Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: **GS** am 03. Januar 2015 - 16:46:11

Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: **GS** am 03. Januar 2015 - 16:46:11
Moin!
ich bin an anderer Stelle gefragt worden, ob ich die Entstehung meiner Taschentuchumhänge dokumentieren kann.
Daher hier die deutsche Version des TUT: --> english here:http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=74283.msg906578#msg906578

Zuerst natürlich eine Figutr, fertig gebaut, die den Mantel bekommen soll.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_18_03_0.jpg)

Als nächstes das Tschentuch zuschneiden. Der Grundschnitt eines Umhangs ist zumindest grob rechteckig. Ich schneide den Rand der Taschentücher vorher weg, weil ich die Prägung nicht im Umhang haben will.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_17_31_4.jpg)

Wir brauchen nur eine von vier Lagen.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_17_31_3.jpg)

Man sollte fast hindurchsehen können.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_17_31_2.jpg)

Den Halsausschnitt grob ausschneiden.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_17_31_0.jpg)

Den ersten Tropfen flüssigen Sekundenkleber auf den Rücken/die Schultern der Figur. Aufpassen, dass man zwar dick aufträgt, aber nicht die Figur komplett übergießt.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_16_11_4.jpg)

Dann den Umhang mit dem Halsausschnitt so auf den Kleberfleck geben. Ein wenig warten, bis der Kleber den Umhang an dieser Stelle hält.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_16_11_3.jpg)


Nun den Umhang um die Figur drappieren, Hierzu den Taschentuchstoff mit Sekundenkleber an einigen Stellen durchtränken. Dann diese Stellen an der Figur festkleben, der Kleber kommt ja durch den Stoff.
Aufpassen, das in diesem Stadium die Werkzeuge, die Klebetube nicht am Stoff festklebt, da er jetzt noch sehr schnell reißt.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_16_11_2.jpg)

Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis man zufrieden ist mit den Kontaktstellen an der Figur. Diese Vorgänge sollte man schnell erledigen, weil der Kleber sonst aushärtet und man nicht mehr die Falten modellieren kann. Also den Stoff gut durchtränken und eine Weile (kleber-)nass halten.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_16_11_1.jpg)

Am Ende soll der Kleber den gesamten Stoff durchtränkt haben. Die Falten sehen natürlich aus, weil es sich eben um eine Form von Stoff handelt.
(http://www.lead-adventure.de/gallery/20/5257_03_01_15_1_16_11_0.jpg)

Nachdem der Sekundenkleber durchgetrocknet ist, kann man die Figur ganz normal weiter bearbeiten.
Der Umhang ist relativ robust und trotzdem noch flexibel.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Cheers
GS
Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: MacGuffin am 03. Januar 2015 - 16:54:00
Klasse Sache!
Das macht echt Lust aufs Ausprobieren, aber ich hab gerade gar kein passendes Projekt :P
Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: crabking am 03. Januar 2015 - 19:12:24
Vielen Dank für das ausführliche Tutorial. Das werde ich auch mal ausprobieren.
Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: Stratego am 03. Januar 2015 - 19:50:54
Das is ja super :thumbsup_1: Danke hierfür. werde das auf alle Fälle testen!
Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: silandi am 03. Januar 2015 - 20:06:18
Das funktioniert auch gut mit Bannern
oder Fahnen
Titel: [TUT] Mäntel aus Taschentüchern
Beitrag von: Dareios am 03. Januar 2015 - 23:56:19
Danke fuer das Tutorial. Einfach aber effektiv. Ich habe bisher nur Greenstuff oder duennes Metal benutzt, sehe aber den Vorteil beim Taschentuch.