Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Longshanks am 05. Februar 2015 - 14:32:41
-
http://www.warhistoryonline.com/war-articles/27-images-captured-sherman-tanks-german-hands.html
etwas dünn, aber nette Fotos
(http://www.warhistoryonline.com/wp-content/uploads/2015/02/image001.jpg)
-
Lustigerweise wars umgekehrt eher selten... Niemand wollte Tiger oder Panther verwenden wegen der permanenten Getriebeprobleme...
-
Ausser den Franzosen....
-
Die waren immer schon was besonderes - sind schliesslich ja auch die Grande Nation ;)
Allons enfants de la Patrie
Votre panthère est arrivé! :smiley_emoticons_joint:
-
Es kommt immer darauf an wie dein Nachschub funktioniert. In Nordafrika wurden auch ital. Panzer und Fahrzeuge von den Briten und sonstigen Truppen (Australier, Indern usw. ) genutzt. Bestimmte Ausrüstungsteile wurden sogar gezielt genutzt, da sie besser als die eigenen waren. Als Beispiel hier die Jerry-Cans (deutsche 20 Liter Kannister) die Engländer nannten ihre flimsies (Auslaufbüchsen).
Es ist auf immer die Frage, wieviel Nachschub erbeute ich mit dem Gerät. Was nützt der beste Panzer, wenn ich keine passenden Muni-Vorräte mit erbeute. Eigenproduktion lohnt sich nur wenn ich hohe Stückzahlen erbeute und meine eigene Produktion nicht die Truppe versorgen kann. Dies war bei den westlichen Allierten nicht der Fall.