Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: GloomDready am 04. Januar 2015 - 00:07:44
-
Ich suche ab Februar Mitspieler für Bolt Action. :)
Bin gerade dabei meine 1000Punkte Amis fertig zu pinseln.
Spielen geht z.B. im Battlefield, Mittwoch Abends bei uns im Club (Nähe U-Kleistpark), oder auf meiner bescheidenen Heimplatte, wenn man sich schon kennt.
-
Mein Bruder ist Berliner und hat Japaner - aber da soll er sich lieber selbst äußern.
Hin und wieder mache ich ein paar Tage bei ihm Urlaub und bin dann auch immer für Spiele zu haben (aber dann eher nicht mit meinen Armeen - ich nehm höchstens kleinere Skirmish-Geschichten mit in die Hauptstadt).
-
Alles klar, bei Zeit und Lust einfach bescheid sagen. :)
-
Mein Bruder ist Berliner und hat Japaner - aber da soll er sich lieber selbst äußern.
Hin und wieder mache ich ein paar Tage bei ihm Urlaub und bin dann auch immer für Spiele zu haben (aber dann eher nicht mit meinen Armeen - ich nehm höchstens kleinere Skirmish-Geschichten mit in die Hauptstadt).
Ich habe meine Japaner aber noch nicht fertig. Bisher hatte sich in Berlin keine Person gefunden, die ernsthaft Bolt Action in 28mm spielen wollte.
Daher standen die nun auch nicht ganz oben auf meiner To-Do Liste. Aber ich kann sie ja mal hochrücken. Jedoch wird das mit der Vollendung vor März wahrscheinlich nichts :(
-
Ich habe mit Martin 2 sehr schöne Spiele im Battlefield gemacht und bin ganz angetan vom System.
Habe Amis und Deutsche und würde gern meine Russen ausbauen. Martin hat auch Germanen am Start...
Können Februar gern mal ein Probespiel machen...;)
DV...:)
-
Ich habe Bolt Action schon 1-2mal probegespielt und besitze Germanen und britische Commandos, allerdings nur Infanterie. Es ist ein gutes Beer&Pretzels-System ohne all zu viel Tiefgang, aber exzellent zum schnellen Losspielen und improvisieren von Szenarios geeignet (ähnlich dem, was der Don mit den X-hagels macht).
Wenn wir dazu ein wenig Hintergrund auf die Reihe bekommen, steige ich gerne mit ein. :)
-
...
Wenn wir dazu ein wenig Hintergrund auf die Reihe bekommen, steige ich gerne mit ein. :)
In Richtung (dynamische/nicht historische) Kampagne?
-
Das K-Wort wollte ich dafür explizit nicht schreiben, da es schon mit all zu vielen Hoffnungen und Erwartungen überfrachtet ist. Mir geht es eher darum, dass man sich vom klassischen \"Punkte?-Gelände?-Los!\" löst.
Wenn daraus ein zusammenhängender Erzählstrang erwächst, umso besser.... ;)
-
Eine WW2-Kampagne?da bin ich dabei :D
Ich habe auch einige Spiele hinter mir mit meinen Deutschen und würde auch gerne mehr Bolt Action in 2015 spielen! Man kan sich ja auch Samstags mal im BFB treffen
Was ist das eigentlich für ein Klub, nähe Kleistpark? Da fahr ich nämlich 2x am Tag vorbei auf dem Weg ins Büro.
-
Hui, mit so viel Feedback habe ich jetzt gar nicht gerechnet, super! :)
Ich komme mit meiner Pinselei gut vorran und sollte zu Februar auf jeden Fall fertig sein.
Eine Kampagne kann man sicher mal ins Auge fassen, habe ich persönlich immer Spaß dran, wenn man das Ganze übersichtlich und vom Zeitrahmen her überschaubar hält.
Aber ich würde gern erstmal ein paar entspannte Spielchen \"drauf los\" machen. In die Regeln reinkommen, usw.
Ich meld mich hier nochmal wenn ich meine Armee fertig habe und dann können wir uns ja mal im Battlefield treffen und ein bisschen Püppchen spielen. :D
(Und wenn man sich kennt ist dann auch meine Heimplatte zum spielen offen, allerdings ist die etwas kleiner als der gängige Standard, weshalb bei mir aktuell nur 1vs1 möglich sind. Zumindest bis ich die zweite Platte endlich mal begrünt habe. :whistling: )
Was ist das eigentlich für ein Klub, nähe Kleistpark? Da fahr ich nämlich 2x am Tag vorbei auf dem Weg ins Büro.
Die Snake Eyes Berlin/Tabletop Ag Berlin im Drugstore, Potsdamer Str. 180.
http://lolsnakeeyes.forumieren.eu/
Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 19:00. :)
Allerdings herrscht bei uns leider, was die Stammspielerschaft angeht, seit Jahren 40k und WHFB vor.
Meine vielen Versuche andere Spiele zu etablieren sind bisher leider immer gescheitert, oder waren nur von kurzem Erfolg gekrönt. Weshalb ich für alle meine anderen Systeme (Relics, Deep Wars, Songs, bald Bolt Action...) halt immer \"fremdspielen\" muß. 8o
Aber man kann sich durchaus bei uns zum Spielen treffen.
-
Ich setze mich am kommenden Wochenende mal hin und klebe mal alles zusammen, was ich von den Japanern bei mir herumliegen habe.
Glaube, meine ganzen Panzernchen sind aber noch in Hessen. Egal, ich mache dann noch eine Bestandsaufnahme und schreibe mal eine Liste zusammen.
1000 Punkte bekommt man ja relativ schnell hin.
-
Nach aktueller Planung wäre ich nach der Tactica eine Woche in Berlin und für allerlei Unfug zu haben (werde aber vermutlich keine eigenen Püppchen im Gepäck haben, da direkt per Zug aus Hamburg kommend - die Präsentation nimmt dann jemand im Auto wieder mit in die Heimat).
-
...ich bevorzuge bei Bolt Action Figuren und
Modelle im Maßstab 1:72 und habe mit einem
Vereinsmitglied bereits schon mal eine ent-
spannte Partie in diesem Maßstab gespielt !
Man spart mit Figuren, Fahrzeugen und Zubehör
in diesem Maßstab insgesamt viel Geld und das
Sortiment an Militärspielzeug ist riesig.
Bin bisher n i c h t regelfest und würde gerne mehr
BA in 2015 spielen, um in die Regeln noch besser rein-
zukommen !
Bei Interesse würde ich auch meine Deutschen und meine Russen,
passende Fahrzeuge und Ruinen, soweit notwendig, mitbringen.
Mein Vereinskollege hat in 1:72 sehr schöne US - Fallschirmjäger
zum Einsatz gebracht.
mfg
newood
21.01.2015
-
Würde ich anfangen, wäre eine Maßstabsdiskussion angebracht, aber ich habe bereits so viele Truppen in 25/28mm, dass ich nicht mehr wechseln mag. :)
-
... geht in diesem Maßstab o h n e Probleme, auch die Bewegungs- und Waffenreichweiten
passen gut !
Es sieht für mein Auge in diesem Maßstab einfach gefälliger auf einer Tischplatte von 120 x 120 cm
aus.
Auf der Facebookseite von den Dice Knghts kannst Du ein paar Bilder sehen die an einem Abend entstanden
sind.
Russische Panzer mit begleitender Infanterie sollten den Verlauf einer deutschen HKL, am Rand einer Stadt
durchbrechen.
Dennoch, ich kann da jeden vollkommen verstehen, der das lieber mit sehr schönen und sehr ausdrucksstarken
Figurenmodellen in 28mm spielen mag !
Habe mir auch einen Satz Deutsche in 28 mm gekauft, jedoch den Bausatz noch nicht zusammengebaut.
mfg
newood
21.01.2015
-
Man braucht für BA so 30-50 Mann Infanterie, 1 Panzer und 2-3 Waffenteams (HMG/Mörser/Sniper/Pak). 120x180 reicht super für die 1000 Punkte Spiele,in 28mm ,120x120 sollte auch gehen.
-
Und wer seine Flames of War-Panzer weiterverwerten will, der spielt halt in 15mm.
Ist ja letztlich auch egal - so lange alles für ein Spiel da ist, weil jeder seine eigene Armee und Gelände oder einer genug für alle hat :thumbsup:
Ich bin auch bei 28mm geblieben, weil ich nicht noch einmal mit Gelände anfangen will. Und die Einstiegshürde hinsichtlich Miniaturen ist ja gering genug. So nach und nach bekommt man sogar alle möglichen Panzer, die es früher tatsächlich nur in 1/72 gegeben hätte.
Aber ich bin auch einem 1/72er-Spiel nicht abgeneigt, wenn ich einfach mitspielen kann. Ist mir total schnuppe!
-
Gibts jetzt schon konkrete Spieltermine :whistling:
-
Ich habe mit Martin und Tia 5-6 Spiele gemacht, meistens Abends nach Ladenschluss im Laden. Einfach nur Spiele, keine Kampagne oder so.
-
So, ich bin nun in Berlin, habe aber keine eigenen Figuren dabei. Donnerstag will ich auf jeden Fall ins Battlefield und abends in die Galerie. Ansonsten hab ich noch keine größeren Pläne. Vielleicht ergibt sich ja was.