Sweetwater Forum
Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: silandi am 01. April 2015 - 07:40:40
-
<<
Hat jemand sich das neue Spiel schon mal angeschafft und kann mir sagen ob das mit den alten schon bemalten Figuren kombiniert werden kann. Hatte mir gestern ein Video angeguckt .Als Heroquest Spieler der ersten Stunde bin ich ganz angetan von dem Spielsysthem. Doch weil ich schon so viele Figuren habe , schrecken mich die laufenden Erweiterungen ab.
-
Sieht etwas komisch aus, da doch etwas anders modelliert. Und es sind nicht so viele Erweiterungen. FFG kündigt immer nur weit im Vorfeld Erweiterungen schon an, damit die Leute sich darauf vorbereiten können.
-
OK aber sieht nicht schlecht aus und die Regeln sind auch ganz nett
-
IA ist super und die Figuren sind recht gut, aber mit den alten Figuren passt es nicht so recht zusammen, was wenig verwunderlich ist.
-
OK ich dachte die haben die gleiche Größe
-
Nein, sind völlig unterschiedliche Firmen.
-
Sind die Figuren hier anders als die verwaschenen Descent-Wabbel-Figuren?
-
Da buddel ich mal meinen Review aus:
http://www.tequilaswelt.de/ffg-star-wars-imperial-assault/
Die Qualität ist schon ganz gut für ein Brettspiel, wenn auch jetzt nicht Infinity-Niveau.
-
Habe dazu noch das Video hier gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=1ZUsfAtyEM0
-
Naja das das zwei verschiedene Figuren typen sind dachte ich mir schon wollte nur wissen ob sie kombinierbar sind. Ich meinte die Figuren die Frank auf der Hamburg tactica zeigte.
-
Im LAF gibt\'s ein Thema mit Vergleichsbildern, passt meiner Meinung nach super.