Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Angrist am 21. Dezember 2008 - 07:44:09
-
Also in dem Spiel von dems nun Photos gibt, standen sich die Österreicher und die Preussen gegenüber,
Die Preussen hatten Bad Kreuznach im Rücken,
Die preussen kamen nach und nach über diese Straße ins Spiel (leider desanfangs zuwenige und als sie kamen war es etwas zu spät)
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0582.jpg)
Die Österreicher zu Spielbeginn
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0584.jpg)
Die Preussen beziehen Stellung damit die Österreicher das Gehöfft nicht kriegen
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0585.jpg)
Eine gewisse taktische Überlegenheit der Österreicher ist hier erkennbar
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0586.jpg)
Am Waldrand, nahe der Einfallsstraße der Preussen, versuchen Preussische Jäger den Feind aufzuhalten, doch er ist in erdrückender Überzahl (schlussendlich wurden die Jäger aufgerieben)
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0588.jpg)
Doch preussen rückt mutig vor
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0587.jpg)
Doch wieder und wieder werden die Preussen zusammengeschossen und die wahre Stärke der Zündnadelgewehre kommt nicht zum tragen (da sie meisstens geschockt (oder wie das wort auh immer heisst ;) ) waren,. Verluste wo man hinschaut
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0589.jpg)
Nach und nach bekamen die Preussen verstärkung, auch Artilllerie, doch die preussische Artillerie hat in diesem SPiel fast nichts bewirkt, Im Gegensatz zur Österreichischen
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0602.jpg)
Doch weiterhin kämpfen die Preussischen Truppen standhaft weiter (naja die meisten, ein paar zogen es vor das hinterland zu erkunden ;) )
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0603.jpg)
Die Preussen werden immer mehr zurückgedrängt
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0610.jpg)
Eine kleine totale (ein bisschen kavallerie beider seiten kreucht noch irgendwo rum, war aber beiderseits nie in kampfhandlungen verwickelt)
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0599.jpg)
Heldenhaft hielt diese Preussische Einheit den Hof bis Spielende, obwohl teils unter heftigstem Beschuss von Infantrie udn Artillerie stehend
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0612.jpg)
Als die Sonne unterzugehen begann, kam der Preussische Oberbefehlshaber deswegs, aber auch er konnte nichts mehr retten und die Schlacht endete mit einem Sieg der Österreicher,
doch,
Die schlacht hatten sie gewonnen, aber Bad kreuznach nicht erobert
(http://i64.photobucket.com/albums/h162/Angrist_Matthias/DSCF0611.jpg)
-
\"Oetzi, Oetzi, Oetzi!!!!!\" :D (Oestereichische Jell!) :D :D :D
3 Runde mehr, dann hätten gar kein Preusser mehr auf die Spiel Platte gepasst!
Schöne Bericht und schöne Bilder.
-
Sieht wirklich geil aus !!! :thumbup:
Danke für die schönen Bilder. Ich denke mal, die Preussen war duch Beschuss ungeordnet und konnten nur die Hälfte ihrer Fire-Points nutzen, oder ?
-
genau, weiss blos nicht mehr, wie das Regeltechnisch nun heisst, dissordered?
und mit ca 10 feuerpunkten konnte man den gegner ab und an dissordern, aber fast nichts töten,
und da die österreicher meist 2 \"batallione\" (oder was auch immer die einheit hier ist) direkt nebeneinander einsetzen, musste man im nahkampf, die feuerpunkte aufteilen, und schaffte gar nichts mehr.
und die Preussen hatten im gegensatz zu den Össis (glaube ich wenigstens das die mehr als 1 hatten) bis kurz vor Ende nur einen Befehlshaber dabei, und so musste dieser primär in der mitte stehen und alle in reichweite halten,
wogegen der Össi seine offiziere an die truppe anschliessen konnte
-
Genau, disordert heißt das Zauberwort.
Man kann schön die Kolonnentaktik der Österreicher und die Linienformationen der Preussen sehen :)
Hört sich auch sehr historisch an, dass die Ari der Österreicher um einiger wirkungsvoller war als die der Preussen. War in Königsgrätz auch so :D
-
Das mit der Ari lag daran, das die Össis am anfang 3 oder 4 hatten,
Preussen nur eine, = schonmal schlecht
Als Preussen dann seine Ari bekamm, einige Runden später
wurde sie entweder nach dem Aufbau gleich dissordered/pinned, ihr ging die munition aus (10 10 10)
und meistens fand man dann keinen guten platz zum positionieren mehr, da preussen nur noch im unteren 5tel der platte sich bewegen konnte.
Gerade fällt mir auf, das das hiermit auch mein erster vernüftiger Spielbericht mit einigermassen akzeptablen Photos ist. Halleluja :thumbsup: :beer:
(mein old west bericht war ja mit misserablem gelände und schieffen papierhäussern)