Sweetwater Forum
Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: Hexenmeister76 am 05. Januar 2015 - 21:26:35
-
Hallo Freunde,
Hat von euch auch schon jemand den ersten Teil der neuen Sammlung gekauft?
Die Bismarck ist schon ein schickes Modell.
Frage mich nur wie groß die Sammlung werden wird...
Gruß Chris
-
habs a scho am kiosk in der hand gehabt. der teil ein kostet klassische 4.99 . Aber halt nur der erste danach 14.99, was mir zu teuer für sowas ist. aus der Ferne sieht die Bismark auch ganz gut aus. Wenn mann dann aber nah rangeht merkt ma scho wo es fehlt: Rudimentäre Details und gut sichtbare Spalten zwischen den Aufbauten.
-
:to_keep_order: Hi,
die erste Ausgabe habe ich meinem 4.jährigen Sohn gekauft.
Selbst 4,99 € finde ich im nachhinein noch zu teuer.
Für 14,99 € bekommst du definitiv bessere Modelle, die allerdings noch zusammengebaut und bemalt werden müssen aber dann auch dieses Modell weit hinter sich lassen.
Die paar Hintergrundinfos über die Schiffe lade ich mir im Netz runter.
Jürgen
-
Ich habe mich jetzt auch entschieden, die Serie nicht weiter zu sammeln.
Das eine Modell ist ganz chic für die Vitrine - dabei bleibt es auch.
Habe genügend andere Interessengebiete :D
-
Das sind aber nicht die Heute wo man sich nach und nach ne riesige Prinz Eugen zusammenbaut?
-
Das sind aber nicht die Heute wo man sich nach und nach ne riesige Prinz Eugen zusammenbaut?
Nope.
Die Prinz Eugen ist von Hachette - dem anderen \"Sammler\" (aka \"Nepper Schlepper, Bauernfänger\")-Verlag.
-
Das Einzige was ich jemals durchgezogen habe bei solch einer Sammlung war \"Asterix und Obelix\" von Hachette.
20mm Zinnfiguren inkl. Resingebäuden.
War teuer, aber mir was es das wert.
Gut, ich wollte bei Gelegenheit die Teile alle mal etwas aufhübschen.
Haben so etwas von den Revell-Minis in der Email-Tunke
-
Das gabs schon mal mit Panzer -> die waren nur aus mindesten einen Meter optisch \"genießbar\".
Die Artikel des Infoheftes haben sich wie ein Schulbucheintrag gelesen: Stand nichts tieferes drinn. Nur mal das übliche das man sowie so schon weiss.
-
Ich hab die erste Ausgabe und finde für den Preis von 4.99 keine Kritikpunkte.
Die Bismarck ist recht groß und stabil, für Sammler eine feine Sache. Für Modellbauer mit Anspruch an Detail und Bemalung sicher zu wenig. Aber das ist nicht die Zielgruppe.
Die Heftbeilage ist sehr überschaubar, aber auch hier ist nicht der Historiker als potentieller Käufer gefragt.
Für 14.99 Euro sieht das Sache natürlich schon etwas anders aus. Ich werde von einem Sammeln absehen, das ist es mir persönlich nicht Wert (wobei die Yamato schon nett wäre).
Aber ich glaube eine Zielgruppe gibt es die auch bereit ist diesen Preis zu übernehmen der nicht zwingend unfair ist.
Bisher habe ich in einer Vorschau an die 8 Schiffe gezählt. Ob es damit aufhört kann ich nicht sagen.
-
Die Asterix und Obelix teile sind an mir vorbei gegangen, hätt die aber gerne.
-
@ Stahlprophet
Das ist mit den 8 Schiffen sicherlich nicht am Ende.
Mich stört bei diesen Sammlungen nur immer, dass man einem nicht von Anfang an sagt wie viele Ausgaben erscheinen werden.
@ Neonwraith
Asterix & Obelix waren ihr Geld wert. :thumbup:
Ich wollte die Gallier mal gegen die Römer in die Schlacht führen :D
-
Ich muss gestehen das ich mich zuvor nicht mit DeAgostino Heften/Sammlungen befasst habe.
Die \"Panzeraktion\" hatte ich damals kurz mit bekommen, ohne tiefer darauf einzugehen.
Wenn es mehr Schiffe geben sollte ist das natürlich eine feine Sache, aber wie schon erwähnt wurde, schade das man nicht weiß was und wieviel da noch kommt.
Wird man wahrscheinlich davon abhängig machen wie gut sich das mit den geplanten Primärschiffen absetzen lässt.
Letztendlich kann man mit den Schiffen auch ein TT-Spiel angehen, es gibt genügend Regelwerke die so komplex angelegt sind das man nur wenige oder eben auch nur 2 Schiffe benötigt.
Theoretische Verwendungszweck, abgesehen von statischen Hinstellen\" wäre also gegeben, auch ein Bemalen ist möglich.
Für mich ist trotz dieser Optionen nur der Preis zu hoch. Für 10 Euro hätte ich es mir gut überlegt, aber 15 ..... nö !
-
Hatte es in die Hände....Für 6,- euros JA, für 15 danach..NEIN!!!
-
also circa 60 modelle sollen erscheinen ,darunter auch hilfskreuzer und kriegsschiffe aus dem 1.weltkrieg natürlich fast sämtliche großkampfschiffe der kriegsmarine aber mal abwarten was noch so kommt !