Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: Diomedes am 17. Dezember 2008 - 08:51:55
-
Spielbericht vom Wettbewerb.
Operation Husky (http://www.tag-web.de/sweetwater/spielberichte01/operation_husky_spieltrieb.pdf)
von Tankred und Lemming (Spieltrieb Frankfurt)
Hohe Auflösung (10MB)
Operation Husky (http://www.tag-web.de/sweetwater/spielberichte01/operation_husky_spieltrieb.pdf)
-
Und noch ein sehr schöner Spielbericht.
(Jetzt gehen mir langsam die Adjektive aus)
Das Layout ist gut gelungen.
Ich finde die Fotos könnten ein wenig größer sein...
Mehr davon :thumbsup:
-
Ganz toller Bericht. Hervorragende Mischung aus Story und Regelerklärung. Dass die Bilder klasse sind, überrascht ja beim Spieltrieb nicht.
Am Ende hätte man sich nochmal ein Übersichtsfoto gewünscht.
-
[font=\'Arial]Wie nicht anders zu erwarten, man kennt ja mittlerweile die Frankfurter Qualität, ist dieser Spielbericht ein optischer Leckerbissen. Hammerhartes Layout und tolle Fotos. Gelände, Figuren und Fahrzeuge sind vom allerfeinsten. Allerdings fehlt mir beim Text etwas der Bezug zum Regelsystem. Es wird zwar eine tolle Geschichte erzählt, aber man kann das Ganze schwer als FoW – Spiel nachvollziehen. Noch ne Nebenfrage: Ist die Brücke von Airfix oder Eisenbahnmodellbau?[/font]
-
Ein toller Hollywoodbericht. Und ich meine das jetzt durchaus nur positiv. Cartwright hat mich an Captain Clooney ( Eddie Albert ) aus dem Film Ardennen 44 erinnert. Ganz großartig und Breitling war ja wohl Gerd Fröbe und der Brettschneider Hardy Krüger :thumbsup:
Schade nur, daß es Zosskopp gezogen hat. Breitband, Cinemascope und Farbe war super beeindruckend. Hollywood hat klasse Bühnenbauer und die Kamera verdient nen Oscar !
Grüße
Björn
-
Puh, jetzt weiß ich wieder, warum ich FoW an den Nagel gehängt habe - diese ganzen technischen Details zu Fahrzeugen, Geschützen etc. machen mich ganz kirre. ;)
Spaß beiseite, ein wirklich genialer Bericht. Die Frankfurter sind in Sachen Geländebau, Bemalung, Layout und Idee einfach nicht zu schlagen - also eigentlich auf keinem Gebiet. :( Die Mischung aus Erzählform und Regelerläuterungen stimmt, die Einbindung von Spielereignissen in die Geschichte ist gelungen.
Einzig die Lagebesprechungen kamen mir etwas länglich vor, und hie und da hätte ich eine wörtliche Rede eingespart. Die schön inszenierten Fotos sind leider etwas grobkörnig und erlauben keine Nahansichten - was verzeihlich ist, bedenkt man die verträgliche Größe der Gesamtdatei.
Insgesamt Erbsenzählerei - das ist eine hervorragende Präsentation, von der sich so manche professionelle Zeitschrift eine dicke Scheibe abschneiden könnte. Man merkt, dass Leute vom Fach und mit Erfahrung am Werk waren. Chapeau!
-
[font=\'Arial]Noch ne Nebenfrage: Ist die Brücke von Airfix oder Eisenbahnmodellbau?[/font]
Die \"Metall\"-Teile der Gitterbrücke sind von NOCH für Modelleisenbahn im Maßstab H0. Die Holzbohlen-Fahrbahnauflage ist eingeritztes Balsaholz. Die Brückenpfeiler sind aus Styrodur gebastelt.
-
auch von mir :thumbsup: beide daumen hoch
ein sehr sehr schönes layout
der text (mich schrecken viel text immer ab) ist sehr flüssig und schön erzählt, wie oben schon gesagt hollywood - ich liebe hollywood :D - fast schon ein bischen pulpig :pump:
ganz mein geschmack :phatgrin: , das die angesprochene FOW komponente fehlt hat mich jetzt nicht so gestört, obwohl ich auch kein FOW spieler bin, ich denke regelpassagen hätten mich eher gelangweilt - aber das ist geschmackssache
PS: ich will nie wieder hören das meine pulpberichte gut sind :crying: - denn das was ich hier gesehen und gelesen habe ist bis jetzt das beste und bombt mich in die spielberichtsteinzeit zurück :dash:
-
El Comandante lass mal die Kirche im Dorf und dem Löwen im Kral. Die Afrika Spielberichte aus Deiner und Tilmans Feder sind über alle Zweifel erhaben! Weitermachen und nicht ablenken lassen.
Vielen Dank für Euer überwältigendes Feedback. Ich war auch schwer begeistert von Lemmings Text und Bildauswahl.
Decebalus, am Ende ist eigentlich ein Übersichtsbild. Sicherlich wäre die andere Richtung glücklicher gewählt gewesen. Zum Ende hin schwanden bei mir auch die Kräfte und die Zeit.
Antipater und Mad Mö (die beiden mit den größten Bildschirmen?) ich habe Diomedes soeben eine 11 MB Version zukommen lassen mit höherer Auflösung. Vielleicht gibt es die hier auch bald zum Downloaden.
-
Och ja, der Spielbericht des Frankfurter Spieltriebs entspricht ungefähr meinen Erwartungen. Oder anders ausgedrückt:
Wie ich es mir schon gedacht habe, ist euer Spielbericht der ABSOLUTE OBERPROFESSIONALITÄTSHAMMER, die Herren Tankred und Lemming!
Das Design ist unschlagbar. Für alle, die nicht so tief im Thema stecken: Es ist das Original-Design des Flames of War-Regelbuches!
Männer, sendet das doch bitte an den Wargames Illustrated, damit die mal sehen, wie man Figuren fotografieren und interessante Spielberichte verfassen und layouten kann. Das Ding muß die Welt sehen!
Aber ich lasse mich hinreißen. Eigentlich wollte ich keinerlei Vorbeurteilungen treffen, bevor nicht alle Spielberichte veröffentlicht sind.
Aber ich möchte bitte einen Schnellkurs, wie man so ein Layout hinbekommt. Frank, hast du im 1. Quartal 2009 noch einen Termin frei? :) Wird eh Zeit für den nächsten Besuch in Bella Franfurtia. Freue mich schon, euch auf der Kauzenburg zu treffen. Habt ihr da diese Platte im Gepäck?
-
Hallo Freunde,
sehr schöner Spielbericht. Mehr kann ich eigentlich nicht sagen, ausser das er meinen Drang, die Exquisieten Gebäude von Rusus weiter zu bemalen erheblich steigert. Ich muss wohl noch mehr von denen kaufen...
MfG
Philip
-
Meine Fresse ist der gut :thumbup:
Also ich muß sagen mir hätte schon allein der Text gereicht,so eine lebendige Darstellung der Charaktere habe ich noch nie in einem Schlachtbericht erlebt und was habe ich an manchen Stellen gelacht \"es lebe Polen\".Die Regelerläuterungen empfand ich eher als störend,die haben mich immer ein bißchen aus der Geschichte gerissen.Lemming wann schreibst Du Dein erstes Drehbuch?Oh,daß war es schon?! :D Einfach genial :!:
-
Schön.
Ich schau extra nicht aufs Layout. Ist ja schon super toll, jaja (neidneid)...
Dafür möchte ich umso mehr die Autoren für die Art und Weise der sprachlichen Gestaltung des Berichts in den Himmel rühmen! Das ist wirklich GUT geschrieben, ey!! Schreibt ihr bald eine Novelle? Das Zeug dazu hättet Ihr, WOW!
Zweites Lob: die schönste Spielplatte bis jetzt.
Drittes Lob: Der spannendste Bericht bisher. Ist eigentlich nicht meine bevorzugte Ära. Aber Ihr bringt es noch fertig, dass ich zumindest mal die Nase in so ein 2.WK Regelwerk reinstecken werde.....
Allgemein: Für mich der alleinige Spitzenreiter bisher.
menic
-
Ja das Layout alleine ist schon unverschämt gut :thumbup:.
Für die Genießer gibt es den Spielbericht jetzt auch in einer höheren Auflösung.
-
Besten Dank für die schnelle Reaktion Diomedes!
-
:)