Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Dunlaender am 18. Dezember 2014 - 17:27:42

Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 18. Dezember 2014 - 17:27:42
[font=\'Calibri]Tja nach einigem hin und her will ich nun auch mal in die Projektseite einsteigen, da ich sonst 1. Befürchte in dem ganzen Berufsstress nie weiterzukommen (man muss sich ja Ziele schaffen) und 2. die ruhigen Weihnachtstage nahen wo ich hoffentlich ordentlich Malen kann :)
[/font]

[font=\'Calibri]Es fing alles an mit dem 300 jährigen Jubiläum der Personalunion das mich endlich wieder meine Motivation packte ein historisches Thema aufzugreifen … bisher habe ich mich im [/font][font=\'Calibri]Tabletopbereich[/font][font=\'Calibri] ehre mit Herr der Ringe rumgetrieben, das einzige für das ich auch meine Frau begeistern konnte [/font][font=\'Wingdings]:) [/font][font=\'Calibri]…. Aber anlässlich dieses Jubiläums habe ich mich mal wieder meiner alten Flachfiguren von vor 25 Jahren entsonnen die ich damals gesammelt habe. Seit dem habe ich mich viel als Bücherwurm in der (Militär)[/font][font=\'Calibri]historie[/font][font=\'Calibri] der friderizianischen Zeit [/font][font=\'Calibri]gherumgetrieben[/font][font=\'Calibri]![/font][font=\'Calibri]

Naja langer Rede kurzer Sinn :[/font][font=\'Calibri] Ich mache mich nun an die Kurhannoveraner um 1760 heran....... [/font]


[font=\'Calibri]Als Einstieg bin ich gerade an den 2 Bataillonen der kurhannoverschen [/font][font=\'Calibri]Fußgarde[/font][font=\'Calibri] (Bases 4x4 cm… auf den Fotos noch nicht ganz fertig) zu je 4 Mann, da ich noch nicht ganz weiß auf welchem Spielsystem ich mal lande (Black [/font][font=\'Calibri]Powder[/font][font=\'Calibri]....vielleicht mal sehen wen ich mal so als Spielpartner finde - ja @ [/font][font=\'Calibri]McCloud[/font][font=\'Calibri] ich werde mich mal melden mich plagt schon mein schlechtes Gewissen …aber momentan bin ich noch Beruflich und Privat schwer im Stress, ich gelobe Besserung).[/font][font=\'Calibri]

Hier mal die ersten Eindrücke der kurhannoverschen Fußgarde:

(http://fs2.directupload.net/images/user/141218/t3dcknwu.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/user/141218/rxr3y9we.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/user/141218/woe8ffu2.jpg) (http://www.directupload.net)

[/font][font=\'Calibri]
Also folgendes habe ich über die Weihnachtszeit vor:[/font][font=\'Calibri][font=\'Calibri]
Die 2 Bataillone [/font][font=\'Calibri]der[/font][font=\'Calibri] Fußgarde[/font][font=\'Calibri] vervollständigen und diese durch das vollständige „[/font][font=\'Calibri]Freytagsche[/font][font=\'Calibri] Jägerkorps“ umgeben[/font][/font][font=\'Calibri]
Das[/font][font=\'Calibri] Freytagsche[/font][font=\'Calibri] Jägerkorps besteht bei mir (So wie es zu recherchieren war – vieles liegt ja bei den leichten Truppen der Periode auch etwas im Nebel) aus:[/font]
[font=\'Calibri]Drückt mir mal die Daumen das meine Finger nicht wund werden [/font][font=\'Wingdings]:) [/font][font=\'Calibri]…ich habe das Ziel 15 Januar [/font][font=\'Calibri] :) dann nimmt mein Büro wieder volle Fahrt auf nach den Feiertagen [/font][font=\'Wingdings] :) [/font]
[font=\'Calibri]Beste
Grüße Paul[/font]
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Nikfu am 18. Dezember 2014 - 19:33:26
Sehr feines projekt und es kann sowieso nie - NIE - genug 7YW armeen geben!  :thumbup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. Dezember 2014 - 21:29:22
Sehen schon mal klasse aus. Irgendwann, ja irgendwann muss ich doch mal die Kurmainzer angehen. So ein Projekt motiviert einen immer.  :thumbup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: McCloud am 18. Dezember 2014 - 21:38:50
Ich drück dir die Daumen und bin schon gespannt, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr ja auch mal zu spielen
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: tattergreis am 18. Dezember 2014 - 21:51:31
ich find die hannoveranische Truppe ausgesprochen reizvoll, und Du hast deren Farbenpracht schön dargestellt. Was sind das denn für Grenadiere, auch Crusader?

cheers
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 19. Dezember 2014 - 17:11:28
Danke für eure spontanen Nachrichten

ist doch immer shön wenn man Feedback bekommt!
Zitat

ich find die hannoveranische Truppe ausgesprochen reizvoll, und Du hast deren Farbenpracht schön dargestellt. Was sind das denn für Grenadiere, auch Crusader?

cheers
Ja das sind Crusader Grenadiere... habe mich aber bei den Jägern für Frontrank entschieden da ist die Auswahl größer!! obwohl die Crusader figuren mir sehr gefallen und ich auch weiterhin Musketiere und Grenadiere dort kaufen werde!!

Zitat
Ich drück dir die Daumen und bin schon gespannt, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr ja auch mal zu spielen
Danke! :)
ja das steht auf meien Gutenvorsatzliste ganz oben für 2015!!...unbedingt!
Zitat
Sehen schon mal klasse aus. Irgendwann, ja irgendwann muss ich doch mal die Kurmainzer angehen. So ein Projekt motiviert einen immer. :thumbup:
Ja da sag doch mal bescheid wenn Du das Projekt startest! Bin ich sehr daran interessiert... Es sind ja eh die ganzen Reichstruppen sehr Dankbar - weil eine schöne bunte Truppe :)... und Gegner können meien Hannoveraner bald gut gebrauchen. Vielleicht finden sich ja ausser McCloud und mir nochmehr im Raum OS :)...

Wer von euch ist eugentlich auf der Tactica in HH ? sonst könnte man sich da ja auch mal zusammensetzen (kleine SYW Runde aufmachen :P )

Beste Grüße

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Axebreaker am 19. Dezember 2014 - 20:28:28
Nice work. While Black Powder is fun I highly recommend giving Maurice a try. Not only is it superb for SYW it\'s one of the best games I\'ve played. While the game play may seem a little slow at first let there no doubt it is intentional to reflect the period. The tactics of the game really start to shine as you play more games. I would say it\'s one of the most innovative games I\'ve played in many years. 5 stars. :thumbsup:

Christopher
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 21. Dezember 2014 - 11:23:03
Der neuste Zugang gerade gestern fertig geworden die KOmpanie mit dem Sponton tragenden Offizier am linken Flügel des Bataillons.

(http://fs2.directupload.net/images/user/141221/swcqdy8s.jpg) (http://www.directupload.net)

Insgesamt habe ich mich bei den Kurhannoveranern für 8 Kompanien (Je 4x4 cm mit 4 Mann) entschieden. Sind zwar 32 Figuren was ne ganze Menge zu Bemalen ist! aber so kann ich die Historisch Korrekte Anzahl von Kompanien darstellen (7 Musketierkompanien und 1 Grenadierkompanie). Wobei fürs Süielen würden die Greandiere ja eh herausfallen. ZUmindest im Falle der Fußgarde. Im gegnsatz zu den Grenadierkompanien aller anderen Regimenter waren die Fußgardegrenadiere als Wachkompanien für das Hauptqauartier von Ferdinand von Braunschweig abgestellt.


Soweit erstmal .... beste Grüße aus Osnabrück

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 21. Dezember 2014 - 11:50:12
Hi Axebreaker
Zitat von: \'Axebreaker\',\'index.php?page=Thread&postID=181645#post181645
Nice work. While Black Powder is fun I highly recommend giving Maurice a try. Not only is it superb for SYW it\'s one of the best games I\'ve played. While the game play may seem a little slow at first let there no doubt it is intentional to reflect the period. The tactics of the game really start to shine as you play more games. I would say it\'s one of the most innovative games I\'ve played in many years. 5 stars. :thumbsup:
Thank\'s for the hint to the Maurice rules .. I just downloaded me the Lite Version...I\'ll give youe a feedback.
But it looks very interesting
thank you so much
and keep in contact
Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 22. Dezember 2014 - 21:04:36
Eines der coolsten Projekte, die ich hier seit ner Weile gesehen habe.

Fanzosen wären da die natürlichen Gegenspieler. Auch sehr farbenfrohe Truppe mit ihren vielen Fremdregimentern! Außerdem kamen auch die Sachsen teilw. gegen die Hannoveraner zum Einsatz.
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 30. Dezember 2014 - 10:35:19
Hallo zusammen
nun mal ein kleiner Zwischenstand:
Nach einigem überlegne habe ich nun das Farbkonzept für die Freytagschen Jäger stehen. Bisl aufwendig und mit vielen Unwägbarkeiten da die leichten Truppen der Hannpoveraner doch sehr variabel in verschiedenen Darstellungen gewählt sind.
Wenn man nach Reid & Embleton geht (OSPREY) scheinen die Jäger alle Strohgelbe Hosen gehabt zu haben wie ja fast die Gesamte Hannoversche Armee. Nach Knötel und diversen anderen Quellen sind diese mit weissen Hosen dargestellt. Ich habe mich nun auf eine darstellung nach Knötel entschieden. HIr gibt es auch die einzige Abbildung der Grenadierkompanie. Im folgenden Bild im Vordergrund

(http://fs1.directupload.net/images/user/141230/sa7h25ct.jpg) (http://www.directupload.net)

es war zwar etwas schwer die Grenadiere zu bekommen :) aber letztendlich bin ich bei Frontrank fündig geworden und habe mich für die Preußen mit Kaskett entschieden ..passte am ehesten ohne aufwendige Umbauten.

(http://fs2.directupload.net/images/user/141230/4i53l9iw.jpg) (http://www.directupload.net)

Die berittenen Jäger habe ich dann so dargestellt wie sie auch in den Gmunder Prachtwerken abgebildet sind - Mit Strohgelber Hose.

(http://fs2.directupload.net/images/user/141230/m2hj5pwa.jpg) (http://www.directupload.net)

Am schwierigsten (Wobei auch mit am meisten mit Interpretationsspielraum) war dann die Ari. Hier gibt es nur einige Hinweise das das Jägerkorps überhaupt welche besessen hat (OSPREY). Die Abzeichenfarbe schien dann die des entsprechenden Jägerkorps gewesen zu sein. Also in meinem Falle Grün. die Uniform ist ansonsten wie beim Rest der hannoverschen Ari Stahlgrau. Somit stand das Farbkonzept. Als Geschütz habe ich eine leichte Galopper-Gun gewählt. Dies scheint am wahrscheinlichsten für eine leichtes Jägerkorps :) - und die Galopper-Guns hatten die Britten zu der Zeit ja eh im EInsatz, warum sollten diese sie nicht aus den englischen Schmieden ans europäische Festland geschafft haben 8o

(http://fs1.directupload.net/images/user/141230/4py5jjqh.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/user/141230/x2m4ykww.jpg) (http://www.directupload.net)

So das als erster Zwischenstand ---werde jetzt mal in Serie gehen :D

Beste Grüße und wie immer dankbar für alle Kritik und Anmerkungen

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: tattergreis am 30. Dezember 2014 - 11:09:50
Sehr schön! :thumbup:

Lustiger Effekt des Blitzes: die Kanone wirkt gleich viel größer  :P

Viel Erfolg bei der Serienproduktion!
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: McCloud am 30. Dezember 2014 - 11:36:16
Sehr schöne Figuren, bin schon darauf gespannt sie mal live zu sehen
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 30. Dezember 2014 - 11:55:33
Hmm Stimmt aber ich glaube das ist auch die Perspektive :)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 30. Dezember 2014 - 11:58:59
Ja McCloud das sollten wir im neuen Jahr mal sofort angehen ... Hast Du schon mal das Regeelwerk \"Maurice\" gespielt? Habe mir mal die Lite Version runtergeladen scheint soweit ganz eingängig .... oder was meinst Du?
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: vodnik am 30. Dezember 2014 - 18:32:29
...ich habe mir vor Jalren auch(http://[img] mal Hannoveraner von OG besorgt, aber eben als 15er:
[img]http://www.tabletopinzürich.ch/bilder/hanhus.jpg)
...Luckner-Husaren...
(http://www.tabletopinzürich.ch/bilder/hanogrcv.jpg)
...berittene Grenadiere. Etwas Fussvolk ist auch noch da, aber ich habe mich eher auf die europäischen Grossmächte eingelassen. Aber die Bilder hier verschlinge ich mit den Augen, weiter so :thumbsup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Axebreaker am 30. Dezember 2014 - 19:41:14
Your army is shaping up quite nicely. 8)

Christopher
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 31. Dezember 2014 - 10:03:05
Danke euch allen für die netten Kommentare... werde mal sehen das ich vor der Silvesterfeier noch etwas schaffe ;)

@vodnik
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=182198#post182198
...ich habe mir vor Jalren auch(http://[img] mal Hannoveraner von OG besorgt, aber eben als 15er:
[img]http://www.tabletopinzürich.ch/bilder/hanhus.jpg)
...Luckner-Husaren...

...berittene Grenadiere. Etwas Fussvolk ist auch noch da, aber ich habe mich eher auf die europäischen Grossmächte eingelassen. Aber die Bilder hier verschlinge ich mit den Augen, weiter so :thumbsup:
leider sehe ich da keien Bilder :( ...weiss nicht ob das an meinem PC liegt oder anderen hier auch so geht ;(
Aber die Berittenen Grenadiere sind sicher auch nochmal ein feines Projekt ....aber ich denke erstmal wird bei mir die Schlachtkavallerie (Dragoner & Kürassiere) irgendwann drann sein :) sowie ein bis zwei Inf Regimenter und ne ordentliche Ari! wenn ich mit den Freytagschen Jägern durch bin ;) ...Achja wo wir schon bei schicken Sondertruppen sind : http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Image:B%C3%BCckeburg_Carabiniers_1753-1759.jpg ...eine der exotischsten Truppen im 7 Jährigen Krieg (Gab wohl je eien Komp Beritten und eien Zufuß) ..... Die will ich aufjedenfall nachbauen ...ist noch mit jeder menge Bastel und Löt Arbeit verbunden ;) ... Abr ich habe schon eien Plan (Natürlich noch geheim :D ) ... Man muss ja Ziele für 2015 haben.


In diesem Sinne wünshce ich euch allen ein guten Rutsch und hoffe wir hören uns Froh und Munter in 2015 wieder

Beste Grüße

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Rahgoul am 31. Dezember 2014 - 11:37:41
Tolles Projekt und sehr schöne Modelle die Du da bemalt hast - Gefällt mir sehr gut !
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: vodnik am 31. Dezember 2014 - 17:49:36
...der Firefox mag meine Sachen nicht, aber mit dem IE sieht man die Sachen...aber ich habe jetzt 2 Bilder in die Gallerie verfrachtet:
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1227-931d5251.jpg)
...
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1228-648c2a5a.jpg)
... hier also meine 15er...
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 05. Januar 2015 - 19:16:04
So die Jäger zu Pferde stehen
3 Eskadronen zu 2 Kompanien wie es anscheinend 1760 der Stand der Dinge war

(http://fs2.directupload.net/images/user/150105/lbaxoiox.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/user/150105/92x74ges.jpg) (http://www.directupload.net)

Schnelle EIligie Grüße

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: tattergreis am 05. Januar 2015 - 19:48:58
Sehr fleißig, seht schön. Nur der Brustgurt der Pferde muss wohl manchmal etwas länger gemalt werden. Das sind frontrank preuß. Dragoner, nicht war?

cheers
tatter
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 06. Januar 2015 - 14:16:25
Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=182553#post182553
Sehr fleißig, seht schön. Nur der Brustgurt der Pferde muss wohl manchmal etwas länger gemalt werden. Das sind frontrank preuß. Dragoner, nicht war?

cheers
tatter
Ja da hast Du recht ... mit beidem :D Ist mir auch erst wieder beim Fotografieren aufgefallen mit dem Brustgurt ... und teilweise schon Korriegiert ^^ ... das System mit Reiter und Pferd von Frontrank getrennt ist zwar sehr gut gibt aber oft diese unschöne Lücke zwischen Schabracke und und Pferd. Selbst wenn man viel drückt und biegt. Werde dazu übergehen das nächstemal das Zaumzeug der Pferde auch vor dem aufkleben der Reiter zu bemalen. :S Dann fummelt man da hinterher nicht mehr drann rum.

Ja die Preußischen Dragoner passen ja ganz gut für die Hannoversche Armee: Da die Jungs und Mädels von Frontrank das Packet zweimal geschickt haben ?( ,, habe ich jetzt eh genug und habe mich dazu entschlossen gleichmal einen Satz für ein hannoversches Kürassierregiment aufzubewahren. Das passt Uniformmäßig auch ganz gut (Die Hannoveraner Kürassiere hatten ja keien Brustpanzer wie die Preussen). ... Aber das Projekt darf dann noch ein bisl Ruhen :)

Beste Grüße
Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 24. Februar 2015 - 11:58:11
Auch wenn ich Momentan beruflich nie Zwirklich Zeit habe ;(
werde ich mal wieder eien Zwischenstand meienr Hannoverschen Truppe einstellen

Da ich irgendwie das Grün des Freytagschen Jägerkorps nicht mehr sehen konnte musste leider zwischen durch das 3. Bat, der Legion Britanique dazu stoßen :D

(http://fs2.directupload.net/images/user/150224/pua8zwt9.jpg) (http://www.directupload.net)

Hierbei ist nur die Königsfahne der britte überliefert .. die Bat.-Fahne musste ich mir leider ausdenken - Literaturhiweise sind da sehr Bruchstückhaft zu finden :( Jetzt werden einige wohl die Abzeichenfarbe monieren aber das rot bei kronoskaf scheint nicht richtig zu sein also hab ich mich ans Gmunder Prachtwerk gehalten ....dort ist es ein Braun Orange

Also so langsam wächst die Truppe :)
hier mal die Übersicht
(http://fs1.directupload.net/images/user/150224/y9udkda4.jpg) (http://www.directupload.net)
hinten Links die Fußgarde (1 Bat. - das 2te ist noch nicht ganz fertiggestellt) in der Mitte die Ari des Freytagschen Jäger Korps (eine zweite EInheit ist in der Mache) und die Komandoeinheit mit Heinrich Wilhelm von Freytag und seien Offizieren.... hinten rechts die Freytagschen Jäger Beritten ganz vorne die Freytagschen Jäger zu Fuß gefolgt vom 3 Bat. der Legion Britanique

Eilige Grüße

Paul
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 18. Oktober 2016 - 16:45:25
Drollig Dein Faible für ausschließlich Exoten: Garde und Freitruppen.  :D

Ich überlege noch wie sehr man sich an den hannoveranischen Borten verkünsteln muss. Vielleicht ist Deine Variante wie bei dem Bat. der Garde genau der Richtige.  :thumbup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 19. Oktober 2016 - 15:30:59
Tja so hat jeder seinen Knall :bomb: :thumbsup:

Aber die Garde war auch mein allererstes SYW Projekt :). Diese han. Bortenmanie wurde aber irgendwann auch um 1759/60 abgestellt :) ... Ab da gabs auch für die Garde keine Borten mehr .... Anscheinend waren die engl. Subsidien doch nicht soooo zahlreich ;(

Das Ferytagsche Jägerkorps war dann mein zweites Projekt ... wollte das dann ja auch komplett haben. Obwohl Ari der Freitruppen ja nie wirklich belegt wurde woltte ich dann doch mal nen paar leichte 3 pfd Kanonen zu den Jungs dazu stellen. Hierzu gibts zwar in der Literatur hinweise (Das es sowas gab) aber keine eindeutigen Bildbelege!

Jetzt werde ich ja gerade Solide und Fülle mit Linieninfanterie auf: 2 han. Bat. liegen bei mir unbemalt. Bin nun aber erstmal dabei die Dragoner und Husaren fertig zu bekommen ;-) Eins nach dem anderen .....
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 05. Januar 2017 - 21:54:12
Wie sind bei Dir die Trommler von hinten? Habe nur Briten als Modelle in meinem Maßstab und die haben hinten diese falschen Ärmel mit viel Verzierungen. Besser dann die Trommler einfach weglassen?
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 21. Mai 2017 - 16:21:58
Ich habe ja schon lange nichts mehr geschrieben , dafür aber ab und an mal was schnell in die Galerie hier hochgeladen.

Hier also mal die neusten Produkte aus meiner Feder :) ...ähh Pinsel :)

Kurhannoversche Ari (6 pfd)
Ein komplettes Gespann mit Trainknechten (ich habe diese absichtlich nicht volluniformiert dargestellt, da viele trainknechte in der Zeit gepresst waren oder ad hoc herangezogen wurden - meist also keine Kombatanten waren) begleitet von einem Ingenieur der hannoverschen Armee und einem Pionier zu Fuß.


(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/3l95him7.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/jj744ros.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/k7vght6f.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/odo22sxf.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/3gvtz9pw.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 21. Mai 2017 - 16:52:55
.....und eine kleien Impression der hannoverschen Kavallerie-Attacke

Breidenbach Dragoner Luckner Husaren und Freytagsche Jäger als Brigadegeneral reitet im Vordergrund Generalmajor Graf Zeppelin

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/i83qbkr7.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://fs5.directupload.net/images/user/170521/s6mczgbe.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: tattergreis am 21. Mai 2017 - 22:10:27
Deine Hannoveraner sind einfach schön. Chapeau! :thumbup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 22. Mai 2017 - 09:31:58
Schöne hannoveranische Kollegen.  8)

Mir gefallen auch Deine Fahnen. Mich nerven ja immer diese Infanteriefahnen an Fahnenstangen/Standartenstangen. Bei Dragonern waren es ja tatsächlich Fahnen und bei Dir sind die immerhin nicht so arg übergroß. Die Bemalung ist prächtig.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass Borch sehr kontrastreich ist, nachdem ich nun zwei Regimenter Infanterie gemalt habe, die sich von weitem kaum voneinander unterscheiden.
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: morty am 22. Mai 2017 - 09:40:35
8o
Ganz goßes Kino!
Wirklich toll bemalt und in Szene gesetzt  :thumbsup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 09:43:24
Ja kontrastreich sind nicht viele Regimenter der Hannoveraner
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 09:51:19
... da hat das Handy den halben satz verschluckt... mobil scheint diese Seite nicht zu sein :)

...wollte noch schreiben das die Hannoveraner ja eher der rote einheitsbrei sind wie die Britten auch :). Arbeite aber gerade am IR Kielmansegg das setzt sich schön durchs frische, hellgrün ab. Unsereins will ja auch immer was fürs Auge haben :)

Vielen dank euch für die positiven Rückmeldungen. Das motiviert wieder ein bischen :)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Utgaard am 22. Mai 2017 - 10:23:04
Wirklich astrein bemalt und in Szene gesetzt - Daumen hoch :thumbsup:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 22. Mai 2017 - 10:40:17
Zitat von: \'Dunlaender\',\'index.php?page=Thread&postID=250734#post250734

...wollte noch schreiben das die Hannoveraner ja eher der rote einheitsbrei sind wie die Britten auch :). Arbeite aber gerade am IR Kielmansegg das setzt sich schön durchs frische, hellgrün ab. Unsereins will ja auch immer was fürs Auge haben :)

Vielen dank euch für die positiven Rückmeldungen. Das motiviert wieder ein bischen
Kielmannsegg und Jung-Zastrow (früher Borch) nehmen sich ja nicht viel.  8)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 10:57:19
Da hast du auch wieder recht ;)
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: morty am 22. Mai 2017 - 11:05:05
Ich nehme an, daß Du bei 1760 bleiben willst, ansonst hättest Du mit dem Regiment Sachsen-Gotha auch Abwechslung  :whistling:
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 11:55:15
Das wär bisl viel Grün oder ;) .... dann kann ich auch noch irische Kontingente der Franzosen malen
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 11:59:55
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Bulkeley_Infanterie
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Pappenheimer am 22. Mai 2017 - 12:10:18
Zitat von: \'Dunlaender\',\'index.php?page=Thread&postID=250750#post250750
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Bulkeley_Infanterie
Die Iren sind super. Crann Tara liefert tolle Vorbilder.http://scotiaalbion.blogspot.de/2015/07/late-update-lots-done.html
Titel: Projekt kurhannoversche Armee um 1760 (SYW) - 28mm
Beitrag von: Dunlaender am 22. Mai 2017 - 14:30:44
ja....aber wenn man die sieht weis man auch warum sich die Franzosen in einigen Schlachten in Panik selber über den Haufen geschossen haben (Hastenbeck / Rossbach) :laugh1:.... da ist im Pulverqualm bestimmt kein großer Unterschied zu den Hanoveranern und Engländern zu sehen gewesen....

Nein ich konzentriere mich weiterhin auf Reichsarmee und Hannoveraner :) ....