Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: mordor am 27. Mai 2015 - 22:12:39
-
Guten Abend!
Nachdem ich vor kurzem auch noch \"Der Heckenritter von Westeros\" gelesen habe und auch wieder die Serie schaue, habe ich mal wieder Lust bekommen, was zu den Westerosi zu machen. Dieses Mal vielleicht etwas Saga, mag ich ja mittlerweile sehr sehr gerne, auch wenn es an Mitspielern mangelt ;(
Ich hab mal so geschaut was noch an Resten von meinem Impetus-Lannister-Projekt da war, nicht mehr viel, aber wenigstens etwas :D
Aus sehr viel Bitz aus allen möglichen Bausätzen der Perrys, sogar aus Teilen der Rotröcke und der Krieger der Toten von Herr der Ringe habe ich mir jetzt eine kleine Söldnertruppe zusammen gebaut, die ziemlich zusammengewürfelt daher kommt und eine Truppe darstellen soll, die im Krieg der fünf Könige immer mal wieder hier und dort angeworben wurde.
Dazu mache ich einige kleine zusammengehörige Trupps mit jeweiligem Warlord und suche dann am Anfang des Spieles aus, welche Zusammenstellung aus welchen Söldnertrupps ich möchte und wer der Warlord wird :laugh1:
Die erste Truppe ist die des Ritters Ser Oswin von Braldwik.
Oswin ist eigentlich gar kein Ser, sondern hat in den ersten Jahren in der Armee eines kleinen Lords aus Riverun einen umherziehenden Ritter ausgenommen und getötet und seine Indentität angenommen. Durch geschickte Erpressungen, Bestechungen, Intriegen und Morde hat er es zu einer stattlichen Summe Geld gebracht und befehligt nun seine eigene kleine Hausmacht, mit der er immer mal wieder Raubzüge tätigt und neue Anhänger um sich scharrt.
Das hier ist der feine Ser Oswin, der sich neuerdings einiges aus feinem Zwirn und seltsamen Kopfbedeckungen macht:
(http://fs2.directupload.net/images/150527/guahabut.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150527/9mk3lo6n.jpg) (http://www.directupload.net)
Und dies hier ist Gutwin von Eisenhain, der eigentlich von der örtlichen Justiz angeheuert wurde, Oswin zu erledigen und seinen Kopf gegen ein ordentliches Sümmchen Silber einzutauschen. Oswin bot ihm allerdings die selbe Menge Münzen in Gold und das hat Gutwin überzeugt, sein Schwert vom Hals des Sers zu nehmen und sich der Truppe anzuschließen. So lange jedenfalls, bis jemand mit einer noch größeren Geldbörse seine Aufwartung macht...
(http://fs1.directupload.net/images/150527/4oo5yiv6.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150527/jrd5ekjv.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150527/tt42okru.jpg) (http://www.directupload.net)
Oswins Truppe besteht aus einer Einheit Hearthguard (ihn inbegriffen) und einer Einheit Warriors.
So, das war es fürs Erste, die restliche Truppe steht schon grundiert samt Packpferd auf meinem Maltisch :)
Viele Grüße,
Lucas
-
Naja, dann mach ich halt einfach weiter :P
Bei dem nächsten Krieger handelt es sich um Ser Detten Oakheart.
Ser Detten Oakheart ist tatsächlich ein gesalbter Ritter, war er doch sogar der Knappe von einem der Söhne Lady Arwyn Oakhearts.
Er schloss sich, wie der Rest des Hauses Oakhearts, nach dem Tod Robert Baratheons seinem jüngeren Bruder Renly Baratheon an.
Allerdings war er nicht ganz zufrieden mit der Lage im Heerlager, das hatte er sich irgendwie aufregender vorgestellt. Ausserdem war sein ehemaliger Ausbilder, unter dessem Banner er zog, mit der Zeit zu einem Trunkenbold geworden, der seine Untergebenen des öfteren mit Bierkrügen bewarf. Also zog er eines Nachts auf eigene Faust los und geriet so bis in die grünen Lande um Riverun. In einem Gasthaus traf er Oswin von Braldwik und hörte, wie er einige Soldaten anwarb, er versprach viel Gold und noch viel mehr Abenteuer. Der Rest ist wohl Geschichte...
(http://fs1.directupload.net/images/150529/rfeycq5o.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150529/9pyouzmu.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150529/ycxkukcg.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150529/48rzxaae.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150529/qhtpdyol.jpg) (http://www.directupload.net)
Hoffe er gefällt euch! :rolleyes:
Viele Grüße,
Lucas
-
Also ich mach mal den Anfang ;)
Mir gefällt das erste Viertel des dreckigen Dutzends sehr gut! Sehr realistische Farbauswahl, nicht zu bunt, aber trotzdem sehenswert. Die Bases finde ich völlig in Ordnung und verlagern den Fokus der Figur nicht auf den Boden. Da es ja eine Art Söldnertruppe ist, gibt es wohl keine durchgängige Farbgebung der Ausrüstung, Wappen o.ä. Finde ich grundsätzlich vollkommen in Ordnung, kann aber beim Spielen schon mal für Verwirrung sorgen.
Bin gespannt, wie und mit wem es weitergeht. Von mir: :thumbup:
-
Sehr schöner Start...:)
Besonders gefällt mir der Oakheart. Dolles Schild.
Cheers,
Don
-
Die Minis fangen das düstere Setting gut ein. Gefällt mir sehr gut. Und Lob vom Don für die Schildbemalung bekommt hier auch nicht jeder. :)
-
Lob für die Schildbemalung bekommt hier auch nicht jeder...
Nehmen ja alle Decals... :thumbsup:
DV
-
Vielen Dank euch drei für das nette Feedback ^^
Und danke Don, das freut mich sehr, dass dir das Schild gefällt :)
So, und es geht auch schon weiter! Heute sind neue Pinsel gekommen, Wahnsinn was für einen Unterschied es macht, wenn man mal 5 Euro mehr auf den Tisch legt für einen Pinsel :D
Bei den zwei neuen handelt es sich um die Gebrüder Blanetree.
Die Brüder Gilg und Leonar Blanetree stammen aus einem kleinen Fischerdorf am Ufer des blauen Arms des Trident. Leonar ist einige Jahre älter als sein jüngerer Bruder Gilg und hat unglücklicherweise das Aussehen seines Vaters geerbt, Gilg sieht dagegen seiner Mutter sehr ähnlich. Sie verdingen sich als einfache Söldner, wobei Gilg hier das meiste aushandelt und nur im Notfall Leonar eingreifen lässt, der um einiges brutaler und grobschlächtiger ist. Ausserdem vergisst Leonar ständig seine Ausrüstung an allen möglichen Orten, weshalb Gilg ihm meistens ein zweites Armbrustspann-Dings-Zeugs-Teil (wie heißt das Ding, mit dem man eine Armbrust spannt? :D Zwinge?) mit herum trägt.
Ihr Vater war ein ziemlich mieser Bursche und sie sind beide froh, dass Leonar wenigstens nur so aussieht wie er...
(http://fs1.directupload.net/images/150530/y8bp4fbl.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150530/lox63nhb.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150530/nn4zfjha.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150530/2itzuz8i.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150530/detmm4ov.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150530/jmqhtob7.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hoffe sie gefallen euch! Das erste Mal dass ich Bartstoppeln gemacht habe, ich hoffe das wirkt einigermaßen überzeugend :D
Viele Grüße,
Lucas
-
Oh ja, dass macht Lust damit auch endlich anzufangen.
Mir gefällt der dunkle und realistische Malstil. Ich freue mich auf mehr!!!
-
Irgendwie cool, wenn die kleinen Racker alle Geschichten haben... :thumbup:
Verstärkung is jelungen.
Cheers,
Don
-
Mir gefällt auch total das düstere, abgerissene und schmutzige AUssehen der Jungs :thumbsup: gibt es diesen Background wirklich oder überlegst du dir das selbst??? Is auf jedenfall Filmreif 8o
-
Hallo zusammen! :)
Und vielen Dank für das gute Feedback, freut mich wirklich sehr dass sie euch gefallen :rolleyes:
gibt es diesen Background wirklich oder überlegst du dir das selbst??? Is auf jedenfall Filmreif
Ne, das ist selbst ausgedacht, bin mir nicht mal sicher ob das \"historisch\" so alles zusammenpasst... :D
So, nachdem zwei neue Perry-Sets bei mir angekommen sind, habe ich ein bisschen umdisponiert und mich dazu entschlossen, erstmal mit dem Haus Connington weiter zu machen, die eine Levy-Einheit Piken und eine Einheit Ritter bekommen werden, vielleicht später noch Armbrustschützen oder Bogenschützen.
Hier erstmal die ersten fünf Männer der Pikeneinheit, die Freehands sind etwas misslungen... :S Und ich hatte mal Bock auf hellere Bases... :D
(http://fs1.directupload.net/images/150606/mddkrczr.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150606/ghn34b5h.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150606/cnzdk4z7.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150606/hhqgaj6h.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150606/ac84ybap.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150606/usum7adt.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150606/yd7fcwxu.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150606/bn58w67u.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150606/jtdg9bsu.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150606/cxhmtlr9.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hoffe sie gefallen euch! ;)
Viele Grüße und einen schönen Abend noch,
Lucas
-
Hm, die Begeisterung hält sich in Grenzen... Banner müssen her! :D
Ohne viele Worte, der Bannerträger des Hauses Connington und zwei weitere Piken, die Bases natürlich noch WiP :P
(http://fs2.directupload.net/images/150607/l4gzwoba.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150607/56y2ia68.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150607/l3qkjvzs.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150607/to56r26r.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150607/sahrxuqn.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150607/cy94ndn6.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150607/8696h9fp.jpg) (http://www.directupload.net)
Und hier mal ein sehr schnelles szenisches Bild, nur um mal zu testen...
(http://fs2.directupload.net/images/150607/869f8o4q.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hoffe sie gefallen euch! Als nächstes noch mehr Piken und dann eine Einheit schwerer Ritter... :D
Viele Grüße und schönen Abend noch,
Lucas
-
Ja, sie gefallen außerordentlich gut. Das letzte Bild ist super in Szene gesetzt. :thumbup:
-
Sieht sehr gut aus, gefällt mir alles gut. Truppen gut in Scene gesetzt. Piken wirken für mich halt nur in \"größeren\" Gruppen...aber das ist auch alles schon sehr fein am Weg!!!
-
Sehr Geil!
-
Like! :thumbsup: dei Standarte ist super geworden! ISt die Selbstgemalt? Alles sehr Atmosphärisch bemalt! Super!
-
Vielen vielen Dank für die netten Worte! :blush2: Das motiviert mich ungemein ;)
Das Banner ist abgepaust... Also nicht ganz selbst gemalt :D
Heute hab ich mich mal an zwei neuen szenischen Bildern probiert, ein wenig schöneres Licht als beim letzten :cool:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/r3exnsgx.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150608/oqknd3j3.jpg) (http://www.directupload.net)
Morgen Geschichte-Kolloquium, dann bin ich endlich freeeeei :thumbsup: Und dann kann ich hoffentlich bald mehr malen...
Viele Grüße und schönen Abend noch,
Lucas
-
Hey Lucas,
um ehrlich zu sein, finde ich das erste szenische Bild von der Belichtung her viel gelungener als die beiden letzten! Letztere haben meiner Meinung nach einen leichten Gelbstich, zumindest im direkten Vergleich, und fangen die Szene nicht ganz so gut ein wie das erste. Das wiederum ist dir wirklich super gelungen, da kommt sofort die passende Atmosphäre auf und die Figuren sind genau richtig positioniert. Freue mich auf mehr!
-
Sehr dolle Truppe...
Jetz hab ich doch wieder Lust was zu GoT zu machen...;(
Ick muss standhaft bleiben...:)
Mach du aber mal schön weiter.... :thumbup:
Cheers,
Don
-
Die sind super.
Das mit dem Abpasuen wollt ich auch schon ewig ausprobieren. Das Ergebnis spricht stark für diese Technik! :thumbup:
-
Abpausen ist bei den Ergebnissen sehr okay und irgendwie dennoch selbst gemalt, oder? :smiley_emoticons_outofthebox:
Tolle Truppe! Mir gefällt aber das erste scenische Bild vom Licht her auch besser...das knallt nicht so rein, schaut besser aus.
-
Toll, die szenischen Bilder. Weiter so. Westeros braucht weitere Häuser und Miniaturen.
Cheers
GS
-
sehr sehr toll vor allem die rote Rüstung!!
-
Kann man das mit dem Abpausen mal genauer erklären? Technik, Vorteile, Nachteile?
-
Oha, so viel Feedback! :dance3:
Vielen Dank euch :)
Ok, es ist tatsächlich etwas knallig, stimmt schon... Versuche ich bei den nächsten Bildern zu vermeiden ;)
Zum Abpausen:
Ich denke das hat einige Vorteile... Also ich habe früher immer Butterbrotpapier genommen, jetzt habe ich aber so einen Block mit so ner Art Papier-Folie gefunden, mit der das noch viel besser geht.... Das Banner einfach ausschneiden und mit Bleistift dann das gewünschte Motiv drauf abpausen... :) Und dann mit Acryl-Farbe anmalen wie man eben möchte... Man kann also eigentlich sehr komplexe Sachen malen die man sonst nicht hinbekommt, sieht am Ende aber aus wie selbst gemacht.. Und ist sehr schnell ganz ohne Aufwand passiert :thumbsup:
Oh Gott ist das heiß heute...