Sweetwater Forum
Kaserne => DonVoss Forum => Verrückte Basteleien => Thema gestartet von: DonVoss am 08. Februar 2015 - 17:35:59
-
Meine Frau hält mich ja sowieso für etwas sonderbar. Anstatt im Urlaub normales Touristen-Zeug zusammenzukaufen, wie Postkarten, bedruckte T-Shirts in Landesfarben oder staubfabeneden Nippes, schnüffle ich selbst in fernen Landen immer nach TT-tauglichem Zeug...:D
In unserem letzten Sardinien-Urlaub stolperte ich im örtlichen Supermarkt über ein paar Sandförmchen, die historsichen Gebäuden nachgebildet waren.
Ich lud mir auch gleich den Einkaufswagen voll, was meine Frau dann nicht ganz kommentarlos zur Kenntnis nahm: \"Spinnste jetzt endgültig?! Du willst doch nicht etwa 20 Sandburgen bauen...?\"
Okay, heute habe ich mich dann hingesetzt und die erste Form mal angefangen.
Sieht n bisschen wie\'s Taj Mahal für Arme aus, aber für n Euro find ichs okay...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P1_zps0086f011.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P1_zps0086f011.jpg.html)
Grundmauern schnell aus Styrodpor zsuammengeschnitten und innen ein bisschen begehbar gemacht.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P2_zps5f8239dc.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P2_zps5f8239dc.jpg.html)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P2a_zpsefffa2a0.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P2a_zpsefffa2a0.jpg.html)
Ordentlich Spachtelmasse drauf und die Grundmauern zugeschmiert.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P3_zps1964bf16.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P3_zps1964bf16.jpg.html)
Und das Ganze mit dem ersten Anstrich. Fehlt noch ne Kontratsfarbe. Vielleicht krigen die blaue Dächer oder so..;)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P4_zpsa65d15e9.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P4_zpsa65d15e9.jpg.html)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/P5_zpsa9c84ad1.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/P5_zpsa9c84ad1.jpg.html)
Mal schauen, wann ich den Rest angehen kann...:D
Bauzeit etwa 2 Studen ohne Trocknungszeit.
Cheers,
DV
-
Ja Sack und Asche......wie geil ist das denn????????? :thumbsup: :thumbsup:
-
Der McGyver des Tabletop hat wieder zugeschlagen ! :party:
\"Ja was ist das denn ? Ein alter Draht, ne Fliese und eine halbe Eierschale ?? \"
\"Kommt rein Jungs, der Don hat ne neue Platte fertig !!\"
Das ist echt alte Schule und ich packe morgen schon mal meine roten Revolutionäre zusammen. Schließlich muß auch der Arbeiter im fernen Bombay die Segnungen des Gul...äh, der Revolution geniessen dürfen !
Bis Donnerstag...
-
\"Ja was ist das denn ? Ein alter Draht, ne Fliese und eine halbe Eierschale ?? \"
\"Kommt rein Jungs, der Don hat ne neue Platte fertig !!\"
..........wegwerfvorlachen :laugh1_1: :laugh1_1: :laugh1_1: :laugh1_1:
-
Besser kann man es nicht in Worte fassen. Das ist wirklich wieder der Wahnsinn, was du hier aus praktisch nichts zauberst :thumbsup: Und das ist die high Speed version. Bin schon gespannt, was du uns präsentierst, wenn du dir bei einer der nächsten Formen etwas Zeit für zusätzliche Details nimmst.
Und wir spekulieren jetzt lieber nicht, wieviele Wargamer Gattinen dieses Jahr überraschend zu einem Strandurlaub auf Sardinien kommen... :cool:
-
Haha, geil. So muss das sein.
Wobei mich hätte es ja gereizt das Teil als Tiefziehform zu nutzen. Da könnt man über die Innenseite noch ein paar mehr Details rausholen.^^
... oder mit Pappmache füllen. NEIN ich kaufe jetzt keine Sandförmchen. VERDAMMT!
-
Top Idee. Da kann man mal sehen, dass Sandfoermchen doch zu etwas zu gebrauchen sind ;).
-
Don Voss kannst du deinen Namen nicht ändern in McGyver? Würde hier im Forum besser passen finde ich.
Was die Umsetzung angeht dachte ich auf den ersten Blick das kann doch nichts werden aber das Endprodukt sieht echt gut aus. Nur hätte ich den Übergang noch etwas mit Spachtelmasse kaschiert das man diesen nicht mehr so sieht.
-
Also ich hatte auch schon solche Förmchen in der Hand.
Ich hätte aber einen Abguß vom Innenleben für den Tempel verwendet ;)
-
Jaja,
der Don ist sonderbar - sonderbar Kreativ auf jeden Fall. Glückwunsch zum abermaligen Geistesblitz, mein Lieber.
Klasse Idee, die Umsetzung zeugt von der Dir eigenen Entschiedenheit und dem Zug...
Weiter so, bring uns bei, die Welt wieder mit Kinderaugen und ganz viel Phantasie zu sehen.
:party:
Cheers
GS
-
Und sogar bespielbar! ;) :thumbup:
-
Okay, schonn n bisschen angestaubt, aber ich habe mir heute das nächste Sandkastenförmchen vorgenommen.
Das Ding sieht irgendwie ziemlich fantasymäßig aus, aber auch ziemlich knuffig.
Also irgendwie passend zu meinen Samniten, die ich gerade angepinselt habe...
Weiß eh keiner von meinen Spielekumpels wie deren Tempel ausgesehen haben.... :thumbsup:
In Schritt 1 habe ich das Ding erstmal mit Strukturpaste belegt und n Dach mit Wellpappe draufgemacht.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/as4_zpsdwityvlh.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/as4_zpsdwityvlh.jpg.html)
So, die Form noch mal von Innen....;)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/as5_zpslgcqowby.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/as5_zpslgcqowby.jpg.html)
Und mit n bisschen Frabe drauf.
Mal schauen, ob ich da noch weitermache....
Noch n Blau dazu?
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/as6_zpspwyi4xq8.jpg) (http://s928.photobucket.com/user/DonVoss_photos/media/as6_zpspwyi4xq8.jpg.html)
Vielleicht kommt auh wieder son Sockel drauf. Sah ja bei dem indischen Tempel ganz gut aus und machte vor allem Spaß beim Gamen.
Cheers,
Don
-
Sieht aus wie die Gebäude in Age of Empires 1. Sehr schön. :)
Allerdings wäre ein überstehendes Dach nicht sinnvoller? Fällt mir nur gerade so auf.
-
Sieht aus wie die Gebäude in Age of Empires 1. Sehr schön. :)
(https://pbs.twimg.com/profile_images/558511212451753984/kBP2BZFP.png)
WOLOLO!
Ein überhängendes Dach hätte ich auch schöner gefunden, aber selbst so ist er bereits klasse. Käme bestimmt auch gut als Symbol auf einer Weltkarte -> Hier nach Delphi ;-D
-
Der Don schlägt wieder zu! Deine Kreativität in allen Ehren, aber wie ein antiker Tempel sieht das leider nicht im Entferntesten aus.
Das Dach ist cool, aber zu klein. Mach doch lieber ein paar Säulen aus Holzprofilstäben aus dem Baumarkt, das geht fix und sieht tausend Mal besser aus. Dann passt das Gebäude auch zu deinen schicken Figuren.
-
Also für mich sieht das gar nicht fantasy-mäßig aus. Die Grundform hat eher etwas von einem SciFi Processing Plant. Und dann das Schrumpfdach? Und bespielbar isses auch nicht ... (mecker,mecker,mecker) ;)
-
Ha, das mit dem Sci-Fi is ne jute Idee.
Ich werde den auf den Mars verpflanzen....:)
@bespielbar
Wenns gut läuft kriegt der so nen Unterbau wie der indische Tempel. Da hatten wir in .45-Adventure ne Menge Spaß im Inneren. Besponders Newood als er versuchte durch die Geheimtür zu entkommen oder Dr. Puppenfleisch, der sich mit dem dicken Dämon anlegte und dann aus dem Tempel geschleudert wurde.... :thumbsup:
Ich glaub ich brauch so nen Unterbau...;)
Cheers,
Don
-
Große Nummer. Ich muss demnächst mal wieder in die Spielzeugabteilung... :D
-
(http://www.fallout2.de/greymouse/mm/300_3.jpg)
-
Wieder einmal erstaunlich, was man aus Sandkastenspielzeug alles machen kann. Mit dem indischen Tempel kann der griechische für mich aber nicht mithalten. Gerade ein Eingangsportal wäre schön gewesen, und das Dach könnte für meinen Geschmack auch größer sein. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.