Sweetwater Forum
Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Hexenmeister76 am 04. März 2015 - 09:37:37
-
Hi Folks,
ich habe gestern Myn Bala angesehen, aber ich frage mich ob das alles so gepasst hat von der Kleidung.
Es geht ja um die Kasachen gegen die Dsungaren.
Beide stammen von den Mongolen ab.
So weit so gut...
Die Kasachen sahen im Grunde aus wie Mongolen - lebten in Jurten, trugen ähnliche Kleidung, waren halt schon islamisiert.
Die Dsungaren hingegen sahen von den Rüstungen für mich aus wie Perser.
Passt da irgendwas nicht?
Konnte die Nacht gar nicht richtig schlafen, da mir das keine Ruhe gelassen hat. :D
Gruß Chris
-
Was mich ja auch stutzig gemacht hat waren fehlende Schußwaffen und das im Jahre 1729, in dem der Film gespielt hat.
Die können doch nicht nur wie im Mittelalter mit Pfeil und Bogen, Schwertern und Speeren aufeinander los gegangen sein. :S
-
Vor allem weil auch noch ein Schießpulver Lager gesprengt wurde,wunderte ich mich,warum keiner Schusswaffen hatte!
Auch die freundschaftlichen Rückenklopfer nach einer Pfeilwunde im Rücken wunderten mich schon etwas! Harter Hund! Und etwas zu einheitlich fand ich die Klingonenrüstungen auch,Also die Aggressoren...
-
Für mich sagen die Rüstungen aus wie von den Persern nur 1500-2000 Jahre früher :D
So nen harten Hund kennen wir doch öfter in Filmen.
Ich sag nur Rocky :laugh1:
-
Ich habe mir mal den Trailer angesehen. Von der Gewandung her scheint das schon zu passen. DIe Krimtataren haben tatsächlich keine Schusswaffen benutzt. Schwarzpulver kann man ja auch anders verwenden. Was die Kasachen anbetrifft, kann ich das schlecht verifizieren, da kenne ich mich zu wenig aus, scheint mir aber auch nicht so falsch zu sein. Warum die sich keine Schusswaffen besorgt haben, weiß der Kuckuck. Ob die Geschichte so Sinn macht weiß ich auch nciht, ist eine patriotische Geschichte zum Unabhängigkeitstag Kasachstans. Da weiß man ja, was die Zielsetzung ist.
Dass die Tataren islamisiert waren ist auch richtig, sie waren Vasallen des Osmanischen Reiches.
-
Nur das die Dsungaren weit weg von der Krim gelebt haben...
Deren Reich lag östlich von dem der Kasachen mitten im heutigen China.
Deshalb machte mich die Rüstung ja so stutzig
-
Doch die Rüstungen er Mongolen passen. Wie gesagt, zu den Kasachen kann ich nicht viel sagen.
-
Passen die aber auch zu der Zeit?
-
Die Mongolen haben sich da nicht viel verändert im Laufe der Zeit, was Kriegsführung und Ausrüstung anbetrifft.
Ich glaube nur, dass sie zu der Zeit die Rüstungen im Kampf nicht mehr wirklich getragen haben.
-
Ich habe jetzt nur Bilder und einen Trailer gesehen. Soweit sieht das doch ganz gut aus. Die Mongolen schauen halt aus wie um 1300, 1500, ¿1700? Lamellenrüstung ist einfach tolles Zeug, damit sieht man immer gut aus. Und wenn die anderen kein Schwarzpulver benutzen, ist man darin auch prima geschützt. (evtl. aus Opas Mottenkiste gekramt, wenn man Bauern umbringen geht?)
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/Koryak_armor.jpeg)
Foto von Lamellenrüstung aus Kamschatka
Beim Plot und den Kostümen der Hauptdarsteller würde ich ein dickes Fragezeichen machen, das ist aber wohl bei jeder filmischen Darstellung so.
Danke für diesen wunderbaren Tipp, Myn Bala wird gekauft.
-
...von einem Propagandafilm kann man nicht alles erwarten. Da soll der Leidensweg der Guten dargestellt werden. Die Zeit der zentralasiatischen Grossreiche ist aber definitiv untergegangen. Da haben sich die Zaren & später die Sowietrussen einerseits & die Chinesen andererseits schon lange bedient...
...ich kann mich noch gut erinnern, wie die Komenisten die Geschichte derartig zu drehen versuchten...
-
Deer Film spielt 1829, da gibt es die Mongolen als Macht noch, das Ende kommt mit der guten Katharina :D
-
Woher ahnte ich nur, dass das wieder zu einer Diskussion wird, wo auch Begriffe wie Propaganda fallen? :whistling:
Abgesehen davon wurden im Film auch Schusswaffen verwendet. Musketen (Ich meine, es waren Musketen) hatten ihren Auftritt am Ende des Films.
Wobei ich sagen muss, mir haben 14 Blades und Painted Skin besser gefallen (die liefen danach).
-
@ lameth
Der spielt 100 Jahre früher :D
@ Knochensack
Ich liebe solche historien Dramen.
Während dem Film ging bei mir im Kopf halt rum ob ich meine Mongolen-Armee einmal als solche im Mittelalter einsetze und dann nochmal 1700 als Kasachen.
Würde 1A passen :D
Nur die Elefanten muss ich dann weg lassen :laugh1:
-
Oh, ich finde sie auch nicht schlecht. Vor allem, wenn sie endlich mal unreflektiert sind und nicht jeder erwartet, dass der Filmemacher sein Machwerk in jeder Minute in Frage stellt, damit es ein guter Film wird.
Nur wie gesagt: In diesem Fall hatte ich mehr Spaß mit 14 Blades und Painted Skin. Kasachen ist nicht unbedingt mein Fall.