhüter. Es gäbe auch noch jede Menge günstige Erweiterungssets je 6 Euro er habe noch 6 Setz auf Lager. Nun war das gar nicht mein Ding. Ich mag zwar auch Fantasy aber eigentlich ist Historisch und Sience Fiktion meine Welt. Nebenbei diese Alternative Geschichte Römer mit Magie war nicht mein Ding. Aber dem kleinen gefiel es, und so wollte ich es nehmen. War auch froh mit 12 Euro davon gekommen zu sein.

Ich wollte also zahlen. Nun hatte ich zuvor schon gefragt, ob ich mit EC Karte zahlen könne, was kein Problem war.

 Nun aber begriff er das ich wirklich nur das eine Spiel kaufen wollte.

Dann ging es los. Dafür macht er doch das Gerät gar nicht erst an. Er habe doch gewußt das es ein Fehler war mich hereinzulassen. Nun hätte ich im Normal fall gesagt gut dann nicht und wäre gegangen.

 Ich wollte aber den Kleinen nicht enttäuschen und sagte ich könne ja noch 3 Erweiterungspaks nehmen dann wären es ja 30 Euro. Oh das gefiel dem Herrn auch nicht Für 30 Euro würde sich ja die Arbeit gar nicht Lohnen ( wohl die zwei Minuten die er brauchte um die Pakete zu holen). Ich meinte 30 Euro sind doch auch Geld, und ich bin froh wenn ich 30 Euro verdiene. Das wäre mein Problem.

Normalerweise hätte ich ihm spätestens jetzt gesagt wohin er sich seine Ware schieben könne, und wäre gegangen.

Wegen des Jungen tat ich es nicht. Er meinte ich solle wenigstens 5 Erweiterungspaks nehmen damit es sich wenigstens halbwegs lohne. Ich sagte ok. War aber kurz davor ihn zu erwürgen. Ich suchte mir die 5 Pakete aus und wollte eins von dem was er mir hingelegt hatte gegen das was er noch nicht gebracht hatte tauschen. Es dauerte gefühlte Minuten bis er verstand was ich wollte. Aber er brachte es und wunderte dich warum ich nicht gleich das 6 auch nähme um es später nicht kaufen zu müssen. Ich sagte, die Figuren müssen ja auch erst mal bemalt werden, was hieß ich will dir nicht noch mehr Geld in den Rachen schieben.

Ich bezahlte also um die Sache schnell hinter mich zu bringen.

Bevor wir gingen schenkte er meinem Sohn noch ein paar verschiedene Würfel. 6 und Mehrseitig. das war dann zwar nett, aber ich wollte so gar keine Dankbarkeit entwickeln.

Mein Sohn nahm die Würfel, ich dachte aber hättest du dir sonst wohin stecken können.

Während er uns nun hinausbegleitete versicherte er mir er könne mir noch jede Menge Zeugs besorgen, und das er eigentlich erwarte das seine Online-Kunden ihre Ware gefälligst bei ihm anschauen und abholen kommen.

Das Ergebnis war mein Sohn war Glücklich über den Neuerwerb ( wenigstens er war froh), ich war wütend weil ich das Geld auf diese Weise ausgegeben hatte, und ob der Typ glücklich war oder nicht, wer weiß war ja vielleicht zu wenig für ihn. Jedenfalls kriegt der nie wieder auch nur einen Cent von mir.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Strand am 05. Dezember 2014 - 22:46:35
*prust* Ja, das ist Holger wie er leibt und lebt... ich war da auch mal Kunde...  :rolleyes: Interessanterweise habe ich ihn auf Cons und Messen (CRISIS, SPIEL, früher auch ACTION) immer entspannter erlebt.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lameth am 05. Dezember 2014 - 22:47:21
So wie dir erging es etlichen vor dir , aber du wurdest ja auch gewarnt ;)
Ich kann mir das lebhaft vorstellen, ich habe da mal gearbeitet.

Das Geld hätte ich nciht ausgegeben, vor llem nicht für Arkane Legionen, das ist der Flop des Jahrzehnts gewesen.
Wenn du schon in Essen warst, hier gibt es noch andere Fantasy Läden und auch einen GW, in allen wärst du besser aufgehoben gewesen ;)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lolle am 05. Dezember 2014 - 23:07:01
Gott sei dank hatt ich nur einmal im Internet mit ihm zu tun. Aber bei den Kommentaren war das Geschäft schnell Storniert.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: ElBongo am 06. Dezember 2014 - 00:29:18
Holger at his best, würde ich sagen. Hoffnungslos.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Mehrunes am 06. Dezember 2014 - 08:54:01
Schade, dass sowas noch mit einem Einkauf belohnt wurde. Solche \"Geschäftsleute\" verstehen eigentlich nur eine Sprache. Ich fand den Tuppes auf Veranstaltungen auch immer extrem seltsam.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Grenadier Christian am 06. Dezember 2014 - 09:20:54
\"Holger der Verfolger\" in Reinkultur, aber hallo. O.o Als es noch die Dependance in der Innenstadt gab (Viehofer Straße, IIRC) hab ich da ganz gerne obskurere Sachen gekauft, aber mittlerweile...

Ich sehe das aber auch symptomatisch für den Niedergang der ortsansässigen Spieleläden, gerade auch im Ruhrgebiet. Da sind, denke ich, viele verbittert, wie sich nach den guten Jahren der 90er das ganze entwickelt hat.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Gandogar Silberbart am 06. Dezember 2014 - 10:46:01
Dann sollte ich im Onlineshop meines Vertrauens lieber gleich noch bestellen, damit die den Perrys rechtzeitig bescheid sagen, mir bis Weihnachten noch ein paar Modelle zu gießen und zu spritzen ;)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: emigholz am 06. Dezember 2014 - 11:06:25
Mit dem hatte ich vor Jahren mal telefonisch zu tun weil ich ihn wegen der gelisteten Beständer an Warzone Figuren fragte (bei denen stand bitte nachfragen  8| ) Ich wurde noch nie so großkotzig und unfreundlich behandelt. Dann kam auch die Geschichte alle anderen bestellen für tausende, was er mit ner Bestellung von 200€ wolle, damit beendete ich das Gespräch auch direkt und ging nie weider auf seine Seite (habe Angst der lauert mir da auf  X( .
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: keckse am 06. Dezember 2014 - 11:12:04
Danke für das Teilen der Erfahrung - manche verdienen es das der Markt es regelt
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: dichelus am 06. Dezember 2014 - 12:11:43
Na, kinderfreundlich ist er.
Sei froh, dass Du mit Junior da warst.

Ich kenne noch Leute, denen wurde für 30€ nichts verkauft, aber nahegelgt nicht mehr wieder zu kommen  ;(
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: SiamTiger am 06. Dezember 2014 - 12:15:13
Mit dem Verhalten ist der nicht alleine, da ticken einige über die Republik verteilt genauso.

Aber für Arcane Legions jetzt noch Geld auszugeben? Nicht mal 12 Euro ... uff, nee, nee.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lameth am 06. Dezember 2014 - 12:20:21
Als ichda gearbeitet habe, gab es einen einfachen Grundsatz für den Umganng mit Holger: Genauso zurückpöbeln.
Er kann aber auch anders, hat die Battletech Spieler einfach weiter im Laden spielen lassen bis in die Nacht und ist selber schlafen gegangen (seine Wohnung war über dem Laden).
Manchmal gab es für Kunden Tee, Kaffee und Kuchen oder Cola, einfach so. Leider habe ich nicht herausgefunden, was welches Verhalten triggert. Das wußte er selbst wohl nciht.

Man wurde immer freundlich bedient, wenn man in Begleitung einer attraktiven Dame den Laden betreten hat :D

Ich habe in der Innenstadt gearbeitet, also der Zweitfiliale, so zu sagen. Viele Leute kamen und meinten, sie würde hier einkaufen, damit sie Holger kein Geld in den Rachen schieben. Ich habe dann immer lieber nichts gesagt :D
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Driscoles am 06. Dezember 2014 - 12:31:51
Ganz schön traurige Geschichte.
So etwas kann passieren, wenn man zu lange im Hobby unterwegs ist.

Ich habe mal vor zig Jahren bei ihm Deadlands das Wargame erstanden.

Kontakt und Lieferung alles ok aber was den Preis angeht, so fühle ich mich heute noch ein wenig unwohl bei der Sache.
Ich werde auch nicht sagen, was ich dafür bezahlt habe. Also bitte nicht fragen.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lameth am 06. Dezember 2014 - 13:08:07
Der Holger ist aber nicht im Hobby ;)
ER findet auch alle Wargamer und Rollenspieler total bescheuert ;)

Btw, das Deadlands Spiel hat er mir geschenkt^^
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Skarpian am 06. Dezember 2014 - 14:14:27
LOL ja so ist er. Ich kenne Holger seit über 25 Jahren und er war schon immer so.
Leider keine Frustration, das die fetten 90ziger vorbei sind, mir kam es immer wie eine milde Schizophrenie form vor.
Aber man hat was zu erzählen wenn man ihn getroffen hat :-D.
Nebenbei, Geld habe ich bei ihm schon seit 15 Jahren nicht mehr gelassen, auch wegen seiner unverschämten Preise
und aufgrund seiner freundlichen Art.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 06. Dezember 2014 - 14:25:01
FE schafft es auch noch Online so rüberzukommen, eine Bestellung dort und nie wieder, der Mail-Kontakt war schon heftig.

In München gibt es aber auch so ein Unikat. Zieht über die Konkurrenz her (Und hört auch auf Bitten nicht damit auf, weshalb ich den Laden schon lange nicht besucht habe), hält Spieler für dämlich, spielt selber aber überhaupt nicht und sieht sich als reiner Geschäftsmann. Im Grund hält vor allem sein Partner die Leute im Laden, denn der ist nämlich sehr vernünftig und gleicht die Schrullen des Besitzers gut aus. Dieser Partner und das teils beachtliche Angebot auch seltener Sachen dürften den Laden wohl am Leben halten.

Arcane Legions ist leider ein Flop gewesen.

Eigentlich sollte man von allem, wo Jordan Weissman draufsteht die Finger lassen, denn er will nur innerhalb von 3-4 Jahren seinen Schnitt machen und danach kümmert in das Spiel nicht. Aktueller Fingerweglasser von ihm ist Golem Arcana.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Arkhan Land am 06. Dezember 2014 - 14:55:28
Tja, er hat es halt geschafft sich im Lauf der Jahre alle seine Kunden selbst zu vergraulen. Da muss man sich dann auch nicht in den damals noch vorhandenen Laden stellen und sich fragen, warum keiner mehr bei Ihm kaufen würde und jammern dass an manchen Tagen sich nur ein einziger Kunde in den Laden verirrt. Traurig, wirklich traurig.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Joker am 06. Dezember 2014 - 15:21:20
Apotheken Holger, wie man ihn kennt!

Kenne ihn noch aus Mechforce Germany Zeiten und da waren nur zahlende Kunden gute Kunden!
Nur schauen bringt kein Geld...  :ireful:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 06. Dezember 2014 - 16:40:39
Das Münchenr Unikat kenn ich  ;) Ich komm eigentlich gut mit ihm zurecht. Ach ja, die Konkurenz lässtert über ihn auch..

Aber ich hab das immer wieder erlebt (ist bei Modellbauläden dasselbe):

1. Kunden schauen nur, kaufen dann im Internet!

Leider kann man nicht immer mit festen Kaufabsichten in den Laden gehen, manchmal möchte man sich halt auch nur informieren!

2. Früher war es besser...

Früher konnte solche Läden auch noch das ganze Programm z.B. von GW anbieten...da sind die Händler oft nicht mal schuld, das es nicht mehr so ist...Kunden (auch Leute die ich kenne) wollen halt nicht drauf warten, bis der Laden etwas bestellt, sondern gleich die Ware.

3. Händler ist nicht vom Fach

Bester Spruch den ich jemals gehört hab: \"Da schau, das ist neu, Du kaufst doch so einen Scheiß...\" Man kann halt nicht alles ohne Background und Kundenverständnis verkloppen.

4. Lagerhaltung und Angebot

\"Warum sollte ich mir das in den Laden tun...\", \"Das verkauf ich doch nie im Leben...\" und \"Das hatte ich schon mal, ist nicht gegangen (und nicht beworben worden  :negative_1: )\"

Okay, man kann nicht alles im Lager haben, vestehe ich. Man kann bei den Knebelverträgen der Hersteller auch ned alles einfach bestellen, versteh ich auch. Was ich ned verstehe ist, das man dies dem Kunden nicht so sagen kann...sondern es damit begründen muß, das der BÖSE Kunde es nicht kauft, also ist es nicht im Laden
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Driscoles am 06. Dezember 2014 - 17:03:13
Hi,
ich kann aber auch die Ladenbesitzerseite verstehen. Leute die tatsächlich im Laden glotzen, spielen, sich amüsieren und selten bis nie was kaufen sind wirklich unangenehm.
Es wird aber nicht besser, wenn man die total verprellt. Man muss auch zu denen freundlich sein.
Ich selber bestelle immer noch bei meinen Händlern des Vertrauens oder besuche die persönlich bevor ich um 10 Euro zu sparen im Internetz aus Übersee bestelle.
Gruß
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Wookie am 06. Dezember 2014 - 17:32:58
Tja, Holger...

...der auf der Action Peter-Pig Nachgüsse anbietet, obwohl der PP Stand direkt daneben ist.
...der für die Action-Tombola sagenhafte 20 (in Worten: zwanzig) W6 Würfel spendiert (jedes Jahr!) und sich dabei total großzügig vorkommt.
...der (nach eigener Aussage!) jeden anscheißt, der auf Battlefront-Produkte mehr als 10% gibt.
...für den \"Messepreis\"  \"Eintritt für die Messe\" bedeutet.

Was mich wirklich wundert, ist, wieso überhaupt noch einer bei dem kauft.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Bukowski am 06. Dezember 2014 - 18:04:33
Wie geil.......
Habe Holger Anfang/Mitte der 80er kennen gelernt. Damals noch in seinem laden auf der holsterhauser Strasse. Es scheint als ob sich manche Sachen/Menschen nie ändern... aber mit würfeln war er damals schon grosszügig. Ja ja dort habe ich meine erste Whf grundbox erstanden. Lang lang ist\'s her....
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: steffen1988 am 06. Dezember 2014 - 19:02:01
Von Berufswegen her würde ich wirklich sagen das da eine Störung im Spiel ist. Mental Gesunde Menschen zeigen anderes Sozialverhalten.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Dareios am 06. Dezember 2014 - 21:43:27
Sehr kuriose Geschichten. Da ist die Verbitterung aber auch hausgemacht. Ich denke die Zeiten des Brick and Mortar Laden in Sachen Wargaming ist in seinen Herbstjahren. Ein guter Onlineshop mit guten Kontaktmoeglichkeiten und eventuell auch einigen Hobby-Artikeln ist da fast genauso gut. Man verliert eventuell Spielflaeche, aber als historischer Spieler wuerde man wohl ja eh nur diese Nutzen und nichts kaufen koennen, da alles erst bestellt werden muss.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: hallostephan am 06. Dezember 2014 - 21:52:36
Das Problem mit dem im Shop alles machen,Nur nix kaufen gibts woanders auch. Bemühe mich auch,beim nächsten Besuch was zu kaufen,wenn wapassendes da ist,auch mal was zu bestellen.Aber sowas ist echt krass,wie will er denn sein Zeugs loswerden?
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 07. Dezember 2014 - 14:50:41
Reine Online-Läden können sich auf Dauer auch nicht halten, spätestens, wenn der nächste Wohnzimmer-Versender aufmacht (KuTaMi anyone?), wandert die Kundschaft weiter.
Die Läden, die länger überleben werden bieten Ladenlokal und Onlinebestellung an. Außerdem haben sie eine gute Mischkalkulation und bieten eine größere Bandbreite an. Weiterhin sollte der Ladenbesitzer nicht sein bester Kunde sein und etwas Ahnung von Wirtschaft haben. Da fallen aber schon eine ganze Reihe Läden raus und die existieren inzwischen ja auch nicht mehr.

Das Münchner Unikat hat sich übrigens die Sprüche der Konkurrenz selber zuzuschreiben, irgendwann ist auch deren dickes Fell durchgeschuert gewesen.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 07. Dezember 2014 - 16:38:45
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=180821#post180821
Das Münchner Unikat hat sich übrigens die Sprüche der Konkurrenz selber zuzuschreiben, irgendwann ist auch deren dickes Fell durchgeschuert gewesen.

Kenn die Geschichte von Anfang an und etwas anders....sind beide Seiten ned grad unschuldig dabei :blink_1:

Die meisten Läden die Online und Presenzshop haben, laufen gut. Na ja, wenn die Macher was davon versteht. Gab vor ein paar Jahren mal was BAM (Buy a Model.com): Nur online.. hatte aber auch einen Lagerverkauf, den leider nur Eingeweihte kannten. Chef war \"nur\" Kaufmann, nicht vom \"Fach\"....erst Umzug, dann Reduzierung, dann Schluß :(
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: DonVoss am 07. Dezember 2014 - 17:02:15
@Platthill
Du bist echt n Hobby-Masochist... :thumbsup:

Wie kann man bei so nem Mann noch was kaufen. Das sind ja Mannieren wie bei den alten Ostverkäufern aus der DDR.
Und deinem Sohne-Mann tuste damit auch nix Gutes.
Die bessere Lehre wäre doch gewesen: \"Siehste den kranken Mann. Den hat keiner lieb, weil er so frech ist. Da kaufen wir nix...\"

Zu solch gestörten Einzelhändlern, gehören doch auch immer gestörte Kunden. Wie kann sich so ein Mann denn sonst 20+ Jahre halten... :rolleyes:

Ich bin mit meinem Berliner Laden hier sehr zufrieden: nette Leute, dickes Sortiment, super Spielfläche. Battlefield rocks...;)

Cheers,
Don
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: mike-72 am 08. Dezember 2014 - 08:38:48
..irgendwie hat die Geschichte schon Popcorn-Comedy-Untrhaltungsfeeling. Gekauft hätte ich da sicher auch nichts, aber dem hätte sogar ich als Schwabe nen 5er auf den Tresen gelegt ...danke für die Show ;)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Rusus am 08. Dezember 2014 - 09:19:01
Jo, das ist Holger (Zigarre). Der Laden auf der Holsterhauser hatte noch Flair.
Ich frage mich jedes Jahr auf der Spiel, warum jemand seit 20 Jahren die gleichen Kisten hin und wieder zurück schleppt.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: SiamTiger am 08. Dezember 2014 - 09:34:26
Also ich fand das Zitat von einem Lokalen Händler großartig
Zum Thema Kundenservice. \"Wieso sollte ich das tun? Zahlen die Kunden meine Miete?\" .... ähm, ja?
Titel: Ohne Worte ! Service vom Feinsten !
Beitrag von: newood am 08. Dezember 2014 - 09:57:00
... hatte mal vor Jahren, im Zuge einer telefonischen Bestellung, ähnliche Statements

gehört und zunächst den Grund beim Wetter bzw. bei dem Umfang meiner Bestellung

gesehen.

 

Ich habe nach dem auffälligen Kontakt die Adresse in meinem goldenen Buch zwar nicht

gestrichen, aber dann doch lieber nicht mehr so oft bemüht, auch wenn man bei Cosims

außerordentlich gut sortiert war und das Unternehmen seine Lieferverpflichtungen

immer p r o m p t und z u v e r l ä s s i g mir gegenüber erfüllt hatte.

 

Merke jetzt, dass ich da wohl kein Einzelfall war und es wohl doch nicht am Wetter lag.

 

Ich empfinde es als außerordentlich bedauerlich, wenn sich da jemand anscheinend so im

Weg steht, glaube aber auch, dass die Kannibalisierung des Einzelhandels ein echtes Problem

ist.

 

Auch ich beobachte, dass die Leute zur Beratung den Händler aufsuchen, den Kauf aber über

das Internet abwickeln. Möglicherweise hat auch diese Unternehmung hier entsprechende

Erfahrungen gemacht und verarbeitet nun täglich dieses Ärgernis.

 

newood
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 08. Dezember 2014 - 21:35:37
Ich hab entweder einen Händler meines Vertrauens oder nicht....wenn ich in den Laden geh, dann kauf ich da auch. Und wenn ich im Internet bestell, dann hab ich entweder Email-Kontakt oder brauch keine Beratung.

Ich halte es mit dem Spruch \"Support your local dealer!\", z.B. haben wir einen Laden mit Militariabücher in München, da kauf ich das Groß (und was ich anderweitig kauf, kann er meistens nicht besorgen oder ist antiquarisch). Aber einen Tabletopladen, der historische Sachen führt, gibts halt bei uns ned...da bin ich auf den Kontakt mit Internethändlern angewiesen.

Das manche Händler meinen, der Kunde kommt, legt sein ganzes Geld hin und beheligt das Ladenpersonal nicht mit Beratungsanspruch, kommt leider zu oft vor. Und viele dieser Händler gibts halt auch nicht mehr und die, die es noch gibt sind halt die \"Dinosaurier\" der Szene.

Ich kann immer nur sagen...egal wie schräg der Händler ist, unterstützt den Einzelhandel! :thumbsup:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: plattahill am 08. Dezember 2014 - 22:09:14
Hallo Leute. Ich konnte erst jetzt antworten. Danke für eure Antworten.

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=180831#post180831
Du bist echt n Hobby-Masochist...
Ne und eigentlich bin ich jetzt noch ärgerlich das ich da gekauft habe. Aber meine beiden Jungs ( der größere war nicht mit im Laden) sind glücklich und das entschädigt dann doch etwas.

Und ja ich war gewarnt, aber sowas habe ich nicht erwartet. Und das sein Verhalten an den schlechten Erfahrungen mit den Käufern liegt glaube ich nicht. In Kotzt ja auch an wenn online einer nur für 30 Euro bestellt. Hat mehrmals betont ( ich hatte nicht erwähnt das er sich 5 mal wiederholt hat) die Kunden sollen den Einkaufswagen schön voll machen mindestens 100-200 Euro.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: steffen1988 am 08. Dezember 2014 - 22:46:31
Der Name des Ladens ist Programm. Im Gespräch würde kaum jemand einem Glauben das es sich hierbei um eine Tatsache und nicht um eine Begegnung mit der Fantasie handelt. :D
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lameth am 08. Dezember 2014 - 23:03:23
Den Holger kennt man, das glaubt man dann schon.
Und er ist nciht durch das Internet verbittert, er war schon so drauf, als es noch kein Internet gab ;)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Barbarus am 09. Dezember 2014 - 00:53:38
Klingt schon sehr nach irgendeiner Verhaltensstörung.
Gerade der Punkt des mangelnden Verständnisses für die Position anderer passt auf so einige Krankheiten.


Zur Sache mit dem Einzelhandel: Die traurige Wahrheit ist ja, dass der Onlinehandel nicht nur wirtschaftlicher sondern sogar umweltschonender ist.
Es gibt so einige Rechnungen dazu, die alle Faktoren einbeziehen... Ware zu EInzelhändlern muß aufwendig verteilt werden, dahinter steht ne Menge Logistik und der Transport frisst Ressourcen und kostet viel... dann muß die Ware beim Händler nicht nur gelagert sondern auch präsentiert werden...Licht, Wärme, Ladenlokal...wieder Kosten und Energie, die draufgehen... (im Gegensatz zu ner großen Lagerhalle wo man maximalen Stauraum nutzt und sich das Heizen und Beleuchten die meiste Zeit sparen oder auf ein Minimum reduzieren kann)...
Dann muß der Kunde zum Händler gelangen, dabei verbraucht dieser wieder Energie und es entstehen Kosten...
etc. etc.

Letztendlich verbraucht das Online-Shopping viel weniger Energie, ist auch deshalb günstiger. Aber der Aspekt, dass es umweltschonender ist, ist der, der mich einfach nicht loslässt.
Seit ich davon weiß geh ich mit anderen Augen durch die Innenstädte. Die Leute bummeln da rum, gehen von Laden zu Laden, kaufen selten was und gucken nur... und das is ja alles ganz nett für uns, aber es ist tatsächlich ne verflucht große Verschwendung von Energie.

Bei bestimmten Artikeln gehts halt nicht anders. Bei Kleidung, Schmuck, Sportgeräten und allem Zeugs, das man irgendwie anprobieren oder ausprobieren
muss. Da ist Online-Handel in meinen Augen ziemlicher Blödsinn. Aber beim Rest?
Gerade bei Nahrungsmitteln kommt mir im Supermarkt immer öfter das Kotzen, wenn ich daran denke, dass ungefähr ein Drittel von allem was da liegt am Ende weggeworfen wird, nur damit wir da durchlaufen konnten und den Anblick hatten und uns genau die Schale mit Tomaten aussuchen konnten, die wir von den 65 ausliegenden am schönsten fanden.
Ist schon echt haarsträubender Schwachsinn... man stelle sich vor, wieviel besser man Ressourcen nutzen könnte/würde, wenn diese nicht tagtäglich irgendwo auslägen und mit viel AUfwand präsentiert würden (und währenddessen vergammeln), nur FÜR DEN FALL, dass jemand vorbeikommen und GENAU DAS haben wollen könnte....... :wacko:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 09. Dezember 2014 - 05:22:21
Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=180941#post180941
Zur Sache mit dem Einzelhandel: Die traurige Wahrheit ist ja, dass der Onlinehandel nicht nur wirtschaftlicher sondern sogar umweltschonender ist.

Ähm, mal als Einschub...Interessante Theorie, aber Du bist kein Amazon Prime Kunde, oder? Wenn Du da 3 Teile bestellst, bekommst Du (schnell) drei seperate Sendungen. Jede mit eigener Verpackung, Werbung, etc. Und die müssen auch vom großen gelben Logistiker gefahren werden (der schon vor Jahren aus dem umweltschonenden Bahnpostbetrieb auf die klimatreibende Luftpost umgeschwenkt ist). Sehr umweltschonend.

Und bei so einem Versandhändler schweben die Päckchen ja auch nur aus dieser kalten, dunklen Halle  8| Mitnichten, da arbeiten Leute, da braucht man große (und energieintensive) Xenonlampen um die Hallen taghell zu erleuchten...vor allem weil da im Normalfall westentlich länger gearbeitet wird als im Einzelhandel. Und wirtschaftlich ist es sicher günstiger, wenn der Belegschaft geringe Löhne gezahlt werden  :thumbdown:

Ach ja und wo sagtest Du hat Amazon seine Spieltische stehen??? Fazt: Der onlinehandel mag zwar durch die Dimensionen etwas besser da stehen, aber das Groß der Onlinehändler ist nicht die Größenordnung wie Amazon, Zalando und co., sondern ganz normale Ladengeschäfte die halt online zusätzlich verkaufen. Die großen sind wohl billiger durch Masse, bei den kleinen bekommst Du auch mal Beratung per Mail und kannst auch mal im Laden vorbeischauen.

Und Sieger bei der Debatte wird eh der Wochenmarkt (vom Erzeuger zum Kunden ohne Ladenlokal)...aber da hab ich noch nie Figurenstände gesehen :D
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Dareios am 09. Dezember 2014 - 06:51:21
Interessante Perspektive. Hab ich so noch nicht bedacht, stimmt aber schon. Online Shops sind auch bequemer. Was man an Versand bezahlt haette man wohl in Sprit oder Oeffentliche ausgegeben. Weiterhin findet man ja gerade bei Minis immer ne Online Rezension oder weitreichende Tests, Tips usw. in Foren und Blogs. Daher sehe ich keinen Beratungsbedarf wenn es um Massenware geht.

1/3 an Lebensmittleverschwendung waere ja haarstraeubend. Ich hoffe ja, dass zumindest der Ueberschuss an die Tafeln geht oder so.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Robert E. Lee am 09. Dezember 2014 - 09:55:27
Zitat
man stelle sich vor, wieviel besser man Ressourcen nutzen könnte/würde

Hmm ob das verschwenden von Zinn und Plastik für kleine Spielzeugfiguren jetzt eine sinnvolle Verwendung von Ressourcen ist, wage ich mir gar nicht vorzustellen  ;)  . Kleidung, Schmuck und Sportgeräte muss ich also ausprobieren, aber wenn ich mir das Essen gerne vor dem verspeisen angucke und auf Mängel überprüfe beginnt die Verschwendung? Ein wenig widersprüchlich... und wo wir dabei sind, Schmuck... wie war das nochmal mit den Ressourcen  :D  .
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Barbarus am 09. Dezember 2014 - 16:54:21
@Darkfire

Diese Sachen wurden da schon einberechnet. Eine große Lagerhalle, hell beleuchtet und voller Mitarbeiter, die die Waren versendet, die ansonsten in 100 Geschäften stünden, verbraucht halt immer noch sehr viel weniger Energie als diese Geschäfte.
Und auch die Werbung etc. machen da nix aus. Denk mal dran, dass ansonsten jedes dieser 100 Geschäfte für sich Werbung machen würde. Wieder etwas, das wegfällt, wenn der eine große Versandhandel sie ersetzt. Und selbst wenn der viel Werbung für sich macht, er wird nie soviel Werbung brauchen oder machen, wie die 100 Geschäfte gebraucht hätten/gemacht hätten.

Und niemand hat irgendwas von Spiletischen gesagt. Natürlich ist es schöner nen Laden mit Spieltischen zu haben. Mein Post begann ja auch mit den Worten \"Die traurige Wahrheit\".

Es geht darum, dass die Konzepte, die uns behagen, nicht immer die intelligentesten sind.

@Rober E. Lee

Das würde ich auch dir antworten. Natürlich sind Minis, Schmuck und all der Kram keine vernünftige Nutzung von Ressourcen. Aber davon lassen sich die Menschen offensichtlich ja nicht abbringen.
Wovon sie sich offensichtlich abbringen lassen, ist der Einzelhandel, wenn man sich die Zahlen mal so anguckt.
Und ich wollte nur drauf hinweisen, dass es da auch nicht \"mit dem Teufel zugeht\". Sondern der Online-Handel tatsächlich auch seine Vorzüge hat.

Diese Vorzüge, günstigerer Preis und umweltschonender sind mir persönlich wichtiger als ein Laden mit Spieltischen. Da ich auch eigtl. fast nie in Läden spiele und deren Spieltische selten meinen Ansprüchen genügen.
Aber das ist halt persönlicher Geschmack. Gibt sicher genug Leute, denen diese Läden sehr wichtig sind. Kann ich verstehen, dass man die dann unterstützen will...
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Sir Leon am 09. Dezember 2014 - 18:17:50
Bei uns stützt sich aktuell die ganze Vereinsaktivität auf einen Laden. Wenn der mal Pleite geht, hat unser Verein durchaus ein Problem... Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich nie online bestelle.
Die Frage ist jetzt nur, ob die Umweltbilanz auch dann noch stimmt, wenn wir bei 100 Online-Shops bestellen, die dann alle aufgemacht werden. Will ja jeder was vom Kuchen ab haben. Und die Arbeitsplätze brauchen wir ja auch.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Barbarus am 09. Dezember 2014 - 19:06:12
\"Arbeitsplätze brauchen\"... puh. Da machst du ein viel zu großes Fass auf :D

Da kann man stundenlang drüber reden. Eigentlich braucht man die Arbeitsplätze nämlich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man unser Wirtschaftssystem durch ein anderes ersetzt und da stünden dann verschiedene zur Auswahl....

In meinem Kopf sind solche Sachen wie großer Online-Versandhandel auch immer mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft verknüpft, in der die Kosten für Herstellung und Erhalt von Waren so weit gesunken sind, dass sich jeder fast alles leisten kann und fast alles an Prozessen automatisiert ist, somit keiner mehr arbeiten muss, und wir unsere Ressourcen ideal nutzen und möglichst viel wiederverwerten...

(Ist übrigens ne lustige Theorie, die unter einigen Wissenschaftlern kursiert, dass wir den Zustand innerhalb der nächsten 100 Jahre erreichen werden... meine SOrge ist nur, dass wir uns vorher ausgelöscht haben....)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Hanno Barka am 09. Dezember 2014 - 20:27:27
Das klingt aber schwer nach Zeitgeist... (oder Jüngern davon) :smiley_emoticons_joint:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 09. Dezember 2014 - 21:40:25
Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=180975#post180975
Diese Vorzüge, günstigerer Preis und umweltschonender sind mir persönlich wichtiger als ein Laden mit Spieltischen. Da ich auch eigtl. fast nie in Läden spiele und deren Spieltische selten meinen Ansprüchen genügen.
Trotz Deiner Erklärungsansätze, kann ich nicht mit Dir d’accord gehen...ich geh mal davon aus, das Du einen guten und gutbezahlten Job hast. Da verliert man wohl auch oft den Blick dafür was hinter den Kulissen steht...Menschen, die für geringen Lohn arbeiten. In den 100 Läden arbeiten auch Menschen, aber die müssen sich nicht nach dem billigeren Logistigertarif bezahlen lassen.

Und um Dein Umweltargument noch mal aufzugreifen...wer wird wohl in der CO2 Bilanz besser da stehen? Der Großversender, der in 2 Schichten arbeitet, Strom verbraucht und Unmengen Müll produziert (siehe Prime) und alles mit Versandgesellschaften schickt, die es mit LKWs ausliefert oder der kleine Laden in der Innenstadt, der Dir 10 Artikel in eine Plastiktüte oder in die mitgebrachte Stofftasche tut und Du bequem mit der CO2 sparenden  U-, S- oder Trambahn hinfahren kannst?

Zitat
In meinem Kopf sind solche Sachen wie großer Online-Versandhandel auch immer mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft verknüpft, in der die Kosten für Herstellung und Erhalt von Waren so weit gesunken sind, dass sich jeder fast alles leisten kann und fast alles an Prozessen automatisiert ist, somit keiner mehr arbeiten muss, und wir unsere Ressourcen ideal nutzen und möglichst viel wiederverwerten...

Sei mir bitte nicht böse, wenn mir diese Bemerkung ein Lächeln abringt...Du kannst jetzt nicht wirklich an diesen...sorry... Unfug glauben, oder :blink_1:  Ich meine das ist das Zeug, das SF Autoren seit Jahren predigen und...das nie eintreffen wird. Ich weiß nicht in welcher Welt Du lebst...aber ich arbeite im produzierenden Gewerbe und da geht nix mit den von Dir aufgezählten Argumenten. Die Wahrheit geht eher in die andere Richtung. Die Rohstoffpreise steigen dank Weltnachfrage und sinkender Bestände immer mehr...damit sparen die Firmen das ein was sie können...Personalkosten. Bei uns gehen nächstes Jahr wieder 5 Arbeitsplätze wegen Verlegung in Ausland flöten...und da wird nichts \"sozialverträglich\" abgebaut. Und von der kompletten Automatisierung sind wir auch weit entfernt, weil 1) eine Maschine die das macht, ist ein teures Investitionsgut..wir reden hier vom 7 stelligen Bereich und 2) es heute schon billiger ist das Ganze mit nicht so tollen Maschinen in China oder Indien oder Afrika zu fertigen. Tendenziell sinkt eher die Zahl der Menschen, die sich \"fast alles\" leisten können. Und Näherinnen in Sri Lanka kaufen nix von GW!

Fakt ist, die Waren werden billiger und schneller verfügbar, aber unser Geld wird dadurch nicht mehr, sondern eher weniger. Wenn ich mein \"Hobbybugget\" über die letzten Jahre betrachte, wird es eigentlich von Jahr zu Jahr weniger...obwohl ich einen \"guten\" Job habe.

Und mal ganz ehrlich, wieviel Figurenhersteller wird es noch geben, wenn sich die Anzahl der Kunden stark reduziert oder sogar (worst case) halbiert.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: bräzl am 09. Dezember 2014 - 22:35:49
Das die CO2-Bilanz bei kleinen Läden schlechter ist, was das an den Mann bringen angeht, liegt weniger daran das es mehr kleine Läden als große Versender gibt. Das eigentliche CO2-Problem ist das jeder einzeln dahin fährt um seine Püppchen zu holen. Evetuell sogar zweimal weil erst noch bestellt werden muß.

Die gelben oder blauen Jungs haben dem gegenüber auf ihrer Tour sogar noch die neuen Schuhe für meine Frau und die neuen Stützstrümpfe und Pralinenvorräte für meine Nachbarin dabei. Unterm Strich spart das sicher böses Klimagift.

Andererseits ist das auch ein direkter Beitrag um neue böse Monopole zu etablieren (mir zittern die Hände beim schreiben).
Man kanns also wieder nur falsch machen.
Aber zu dem eingangs erwähnten Heiner ging ich mit Sicherheit kein zweites Mal.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: The Desertfox am 10. Dezember 2014 - 00:00:09
Holger der Verfolger.... was soll man da noch sagen :)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Axebreaker am 10. Dezember 2014 - 00:49:42
oops, sorry wrong thread.

Christopher
Titel: Holger und andere ...
Beitrag von: Kniva am 10. Dezember 2014 - 08:10:27
Ich habe Holger vor vielen Jahren mal am Telefon erlebt. Er war nicht wirklich unfreundlich, aber irgendwie .... merkwürdig bis nervig.

Musste aber die Erfahrung machen, dass Typen wie er offenbar leider keine Seltenheit sind. MEINE schlechteste Erfahrung musste ich vor einigen Jahren bei Hobby Products machen, als es das noch gab.

Folgendes Szenario:
Ich bestelle abends online Demonworldfiguren für (damals noch in DM, jetzt in Euro umgerechnet) etwa 80 Euro. Am nächsten Morgen ruft ein Freund mich an und erzählt, er wolle auch DW-Sachen bestellen. Um Porto zu sparen, biete ich an, meine Bestellung aufzustocken. Also greife ich erneut zum Hörer, rufe bei Hobby Products (ein Ein-Mann-Betrieb ...) an und erkläre dem guten Ingo M. (dem Betreiber), dass ich, wenn das möglich ist, für ca. weitere 50 Euro nachbestellen möchte. Daraufhin brüllt der mich am Telefon an, was ich mir eigentlich einbilde, er habe schließlich meine Bestellung bereits verpackt und müsse den Karton nun noch mal öffnen, nur weil ich nicht vorher überlegen kann, was ich will.
Ich erklärte ihm daraufhin, dass er den Karton weder zu öffnen noch zu versenden brauche, sondern ihn sich sonst wohin schieben könne, und dass er die Nachbestellung auch vergessen könne. Daraufhin lenkte er dann ein und wurde etwas \"gefügiger\".
Grundsätzlich war der Herr aber auch nicht gerade für seine Umgänglichkeit bekannt, was ihn letztlich zur Aufgabe seines Geschäftes gezwungen hat.

Außerdem gab es in Berlin mal einen Cosim-Laden, dessen Betreiber auch die reinste Freude war. Der sah in jedem Kunden - ob kaufwillig oder nicht - einen potentiellen Feind und behandelte ihn auch so.

Gruß

Kniva
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Nischenspieler am 10. Dezember 2014 - 09:03:03
Langsam finde ich die Geschichten so ulkig, dass ich überlege nach Essen zu fahren und mir den FE mal live anzuschauen.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: opa wuttke am 10. Dezember 2014 - 09:52:40
Zitat
Außerdem gab es in Berlin mal einen Cosim-Laden, dessen Betreiber auch die reinste Freude war.

Doch nicht etwa das \"Pegasus\" in der Neuen Kantstr. ? Die fand ich auch kundenorientiert.  ;)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: mike-72 am 10. Dezember 2014 - 10:01:08
Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=181021#post181021
Langsam finde ich die Geschichten so ulkig, dass ich überlege nach Essen zu fahren und mir den FE mal live anzuschauen.
.......man könnte ja eine Sternfahrt organisieren :laugh1: :laugh1:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: emigholz am 10. Dezember 2014 - 10:02:26
@ Cpt Armstrong

Meinst so ne Art Flashmob, wir rennen alle rein packen die Einkaufswagen voll, lassen sie an der Kasse stehen und hauen wieder ab. Du filmst dann die Reaktion.

Was ich schade finde ist einfach das ich schon genügend richtig nette Leute erleben musste die ihre Pforten wieder schließen mussten, die wären im Traum nicht auf die Idee gekommen sich so zu benehmen. Aber manchmal solls halt einfach nicht sein bzw kam vor ein paar Jahren der plötzliche Einbruch. Wenn ich denke wieviele Seiten zwischendurch alleine die Händlerliste im GW einnahm und was am Ende davon übrigblieb.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: SiamTiger am 10. Dezember 2014 - 11:11:41
Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=180999#post180999
Das klingt aber schwer nach Zeitgeist... (oder Jüngern davon) :smiley_emoticons_joint:

Der Film oder der Laden?  :dance3:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Driscoles am 10. Dezember 2014 - 13:20:46
Ihr bösen, bösen Menschen !
 ;)
Titel: @Opa Wuttke
Beitrag von: Kniva am 10. Dezember 2014 - 13:37:28
Zitat
Doch nicht etwa das \"Pegasus\" in der Neuen Kantstr. ?

Nein, das meine ich nicht. Der Laden war so um 1990 herum am Ludwig-Kirch-Platz in Berlin-Wilmersdorf, nicht weit vom Kurfürstendamm entfernt.
Es waren zwei Betreiber, von denen der eine sehr nett und tatsächlich kundenorientiert, der andere einfach nur ein A.... war.
Egal, was Du gekauft oder erfragt hast, Du wurdest behandelt wie der letzte Dreck.

Die Krönung war folgende Geschichte:
Ich sammelte damals von Mithril die HdR-Figuren, die es in Einzelblistern oder mitunter auch im Doppelpack gab. Der Laden hatte alle Figuren einzeln zur Ansicht in einer Glasvitrine zu stehen.
Eines Tages - die Schließung des Ladens kündigte sich an - hieß es, man könne nun auch die Figuren aus der Glasvitrine erwerben. Das war insofern interessant, als man ja nicht immer beide Figuren aus \'nem Doppelpack haben und dafür den höheren Preis zahlen wollte.
Nun - der Typ im Laden sah das anders: Berechnet wurde jeweils der VOLLE Preis. Soll heißen, für eine Einzelfigur aus einem ursprünglichen Einzelblister zahlte man den vollen Preis (also sagen wir mal 2,- Euro umgerechnet), für eine Einzelfigur aus \'nem Doppelblister zahlte man auch den VOLLEN Packungs-Preis (also 4,- Euro).
Darüber befragt, weshalb ich für die eine Figur doppelt so viel zahlen solle wie für eine andere, erklärte er mir, dies sei eben der Preis der Packung. Als ich dann meinte, dass ich dann doch die zweite, zur Doppelpackung dazugehörige Figur dazubekommen müsse, hieß es Nein, für die müsse ich dann auch noch mal 4,- Euro zahlen .... Anders gesagt: Die Figuren der Doppelpacks hatten plötzlich ihren Wert verdoppelt.
Ich fragte ihn daraufhin, ob sein Psychater sonst mit ihm zufrieden sei und ging.

Gruß

Kniva
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: lameth am 10. Dezember 2014 - 14:02:13
Zitat
MEINE schlechteste Erfahrung musste ich vor einigen Jahren bei Hobby Products machen, als es das noch gab.
Ich denke es wird niemanden verwundern, wenn ich sage, dass Holger und Ingo gut befreundet waren, oder? :D
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: opa wuttke am 10. Dezember 2014 - 18:15:26
Zitat
Der Laden war so um 1990 herum am Ludwig-Kirch-Platz ...

Johaha erinnere  mich, weil ich genau EIN MAL drinnen war...wirkte damals auf mich wie eine begehbare Heinerle´s Wundertüte
Naja...um manche war es nie schade  :D
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Hanno Barka am 10. Dezember 2014 - 18:54:09
@SiamTiger - es gibt auch einen Laden der so heisst? Wirtschaftet der nach den im Film dargelegten Prinzipien?  :laugh1:  :laugh1:  :laugh1:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: SiamTiger am 11. Dezember 2014 - 07:58:56
Sagen wir\'s so, einige der Anekdoten hier, hätten / sind auch in Koblenz passiert.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: steffen1988 am 11. Dezember 2014 - 20:29:45
Ich würde sagen unter Spielern (vorallem Tunierspielern) dürfte die Zahl solcher Vollpfosten um einiges höher liegen. Nur bei Ladenbesitzern fällt es stärker auf da man von denen eher Rationales Verhalten erwarten würde.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Gandogar Silberbart am 11. Dezember 2014 - 21:02:30
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=181124#post181124
Sagen wir\'s so, einige der Anekdoten hier, hätten / sind auch in Koblenz passiert.

Nicht zufällig dieser Zeitgeist-Laden? Das ist der einzige, von dem ich in Koblenz gehört habe.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Mehrunes am 11. Dezember 2014 - 23:04:09
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=181160#post181160
Ich würde sagen unter Spielern (vorallem Tunierspielern) dürfte die Zahl solcher Vollpfosten um einiges höher liegen. Nur bei Ladenbesitzern fällt es stärker auf da man von denen eher Rationales Verhalten erwarten würde.

Stattliche Aussagen für jemanden, der noch keine zwei Wochen hier schreibt. Gleich mal Freunde machen, was?
 :wacko1:
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: steffen1988 am 12. Dezember 2014 - 00:39:34
Mag sein das ich erst seit ein paar Wochen hier registriert bin, es ist aber nicht so als hätte ich erst seit gestern etwas mit Tabletop zu tun. Außerdem werden die meisten Tunierspieler bestätigen können das es so einige Mitspieler gibt bei denen etwas nicht stimmt, bei Historischem wohl weniger als bei Fantasy oder Scifi Systemen. Falls du dich angesprochen oder gar beleidigt gefüht hast tut es mir leid, ich neige manchmal zu überspitzer Wortwahl.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 12. Dezember 2014 - 05:45:20
Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=181160#post181160
Ich würde sagen unter Spielern (vorallem Tunierspielern) dürfte die Zahl solcher Vollpfosten um einiges höher liegen. Nur bei Ladenbesitzern fällt es stärker auf da man von denen eher Rationales Verhalten erwarten würde.

Stattliche Aussagen für jemanden, der noch keine zwei Wochen hier schreibt. Gleich mal Freunde machen, was?
:wacko1:

Um mich jetzt mal schützend vor das Küken  :D zu werfen...er hat recht, leider. In meiner langen Spielergeschichte hab ich schon mehr dieser seltsamen Pflänzchen getroffen als mir lieb ist..obwohl ich sagen muß, das 1) diese gegenüber den \"normalen\" Spielern in der Minderzahl waren und 2) der Anteil bei Händlern in dem Sektor doch überdurchschschnittlich hoch ist.

Das geht von \"ich packe meinen Kram sofort zusammen und gehe, wenns nicht so läuft wie ich mir das vorstelle\" bis zu \"ich werden gleich persönlich ausfallend, wenn Du meinen Einheiten was tust\"  :blink_1: . Bei Händlern gehts von \"permanent Jammern auf hohem Niveau\" bis zu totalen Entmündigung des Kunden im Falle eines zu geringen Umsatzes \"...Das musst Du jetzt auch mitnehmen\" (NICHT scherzhaft oder beratend gemeint!)

Und noch einen Händleranekdote aus München (frühe 90er): Wir hatte zu dieser Zeit 2 Händler in München, die beide \"Unikate\" waren. Beide etwa das selbe Programm auch nur ca. 1 km auseinander in der Innenstadt. Und beide total verfeindet. Wenn man nun bei der Einkaufstour bei beiden vorbei wollte, dann galt es Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, da, wenn man Aufgrund der Plastiktüte als Kunde des anderen Ladens zu indetifizieren war, flog man sofort aus dem jeweils 2.Laden gleich wieder raus...und mit rausfliegen meine ich, man mußte sofort den Laden verlassen.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: keckse am 12. Dezember 2014 - 06:33:07
Ich geb auch mal was zu ............... Ich würde sagen unter Spielern (vorallem Tunierspielern) dürfte die Zahl solcher Vollpfosten um einiges höher liegen. ...............

zu Protokoll. Ich bin ja 40k verdorben (schon lange & immer noch) .... nach meiner Erfahrung sind es weniger die Turnierspieler die entweder \"Voll\" oder wohl mal eins mit nem \"Pfosten\"  auf die Birne bekommen haben und grobe Dreck von sich geben, sondern eher die Fanboys. Rationales Verhalten ist da einfach nicht drin. Wenn 2 Minis sich gegenüberstehen und die eine braucht ne 2+ auf nem W6 und die andere ne 6+ auf nem W6 aber beide kosten gleich viel Punkte dann findet dir ein Fanboy noch nen Grund warum es so sein muß .... Spielbalance und Gesamtkonzept der Armee usw wird dann schnell mal bemüht und selbst wenn du ihm nachrechnest  Armee A überall Vorteile hat und Armee B halt einfach das Stiefkind ist ....... EINSICHT ?? ne gibt es nicht.

Von daher bitte nicht auf die Turnierspieler eindreschen (ich bin keiner bevor so was kommt) - sondern lieber die richtigen Trolle hauen, die haben es mehr wie reichlich verdient.


                                                                                                  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  BACK TO TOOOOPIC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


 Eine kleine Anekdote von mir: Ein lieber Händler mit großem Lager wird immer wieder von einem Kunden gefragt ob er noch Minis einer alten Serie rumstehen hat im Keller ... Antwort mehrmals \"Nein\" .... naja als Kunde ist man schmerzfrei und immer wenn was Neues (Altes) aus dem Keller rausgehohlt wird fragt man einfach mal nach. Immer mit dem Ergebnis \"Nein hab ich nix mehr\"
.... dann kommt man eines Tage in den Laden und siehe da es hängt was Neues (Altes) im Regal. Man freut sich und packt groß ein - an der Kasse dann folgendes Kommentar \"Wie du willst das Ganze Zeug auf 1x, ne das geht nicht, gestern war schon einer da der hat 5 Blister genommen und der wollte morgen wiederkommen weil er nicht genug Geld dabei hatte und die Minis sucht\"

KUNDE schaut etwas fragend & sagt \"Du ich hab doch schon zig mal wegen den Dingern gefragt und du hattest Nie....\"

HÄNDLER : Ja da hatte ich mich wohl geirrt, da war noch ne Kiste, hätte ich gewußt das die so gut laufen hätte ich die früher rausgehohlt. ICH HAB SOGAR DEN PREIS AUF 18 Euro HOCHGESETZT UND DIE GEHEN TROTZDEM...

Nach dem  ersten Satz war der KUNDE sauer, nach dem 2ten weit weit drüber hinaus. Noch an der Kasse stehend wurde dann der Preisaufkleber eines Blister etwas beiseite geschoben um den \"alten\" drunter mal zu sehen (Gesicht hinter der Theke war naja priceless & ziemlich egal). War spaßig aus rund 12 DM  sind dann wohl 1:1 zu Euro geworden und dann in Schritt 2 besagte 18 Euro. Nach kurzem Nachdenken (der Korb war mit ca. 10 Blistern und 2 Boxen voll) wurd mal gefragt ob man es jetzt kaufen kann oder nicht ???

HÄNDLER :  Die wo 2x da sind kannst du 1x haben (Es waren ganze 2 oer 3 Blister dann).

Zureden half nicht und daher blieb ALLES im Laden und der Hinweis \"Danke dafür das man über Jahre viel Geld bei dir lassen durfte, auf nimmer wiedersehen\"  Und so ist es bis heute ... als ein Facebook-Freund hätte man es auch mit Gott und der Welt teilen sollen, naja wer mag schon Facebook.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Driscoles am 12. Dezember 2014 - 07:15:58
Wir sollten beim lustigen Händler bleiben.

Anekdoten über den merkwürdigen Spieler wird ein Schuss ins eigene Bein. Wir haben wohl alle unsere Eigenarten.

Gruß
Björn
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: keckse am 12. Dezember 2014 - 07:17:47
Hatte meine eigentlich mehr als Händleranekdote aufgefast ? Ich mache mal den Part fett - ggf hilfts ;)
Titel: @Lameth
Beitrag von: Kniva am 12. Dezember 2014 - 11:15:43
Zitat
Ich denke es wird niemanden verwundern, wenn ich sage, dass Holger und Ingo gut befreundet waren, oder?

Echt jetzt? Ich glaub\'s ja nicht .... Da hatten sich aber zwei gesucht und gefunden!!!  :laugh1:

Gruß

Kniva

P.S.: Übrigens ist der gute Ingo zumindest in Berlin aus allen Fantasyläden rausgeflogen wegen seiner extrem unfreundlichen und anmaßenden Art. Auch für ihn war nicht der Kunde König, sondern er selbst war es; Kunden waren nur impertinente Störenfriede.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: tattergreis am 12. Dezember 2014 - 13:36:19
Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=181182#post181182
Wir sollten beim lustigen Händler bleiben.

Anekdoten über den merkwürdigen Spieler wird ein Schuss ins eigene Bein. Wir haben wohl alle unsere Eigenarten.
Wenn jemand humorvoll ohne Namensnennung hier Anektdoten über Spieler loslässt, fände ich das sehr unterhaltsam. Wenn ich mit jemanden per pm einen Erstkontakt aufnehme, weise ich ja auch schon auf meinen seltsamen Humor und meine Direktheit hin, icke bin eben icke.
Bei diesen thread fand ich es seltsam, dass die Person eindeutig identifizierbar ist, und die Wahrheit ist ja hier absolut rufschädigend :smiley_emoticons_pirate2_erschreckt:  

cheers
tatter
\"Verbitterter alter Mann\"
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Schinkengrab am 12. Dezember 2014 - 15:18:33
Was willst du da noch schädigen ...
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Longshanks am 12. Dezember 2014 - 15:45:55
Lass Elmo in Ruhe, er macht nur seinen Job

(http://i.imgur.com/D6XR5EU.jpg)
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 12. Dezember 2014 - 22:54:56
Seit wann ist die Wahrheit rufschädigend?
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Dareios am 13. Dezember 2014 - 00:03:06
Ok, die Elmo Geschichte ist amuesant ;).

Ist es rufschaedigend wenn alle Behauptungen der Wahrheit entsprechen? Der Ruf wurde ja dann selbst geschaedigt?
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Barbarus am 14. Dezember 2014 - 12:20:30
Naja, kommt halt drauf an, ob es sich um \"Hörensagen\" handelt.

Da sich aber so viele Stimmen darüber einig sind, würd ich schon sagen, dass es sich hierbei um mehr als \"Hörensagen\" handelt.

\"Rufschädigend\" ist das schon, aber dann wohl tatsächlich begründet.

Ich bin dem Typen übrigens einmal auf ner Messe begegnet und er war sehr nett zu mir. Hat mir nen Flyer mit der Shop-Adresse in die Hand gedrückt, gemeint, dass er ein sehr breites Sortiment im Shop habe und dass er bei großen Bestellungen auch über Sonderpreise verhandeln würde.

Entweder hab ich aus irgendnem Grund das Gute in ihm geweckt oder er hatte einfach nur nen guten Tag. Oder mit \"große Bestellungen\" meinte er irgendwas jenseits der 10.000 Euro :laugh1:





Zum Thema der seltsamen Spieler: Das ist doch nicht verwunderlich und ein erforschter Fakt, dass es in den ganzen \"Nerd-Subkulturen\" mehr Menschen gibt, die bestimmte Störungen haben. Man findet vorallem Menschen, die autistische Züge haben. Ist ja auch eigtl. nichts schlimmes, machts halt nur schwieriger mit denen umzugehen. Wobei das von beiden Seiten gilt. Autistische Menschen würden es genauso formulieren.






@Darkfire

Zum Voranschreiten der Technologie, zur Veränderung der Wirtschaft, Produktion etc.: Ich fürchte da bist du einfach nicht auf dem aktuellen Stand. Es ist ne Tatsache, dass wir uns bereits mitten in der nächsten industriellen Revolution befinden, die innerhalb der nächsten 2 Jahrzehnte ihren Abschluß finden wird und dann einen Großteil von Berufen unnötig macht. (Wobei viele Berufe es ja schon lange sind und wir einfach nur lächerliche Arbeitsbeschaffungspolitik betreiben)
Einige Leute sprechen hierbei von der vierten industriellen Revolution und von der Bundesregierung gibts sone Initiative namens \"Industrie 4.0\"

Hier gibts ein schönes Interview, in dem das angesprochen wird:
https://www.youtube.com/watch?v=OSlnHlJ7zN4
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 14. Dezember 2014 - 21:26:58
Naja, die Berufe werden nicht in dem Sinn überflüssig, es wurde aber versäumt due Leute auf die Wandlung vorzubereiten, stattdessen wurde ihnen oft vorgemacht, dass es einfach wie bisher weitergehen würde.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Darkfire am 14. Dezember 2014 - 22:25:45
Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=181336#post181336
Zum Voranschreiten der Technologie, zur Veränderung der Wirtschaft, Produktion etc.: Ich fürchte da bist du einfach nicht auf dem aktuellen Stand.


Ich bin nicht allwissend...aber viel näher an der Realität dran als Du denkst. Ich muß immer wieder feststellen, das diese Thesen ohne Berücksichtigung des Monitären Systemes gemacht werden. Natürlich werden Berufe unnötig...wer braucht heute noch einen Kerzenzieher oder Schriftsetzter. Und das wird in Zukunft so bleiben, da geb ich dir recht. Aber sieht es nicht eher so aus, das die Berufe bei UNS unnötig werden und wo anders etabliert werden? Um nochmal auf das Modell mit der computerintegierten und vollautomatischen Fertigung. Etwas mit dem ich im Maschinebau permanent konfontiert werde...solche Maschinen sind teuer, sehr teuer. Aber sie werden bevorzugt in den Industristaaten eingesetzt...wärend man in Billiglohnländern noch nach der alten Schiene läuft...da dort die Arbeit so billig ist, das sich so eine Anlage nicht rentiert. Und so lange dieses Prinzip funktioniert, so lange wird es die schöne neue Welt nicht geben. Und solange wird es in den Industriestaaten immer mehr Arbeitslose geben, die nichts mehr zu tun haben und deswegen kein Geld bekommen und nicht konsumieren können. Das allgemeine \"Commonwealth\" ist noch weit entfernt und wird wahrscheinlich zu einer massiven Zweiklassengesellschaft führen...welche die sich alles leisten können und welche die nur abhängig sind.

Du hattest anfangs ja erwähnt, das dies eintritt, wenn wir uns bis dahin nicht selbst zerstören. Nun ja, da kann ich Dir zumindest zustimmen, denn diese sozialen Spannungen werden die Welt zerreißen noch bevor wir das Paradies auf Erden haben. Kurzum, meine Erfahrungen zeigen nur, das es sich um einen Umverteilungsprozess handelt, wenn es dem einen etwas besser geht, gehts dafür dem anderen schlechter. Und als große Errungeschaft preist Hr. Precht diese Entwicklung auch nicht...eher im Gegenteil und da muß ich im Recht geben, weil warum......bekommen wir immer Antworten auf nicht gestellte Fragen? Diese Entwicklung ist nichts erstrebenswertes und  was als erstes dieser neuen Welt zum Opfer fällt sind Hobbies so wie unseres...das passt dann nicht mehr ins neue System und die Rohstoffe kann man doch anderweitig wesentlich besser verwenden.

Und vielleicht ist es irgendwann nur noch der Einzelhandel, in dem Du solche unsinnigen Rohstoffverschwenungen noch bekommst  8|
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 15. Dezember 2014 - 13:56:14
Oder anders ausgedrückt, Amazon hat keine Skrupel eine Riesenrange aus dem Programm zu werfen, der kleine Händler schon. Bei Amazon braucht nur die achte Stelle hinter dem Komma nicht den Vorgaben zu entsprechen und da fliegt mal schnell eine Range mit tausenden von SKU raus.
Und selbts bei Berufen, die bei uns nicht mehr nötig sind, gibt es relativ flott Nachfolgeberufe.  Das Problem zur Zeit ist wie schon gesagt, dass eine kleine Minderheit die große Masse praktisch in eine leidlich bezahlte Sklaverei zu drängen versucht. Und das knallt irgendwann. Ganz abgesehen davon, dass es langfristig auch die Wirtshcaft vernichtet.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Neonwraith am 15. Dezember 2014 - 20:02:29
wow alter Schwede das is nu aber eine Abschweifung, aber sehr intressant. Ich kann meinen Vorpostern nur recht geben, wer sich mit der momentanen Entwicklung befast wird zu den gleichen Schlussfolgerungen kommen.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: AndréM am 16. Dezember 2014 - 13:09:54
Und traurigerweise widerholt sich in D teilweise das, was auch in der Weimarer Republik passiert ist: Politiker verlieren immer mehr die Bodenhaftung und extrem Kräfte gelangen dadurch in Positionen, wo sie wirklich Schaden anrichten können.
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: SiamTiger am 16. Dezember 2014 - 13:15:11
Wie sind wir jetzt bitte von Ingo bei der Pegida gelandet?
Titel: Begegnung der 3. Art im Fantasy Encounter
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 16. Dezember 2014 - 14:24:01
Mit dem ursprünglichen Thema hat das, wenn überhaupt, nur noch ganz am Rande zu tun!