Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: Wassmann am 22. März 2015 - 20:18:38
-
Hallo Leute,
Immer nur Bäume und Hügel sind nicht das wahre. Ich wurde gerne Kugelhagel oder Quatre Bras auch mit Gebäuden spielen. Habe mir 2 28mm Gebäude gekauft, scheinen aber ehr was für skirmisher Spiele zu sein, oder auch noch um einzelne Gebäude da zu stellen. Aber für den Spieltisch für kleine Siedlungen oder Dorfer scheinen sie mir dann doch nicht geeignet.
Meine Überlegung war auf Gebäude mit einem kleineren Maßstab zurück zu greifen, wie zum Beispiel 20mm oder sogar 15mm, Da ja auch die Regimenter oder Bataillone weniger Figuren als Männer haben. So konnte man mit 5 Häusern sagen das ist ein Dorf und dieses würden dann nicht den ganzen tisch einnehmen.
Wie macht ihr das?
Habt ihr da einen Tipp für mich.
Tschüss
Wolfgang
-
Ich würde die 20 mm Modelle von http://www.lasermodellbau.de nehmen. Jens hat ja eine 20 mm Belgienreihe und Fachwerkhäuser. 15 mm Gebäude passen da nicht. Das ist wirklich zu klein. Ein Downscaling um einen Maßstab ist aber üblich und sieht gut aus.
-
Ich nehme 28/25mm Häuser, denn wenn die Männchen sich im Ort verschanzen sieht es sonst aus wie bei Gullivers Reisen. Hier wähle ich lieber kleinere Häuser als große aus. ein Dorf besteht aus 3-4 Häusern mit Mauern, ein Gehöft schon mal aus einem Gebäude. Versuche mit kleinen Gebäuden im richtigen Maßstab kompakte Siedlungen zu bauen. Dann ist etwas fürs Auge dabei.
Auf dem Spieltisch gibt es so wieso keine Maßstäblichkeit. Die Größe der Figuren stimmt nicht mit der Bewegungsreichweite und der Waffenreichweite überein.