Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Dreihandschwert am 12. Mai 2015 - 20:12:27

Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Dreihandschwert am 12. Mai 2015 - 20:12:27
Nicht direkt Tabletop aber doch historisch interessant und zum Forum hier passend:

Ich plane für Sommer eine Rundreise durch Frankreich mit dem Auto. Erste Anlaufstelle ist Paris, danach möchte ich in die Normandie hoch fahren. Mein Interesse gilt dem Atlantik-Wall und sonstigen evtl. bekannten oder unbekannten Schauplätzen des zweiten Weltkriegs, an denen man noch etwas erkennen kann.

Nun meine Frage an euch: Wer von euch war schon einmal in der Normandie und könnte mir Tipps geben, welche Örtlichkeiten sehenswert sind? Zeitlich habe ich max. 2 Tage, da meine Begleiterin mehr am danach folgenden Badespass am Mittelmeerstrand von Frankreich interessiert ist. Evtl. ist es daher besser nur von 1 Tag Zeit auszugehen, alles andere muss noch verhandelt werden :P

Vielen Dank schon einmal für alle Hinweise und Tipps :)
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: JensN am 12. Mai 2015 - 20:33:18
Da lege ich mal die Berichte von Frank Becker ans Herz, die er anlässlich unserer beiden Touren 2012 + 2014 verfasst hat.

https://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/06/12/d-day-1944-vor-ort/ (https://tabletopdeutschland.wordpress.com/2012/06/12/d-day-1944-vor-ort/)

Falls Du 3 bis 4 Tage einplanen kannst, es lohnt sich absolut !!

Falls Du tatsächlich Zeit hast (klar ist ja Urlaub) auch ein Abstecher an den Pas de Calais lohnt. Hier insbesondere die \"Batterie Todt\".
Auf dem Weg in die Normandie könnte man noch einen Abstecher in die Somme-Region machen (1. WK). Hier gibt es dann einige Anlaufpunkte.  Das Museum des 1. Weltkrieges in Peronne
und die Katakompen unter der Kirche sind zu empfehlen.
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Cpt Alatriste am 12. Mai 2015 - 20:41:37
A) Batterie de Merville Franceville B) Pegasus Bridge C) Arromanches les Bains. IM Sommer ist nicht mehr zu schaffen..Viel zuviel Los..Ertse Tag fertig. Schlaffe wenn es geht im Bayeux. Zweite Tag. D) Batterie de la Longue. E) Overload Museum Omaha Beach.[ F) Pointe du HOC (Könnte weg lassen.] G) Utah Beach H) St mere eglise und wenn Du noch Zeit hast  I ) St marie du MOnt (Dead man`s Corner)..Zweiter Tag fertig...Und Du auch!! :D
Von A bis I sind ca. 120 Km Jeder Museum braucht im Schnell lauf 1 Stunde...July August ist sehr sehr viel Auto Verkehr..
Haben wir vor 3 woche gemacht..War geil allerdings wenig Los!!!
http://db-con.phpbb8.de/normandie-2015-f52/bildbericht-normandy-2015-t303.html
Na dann
Noel
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: bräzl am 12. Mai 2015 - 21:58:52
Ist schon 20 Jahre her das ich dort war. Wir haben so viel angeschaut. In Erinnerung ist mir noch das \"Memorial\" in Caen. Allein in der Bibliothek hab ich Über zwei Stunden verbracht und für fast 30 Mark aus Büchern rauscopiert. Die hatten damals nen großen Bestand an französischer und englischer Literatur zum Thema. Und irgendwo in der Nähe stand ein Hetzer auf nem Sockel. Übrigens haben wir damals dort allerorten fantastisches Essen genossen.
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Poldi am 13. Mai 2015 - 09:31:25
Über was hat der denn gehetzt?
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Nikolai am 13. Mai 2015 - 11:04:19
bräzel meint einen Jagdpanzer Hetzer.
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Rusus am 13. Mai 2015 - 11:37:08
Die Liste von Cpt. Alatriste ist schon gut. Hinter Utah Beach empfehle ich noch die Batterie Azzeville: Sehr gut erhalten, mit Audio Guide und natürlich Marcouf/Crisbeque  :D .
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Joerg Bender am 13. Mai 2015 - 13:56:27
Auch wenn es nicht WW2 ist: Wenn ihr nach Bayeux kommt, schaut euch auf jeden Fall den Teppich von Wilhelm\'s Eroberung von England 1066 an. Der toppt alles andere!

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Alles genannte ist sehenswert und uneingeschränkt empfehlenswert. Es könnte in der Tat die nötige Zeit fehlen...
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Dreihandschwert am 13. Mai 2015 - 17:08:53
Zuerst einmal vielen Dank an euch alle, dachte mir schon dass da einiges zusammenkommt :thumbsup:

Jetzt muss ich das alles mal in Ruhe sichten und für ich bewerten, wird wohl eine Weile dauern. Ob ich meiner Freundin im sonnigen Frankreich ein Museum antue weiß ich noch nicht...

Und was die Zeit angeht, irgendwann möchte ich mal zum D-Day in die Normandie fahren, dann aber alleine oder in passender interessierter Begleitung :)
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Cpt Alatriste am 13. Mai 2015 - 17:15:00
06 juni in der Normandie... :D  :D  Na dann viel Spass...2 Tage vorher anreisen, Pension gastzimmer in der nähe der Gewünscht Ort (St mere Eglise ist immer das Beste) am besten mit Fahrrad im Gepäck!! und 2 Tag nachher abreisen... :D  :D
Letztes Jahr war es unmöglich die Strände zu erreichen ab der 05.... ;(
oder mit denn da,  :wos_armee_070:  dann kommst Du überall in.. :D  :D  :D
Titel: Besuch in der Normandie
Beitrag von: Frank am 13. Mai 2015 - 22:59:07
Sieh Dir mal auf dieser Seite den \"Sonderband 17 - Militärmuseen in Frankreich\" an.

http://www.deutschesatlantikwallarchiv.de/prod02.htm (http://www.deutschesatlantikwallarchiv.de/prod02.htm)

Ich habe hier die Ausgabe \"Sonderband 18 - Benelux\" von 2012 und kann diese Bücher nur empfehlen. Im Vergleich zu einem versauten Urlaubstag und sinnlos verfahrenem Sprit, weil die Museen geschlossen sind, umgebaut werden oder einfach nur ... sind, stehen die Kosten dafür in keiner Relation zu ihrem Nutzen. Die Ausgabe ist zwar nicht mehr ganz frisch, aber zumindest findest Du dort auch Kontaktadressen, Webseiten und Hinweise, um ggf. im Internet gezielt suchen zu können. :thumbup: