Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 11:36:53

Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 11:36:53
Die Methode is nicht von mir entwickelt und es gibt andere Tutorials, aber ich wollt auch mal eins machen. Man kann natürlich jeden andere Baumart genauso herstellen. Im Herbst gibt´s ja genug Nacktmodelle. Diese Sachen werdet ihr brauchen:
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/tutob002_r1_c1.jpg)

A: Klopapier (in Streifen)
B: Blumendraht
C: braune Sprühfarbe
D: Sprühkleber
E: Leim
F: feinen Sand
G: Flock (ich hab NOCH Classic-Flock dunkelgrün)
H: Stahlwolle (feine zum polieren von Speckstein, Metall etc.)
I:  Zange
J: Holzstab

Als nächstes kommt der Stamm
Titel: Der Stamm
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 11:55:15
Schneid n paar Drahtstücke zurecht (ca. 20 cm)

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/stamm1.jpg)

Drahtstück in der Mitte knicken und mithilfe der Zange und des Stabs ineinander verzwirbeln

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/tutob001.jpg)

Aus 4-6 verzwirbelten Drahtstücken nen Stamm drehen

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/stamm2.jpg)

Leim auf den Stamm geben. NICHT den ganzen Stamm auf einmal, dass wird ne Sauerei mit dem Klopapier

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/stamm3.jpg)

Wickel Klopapierstreifen um den Stamm um die Drahtstruktur zu verdecken

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/stamm4.jpg)

Sollte am Ende so aussehen

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/stamm5.jpg)

Den ganzen Stamm mit Leim bestreichen und feinen Sand drauf. Gibt n \"Rindenlook\" und wird knallhart (OK das geleimte Papier auch).
Gut trocknen lassen.
Als nächstes kommt die Baumkrone.
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Regulator am 10. Dezember 2008 - 13:32:16
Danke, das hilft sehr! Ich freu mich schon auf die Baumkrone! :thumbup:
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Doc Phobos am 10. Dezember 2008 - 14:32:56
Sehr interessant. Danke im Voraus für das gesamte Tutorial. Ich bastel gerade in ähnlicher Art und Weise an einem generischen Baum. Dabei wickel ich aber nicht das Klopapier um den Stamm, sondern klebe schmale Streifen parallel zum Stamm auf. Die können dann leicht faltig zusammengedrückt werden und ergeben so ein schönes Relief.
Bin auf den zweiten Teil gespannt. Ich habe noch keine Ahnung, wie ich belauben soll und freue mich sehr auf deine Technik.
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Michel am 10. Dezember 2008 - 14:41:27
...man kann auch feines Sägemehl für die Struktur des Baumes bzw. zur \"Verdickung des Stammes\" benutzen!
Gibts im Baumarkt, Holzzuschnitt-Abteilung fer umme... ;) !

By the Way, schönes Tut!!!
Titel: Belauben
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 14:49:33
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/krone1.jpg)

Ein Stück Stahlwolle auseinanderziehen (damit nachher die Farbe reinkommt) und um die Enden der Baumkrone wickeln. Man kann die Wolle festkleben, bei mir hält´s aber auch ohne.

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/krone2.jpg)

Dann die Stahlwolle braun ansprühen. Es geht nur mit Spray, ich hab anderes probiert-klappt nicht. Darauf achten, dass die Farbe tiiiieeef ins Wollgewebe eindringt.

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/krone3.jpg)

Einen Flockhaufen aufschütten (auf ner Unterlage, erleichtert die Rückfuhr überschüssigen Materials) und die Krone gut mit Sprühkleber benetzen. Schützt eure Haltehand, der Kleber is schwer abzukriegen.

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/krone4.jpg)

Den Baum Kopfüber leicht von allen Seiten ins Flock drücken. Per Hand offene Stellen bedecken.

(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/krone5.jpg)

Das isses. Das ganze sollte mit Klarlack versiegelt werden, ich find meine Dose aber irgendwie nicht.
Viel Spass dabei  :beer:
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Doc Phobos am 10. Dezember 2008 - 14:55:55
Genial! Und weißt du was? Die Farbe des Stammes direkt unter der Baumkrone im letzten Bild ist perfekt für einen Olivenbaum.

Und ich merke gerade, dass ich meinen Baum erst nach dem Belauben hätte bemalen sollen.
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 14:58:00
Die Farbe is Burnt Umber, find ich auch gut  :D  Und ja, nach demBelauben bemalen!
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Doc Phobos am 10. Dezember 2008 - 15:34:28
Aber irgendwie wirkt die Farbe auch leich Beige. Wahrscheinlich, weil das Weiß noch durchscheint? Ich meine übrigens diesen Bereich
(http://i450.photobucket.com/albums/qq230/LeadRemington/Olive.jpg)

Zitat von: \'Lt. Hazel\',index.php?page=Thread&postID=17060#post17060
Und ja, nach demBelauben bemalen!

Grummel...  :S
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Diomedes am 10. Dezember 2008 - 15:57:01
Sehr schön, sieht wirklich einfach und vor allem auch ziemlich stabil aus.
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Lt. Hazel am 10. Dezember 2008 - 16:55:36
Die Bäume sind stabil und es geht sehr schnell.
Phobos, der Bereich den Du meinst glänzt einfach n bischen. Aber ich werd den Stamm ja auch noch bürsten..
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Knoedelmeister am 10. Dezember 2008 - 16:58:27
Wow, wirklich sehr schick. Das müsste doch auch in 15mm zu schaffen sein. Werde das mal antesten. Nochmals...wirklich sehr schick. Danke dafür.
MfG
Philip
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: Angrist am 10. Dezember 2008 - 17:27:46
super,
leider wachsen olivenbäume selten da wo mein spiel ist ;)
Titel: Olivenbaum Tutorial
Beitrag von: tomrommel1 am 11. Dezember 2008 - 16:34:47
Bau meine Bäume genauso allerdings such ich mir passende Astgäbelchen beim Bäumezurückschneiden und benutze diese nach entsprechender Trocknungszeit
als Baumstämme geht dann noch schneller