Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: vodnik am 30. Dezember 2014 - 19:00:25
-
...seit Jahren gönne ich mir ab & zu eine richtige Sclacht, meistens Preussen gegen Österreicher:
(http://mujweb.cz/vodnicek/dbx/preussen.jpg)
aber zwischendurch auch mit Briten gegen Franzosen in der neuen Welt...
...als Projekt für 2015 möchte ich mir eine britische Armee anschaffen. Ich habe mir mittlerweile Briten von PP & Warrior besorgt. Von der Grösse her passen die Figuren wunderbar zusammen. Bei PP gibt es leichte Dragoner mit Rautenhelmen:
(http://www.peterpig.co.uk/AWIdraggonwithswords.jpg)
...die ich als Husaren einsetzen möchte. Aber die Linienreiterei mit den 3-Spitz-Hüten habe ich von Warrior. Auch die Hochländer gefallen mir da mehr...
-
Schönes Projekt! Läßt Du malen oder machst Du dich an die selber daran?
-
...ich werde de Briten nach Sri Lanka schicken, da habe ich gute Erfahrungen gemacht...
-
Da bin ich schon gespannt....Bilder!
-
...die Briten kommen aber erst an 2. Stelle, nach 2 LR Gefolgschaften...etwa ab Februar... :animierte-smilies-militaer-084:
-
...also die Briten sind planmässig durch: anderswo (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=207882#post207882) deren Werdegang zu verfolgen. Als Armee haben mir die Österreicher schon seit über 10 Jahren gut gedient:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1617-1737bfb3.jpg)
...da ich die Armee aber nicht als Killerarmee optimiert habe, habe ich mir jeden einzelnen Sieg sehr hart erarbeiten müssen. Wie die Briten habe ich auch die Österreicher zu einem Gruppenbild zusammenpferchen müssen:
(http://schattenmantel.com/wcf/images/photos/photo-174-6ca8ba2f.jpg)
...hier noch näher ran:
(http://schattenmantel.com/wcf/images/photos/photo-175-01a00920.jpg)
-
Welche Basierung verwendest du denn bei deinen Figuren?
-
...ich bin wieder da. Alle Angaben für 15mm Fifuren; Basenbreite: 40mm, Fussvolk, egal ob Linieninfanterie, orreguläre Truppen, Jager oder Plänkler in offener Ordnung; Basentiefe:20mm, Reiterei: 30mm, Artillerie(Geschütze & Bedienung): 40mm, das entspricht DBX...
-
Deine bemalten Figuren sind von Essex, wie es scheint. Davon habe ich auch einiges. Sieht jedenfalls achön aus.
Gruß
bernd
-
Stellen mehrere Basen ein Bataillon dar?
-
Danke! Brauchen die Reiter 30mm Tiefe? Ich hatte überlegt 8 Infanteristen oder 3 Reiter auf 40x25 zu stellen. 40x30 wäre aber sogar etwas vorteilhafter, ich habe nur überlegt ob das für die Infanterie zu tief ist.
-
...ja, die meisten Figuren sind von Essex...wie bei DBA, wo auch nicht definiert ist, wieviel Figuren eine Legion ausmachen, ist auch die genaue Grösse eines Regiments nicgt definiert. Diese hat auch je noch Nation stark varriiert. Husaren werden aber meistens zuzweit als Einheit angesehen. Dragoner oder Kürassiere bestehen aber meistens aus 3 Basen pro Einheit...
...die Basenabmessungen sind wie oben beschrieben. Jeden Spieler steht es grei andere Überlegungen anzustellen. Da meine Armeen stehen, überlege ich vor jedem Spiel meine Vorgehensweise, abhängig vom Gelände & den Positionen gegnerischer Tuppen...
-
@ Goltron: Bei DBA ist die Tiefe schon wichtig. Allerdings nicht so sehr wie die Breite. Da wirst Du Dich mit dem jeweiligen Gegner einigen müssen. Damit Dir eine geringere Tiefe keinen Vorteil bringt, müsstet ihr in den fraglichen Fällen zusätzlich messen. Vielleicht einen entsprechend breiten Pappmarker mit einem Griff versehen, wie beim Barkermarker? :D Alternativ dem Gegner auch 5mm zugeben?
-
Mir geht es eigentlich nicht um DBX sondern nur wie groß die Basen sein müssen damit die Figuren drauf passen ohne überzustehen ;).