Sweetwater Forum

Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Diomedes am 09. Dezember 2008 - 08:31:48

Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Diomedes am 09. Dezember 2008 - 08:31:48
Spielbericht vom Wettbewerb.

Die Schlacht von Messana (http://www.tag-web.de/sweetwater/spielberichte01/schlacht_von_messana_teamschweiz.pdf)
von Maerk und Menic (Team Schweiz)
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Mehrunes am 09. Dezember 2008 - 09:45:53
Schöner Bericht mit viel \"Fluff\".

Allerdings hätte ich mir mehr Fotos der Miniaturen gewünscht, ich sehe da Touller-Römer aber leider nicht sehr gut und meist nicht von vorne.
Was sind die NASAMW-Regeln?

Und sehe ich das richtig dass da karthagische Warbands fliehen? Oder hat die Ausrichtung der Schrift nichts zu sagen? Wie die Zusammengehörigkeit der Karthager explodiert, ist schon krass. Hätte nicht gedacht, dass die Römer noch gewinnen, nachdem die Gallier ohne Not so weit ab vom Schuss aufgestellt wurden (der Angreifer stellt doch als zweites auf?).

Edit: Huch, sehe ja grad dass die Römer Verteidiger waren (obwohl sie Sizilien invasiert haben?). Na dann hätte man die Gallier sogar noch weiter ignorieren können. :D
Nichtsnutziges Pack da.  :evilgrin:
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Angrist am 09. Dezember 2008 - 17:26:02
finde auch etwas wenig Bilder,
ein guter Spielbericht ohne schöne panoramabilder etc, geht einfach nicht.

Ist aber wohl auch eine Frage des Ansatzes.
Mir gefallen diese  grafiken nur wenn sie die Bilder unterstützen.
Für nen Spielbericht finde ich Spannung und Bilder wichtiger, als das man die Taktik jetzt 100% darstellt.
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Diomedes am 09. Dezember 2008 - 18:08:46
Ich finde ihn auch klasse :thumbup: . Manchmal mag ich Taktiksachen ganz gerne, besonders wenn man das Spiel selber spielt und ungewöhnlich Situationen dargestellt werden sind sie sehr interessant. Und ich stehe auf die Graphiken mit den Einheiten!
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Antipater am 09. Dezember 2008 - 19:21:02
Mir hat die Lektüre auch Spaß gemacht.  :thumbup:

Die wenigen Bilder sind zwar ein kleines Manko, aber zu entschuldigen. In der Hitze der Schlacht vergisst man vielleicht auch mal, ein Foto zu schießen. Immerhin kamen dafür alle anderen medialen Möglichkeiten zum Einsatz: Kartenmaterial, taktische Pläne, sogar eine Skizze der karthagischen Truppen und - was ich am schönsten finde - die Einbettung in eine Erzählung. Das macht den Bericht für mich als DBx-Laien viel interessanter als die genaue Auflistung von Spielzügen, Bewegungsanalyse und sonstiges Regelkauderwelsch. Die Erzählperspektive von der römischen Seite wurde konsequent durchgehalten (daher wohl auch kein Pendant zu der Zeichnung der Frontlinie), die Texte sind knapp (manchmal vielleicht zu knapp) und sprachlich ausgereift (die lateinischen Schimpfwörter sind ein witziger Einfall). Ebenfalls hat mir die historische Orientierung gut gefallen - so was zeigt einen besonderen Aspekt unseres Hobbys, eben das historische Interesse.

Verbesserungsmöglichkeiten aus meiner Perspektive wären vielleicht noch Statements der Spieler und die ein oder andere Erläuterung zum Ablauf des Spiels gewesen. Letzteres für alle, die mit den gespielten Regeln nicht so vertraut sind.

Insgesamt aber ein sehr positiver Einstieg in den \"Wettbewerb\". Ich freue mich schon wie Bolle auf den nächsten Beitrag.  ^^
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Driscoles am 09. Dezember 2008 - 19:35:03
Geht zwar weit über meinen Horizont hinaus - :wacko: - aber ich fands auch klasse.
Hopp Schwietz
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Tellus am 09. Dezember 2008 - 19:45:10
Toller Spielbericht,hat mir viel Spaß gemacht den zu lesen.Die gezeichnete Schlachtreihe finde ich klasse!
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Willi am 09. Dezember 2008 - 21:37:05
Besonders gut hat mir der romanhafte Erzählstil gefallen :thumbsup: . Da fühlt man sich in die Zeit zurückversetzt.
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Hannibal am 09. Dezember 2008 - 23:17:12
Moin,

ein gut gemachter Spielbericht. Ich kann mich Tellus\' Urteil nur anschließen, die Zeichnung von der Schlachtlinie ist richtig gut.  :thumbsup: Was mich allerdings interessieren würde, die Verspätung der Gallier und das Nicht-Eingreifen von Hanno in der Lücke zwischen den Legionen, hat das spieltechnische Gründe (Aktivierung von Einheiten, Kommandotests etc.) oder habt ihr als Spieler da was verbaselt?  :D

Gruß Hannibal
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Maerk am 10. Dezember 2008 - 11:08:28
Hallo,
vielen Dank für das Lob und die konstruktive Kritik.
Zu den Fotos muss ich sagen, dass ich Mühe habe mit meiner Kamera gute Nahaufnahmen zu machen. Ich habe drum nur wenige (und auch nicht besonders gute) Fotos in den Bericht gesetzt, und versucht ihn mit den Diagrammen und der Skizze grafisch etwas aufzumotzen.
Die NASAMW-Regeln findet ihr hier: http://www.fanaticus.org/DBA/guides/NASAMWBigBattleDBA.html Die Amis haben die Spielfeldmasse, den Ablauf der Platzierung und die Siegbedingungen leicht angepasst. Mir gefallen die Änderungen, darum verwende ich sie.
In meinen Diagrammen kann man die Orientierung der Elemente an Hand ihrer Beschriftung erkennen. Es sind diverse flüchtende Elemente drauf: Seite 4 - carthagische Plänkler fliehen auf Grund eines Nahkampfs; Seite 5 - das carthagische und das römische low-PIP command waren beide demoralisiert - die nicht gehaltenen Elemente fliehen, usw.
Die Aufstellung der Römer, insbesondere der gallischen Alliierten ist eine interessante Frage. Das kam so: Nach NASAMW platziert der Verteidiger zwei commands inkl. CinC, dann platziert der Angreifer alle drei commands, zum Schluss platziert der Verteidiger sein drittes command. Ich hatte als Verteidiger mein grosses high-PIP command relativ zentral platziert und war überzeugt davon, dass der Carthager mit seinen Warbands/Auxilia/Psiloi ein bad-going command aufstellen würde. Darum platzierte ich meine Gallier ganz links direkt in der bad-going Zone. Mein Gegner Menic kümmerte sich aber nicht um diese Zone und stellte seine Carthagisch-Syracusische Armee komplett in den anderen 2/3 des Spielfelds auf. Mit meinem kleinen low-PIP command (3x4Sp, 3x4Bd, 2x2Ps) wollte ich v.a. die gegnerische Reiterei und Elefanten blocken und platzierte sie entsprechend. Leider standen meine Gallier nun ziemlich offside. Ich hatte zu Beginn des Spiels befürchtet, dass sie nicht mehr entscheidend eingreifen könnten, was zum Glück nicht der Fall war.
Noch ein Wort zur Spielfeldgrösse: Ich spiele auch normales DBA auf 75x75cm (statt 60x60) weil die \"Randeffekte\" so viel weniger Einfluss haben. Fürs BBDBA haben wir also 150x75cm verwendet. Leider habe ich bei der Aufstellung nur eine Randzone von 300p verwendet. Das war falsch, es hätten auf jeder Seite 600p Abstand zum Rand sein sollen. Damit hätten die Römer die carthagische Reiterei nicht so einfach blocken können und wären wahrscheinlich umgangen worden ...
Das Spiel hat inkl. Fotos schiessen, Protokoll führen, etc. 6h(!) gedauert und hat enorm Spass gemacht.

Grüsse,
Maerk
http://sites.google.com/site/dbamaerk
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Mehrunes am 10. Dezember 2008 - 12:04:01
600p Abstand an den Seiten?
Liegt das an BBDBA allgemein (hab die Regeln grad nicht im Kopf) oder an den NASAMW-Regeln?
Das bevorzugt Kavallerie natürlich ungemein.
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Maerk am 10. Dezember 2008 - 13:16:50
Mehrunes,
es liegt weder an BBDBA oder NASAMW sodern am grösseren Spielfeld:

Auf dem normalen 60x60cm (2400x2400p) Spielfeld hat die Deployment-Zone 300p Abstand zum Spielfeldrand und ist 1800p breit und 600p tief. In dieser Konfiguration gibt es häufig \"Randeffekte\", d.h. man kann den Rand benützen, um den Weg zu versperren oder versuchen, ein Element über den Rand zurückprallen zu lassen.

Auf dem grösseren 75x75cm (3000x3000p) Feld hat die Deployment-Zone 600p Abstand zum Rand und ist 1800p breit und 900p tief. Die Strecke zwischen der Angriffszone und der Verteidigerzone beträgt so 1200p wie beim kleinen Brett. Seitlich bleibt nun deutlich mehr Platz, wie du richtig sagst, was Kavallerie und Leichte Reiter auf den ersten Blick stark bevorzugt. Dies wird aber dadurch relativiert, dass die Kommando-Distanz weiterhin 1200p, bei unterbrochener Sichtlinie 600p beträgt. Es ist zwar denkbar, Reiterei weit aussen auf die Flanken zu platzieren. Diese Taktik benötigt aber viele PIPs! Das grosse Brett lässt es aber auch kaum zu, mit einer langen Reihe von Elementen und ein wenig Gelände die gesamte Spielfeldbreite zu blockieren. Das Spiel wird dynamischer und die Aufstellungsphase anspruchsvoller und spannender, finde ich.
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Mehrunes am 10. Dezember 2008 - 14:19:59
Deshalb fragte ich wo ich die Regeln finde da das größere Spielfeld ja eine \"Hausregel\" ist. Es hätte ja sien können dass der Abstand zu allen Seiten gleich bleibt. ;)
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Frank Bauer am 10. Dezember 2008 - 20:14:06
Ich finde den Bericht klasse!
Optisch hervorragend gemacht. Ich stehe auch auf taktische Diagramme. Alle 10 Daumen hoch! :thumbsup:

Das einzige, was mir fehlt, sind Bilder von Menic mit albernen Kopfbedeckungen, wie im Bericht über die Schlacht bei Aleppo 8)
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Razgor am 10. Dezember 2008 - 20:20:05
Mir gefällt der Bericht, prima  :)
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Frank Becker am 11. Dezember 2008 - 10:16:35
[font=\'Arial]Sehr schön! Gute Story und schöne Grafiken und Pläne...wie schon mehrfach erwähnt, fehlen leider ein paar mehr gute Fotos.[/font]
Titel: SWSW Spielbericht Nr. 1: Schlacht von Messana von Team Schweiz
Beitrag von: Menic am 18. Dezember 2008 - 10:27:59
Maerk, Merci für den Schlachtbericht! Ich ernnere mich nur ungern, wie du meine Karthager pulverisiert hast!!!!
menic
 :thumbsup: