Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: GeDa am 10. Februar 2015 - 16:00:09
-
Hallo, ich suche da Farbempfehlungen entweder von Vallejo od. WGF.
Habt ihr da irgend welche Ratschläge?
-
Near Eastern Flesh und North African Felsh sollten gut funktionieren (beide WGF) :thumbup: .
-
http://www.coolminiornot.com/articles/1310-ethnic-skintones
Guck mal da
-
Ich verwende für meine 20mm Afghanen eine relativ simple dreistufige Kombination:
Grundfarbe: US Field Drab
Danach dunkel washen, ich nehme Army Painter Dark Tone (Strong Tone geht sicher auch, produziert aber eine andere Schattierung)
Alles was keine Vertiefung ist nochmal nachmalen mit Field Drab
Danach Highlight 1 mit Tan Yellow
Und dann finales Highlight (seehr sparsam!) mit Sunny Skintone.
Wie gesagt, das sind Afghanen, man kann den Farbtob variieren indem man mehr oder weniger Highlighted, die Grundfarbe 50-50 zum Tan Yellow dazumischt usw. Generell produziert das aber ganz brauchbare Hautfarben.
-
...bei den Indern ist das immer so eine Sache, je höher die Kastenzugehörigkeit, desto heller die Hautfarbe. Das betrifft vor allem die Offiziere & Veteranen...
-
Gut, besten Dank.
Hab mal 4 Figuren mit der Triadenmethode bemalt. Bei den War & Empirefiguren lohnt sich wirklich der erhöhte Aufwand.
-
...wir freuen uns alle auf deine Inter. Hast du da desondere Farbvorlagen? Bei Osprey gibts ja nicht gerade viel...
-
Na ja, obwohl sie als Heavy/Medium Infantry bezeichnet werden haben die Guten nicht viel Zeugs.
Schwert, Speer und Holzschild. Dazu Lendenschurz und Kopfband. Einige haben noch so eine Art Lederjacke.
Eine Farbvorlage brauchts da wohl eher nicht.
Den Lendenschurz/Bandana hab ich hellgrau/weiss, beige und das Schild in Holzmaserung gehalten.
Irgend welche Symbole die die alten Inder ev. verwendet haben würden mich interessieren. Ob die ne Schildbemalung hatten?!