Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Conan am 20. Dezember 2014 - 20:57:09
-
Das neue Jahr naht, und ich will hier mal die Projekte vorstellen die ich mir für 2015 vornehme, und hoffe das es dabei bleibt und ich nicht wieder von zu vielen Sachen auf der Tactica angefixt werde.
Nr. 1 Meine Polnische Skirmish-Truppe für \"By Fire and Sword\" fertigstellen
(http://www.fireandsword.wargamer.pl/images/stories/pictures/by_fire_and_sword.png)
Nr. 2 Großbaustelle FoG, ich habe bei dem War and Empire Kickstarter mitgemacht und erwarte nun 3 x 400Pkt. Armeen für Fog sowie einige Packs Germanen. Bei den Armeen kann ich dann je eine Griechische Liste, eine Makedonische und eine Persische Truppe aufstellen, kombiniere ich Makedonen und Griechen kann ich auch 600 oder 800 Pkt. spielen. Allerdings macht mir die schiere Masse schon etwas Angst.
(http://kickstart.forgedinbattle.co.uk/image/cache/data/War_And_Empire/EarlyGreek/WE-GH3-SPARTAN-HOPLITES-850x550.jpg)
Nr. 3 Eine Truppe für Lion Rampant, allerdings evtl. in 10mm mit 2-3 Minis auf einer 25mm Rundbase, ich finde die Minis von TB-Line einfach stark....
(http://www.tridentebologna.it/images/miniature/TB4178/TB4178_A_3.jpg) (http://www.tridentebologna.it/images/miniature/TB4178/TB4178_B_3.jpg) (http://www.tridentebologna.it/images/miniature/TB4168/TB4168_A_4.jpg)
(http://www.tridentebologna.it/images/miniature/TB4170/TB4170_D_2.jpg) (http://www.tridentebologna.it/images/miniature/TB4165/TB4165_B_2.jpg)
Nr. 4 Ich warte sehnsüchtig auf Blücher von Sam Mustafa, da könnte man mit 6mm gut aktiv werden...
Ansonsten habe ich noch einige kleine Baustellen, z.B. 18mm Fantasy, 15mm AWI, 20mm FoF, bin mir aber nicht sicher ob ich da weiterkomme....
-
Ich wollte natürlich auch wissen welche Projekte ihr so für 2015 plant, oder wartet ihr erst die Tactica ab?
Gruß,
Peter
-
Das große Projekt für 2015 lautet abermals Rosenkriege. Zusammen mit MixusMaximus steht das Nachspielen der zweiten Schlacht von St.Albans auf der Tapete. Während man sich dem Hauptziel nähert, wollen wir erste Scharmützel mit Lion Rampant oder Lords&Servants ausfechten. Darüber hinaus möchte ich entweder Platten oder Matten basteln um den GW-Golfrasen zu ersetzen. Weitere Ziele sind der Abschluß der Saga-Kelten und FoG-Fatimiden. Und ich fürchte, dann ist das Jahr auch schon wieder um....
-
Erste Ideen für 2015 habe ich auch schon:
\"The battle of Eutaw Springs\" ACW 8. Sept. 1781; Incl. der damit verbundenen Aufstellung der Truppen.
Die 28mm Perry Plastikfiguren in Verbindung mit dem neuen warlord-Buch zum ACW laden ja in Kombination geradezu dazu ein.
Dazu ist auch eine Matte geplant. Bommel und Lothar sitzen bereits mit im Boot bei dem Projekt.
Dann wird eine 28mm Sarazenentruppe angemalt (die Figuren warten schon).
Meine 1815 Preußen warten auch auf ihre Vollendung. Das will ich 2015 endlich mal abschließen.
Operartion Battleaxe - Afrika 1942 in 1:285 steht auch am Start. Auch dazu wird eine neue Matte notwendig werden.
Dann fehlen mir noch einige Südstaatler, die hoffentlich in 2015 anmustern :D
-
Mit Willi awi Projekt eutaw springs für black powder. Und wenn dann noch Kapazitäten frei sind waterloo und neu sudan und oder ba. Kreuzritter oder hwy für hail caesar.
-
Projekte......hängt immer davon ab wie sich das reale leben so entwickelt aber wenn alles nach Plan läuft (wann tut es das? lol) dann habe ich bis zum Sommer mehr Zeit und ab Herbst dann weniger bis viel weniger Zeit.
Geplant sind der Besuch der Austrian Salute und eines FOW Events, der Rest ist optional.
Projekte die ich am Schirm habe......
Bei ANcien Regime (BTLB) weiter machen, da fehlen noch die zweite Ari, die Kavallerie und die dritte infantrieeinheit....alles in 28mm
dann beim Triumph & Tragedy Projekt weitermachen oder um es historischer zu sagen...Sudanese, Zulus, Briten und anderes....auch alles in 28mm
dann den Freebooter Tisch weiter machen....Großprojekt....da sind auch etliche Tabletop World Gebäude inkludiert, die wollen auch angemalt werden.
Nach Silvester mit der Dystopian Wars Kampagne fortfahren und da meine Briten weiter ausbauen (aka mehr Schiffe anmalen, Modelle alle zu Hause)
Projekte die gehen oder nicht gehen....
eine neue Armee für FoW basteln und anmalen
bei ACW in 28mm weiter machen
Mehr Herr der Ringe Minis anmalen
Mehr Römer und Kelten für Hail Caesar anmalen
die ersten Fahrzeuge für Bolt Action anmalen
und noch das eine oder andere....
Viel vor, das schöne daran ist dass ich wohl finanziell nicht mehr so tief in die Tasche greifen muss weil alles zu Hause ist....natürlich auch fad weil einkaufen gehört dazu..:).... :thumbsup_1: wir werden sehen.
-
Meine BtLB Schweden endlich fertig kriegen und meine 15mm Naporussen für FOGN auf Corpsstärke bringen - das sind die 2 Fixpunkte...
Ansonsten hab ich ein paar Sachen am köcheln, mal schaun wie sich die entwickeln - da wären: Modernes Afrika (darüber verrat ich noch nix näheres), meine Sarmaten weiterbefärben, BtLB Zweitarmee, 30K SoH weiter anfärbeln, 2 neue Spieltische und eine Matte - oder 3 Tische - mal sehn, ev. WW2 US Marines für den Pazifik.
Und ansonsten alles wozu mich das Wargamer ADHS treibt... :)
-
Für das kommende Jahr habe ich noch relativ wenig konkrete Pläne. Meine restlichen Figuren für den 1. Römisch-Jüdischen Krieg (sowohl Römer als auch VvJ) sollen bemalt werden. Daneben liegen hier jetzt 1500 Punkte Briten für eine FoW-Armee rum. Alles Weitere ist Optional.
-
Ich plane gerade eine Armee der Spätantiken Römer in der Zeit vor der Reichsteilung 395 für Hail Caesar.
-
D
Ich plane gerade eine Armee der Spätantiken Römer in der Zeit vor der Reichsteilung 395 für Hail Caesar.
Das ist mal ne vernünftige Idee! Werd deinen Blog verfolgen, aber nimm besser Footsore Römer als die ollen Gripping Beast dinger.
-
Mal schauen:
1. FoG Karthager Armee endlich fertigstellen
2. FoG Republikanische Roemer anfangen wenn die War und Empire Sachen eintrudeln.
3. 28mm punischer Krieg Skirmish Truppen aufstellen.
4. Kleine 28mm HoTT Goblin Gang oder SoBaH Truppe. Alle Goblins entweder Confro oder Crooked Claw.
5. Mit dem 18mm Projekt: Reichsarmee SYW weitermachen.
6. Meinen Dungeon mit weiteren Modulen erweitern.
7. Einwohner und Helden fuer den Dungeon bepinseln.
8. Nebenher ( :laugh1: ) weiter Gelaende basteln.
Nun ja, das schaut eher nach einem 5-Jahres-Plan aus, aber wir werdne ja sehen, was dabei rumkommt.
-
Moin Peter,
freut mich das du so aktiv bist und wieder so viele tolle Sachen machst.
Bei mir steht für nächstes Jahr an bzw. offene Baustellen:
An erster Stelle das Metro / Stalker Projekt weiterzuführen.
Zweitens Lücken für die Saga Truppen schließen.
Deutsche für Bolt Action.
15mm Rhodesian Bush War
Und was weiteres in Richtung Osten nur ein bisschen früher.
Viel zu viel für zu wenig Zeit :)
Gruß Robin
-
Lücken für die Saga Truppen schließen.
Das steht auch auf meiner Liste ;-) aber ganz oben.
- Dann ist da noch ein Master für ne Dark Age Kirche, der mal abgegossen werden soll.
- Gelände für Kreuzzüge.
- Deadzone.
- Auf der Taktica nach 6mm Römern schauen.
-
Projekte für das nächste Jahr:
Die alten Projekte vom letzten Jahr: ACW, TYW, Wikinger, WOTR mal endlich fertigstellen ...
Alles kaufen, was die Perrys zu WOTR an Plastik noch so herausbringen werden...
- Seeschlachten in 28mm mit Wikingern
- Seeschlachten in 28mm mit Koggen
- Seeschlachten in 28mm mit Piraten
- TYW Online Kampagne starten und durchziehen
- Starship Troopers
- Alternative Geschichte: German Civil War weiter ausbauen (wie konnte ich das vergessen....)
-
Ich hab 1 Projekt das ich aus diesem Jahr weiterführen werde : AGOT für SAGA in 28mm
-
..2015 also, ...mal sehen:
1. der DBA3 Ausflug sollte dann abgeschlossen sein, spielbereit wäre ich jedenfalls, obwohl ich mir nicht wirklich vorzustellen mag, mit den gewohnten Regeln (2.2) aufzuhören...
2. die bestellten Briten für den 7JK werden mehr Möglichkeiten innerhalb dieser Epoche gestatten...
3. der Honda Clan sollte im Frühling spielbereit sein...
4.für LR zwei weitere Gefolgschaften & zusätzlich Steppenreiter auch für SAGA...
5. spanische Visigoten & Andalusier für DBA & ADG...
6. republikanische Römer anfangen wenn die War und Empire Sachen eintrudeln aber nicht für FOG...ADG gibt auch genug zu tun...
7. neues DBX-Gelände, damit der Filz keine Chance bekommt
8. da meine Nordstaatler noch keine Reitereiunterstützung haben, sollten diese zwingend vor meinem Südstaatler-Projekt stehen...
9. Apachen fürs 19. Jahrhundert mit ein paar Squaws & Kindern...
10. Graf Draculas Truppen nicht nur für DBA... das alles für 15er natürlich :santa2:
-
Pläne machen ist immer so ne Sache aber die wohl spassigste (bis man dann die erste Mini vom Zinnberg nimmt)
1. Weiterführung meines Langzeitprojektes Leibzig 1813
a) fehlende Generäle plus leichte Kavallerie Division für mein französisches Kavalleriekorps (tasächlich gar nicht mehr sooooviel zu tun)
b) das österreichische Korps verstärkt durch je eine Division Kavallerie und Grenadiere
c) wenigstens die Brigade Preussen vervollständigen, plsu die 2. Brigade die ich parallel schon angefangen habe (ich konnte es schon wieder nicht lassen, wird doch nen Korps :rolleyes: )
d) dem Drang widerstehen auch noch mit den Russen direkt loszulegen (keine Ahnung wie die sich schon wieder von alleine grundiert haben 8| )
e) nach der fertigen französischen Garde Inf Div auch endlich die Garde Kavallerie Div fertigstellen
f) vor der französischen Linie scheue ich mich die ganze Zeit aber der Anfang muss gemacht werden, daher ganz wichtiges Ziel und bevor ich Russen anlange, 1 Brigade aus je 3 Btl leichte und Linie Inf
2. ACW evtl zur Abwechslung ne Brigade irische Unionstruppen und bissle Kavallerie, nur mal zum testen
3. Bloß nicht Victrix Römer kaufen (habe meiner Frau schon gesagt das ich sie mir NICHT wünsche, sie sagte ok, denke das geht klar)
4. Samurai brav weiter von jeglicher Grundierung fernhalten.
Macht insgesamt über den Daumen gepeilt trotzdem so ca 500+ aber unter Druck malt man am besten :cursing:
-
@ Fraction,
Robin, was ist denn mit deinen Baccus 6 mm Preußen und Franzosen für 1870/71?
Hast du schon ein passendes Regelwerk für Metro / Stalker?
Saga, ja evtl. lege ich mir da auch noch eine Kreuzzug-Truppe zu....
Gruß,
Peter
-
Ich habe passend hierzu einen Thread mit Vorstätzen für das nächste Jahr erstellt. Dort kann jeder Posten was er für 2015 plant und muss versuchen das bis zum Ende des Jahres erreichen.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=16178
-
Bei mir wird 2015 wohl eher ein Jahr des Fertigstellens.
Das möchte ich noch machen:
- Dux Britanniarum: Hier möchte ich meine Römer fertigstellen. Die laufen gerade gut voran.
- Bolt Action: UdSSR für den LW erweitern. Vor allem Panzer, Geschütze und LKW, aber auch noch ein paar Infanterie-Trupps soll es hier geben.
- WAB: Meine Rus weiter ausbauen. Steht aber ziemlich weit unten auf dem Zettel.
- Der Hobbit: Lücken beim letzten Bündnis und Isengart sollen geschlossen werden.
. M&T: Die Franzosen sollen größer werden, dann folgen Amerikaner. Auf lange Sicht sollen die auch für größere Systeme (BP?) klargemacht werden.
- DMH: Hier möchte ich meine Lawmen fertigstellen. Drei Modelle fehlen noch.
- DBA/HC: Meine Diadochen in 15mm sollen hier weiter anwachsen. Auch eher weiter unten auf der Liste.
Komplett liegengeblieben ist letztes Jahr das:
- Deutsche und Briten für M&T. Mal sehen, ob ich da 2015 noch was schaffe.
Neue Projekte für 2015:
- Lion Rampant: Ganz wichtige Nummer. Ein Gefolge des Bischofs von Mainz wird es hier geben.
- WAB: HRR Stadtstaaten-Armee für 1450+
- DMH: Outlaws als Gegner für meine Lawmen möchte ich haben. Alle im Duster und auf einer anständigen Größe. 10-12 Modelle von Black Scorpion werden es wohl.
Okay, ist schon wieder viel zu viel... :huh:
-
Acja, weil Dux Britanniarum erwähnt wurde - da habe ich Romanobriten und Sachsen - da möcht ich auch gern weitermalen :) - oh und nicht zu vergessen meine 40mm Napos...
-
Acja, weil Dux Britanniarum erwähnt wurde - da habe ich Romanobriten und Sachsen - da möcht ich auch gern weitermalen :)
Die Romano-Briten will ich auf jedenfall sehen! Welchen Masstab verwendest du?
-
Meine Projekte für das nächste Jahr...öhm:
1.) Mehr malen, weniger kaufen.
2.) mindestens 2 Platoons 15mm SciFi
3.) Spätrömer und Middle Imperial Romans in 28mm
4.) Irgendwas anderes in 15mm: ECW oder War and Empire
5.) Bayern (1680er und 1690er) für Donnybrook.
6.) Ein paar Einheiten für BLB in 10mm.
7.) Mal schauen... :D
-
Alles was ich habe weiter bemalen oder verkaufen.
3 Kampagnen spielen:
- ACW mit den Longstreet-Regeln.
- Eine Prinz Eugen gg. Türken - Kampagne nach den Maurice-Regeln.
- Eine Fantasykampagne mit meinen Untoten (oder doch Orks ?) nach den Kings of War-Regeln.
-Mir einige neue Regeln anschauen und bespielen (z.B. \"Art de la Guerre\" und \"1870\" und ganz bestimmt
\"Blücher\")
-Ganz viel Epic-Armageddon zocken.
-AttritiCon organisieren.
-
ich muss den Dauerbrenner noch einmal erwähne!! weil es so schön ist!!
Mehr Malen und weniger KAUFEN ! lol
Klassiker!! geht immer. :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox:
-
Zitat von »Greymouse«
Acja, weil Dux Britanniarum erwähnt wurde - da habe ich Romanobriten und Sachsen - da möcht ich auch gern weitermalen
Die Romano-Briten will ich auf jedenfall sehen! Welchen Masstab verwendest du?
28mm - Musketeer Miniatures
-
Projekte, hui, großes Wort! :smiley_emoticons_pirate_confused:
Ich nehm mir mal vor, am Ball zu bleiben beim Malen, klappt grad ganz gut.
Themen dabei:
1.) GoT in Saga (siehe Projekte (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=15507)) bei den Bremer Spieletagen
2.) Natürlich Abbau des Zinn und Plastik-Berges
3.) Gelegentlich mal spielen, kommt immer zu kurz bei mir.
4.) Wieder zur Tactica, zum Do Or Dice und nach Berlin zum BeST fahren
Das reicht, denke ich!
Cheers
GS
-
- Ausbau Miniaturensammlung (inklusive Bemalung) Herr der Ringe
- 6mm 2 Weltkrieg amerikanische Flotte
- 6mm Römer / Kathager
- 6mm 1815 Briten (schon angefangen)
- 28mm US Truppen (Bolt Action)
- 28mm Briten ( Zulu War) (schon angefangen)
- 28mm Kreuzzüge (Fireforge)
-
Ich beabsichtige 2015
-meine Spielfläche zu vergrößern, um mehr Bewegungsraum für die vorhandenen Minis zu haben :thumbsup:
-mehr Gelände zu kaufen/basteln, damit diese Bewegungsfähigkeit wieder eingeschränkt wird :)
-mehr Miniaturen zu kaufen, damit ich den eingeschränkten Bewegungsraum wieder vollstellen kann :wacko:
bisher plane ich nur das Fertigstellen meiner zwei 28mm Imagi-Nation-Armeen, wobei ich vermehrt auf Liberoeinheiten setze, die ich auf beiden Seiten einsetzen kann
falls ich Gefahr laufe, fertig zu werden, fällt mir bestimmt was ein 8o
außerdem will ich nochmal mit Fow V3 anfangen, weil das eine Spiel pro Jahr gegen Strand immer super ist
cheers