Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: raif am 13. Dezember 2014 - 12:39:41
-
Letzen Monat habe ich mir eine Perry DAK-Box sowie alle Regelbücher für Operation Squad besorgt. Neben den bereits vorhandenen Truppentypen im Osten Österreichs, wollen wir nun auch ein wenig etwas für den Afrika Feldzug für Operation Squad aufbauen. Ich habe mich für DAK entschieden.
Nach einigen Recherchieren, Plastik putzen und zusammenkleben gings in den letzten Tagen ans Bemalen der ersten Testmini.
(http://1.bp.blogspot.com/-Uneo-Slq6wA/VIwfemrg_jI/AAAAAAAADP0/uoio5EC_KPY/s1600/DAK_testfigur1.jpg) (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2014/12/testfigur-fur-meine-dak-truppe-ist.html)
Gleichzeitig mit dem Bemalen der Mini ging auch ein Anlegen eines Malleitfadens für meine DAK-Truppe einher. Davon gibts am Blog auch ein Bild - ich kann einfach nicht nur so dahin malen, sondern muss immer systematisch vorgehen. :smiley_emoticons_pirate2_motz:
Mehr Bilder (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2014/12/testfigur-fur-meine-dak-truppe-ist.html) gibts am Blog zu betrachten. Über die Weihnachtsfeiertag sollen so weitere Figuren dazu kommen!
-
Sehr geniale Bemalung :thumbsup:
-
Sehr sehr schick ... wie wird die Base ? Hoffentlich schön staubig :D .
-
ein knaller! bin auf die ganze truppe schon gespannt!
-
:thumbsup: Der Hammer! Hochachtung!
-
So, jetzt gibts auch ein Basis-Base für meine DAKs.
(http://3.bp.blogspot.com/-SyiHPQ4XnX4/VJcSdEKHDwI/AAAAAAAADWI/L_5_2FHw2qo/s1600/DAK_testfigur_final3.jpg)
Mehr Infos zur Basebemalung (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2014/12/ein-wustenbase-fur-meinen-dak-grenadier.html) (erstmals auch mit Pigmente) und warum ich es so gemacht habe, sowie mehr Bilder vom Base, gibts im Blog zu finden.
-
Sieht extrem gut aus. Bin auf die nächsten gespannt. Sind auch Fahrzeuge geplant?
Gruß
Macaffey
-
vielleicht! bei unserer spielergruppe wird operation squad wirklich nur als games zwischen zwei einheiten gespielt und wenn fahrzeuge verwendet werden soll, dann schwenkt man auf bolt action um. aber vielleicht kann ich mich nicht halten und es kommen fahrzeuge dazu, oder vielleicht auch ein kübelwagen, oder ähnliches. :-)
-
Naja, wenn man schon zwei Züge beisammen hat, dann kann man eh leichtere Fahrzeuge nehmen. Panzersphähwagen wären ja ein guter Anfang. :D
-
So, es gibt neues zu sehen, bei meiner DAK-Truppe.
(http://1.bp.blogspot.com/-0TMQsVEqfUM/VMDHTAl4NlI/AAAAAAAADZY/E9DSPSvSv_4/s1600/DAK_soldaten2u3_1.jpg) (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/01/zwei-weitere-grenadiere-verstarken.html)
Hans und Günther sind die neuen Rekruten.
Viel mehr Fotos der beiden Grenadiere (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/01/zwei-weitere-grenadiere-verstarken.html) gibts am Blog.
-
Sehr schick :thumbsup:
-
Tata! Horst mein MG-Schütze ist fertig!
(http://2.bp.blogspot.com/-XD_pVzcGXUw/VMahvqVNxgI/AAAAAAAADag/jWrYnOOyxpQ/s800/DAK_MG34_1.jpg)
Erstmals ohne gemalte Augen - ich probiere das mal bei den DAK-Perry-Figuren aus. Ich habe viele wirklich sehr, sehr schöne Figuren von nahmhaften Miniaturenmalern gesehen, die alle bei Spielfiguren keine Augen bemalt haben und die Figuren sahen alle sehr realistisch aus. Daher versuche ich es mal auch, ob ich das in einer guten Form schaffe.
Mehr Bilder zu Horst (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/01/mehr-feuerkraft-34-schutze-horst-fur.html) findet ihr mal wieder am Blog.
-
Johannes, der Munitionsträger für Horst den MG34-Schützen ist bemalt.
(http://2.bp.blogspot.com/-R4seL68Y2_o/VM5E_l1ML4I/AAAAAAAADbE/vONi_Zn_kkM/s1600/DAK_MG34_Assistant2.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-R4seL68Y2_o/VM5E_l1ML4I/AAAAAAAADbE/vONi_Zn_kkM/s1600/DAK_MG34_Assistant2.jpg)
Wie Horst hat auch Johannes keine Augenbemalung. Ich denke es sieht trotzdem ganz ok aus.
Mehr Bilder - auch eins vom Gesicht (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/02/mein-mg-schutze-bekommst-einen.html) - gibts am Blog zu sehen.
-
Habe mich die letzten Tage an den Bases für Johannes, Horst, Hans und Günther gemacht. Ich muss noch ordentlich mit den Pigmenten arbeiten und lernen.
(http://3.bp.blogspot.com/-d5tNoVLYppI/VNoZG9Ufm3I/AAAAAAAADb4/GRhGZ636Siw/s1600/DAK_5soldaten_final.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-d5tNoVLYppI/VNoZG9Ufm3I/AAAAAAAADb4/GRhGZ636Siw/s1600/DAK_5soldaten_final.jpg)
Mehr Bilder von den einzelnen Bases (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/02/vier-bases-fur-meine-grenadiere.html) gibts wie immer in meinem Blog.
-
warum sehen doch echt super aus!
-
Hat jemand von euch Erfahrung mit den DAK-Fahrzeugen von Perry bzw. mit deren Qualität und Kompatibilität mit den Warlord Games Fahrzeugen?
-
Habe in der Zwischenzeit auch ein WIP für einen Opel Blitz von Warlord Games in der Mache.
Hier gehts zum Teil 1 (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/02/wip-ein-opel-blitz-lkw-fur-meine.html)
(http://1.bp.blogspot.com/-EcqAAm9bUao/VNzQVRPc89I/AAAAAAAADcs/FRcDeJvaIKw/s1600/DAK_opelblitz1.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-EcqAAm9bUao/VNzQVRPc89I/AAAAAAAADcs/FRcDeJvaIKw/s1600/DAK_opelblitz1.jpg)
Hier gehts zum zweiten Teil des WIPs mit Scheibenanbringen. (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/02/wip-teil-2-ein-opel-blitz-fur-meine-dak.html)
(http://3.bp.blogspot.com/-0bCVnQKBB5Y/VODeqvMguYI/AAAAAAAADd8/xuLXxbRPxrU/s1600/DAK_opelblitz5.jpg) (http://3.bp.blogspot.com/-0bCVnQKBB5Y/VODeqvMguYI/AAAAAAAADd8/xuLXxbRPxrU/s1600/DAK_opelblitz5.jpg)
-
So, da ist mein Obergefreiter.
(http://1.bp.blogspot.com/-pQNYdB0BN4o/VOuaoOJPp1I/AAAAAAAADeg/K_YffbydAH8/s800/DAK_Obergefreiter1.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-pQNYdB0BN4o/VOuaoOJPp1I/AAAAAAAADeg/K_YffbydAH8/s1600/DAK_Obergefreiter1.jpg)
Die Jacke ist nach dem Vorschlag von Greymouse bemalt und ich finde, die Mischung funktioniert sehr gut!
Mehr Bilder des Obergefreiten (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/02/die-dak-truppe-bekommt-den-ersten-chef.html) gibts im Blog. Wenn ihr vielleicht eine Idee habt, wie der Name des Obergefreiten sein könnte, dann schreibt mir doch einen Kommentar in den Blog oder hier rein.
-
Otto - ein weiterer Grenadier ist meiner DAK-Truppe beigetreten.
(http://2.bp.blogspot.com/-T_aSBwNsNDc/VPyVTSYalJI/AAAAAAAADfw/ItLPMNO-Ubk/s800/DAK_soldier6_4.jpg) (http://2.bp.blogspot.com/-T_aSBwNsNDc/VPyVTSYalJI/AAAAAAAADfw/ItLPMNO-Ubk/s800/DAK_soldier6_4.jpg)
Otto ist bereits ein Veteran - erkennt man an seiner noch mehr ausgebleichten Kappe.
Mehr Fotos von Otto (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/03/otto-ein-neuer-rekrut-fur-meine-dak.html) gibt es im Blog.
-
Klasse Truppe! Einfach schön anzusehen. :thumbsup:
-
Der hat aber ein großes
Rohr MG - um den Captain Witz vom TOF auch hierher zu bringen ;) Is eine würdige Erweiterung der Truppe - Und wird da doch mal ein Zug draus, oder bleibts bei Operation Suad?
-
Da bekomme ich sogar wieder Lust nochmal ne DAK-Truppe zu machen. Bisher gefallen mir deine Miniaturen sehr gut. Bei Tabletop, bin ich persönlich von der Basegestaltung mit Pigmenten abgewichen, ich finde, dass der Kontrast duch normales Bürsten mit Farbe besser kommt, aber das ist keine Kritik, sondern lediglich eine Frage des Geschmacks.......sonst :thumbsup: :thumbsup:
MfG Mike
-
@ greymouse - im moment plane ich eher nur für operation squad. Das verschafft mir die möglichkeit in - für mich - absehbarer zeit ein spielbare truppe zu haben und auch andere fraktionen angehen zu können. Ich hab gelernt, dass ich doch regelmäßig abwechslung am maltisch brauche - sonst geht die motivation flöten.
@ mike - das kann ich durchaus nachvollziehen. Ich wollte eben den sandigen untergrund mit der körnigen konsistenz herausarbeiten und das gelingt mit einfachem trockenbürsten leider nicht.
In der zwischzeit habe ich mich an bemalen meines opel blitz gemacht.
Hier mal den bisherigen WIP-Status meines Opel Blitz Models..
(http://1.bp.blogspot.com/-B4NYBOMSWjw/VQnkMWC6bJI/AAAAAAAADhs/bzUw021Sjdc/s1600/WIP_DAK_opelblitz1.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-B4NYBOMSWjw/VQnkMWC6bJI/AAAAAAAADhs/bzUw021Sjdc/s1600/WIP_DAK_opelblitz1.jpg)
Auf den Bildern - einige gibts noch am Blog zu sehen (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/03/wip-teil-3-opel-blitz-bekommt-die-erste.html) - kann man gut die Farbe erkennen, die eben dem RAL 8020 entsprechen soll - keine Ahnung ob die stimmt. Auch sieht man hier gut meine ersten Chipping-Versuche. ;)
Auf basis dieses modell steige ich auch ins weathering ein\' dass heißt es wird sicher nicht alles so funktionieren und aussehen, wie ich will :D
-
Super Figuren und klasse LKW. Toll das du das Dreieck umgeklappt hast^^ Kommen an den Blitz noch Kanister usw drann?
Weiter so!
-
Danke dir!
Habe ich jetzt nicht ins auge gefaßt, dass ich hier noch zusatzteile anbringe. Da dies mein erstes 1/56iger modell ist und ich hier vorallem komplett neue techniken ausprobieren will, hab ich mich hier aufs grundmodell konzentriert. Aber ein sdkfz 222 liegt bereits hier und dafür habe ich auch schon zusatzteile bei warlord geordert. :smiley_emoticons_joint:
-
Die ersten Schritte beim Weathering sind mal getan.
EDIT by Mod. Bild entfernt aufgrund Forenregeln
Edith: wer bilder vom modell sehen will, muss wohl oder übel auf meinem blog dies tun, da am modell die dak-decal plaziert wurden.
Also, das man nach jedem Weathering Schritt mit Enamel-Produkten lackieren muss, ist mit Pinsel schon eine Herausforderung, da man mit Pinsel halt nicht so dünn auftragen kann, wie mit Airbrush. Bin gespannt, wie das Modell am Ende aussieht.
Mehr Bilder vom Modell gibt es hier zu sehen (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/03/wip-teil-4-opel-blitz-die-ersten.html).
-
Fett!
-
Sehr, sehr schick! Sowohl die Minis als auch der Blitz mit weathering.
Ich habe den Blitz von eBob. Ein tolles Modell, aber wahnsinnig viel futzel- und Bastelarbeit. Dagegen ist der von Warlord absolut die light Version (und ich vermute, dass er tatsächlich die Grundlage war, um daraus ein \"teilmontiertes\" Resinmodell zu machen). EBob hat die Bastelanleitung online, falls du ihn als Alternative in Erwägung ziehen solltest.
-
hi nick,
hab ich tatsächlich. nur haben mich die vielen teile auch eher abgeschreckt. wenn ich nochmals einen opel blitz mache, versuche ich mich mal an einem blitzkrieg-modell bzw. an dem von den perrys.
-
So, der Opel Blitz ist fertig! Hurra - mein erstes Weathering Modell ist geschafft und das in 1/56!
Bilder vom Opel Blitz (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/04/der-dak-opel-blitz-ist-fertig.html) gibts hier keine zu sehen, da es untersagt wurde. Aber am Blog kann man sie begutachten - auch ein Close Up von der Schnauze.
-
Bilder vom Opel Blitz gibts hier keine zu sehen, da es untersagt wurde. Aber am Blog kann man sie begutachten - auch ein Close Up von der Schnauze.
Warum sind denn hier die Bilder untersagt?
-
Weil an den Türen weiße DAK-Palmen angebracht sind - eben so realistisch wie möglich. :vinsent:
-
Ok. Danke für die Info.
Da wandelst du aber auf sehr schmalem Grat. Meines Wissen darf man die auch in Österreich nicht zeigen.
-
keine ahnung. kenne hier den genauen rechtstext bzw. die exakte judikator nicht und möchte hier auch keine diskussion lostreten bzw. haben. in der festung - österreichisches tabletop-forum - sind sie gepostet und bis dato habe ich keine info, dass die offiziellen damit ein problem haben. und gerade in der festung haben wir hier immer ein auge drauf. keine ahnung ob modellbau - und mehr ist das hier auch nicht - unter den rechtstext fällt oder nicht. aber egal - wenn die offiziellen forenregeln so sind, dann sind sie so und pasta. :-)
-
Diese Puppen sind so schön,
Ich mag :party: vor allem die ersten!
link gelöscht
-
Lange hats gedauert, bis Heinrich endlich die letzte Farbschicht oben hatte.
(http://1.bp.blogspot.com/-mEeEQ_alS0Y/VVdwbLeeq-I/AAAAAAAAD6E/7RYP66LWK4I/s1600/DAK_Heinrich2.jpg) (http://1.bp.blogspot.com/-mEeEQ_alS0Y/VVdwbLeeq-I/AAAAAAAAD6E/7RYP66LWK4I/s800/DAK_Heinrich2.jpg)
Nach Salutewochenende und co bin ich nicht so zum malen gekommen, wie ich wollte. Aber vielleicht gehts jetzt wieder besser.
Mehr Bilder vom Grenadier Heinrich (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/05/heinrich-verstarkt-meine-dak-liste.html) gibts im Blog zu finden.
-
So, endlich kann ich am Dachboden - sprich meinem Malplatz - wieder etwas tun. Die Hitze ist vorbei. Und diesmal sind es gleich zwei Figuren geworden.
Karl-Gustav - der Chef meiner Truppe und Georg, ein weiterer Grenadier.
(http://1.bp.blogspot.com/-c9DUUOMQEGQ/Ve8Q-vosN-I/AAAAAAAAECw/E4BJjcTG6iY/s800/DAK_KarlGustav_Georg1.jpg)
Ich habe auch erstmal einen Fotohintergrund für die Fotos der beiden verwendet. Ich denke, es ist ein Schritt nach vorne für meine Fotokünste :P
Mehr Fotos (mit neuem Hintergrund) gibts im Blog zu sehen. (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/09/unteroffizier-karl-gustav-und-grenadier.html)
-
sehr schick geworden Deine Sammlung.
ich mal übrigens auch keine Augen an - zuviel Aufhebens dafür daß ich mich mit der Lupe über den Tisch beugen müßte um sie zu sehen.
hätte nichts dagegen die mal durch den Sand zu jagen mit meiner Fremdenlegion, aber Österreich ist dann leider doch zu weit weg von Köln aus. Wenn Du mal nach Antwerpen zu Crisis willst könnten wir uns ja für da verabreden.
-
Darf ich mir Nikos kommentar zu den Stoppeln ausborgen? :smiley_emoticons_pirate_ugly: Nö im Ernst, die sind super geworden bis jetzt :thumbsup:
-
sehr schick geworden Deine Sammlung.
ich mal übrigens auch keine Augen an - zuviel Aufhebens dafür daß ich mich mit der Lupe über den Tisch beugen müßte um sie zu sehen.
hätte nichts dagegen die mal durch den Sand zu jagen mit meiner Fremdenlegion, aber Österreich ist dann leider doch zu weit weg von Köln aus. Wenn Du mal nach Antwerpen zu Crisis willst könnten wir uns ja für da verabreden.
Danke! Bezüglich den Augen habe ich mich erstmals hier entschieden sie nicht zu machen. Einerseits ist es eine Erleichterung und andererseits sind sie bei Truppenfiguren wirklich nicht so notwendig - man sieht sie am Tisch eh nicht.
Bei Einzelfiguren für die Vitrine mach ich aner weiterhin die Äuglein.
Wegen Crisis - unsere Altherrentruppe weiß noch nicht, ob wir wieder Salute oder doch erstmals Crisis nächstes Jahr besuchen wollen. Wenn Crisis dann können wir uns dort sicher gerne treffen, Figuren nehm ich aber sicher nicht mit. die würden den Flug wohl nicht gut überstehen. :wacko1:
-
So endlich - mit Gerhard - ist mal die Grundtruppe fertig geworden.
(http://2.bp.blogspot.com/-wuEorOvVZYs/VfWhUsTCfiI/AAAAAAAAEDE/UXJRGGr5zCk/s800/DAK_Gerhard2.jpg)
Gerhard wird bei meiner Truppe als Sniper dienen - auch wenn es nur eine Proxymini dafür ist. Leider konnte ich weder bei Perry noch bei einem anderen Hersteller eine adäquate Scharfschützenfigur für DAK finden. Wenns mal eine gibt, werde ich Gerhard zum normalen Grenadier degradieren. :)
Diesmal habe ich einen Fotohintergrund mit mehr Schwarz genommen.
Mehr Fotos von Gehard gibts im Blog zu bewundern (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/09/sniper-gerhard-zielt-genau.html).
-
Ich glaube bei den neuen fallis von den Perrys gibt es einen scharfschutzen.
Könnte man nicht einfach ein Stück Plastik auf das Gewehr als zielfernrohr kleben?
Und schön bemalt. Wie immer
-
Musst halt selber einen Sniper modellieren - ich kann Dir Greenstuff borgen... :P
Die Bemalung ist erste Sahne - wie immer bei Dir :thumbup:
-
Klar habt ihr recht und man könnte sich mit greenstuff oder anderem material etwas zusammenbauen. Einzig, ich kann einen pinsel schwingen, aber wenns um greenstuff und co geht bin ich ein absoluter trottel, sogar das füllen von löchern oder fugen ist mir ein graus und funkt ned.
Den falli sniper hab ich gesehen - nur halt eben kein dakler :crying_1:
-
Keine Bange - der Gerhard wird den Job schon schaffen ;)
-
Hallo raif,
in der Blitzkrieg German Infantry Box von Warlord gibt es ein scoped Kar 98K Gewehr. Vielleicht hat ja noch jemand eins in seiner Bitzbox.
Gruß
Macaffey
-
Meine Truppe ist endlich komplett!
(http://3.bp.blogspot.com/-RRC_mwxpQPY/VgZJ2uoHGdI/AAAAAAAAED4/_PeKZmbUnUw/s800/DAK_Truppefinal2.jpg) (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/09/meine-dak-truppe-gesamt-in-aller-pracht.html)
In den letzten Tagen habe ich einige Experimente mit den Pigmenten für die Bases der letzten Figuren gemacht.
Meine Ergebnisse und Erkenntnis liest man im Blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/2015/09/meine-dak-truppe-gesamt-in-aller-pracht.html) - wie auch noch ein Foto vom Ergebnis.
-
:thumbup_1:
-
Sieht klasse aus! Die Truppe macht sicher ordentlich was her am Tisch.
-
Wow - extrem geil! :thumbsup:
-
Danke jungs! Jetzt ist mal pause mit den rommelburschen. Ich muss mal wieder ein paar wikinger und andere schwertschwinger anmalen - hab schon entzugserscheinungen :rolleyes: