Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Drake Corbett am 02. Juni 2015 - 12:55:53
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Juni 2015 - 12:55:53
Hallo Gemeinde, ein seit vielen Jahren immer wieder im Hinterkopf gehaltenes Projekt, hat nun seinen Startschuß erfahren. Ich spiele seit etwa 16 Jahren Battletech, zwischenzeitlich ist es eingeschlafen, die Regeln liegen immer noch im Schrank, die Buchreihe sowieso. Ich wollte immer Infanteriekämpfe in 28mm im Battletechuniversum spielen, aber es fehlte immer an Know how, die Miniaturen gab es nur schwer (Ironwindmetals) oder teilweise einfach gar nix in der Richtung.
Die Entwicklung der 3D Drucker in den letzten Jahren und die breite Verfügbarkeit an guten Miniaturen im Sci-Fi Genre hat mich wieder zu meiner Ursprünglichen Idee zurückgeführt und als ich vor etwa zwei Jahren mit Bolt Action begonnen habe, war relativ schnell klar, dass sich das System mit seinen generischen Regeln durchaus für alles eignet was Schußwaffen benutzt und auf Platoon-Größe beschränkt bleibt.
Da ich mittlerweile auch ein recht guter Modellbauer geworden bin habe ich beschlossen: Jetzt gehe ich es an! Battletech-Infanteriekämpfe! (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/1607AD54-5C3E-4D1B-9C85-3EE4DF222A28_zpsb15uchtg.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/1607AD54-5C3E-4D1B-9C85-3EE4DF222A28_zpsb15uchtg.jpg.html) Als erstes stelle ich zwei Platoons mit Unterstützungswaffen auf (maximal 28 Figuren, wie für Battletech üblich) Als Hersteller habe ich mich für Pig Iron Miniatures entschieden, die HeavyInfantry wird für Haus Steiner herhalten, die ScavengerGuards für Haus Kurita (wobei ich noch am Hadern bin ob ich Haus Liao draus machen soll :D)
Für alle die den Hersteller nicht kennen: http://www.pig-iron-productions.com/
Dank eines Freundes der sich einen 3D-Drucker geleistet hat, habe ich mir auch schon einen Mech besorgt :) Das Ding ist gewaltig, die Madcat MK2 ist ein echter Hingucker:
Wer Mechs hat, darf auch Panzer haben, da ich die Originaldesigns von Battletech recht stylisch finde müssen es natürlich auch Originalmodelle sein. Ich habe beschlossen mal unter die Modelleure zu gehen und baue mir gerade einen J.Edgar Hoverpanzer. Mit Plasticard wäre die Oberfläche sauberer geworden, aber mit Greenstuff hat das Ganze einfach was, bin hier für Tips und Tricks sehr dankbar. Gibt hier ja einige Modellbaukoriphähen, wenn ich da an diesen strangen Russenpanzer mit den Speichenrädern denke.....
Was kommt als nächstes?
Modelle: Zunächst werde ich den J.Edgar fertigstellen, anschließend die Steinerinfanterie und die Kuritainfanterie bemalen. Ich habe mir einige Papiervorlagen für diverse Mechs aus dem Netz besorgt und werde mir aus Plasticard in naher Zukunft dann einen Zeus und einen Commando basteln. Als Fahrzeug steht ein Alacorn MK VI noch auf der To-Do Liste. (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/206C430C-5CFD-4E1A-8571-E22D2D096A38_zps6vqqspcc.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/206C430C-5CFD-4E1A-8571-E22D2D096A38_zps6vqqspcc.jpg.html) Gelände: Ich möchte kein irdisches Schlachtfeld haben, irgendwas sci-Fi-mäßiges muss es dann schon sein! Hier bin ich gern für Vorschläge offen!
Regeln: Test, Test, Test, wenn jemand gute Ideen für BoltAction-Waffenwerte für BT hat, gerne her mit dem Input :) Generell möchte ich die Mechs sehr abstrakt halten, die Überlegung geht dahin ihn gar nicht steuerbar zu machen, sondern \"Random\" Aktionen durchführen zu lassen, also Bewegung, Feuer etc. Das würde ihn in dem Maßstab gefährlich für beide Fraktionen machen.
3. Fraktion? Da IWM ja 28mm BattleArmors herstellt, werde ich wohl noch an Clannern bauen wenn der Rest steht.
Na was meint ihr zu meinem Projekt?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Nick Ryder am 02. Juni 2015 - 13:23:39
Sehr interessantes Projekt, da könnte ich schwach werden.... Leider hab ich niemanden mit nem 3D Drucker...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: colt seavers am 02. Juni 2015 - 13:58:35
Super Idee mit Battletech in 28 mm.
Da fällt mir doch ein, das ich eine Vulture in 28 mm noch im Original \"Armorcast?\"Karton im Keller stehen habe. Kannst du mal eine 28 mm Figur neben deine MadCat stellen und abfotografieren, um die Größe abzuschätzen. Apropos die Bemalung gefällt mir sehr gut . Werde das hier mit Spannung weiterverfolgen!
Gruß
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Juni 2015 - 14:01:29
@Colt Seavers: Den gibst du nicht zufällig ab, oder? :D Ich stelle heut Abend mal eine TestMini daneben!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Driscoles am 02. Juni 2015 - 14:17:43
Ich bin neidisch.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Spike am 02. Juni 2015 - 15:27:37
Sehr geiles Projekt. Aber ich finde 28mm viel zu groß für die Mechs. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Abonniert ist der Thread schon.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: DonVoss am 02. Juni 2015 - 15:46:26
Total durchgeknallt... :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
...also weitermachen...:D
Cheers, Don
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: opa wuttke am 02. Juni 2015 - 15:57:26
Als alter BattleTechler der ersten Stunde drück ich Dir sowas von die Daumen :thumbsup:
Prima Idee übrigens, den J.Edgar auf Balsa zu modellieren. Ich werde mir das mal für später klauen...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Crusader 68 am 02. Juni 2015 - 16:47:59
wow ist ja toll und erinnert mich das ich eine ähnliche Idee in 15 mm in einer Kiste liegen habe :rolleyes:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 02. Juni 2015 - 18:29:34
Schönes Projekt.
Steht bei mir auch noch auf den Zettel. Allerdings nach dem alten Battletroops regeln :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Juni 2015 - 19:38:02
Vielen Dank für so viel Zuspruch :)
Battletroops hab ich, wirkt aber eher steif auf mich. 28mm ist eine Herausforderung und es wird nicht einfach Mechs einzubauen, aber ich bin zuversichtlich. :)
Da Colt nach einer Stellprobe bat, kommt sie hier :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 02. Juni 2015 - 19:56:19
Sieht ja schon fett aus, aber mir wäre das zu groß
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Joker am 02. Juni 2015 - 20:37:05
Warum den Umweg über die 28mm Figuren? Ralpartha / Ironwind hatte oder hat noch die 25mm Battletroops Figuren. Dazu passen 1/72 oder 1/100 Modelle von Dougram und Macross / Robotech. Ok, Clan Mechs gab es nicht.
Trotzdem tolle Idee Bernhard! Plane ich auch schon Jahre... Scheiterte bei mir aber eher an einer schönen Platte mit vielen Gebäuden und einzelnen Stockwerken. Ich würde es jetzt nach FoF Tomorrows War spielen.
Joker
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Juni 2015 - 21:24:54
Gute Frage Heiko. Ich hab lange überlegt die IWM Minis zu nehmen. Letzten Endes haben die mir aber nicht gefallen. Die Robotech Sachen hab ich im Hinterkopf hab aber leider noch keinen live gesehen.
Warum mach ich mir die Arbeit? Das ist DAS Projekt das ich schon ewig realisieren möchte und Arbeitsaufwand spielt keine Rolle. :)
Gelände ist in der Tat ein Thema ich möchte nicht das es aussieht wie Die Normandie :D Werd wohl Mechcommander nochmal auspacken müssen um mir Inspiration zu holen :)
Und die Elementare von IWM werden sicher hergenommen für einen Elementarstern :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 05. Juni 2015 - 12:23:24
Ein kleines Update: Dank Colt Seavers werde ich bald einen \"antiken\" 28mm Armorcast Vulture mein Eigen nennen :dance3: Clan Jadefalke oder Nebelparder stehen zur Dispo, ich tendiere ja schwer zu Jadefalken, aber Parder wären auch nicht übel. Kommt wohl draufan was die Umfrage ergibt:
In jedem Fall wird dieses Wochenende der J.Edgar weiter bearbeitet, die Kurita Infanterie ist zusammengebaut.
Btw.: Wenn jemand noch einen alten Armorcast Mech hat, gerne melden :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 07. Juni 2015 - 22:20:22
Ein kleines Update zum Wochenende. :)
Zwar nicht so viel geschafft wie erhofft aber immerhin. Die Seitenteile des Panzers sind nun fertig das Heck ebenfalls. Einzig die Lamellen für die Luftauslässe müssen noch gemacht werden. Ein kurzer Besuch im Baumarkt hat mir auch die Problematik des Turms gelöst. An sich bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden das einzige Problem was mir aufgefallen ist, ist die Größe des Modells. Die 25 t scheinen irgendwie nicht glaubhaft und auch dass das Ding drei Mann beherbergen soll scheint mir fraglich was meint ihr? Ich glaube fast wenn ich das Modell ein ein halb mal größer gemacht hätte, beziehungsweise doppelt so groß würde es ganz gut klappen.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 08. Juni 2015 - 00:58:54
Bei deiner Umfrage waren eigentli9ch nur geile Sachen dabei. Schade das man sich nur für eines entscheiden konnte, aber umso mehr Erfolg wünsche ich dir!
Die Fußlatscher sind von Anvil Industries, oder?
Hab gerade oben den PI Link entdeckt. Kannst ja mal bie Anvil reinschauen, vllt sind die ja was für dich.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 08. Juni 2015 - 14:01:33
Danke für den Link, die kannte ich noch nicht! Die Marines sind ja der Hammer! Da mach ich was draus. DIE Jogies mit den Kutten sind aber der echte Brüller. Mal ehrlich: Das sind doch Comguards oder?! :D Zumindest die Wachmannschaften aus ner HPG Station.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 08. Juni 2015 - 15:51:39
Die Anvil Sachen sind echt schick. Dachte irgendwie daran, das Protomechs und Battlearmors besser in den Maßstab eines Bolt Actions passen würden, vllt. mal überlegt alte 28mm, oder besonders große Mechs aus anderen Maßstäben (15/20mm) zu recyceln?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 08. Juni 2015 - 15:58:42
Battlearmors sind fest eingeplant, Elementarrüstungen gibts ja von IWM, ebenso die Chavalier von Haus Davion. Kanazuchis sind relativ leicht selbst zu bauen. Salamander wären mein Traum, mal sehen wie ich den realisieren kann.
Klar, Mechs und Panzer gibts ja wie Sand am Meer, allerdings möchte ich meine Designs so nah wie irgend möglich an den Originialen haben, wenn man davor steht muss einem alten BTler sofort klar sein, was er sieht :)
Zugegeben ist ein ambitioniertes Vorhaben, allerdings merke ich gerade beim Bau des J.Edgar, dass mir das auch richtig Spass macht, das Ding zu bauen. Allein dafür rentiert es sich.
Ich habe mir im Netz auch schon diverse Papiermechs besorgt. Die Einzelteile lassen sich ja ohne große Probleme aus Plasticard nachbauen und mit etwas Übung dürften die Ergebnisse schon pasabel werden :)
Wobei ich mir die Anvil Sachen nochmal genauer ansehen muss, da werd ich sicher was verwenden können.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Rahgoul am 08. Juni 2015 - 16:53:39
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Dareios am 09. Juni 2015 - 01:33:31
Das wird richtig gut. Finde den 28mm Mech wirklich episch. Der kann ja quasi als Missionsziel herhalten oder Ziel ist den Mech mit Bodentruppen auszuschalten.
Als Landschaft wuerde sich doch eine Kraterlandschaft anbieten. Oder ein Eisplanet. Wie waere es mit einem exotischen Dschungelplanet?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 09. Juni 2015 - 10:16:27
Hatte an sowas als Elemental gedacht:
http://www.rebelminis.com/eafowiclba.html
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 09. Juni 2015 - 16:48:14
Wow, die Elementare von Rebelminis könnten echt als Battlearmors für die IS o.ä. durchgehen. Richtig schön, danke fürs teilen!
Ich hab mir schon überlegt die Salamanderrüstung von Brother Vinni modellieren zu lassen. Net billig der Spass, aber das wäre natürlich der Brecher, ein Elementarstern mit diesen Hammerrüstungen.
Es zeichnet sich der verlassene Sternenbundstützpunkt ab, in der Tat schwebt mir eine Dschungelumsetzung vor, mit Wassereffekten, einer Menge Gestrüp. Ich denke das würde richtig gut rüberkommen. Das selbe Setting auf einer Eisbasis wäre natürlich auch reizvoll. Wüste ebenfalls. Aber Dschungel wäre noch interessanter :) Vielleicht mach ich da dann nochmal ne Umfrage :cool:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Het Zippelmoes am 09. Juni 2015 - 20:56:37
Jetzt erst wieder gesehen. Tolles Projekt. Hab selber für sowas ähnliches noch 3025 Mechs in 1:48 von denen ich mich nicht trennen mag. Auf Deine Frage vor einigen Posts, ob das Fahrzeug glaubwürdig rüber kommt oder wie es glaubwürdig rüber kommen könnte... Ich findes es auch etwas sehr klein, für den Transporter, den es darstellen soll. Vor allem finde ich die Oberfläche zu ungleichmäßig.Hast Du schon mal versucht mit Hartschaumplatten oder Balsaholz Fahrzeuge, insbesondere kantige Panzerfahrzeuge zu basteln? Die geknetete Oberfläche halte ich zudem für ziemlich zeitaufwendig und schlecht reproduzierbar. Es sei denn Du fertigst Gussformen an.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 11. Juni 2015 - 12:14:43
@Het Zippelmoes: Danke für das Feedback, ums gießen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, wäre aber prinzipiell keine schlechte Idee. Dann hätte man die Arbeit nur einmal und könnte Panzerlanzen aufstellen.... Bring mich nur auf solche Ideen :D Hartschaum halte ich für nicht passend, den nächsten würd ich mit Plasticard versuchen. Meinst du 2x größer würde eher zum J.Edgar passen?
Salamander Elementar: Ich habe mal bei Brother Vinni angefragt ob er mir 28mm Elementare mit Salamanderrüstung basteln würde. Weniger zum Verkauf, sondern nur für das Projekt hier. Würde er machen, wir sind grade noch in Planungsgesprächen wie/was/wer, aber sieht so aus als ob es klappt. Preis kann ich noch nicht sagen, aber mal unverbindlich angefragt: Wer hätte denn grundsätzlich Lust sich ebenfalls Salamander casten zu lassen? Einfach mal per PM melden wenn Interesse besteht.
Das bietet natürlich völlig neue Perspektiven für mein Projekt, allerdings muss ich aufpassen dass ich mich nicht verzettle und mich an meinen Projektplan halten, weil sonst gar nichts fertig wird, ABER: Ich habe mich nun (obwohl ich mich immer gegen gewehrt habe) mit dem Jihad beschäftigt und mir die WOB Manei Domini angesehen, diese richtig geilen Rüstungen etc. Vielleicht kommt ja mal ne WOB-Armee dazu :)
Zuerst aber wie gehabt: Steiner, Kurita und Jadefalken. Und zuallererst: J.Edgar fertig bauen. :whistle3:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Ashur am 13. Juni 2015 - 15:46:17
Viel erfolg damit, bin gespannt. Vielleicht hilft dir das für Mechs weiter: http://mwomercs.com/forums/topic/194331-3d-printing-fun/
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Juni 2015 - 18:16:10
@Ashur: Danke für den Link!
Nach modellieren war mir heute nicht. Dafür habe ich die Gelegenheit genutzt zwei Steiner Infanteristen fertig zu machen und etwas zu experimentieren. Also das Fieldmanual Lyran Alliance geblättert und die Infanterie gesucht. Das Ergebnis seht ihr hier :) Bin ganz zufrieden damit der Farbton kommt gut raus die Rangabzeichen sind etwas schwierig aber machbar ich hoffe man erkennt das ist zwei Gefreite sind :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Ashur am 13. Juni 2015 - 19:40:46
gefallen mir echt gut, vlt zieh ich da in 28mm mit :) Bolt Action ist eh nen geiles Spiel, abgesehen von den Mechs, denke ich das man alles gut adaptieren kann. Den J.Edgar z.b. als Puma oder Greyhound (hohe Mobilität und leichte Feuerkraft). Wo wir aufc grad das Thema haben, die Größe finde ich ok, wenn ich jetzt mal meinen Sherman so angucke....
Welche Ära ist denn angedacht?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 14. Juni 2015 - 17:56:55
Danke danke, ich denke auch dass man die Schwebe Panzer relativ leicht übernehmen kann. Von daher denke ich 3060er wäre ganz praktisch, da ist alles vertreten.
ES IST GETAN!!! Ich habe heute doch Musse gefunden und den Edgar fertig gemacht. Die Kurzstreckenraketen waren tatsächlich das aufwändigste zum Schluss. Jetzt nur noch den Greenstuff trocken lassen und grundieren ;).Kanns kaum erwarten wie der mit Farbe aussieht. Jetzt da er fertig gebaut ist finde ich die Grösse auch relativ passend, beziehungsweise nicht mehr so viel zu klein. Na was meint ihr? Top oder Flop? :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Ashur am 14. Juni 2015 - 18:55:21
Läuft, die Raketenwerfer hätten für meinen Geschmack nur etwas kompakter sein können. Bin schon sehr auf die bemalte Variante gespannt und freu mich auch darauf
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 14. Juni 2015 - 21:19:21
Ja der Werfer ist so eine Sache. Den nächsten mach ich anders. Irgendwie konnte ich nicht warten, also Kids gebadet und und ins Bett verfrachtet und den J. Grundiert ;)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hotwing am 15. Juni 2015 - 10:19:24
Moin,
sehr schönes Thema. Gefällt mir. Zu den Regeln. Bolt Action finde ich persönlich als Regelwerk auch sehr gut. Lese mich aber aktuell noch bei Beyond the Gates of Antares ein. Ist ja von den selben Machern und halt ein bissel auf Sci-fi ausgelegt. Könnte vielleicht auch passen.... Vielleicht auch mal rein schauen, gibt es ja kostenlos.
Gruß Hotwing
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 16. Juni 2015 - 21:47:18
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 16. Juni 2015 - 22:09:09
Das könnte auch gar nichts mit BT zu tun haben. Sehr cool ist nämlich alle mal! Weiter so. :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: ImUrDentist am 17. Juni 2015 - 05:32:27
Ich muss zugeben, in der Rohversion hat mich das Ding nicht unbedingt überzeugt, bemalt finde ich den J. Edgar klasse! Insgesamt auch ein wirklich cooles Thema!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: colt seavers am 17. Juni 2015 - 12:46:03
Klasse geworden, gefällt mir schon richtig gut. Bemalung ist sehr stimmig. Lediglich am Luftkissen müssten noch die Schlitze/Fugen und scharfen Kanten des Holzes entfernt werden.
Gruß
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: fraction am 17. Juni 2015 - 12:57:50
Echt ein lustiges Teil. Die Heckflosse hat Stil!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 18. Juni 2015 - 16:02:57
Danke für das positive Feedback :) Die Übergänge an den Schürzen sind mittlerweile mit Dreck vollgespachtelt, man sieht also nichts mehr :thumbup:
Die Rohversion hat mich selbst manchmal zweifeln lassen ob das was wird, aber sobald die Schürzen dran waren, hats mich wieder gefangen :D Im Endeffekt bin ich ganz zufrieden, die Raketenwerfer würde ich nochmal anders machen, aber da der Turm eh magnetisiert ist, sollte das mal kein Problem darstellen.
Die Schwanzflosse ist mir imo auch gut gelungen, werde mir aber wohl eine kleine Säge zulegen um das Plastik besser verarbeiten zu können. Ich hab schon überlegt das Ding abzuformen und zu gießen, aber das habe ich noch nie gemacht, keine Ahnung wie das geht, werde mich da aber mal drum kümmern, wenn alles soweit fertig ist. Im Endeffekt hab ich für den Panzer jetzt knapp 3 Wochen gebraucht, wobei ich immer am WE gearbeitet hab, also knapp 3-4 Tage zusammen genommen. Finde das geht.
Bin jetzt echt am Überlegen gleich mit einem neuen Panzer für die Lyraner anzufangen oder einen Mech zu bauen. Mal sehen was mich reitet.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Juli 2015 - 19:56:44
Kurzes Update:
Ich habe noch einen alten Resinbausatz eines VAB gefunden. Zusätzlich noch eine alte Old Crow Raketenstellung. Beides zusammen ergibt einen gepanzerten Transporter für die \"Saucy sixth\" :)
Am WE hoffe ich die Infanterie für Steiner weitermachen zu können :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 05. Juli 2015 - 20:59:54
Trotz wüstenähnlicher Temperaturen habe ich zwischen den obligatorischen Freibadbesuchen dieses Wochenende tatsächlich das erste Squad Steiner Infanterie fertig gestellt, sowie das HQ, bestehend aus einem Leutnant und einem Staff Sergeant.
Das erste Squad besteht aus 7 Mann geführt von einem Sergeant.
Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis und hab die Buben mal ein wenig in Pose gesetzt :) Der erste Squad trifft sich mit dem HQ an einem zerstörten J.Edgar des 8. Schwert des Lichts.
Jetzt kommt das HQ und das erste Squad der Dracs an die Reihe.
Was meint ihr? Kommentare und Kritik ist gern willkommen ;)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 09. Juli 2015 - 21:33:22
Sieht nach nem riesigen Mech aus :thumbup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 09. Juli 2015 - 21:36:32
Oh ja :):)
Heute mit der Post gekommen, ein riesen Danke an seavers! Ein beinahe schon antikes Stueck :)
Armorcast Vulture! Schade das die nix mehr machen, die Qualitaet ist unglaublich
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 09. Juli 2015 - 21:59:39
Wie groß ist der Mech?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Dareios am 09. Juli 2015 - 23:07:33
Wirklich klasse, was du hier zeigst. Der fertige Hover Panzer gefällt mir sehr gut. Der muss sich vor fertigen kaufmodellen nicht verstecken. Auch ein schönes Freehand auf der Schwanzflosse.
Mir gefallen bei der Infantrie vor Allem die Helmvisiere. Den Glaslook ahst du sehr gut umgesetzt. Die szensichen Photos wissen ebenfalls zu gefallen, da kommt richtig Stimmung auf. Ich würde noch hier und da ein wenig Schutt hinzufügen, kommt aber darauf an, ob du deine Platte auch noch für andere Sachen nutzen möchtest.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 10. Juli 2015 - 11:21:15
@Hexenmeister: Hab ihn noch nicht gebaut, aber der ersten Stellprobe nach müsste er etwa 25cm groß sein. Das ist schon ne Hausnummer :)
@Dareios: Vielen Dank :blush2: Die Platte war eigentlich eine Notlösung weil ich unbedingt mal Fotos machen wollte, die geplante Platte wird voller, die Idee mit dem Schutt ist aber gut
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 10. Juli 2015 - 11:22:52
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 10. Juli 2015 - 12:40:27
Kannst ja fast noch den Leviathan Mortis oder Crusader von Dreamforge dazu nehmen :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 11. Juli 2015 - 16:25:44
Ja wäre durchaus eine Möglichkeit :)
So ich konnte nicht warten, den Vutlure hab ich heute morgen angefangen und bin eben fertig geworden. Etwas Nacharbeit ist nötig, aber für die Größe des Modells, kein größeres Problem. Die Teile passen an sich perfekt. Einziger Kritikpunkt, ich weiss nicht was die in den 90ern ins Resin gemischt haben aber der Mech stinkt nach Benzin. Naja, wenn er erstmal bemalt ist legt sich das :) Der Clan steht übrigens fest: Jadefalken, Falkengarde. Pilot: Sterncommander Joanna :D
Ich hab mir überlegt Ihn auf ne Base zu stellen, aber bin mir unsicher. Was meint ihr?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 11. Juli 2015 - 20:04:01
Bin neidisch ^^
Der Steiner Radpanzer ist aber noch WIP oder?
Das Base würde ich weglassen, und Joanna findet meine volle Zustimmung :thumbup:
Gehe jetzt meine Kurita Minis suchen ( Du bist Schuld das Sie bemalt werden ) ;)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: crabking am 12. Juli 2015 - 10:55:44
Ich finde das ganze Projekt total klasse. Battletech an sich mit seinen Hexfeldern reizt mich überhaupt nicht mehr, aber hier als Bolt Action Variante finde ich das total interessant. Deine Scratchbuilts sind der Hammer!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 12. Juli 2015 - 18:21:36
Zuerst einmal danke :) Das motiviert :D
@Lettow: Ja, daran bin ich gerne schuld! Keep on! Der Steinerpanzer ist in der Tat noch WIP, da fehlt noch ne ganze Menge Arbeit, aber zumindest die Grundfarbe ist schon mal drauf .
@Crabking: Vielen Dank :). Mein Kumpel hat übrigens den J-Edgar Turm nach dem TRO-3039 modelliert und per 3D-Druck gedruckt. D.h. der neue, größere J-Edi bekommt den \"original\" Turm. Im August werd ich Ihn dann neu modellieren und Resinformen anfertigen. Bin gespant wie der Junge dann in Resin aussieht (Irgendwie ists erst ein ordentliche Mini wenn Sie aus Resin oder Zinn ist :blush2: :assassin: )
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Jocke am 12. Juli 2015 - 20:31:46
@Crabking: Nicht das du jetzt auf die Idee kommst das wir noch... ach verdammt... :cursing:
Ich find die Platte jetzt schon Mega Gut, und mit dem Vulture wird das noch geiler. :thumbsup: Weiter so...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Juli 2015 - 10:34:11
Hast du die Mechs eigentlich auch magnetisiert? Finde die Teile hammergeil :thumbup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 13. Juli 2015 - 11:32:22
Weiter so! Sieht nämlich sehr gut aus. :thumbsup_1:
Bin übrigensauf das hier gestoßen, vllt. kannst du damit ja was anfangen (Stichwort Protomech) https://www.kickstarter.com/projects/2144071917/ayame-battle-suit-mecha-miniature
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Juli 2015 - 11:44:19
@Hexenmeister: Ne magnetisiert sind die nicht, die werden mechanisch zusammengehalten, die Dinger sind so schwer, da bräuchte ich Industriemagnete :)
@56er: Danke für den Link, sehen gut aus! Mal sehen ob das Zusammengeht.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 13. Juli 2015 - 12:03:43
Wirklich tolles Projekt , auch wenn ich mal gar keine Ahnung von Battletech habe. :rolleyes: Hast Du auch ein entsprechendes Modell für die Pilotin des Mechs?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hexenmeister76 am 13. Juli 2015 - 12:31:54
Mit den passenden Neodym ist auch das machbar ;)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Juli 2015 - 18:26:21
@Cuckoo: Leider nein, noch nicht ;) Aber stimmt, jetzt muss ich nen weiblichen Mechkrieger suchen :girl_cray2:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 13. Juli 2015 - 18:59:18
Haben die alten AT43 Miniaturen auch die gleiche Größe wie dein Projekt? Ich glaube das ich noch ein ungebautes Resinmodell von einer Pilotin für AT43 habe.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 15. Juli 2015 - 09:42:18
Hiho, kurzes Update: Mein Spätzel hat den Turm des J. Edgar gedruckt :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Spike am 15. Juli 2015 - 22:15:10
FETTTTT. Mehr brauch man da nicht sagen. Sieht einfach spitze aus ^^
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Nischenspieler am 15. Juli 2015 - 22:42:40
Dem kann ich nichts hinzufügen :thumbup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Karma Kamileon am 15. Juli 2015 - 22:46:00
Nimmst du schon Vorbestellungen entgegen? :P
Tolles Projekt!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Het Zippelmoes am 15. Juli 2015 - 23:44:57
Nach wie vor n sehr schönes Projekt. Finde die alten Armourcast Mechs aber zu groß. Sind wahrscheinlich sowas 1:48 oder so oder noch größer. Ich hab da auch noch zwei Wolverine von Revell, die sind auch so Brocken. N ShadowHawk von weis nicht welcher Firma, den ich hab, passt da besser und harmoniert sehr schön mit einem von Gundam. Aber wenn bei Dir alle in einem Maßstab sind, isses auch wieder egal, weil keiner weiss wie groß die Dinger wirklich sind.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 01. August 2015 - 11:36:01
Servus Gemeinde :)
2 Wochen ohne Update, aber das heisst nicht das nix gegangen ist :D
Zuerst einmal vielen Dank für die freundlichen Kommentare! Ihr glaubt gar nicht wie das motiviert. Jetzt ist Urlaub angesagt und ich bin sicher jetzt wird das Projekt einen Schub machen.
Ich habe den 6-Rad Aufklärer für die Lyraner fertig gestellt und Eine kleine Söldnertruppe/Miliztruppe aus den tiefen meines Konvults zusammengeschustert. Endlich habe ich für meine Coppelstone Minis eine sinnvolle Verwendung gefunden. Ich werde die so generisch wie möglich halten, damit ich Sie bei Bedarf für Kurita oder Steiner als Milizen hernehmen kann oder als eigenständige Söldnertruppe, je nach Bedarf.
Ich habe gestern Abend ein erstes Testspiel absolviert (gegen mich selber) um zu sehen ob die Regelmechaniken die ich mir ausgedacht habe auch die Realität treffen. Gespielt hatte ich einen Strahl (5 Mann) Elementare der Jadefalken und den Vulture, gegen einen Zug Sprunginfanterie der Lyraner mit dem Fox-Aufklärer und der Madcat MK II.
Anfangs sah es für die Clanner sehr gut aus, der Bluthund kam in der ersten Runde aufs Feld und wollte den Fox ins Visier nehmen, der Dank Recce-Move das weite gesucht hat. Die Elementare sind auf die Sprungsinfanterie los und haben ein Squad im Assault niedergemacht. Die zweite Runde brachte die Cat aufs Feld, direkt vor den Vulture. Kurz angemerkt. Sturmklasse Mechs sind Brocken! Der Vulture hat mehrere Gaustreffer eingesteckt, konnte sich aber halten. In Runde 4 ging er in den Sprint und wollte die Cat im Rücken fassen.
Die Vorangegangenen zwei Runden hat sich das Blatt für die Elementare gedreht. Der Fox hat mit der KSR2 einen Elementar getötet, im Gegenzug aber das Antwortfeuer seiner Strahlkameraden nicht überlebt. Der KSR-Trupp hat einen weiteren Elementar getötet und einen anderen immobilisiert, der von dem verbliebenen Riflesquad und dem HQ im Assault genommen wurde. Die beiden verbleibenden Elementare sind auf die CAT gehüpft und haben versucht Sie im Schwarm zu nehmen, aber leider ohne Erfolg, die Panzerung war zu dick. Der frei gewordene KSR Trupp konnte sich nun dem Vulture zuwenden, der bei dessen Sturmlauf an der CAT vorbei nur den Torso drehen konnte wenn er die CAT erledigen wollte. Der zugedrehte Rücken bot den KSRlern ein verlockendes Ziel. Schuß, Treffer und die 6 beim Ergebnis. Vulture fällt. Ein Clanner weniger :D
Die beiden verbliebenen Elementare konnten nichts mehr aussrichten und traten den Rückzug an.
Im Ergebnis: - Geil! Steuerbare Mechs sind ein Muss, Battletechfeeling kommt in jedem Fall auf, spielt sich mittlerweile so wie wenn man einen BT-Roman liest - Elementare sind saugefährlich, kleinere und mittlere Mechs haben ein echtes Problem wenn 5 Kröten an denen hängen. Da ist das Todesurteil eigentlich sicher. Dennoch muss man mit den Jungs schon mit Bedacht vorgehen, selbst der 7+ Rüstungssschutz, die Waffen und die Harjelregel (werde ich noch genauer erläutern *g) sind manchmal einfach zu wenig :D - Der Mech muss Waffen verlieren können! Ich werde die Schadenstabelle für Fahrzeuge noch mehr anpassen, erst wenn das Ding in Fetzen hängt und überhitzt ist, macht doch BT richtig Spass.
Ich hatte irgendwie das Bedürfnis einen kleinen Youtube-Trailer zu basteln :D Den will ich euch natürlich nicht vorenthalten:
https://youtu.be/9GZpXRmp4m0
So. Und jetzt gehts weiter. Die Miliz braucht Farbe :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: ImUrDentist am 01. August 2015 - 12:08:42
Saucool!!!!!!!!!8)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 01. August 2015 - 21:20:56
Der Trailer ist sehr cool, auch wenn ich Bolt Aktion nicht das erfolgreichste 28mm Spiel nennen würde ;)
Hätte mal ne Frage an dich, die Mechs sind ja reisig groß, wie groß sind dann deine Spielfelder? Mit den Mechs werden die Gefechte bei kleinen Tischgrößen ja etwas unfluffig, oder?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. August 2015 - 07:23:33
Muss ja schmissig klingen :)
Mein Standardfeld ist 125x240. Das geplante Feld sollte aber 240x240 sein sonst hast gleich Mechnahkampf.
Allerdings muss die Platte dann im Keller stehen :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 03. August 2015 - 14:49:17
Mein Standardfeld ist 125x240. Das geplante Feld sollte aber 240x240 sein sonst hast gleich Mechnahkampf.
Ehrlich gesagt würde mich das abschrecken, einfach weil es die Mechs sehr einschränkt, in Bewegung umd Bewaffnung. Trotzdem toll das du sie mit ins Spiel einbeziehst. Und schön sieht es auch aus.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 03. August 2015 - 18:59:02
Also das Testspiel hab ich auch auf einer 120x120 Platte gemacht und hatte sich nicht schlecht angefühlt. Im Endeffekt muss man da noch einige Spiele machen um sicher zu sein das es passt, aber irgendwann muss man ja mal anfangen :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 05. August 2015 - 11:57:11
Sterncolonel Smantha Kotare vom 6. Sturmsternhaufen
Was will die Gemeinde?! :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Rahgoul am 05. August 2015 - 16:56:04
Wow - wirklich beeindruckend!
Kannst Du mal ne Bierflasche neben den Mech stellen und das Foto dann posten ?
Nur um mal die Größe richtig zu erahnen...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: 56er am 05. August 2015 - 17:21:53
Sterncaptain Trent von der 6. Parder Kavallerie!!!
Sag mal Corbett, im Battlefield Berlin liegt noch ne AT-43 Miniatur rum, diese Dame: (http://www.grafika.cytadela.pl/articles/735c.jpg)
Würde das für dich als Mech Pilotin durchgehen?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 05. August 2015 - 17:22:26
Smantha oder Samantha? Sterncolonel S.Kotare, falls dies eine Frau sein sollte hat nämlich Heute ihre Kommandierung erhalten und ist auf dem zu Dir! 8) Wünsche viel Spaß mit der Miniatur und ich möchte sie schnellstmöglich mit Farbe neben einem bemalten Mech sehen.
@56er Ich würde sagen das die alten AT-43 Miniaturen funktionieren. Wenn Drake das Päckchen von mir erhalten hat sollte er wissen ob die Größe wirklich paßt.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Dareios am 06. August 2015 - 08:54:09
Mensch, Mensch. Mit diesen Megamechs kommt defintiv epische Stimmung auf. Ich bin schwer beeindruckt. Ich werde noch beeindruckter sein, wenn ich mal das fertige Spielfeld sehe mit den Mechs komplett bemalt. Das wird ein Traum.
Die Pilotin find ich gut, auch wenn sie vielleicht ihre Jacke haette schliessen koennen im Gefecht. Ueberhitzt oder was?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 06. August 2015 - 22:12:17
Holla, holla :)
@Rhahoul: Bierflaschenvergleich kommt morgen, NEBEN DEM FERTIGEN VULTURE :D
Hab heute wie ein blöder gemalt, mogen kommen die Abschlussarbeiten und dann ist Joannas Mech fertig :D
@Cukkoo: Mechpilotin kam heute an und wird die Tage ebenfalls fertig. Joanna ist ein Traum. :D
@56er: YEP! Würde absolut durchgehen, allerdings hab ich von Cuckoo bereits eine Pilotin erhalten und jetzt suche ich eine passende Mini für Trent :D. Aber danke für deinen Vorschlag! Evtl. komm ich darauf zurück.
@Dareios: Short, Kühlweste, Neurohelm....Mehr braucht man nicht :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 06. August 2015 - 23:36:20
Freut mich zu hören, dass wieder alles mit der dt. Post funktioniert. 8) Wegen einem Piloten schau mal nach der Mini von Sgt. Borz von AT-43, der könnte vielleicht passen.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: colt seavers am 07. August 2015 - 09:16:40
:dance3: Freue mich schon auf die Fotos von meinem äh DEINEM Geier und von der Bierpulle
Gruß
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 07. August 2015 - 16:16:27
So Fans :cool_1:
Wie versprochen, der Mech :D Mattlack ist mir leider ausgegangen, der fehlt jetzt noch, aber ansonsten ist das Baby fertig. Es war mir eine Freude das Ding zu bemalen, hat viel Spass gemacht. Am linken Bein (von vorne) war ein Gußfehler den ich glaube recht gut eingebaut habe. Die Freehands waren schwierig, aber ich bin ganz zufrieden mit meiner Falkengarde :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: colt seavers am 07. August 2015 - 20:49:39
Sehr zufrieden, wirklich toll geworden! :hi:
Es war eine gute Entscheidung das Baby abzugeben, so hat es endlich die Farbe bekommen die es brauchte.
Gruß
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 23. August 2015 - 10:57:57
Wann geht\'s denn hier weiter? 8)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 24. August 2015 - 20:26:46
Ungeduldig? hehe
Ich habe die letzten Wochen dazu genutzt etwas mit Gießen zu experimentieren, die ersten Ergebnisse sind nicht sooo schlecht, aber ich muss noch üben.
Aber was ist passiert?
1. Die Madcat ist auf dem Bemaltisch, und wird langsam :) 2. 10 Elementare von IWM haben ihren Weg zu mir gefunden, der erste Elementarstrahl ist ebenfalls fast fertig.
Bilder folgen die nächsten Tage :D
Achja: Und Joanna ist zusammengebaut und grundiert :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 27. August 2015 - 21:15:58
So, ein weiteres Update :)
Endlich habe ich die Airbrush wieder auspacken können, meine Cat ist zwar noch nicht ganz fertig, aber die Highlights und die gelben Tips sind schon mal drauf. Gelb ist eine undankbare Farbe, ich werde mindestens noch 3mal drüber gehen müssen und dann noch highlighten, aber das Ergebnis wird denke ich sehr gut.
Auch Bautechnisch war das Modell nicht ohne, der linke Fuß war in einer Laufstellung verklebt, aber die Greiffüße waren noch wie am original, sag irgendwo komisch aus. Also den Dreml raus, Füße abgesägt (ich dachte ich werd nicht mehr, fragt nicht wie ich geschwitzt habe :) )und mit Greenstuff aufgefüllt um eine realistischere Klauenbewegung zu erzeugen. Als ich fertig war hat sich der Klebstoff gelöst und ich konnte den Fuß gerade rücken :cursing_1: Naja, jetzt hab ich ihn so, sieht auch nicht schlecht aus, allerdings läßt die Standfestigkeit zu wünschen über. Vielleicht sollte ich den Brocken auf eine Base stellen?
Jedenfalls kann jetzt der interessante Teil beginnen, das Nebelparderlogo, die Abschußmarkierungen und das Symbol der Deltagalaxis. Wird funny :)
Achja, der Zwerg im Vordergrund ist der erste Nebelparderelementar :)
wenn ich das sehe, bekomme ich mehr und mehr lust auf BT als tabletop!
Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Da bekommt man wirklich Lust irgendein Projekt mit Mechs auf die Beine zu stellen...
Ich hab ja noch die ganzen Boxen mit den Clix Mechs... Argh, muss widerstehen... Anderes ist wichtiger... >.<\'
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: mike-72 am 28. August 2015 - 07:08:10
Das Teil ist klasse, hat was, erinnert mich aber irgendwie an eine He 111 :laugh1:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 31. August 2015 - 11:56:19
hehe, vielen Dank freut mich das das Thema Soviele anspricht. He-111 passt ganz gut, jetzt wo du es sagst, mike :) Hätte selbst nie gedacht dass mich das mal so fesseln würde, aber es ist die logische Konsequenz meiner Hobbykarriere :D
Battletech ist unglaublich reich an Hintergrundinfos und Flair und irgendwie kennts jeder. Gestern hab ich die Elementare noch gesprüht und den Strahlcommander fertig gestellt. Die Dinger sind der Kracher. Bilder gibts sobald ich wieder von meiner Geschäftsreise daheim bin :)
Zu den Mechkämpfen kann ich bereits einen kleinen Leak geben, bin gespannt was ihr davon haltet.
Bei Bolt Action läuft es ja so:
Ein Panzer hat einen Armor-Wert (z.B. 9+ für einen mittleren Panzer, 8+ an den Seiten und 7+ im Heck) Für einen Battlemech gilt die selbe Klassifizierung:
Leicht: 8+ Mittel: 9+ Schwer: 10+ Sturm: 11+
Anders als ein Panzer, der nur eine Durchschlagszone kennt, besitzt der Mech einen \"Recordsheet\", mit den einzelnen Trefferzonen (uh hu....wem kommts bekannt vor? :) ) Wenn also ein Treffer erzielt wird, wird gewürfelt wo der Treffer einschlägt und was dann passiert.
Eine Schattenkatze (9+) bewegt sich 10\" und feuert auf einen Bushwacker (9+) mit einem Gausgeschütz (Heavy AT +7 +\"Heavy Hitter\" (Durch den Einschlag des Gausgeschützes wird der Mech richtig durchgeschüttelt. Zielerfassung bei der nächsten Aktivierung +1 erschwert)
Treffer auf die 4 (3+ 1 wegen Bewegt). Der Würfel zeigt die 5. Trefferzone: 7 (Torso Mitte). Ergebnis: Würfel zeigt die 6 (+7) also 13. Mal sehen was passiert, 2 Würfel wegen Überschaden (1+5). Jetzt wird gewürfelt welche Bauteile zerstört wurden, analog der Battletech-Logik. Zweimal Reaktor. Ergebnis: 3 Pins insgesamt, +10 Hitze für den Mech und +1 für Trefferwürfe im nächsten Zug, sollte er aktivieren und seinen Ordertest bestehen.
Das funktioniert gut und macht richtig Laune. Die Battletechlogik für die Schadensverteilung und die Effekte der kritischen Schäden, aber keine Panzerungspunkte abstreichen. Es spielt sich wie man einen Roman liest :)
Was meint ihr?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 19. September 2015 - 17:51:47
So ein weiteres Update, die Nebelparder sind, bis auf die Cat fast fertig. hier schon mal der Einheitsführer, Strahlcommander Lance \"Vaio\" von der Delta Galaxis:
Der Rückentornister ist abnehmbar :) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/8DF5B19C-86FD-4502-B5D7-540404344771_zpsybryky1v.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/8DF5B19C-86FD-4502-B5D7-540404344771_zpsybryky1v.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/B3F550F3-979D-453B-A4EA-12FC560E6B6F_zpssl3esswl.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/B3F550F3-979D-453B-A4EA-12FC560E6B6F_zpssl3esswl.jpg.html)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 24. September 2015 - 21:19:51
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, in dem Fall der Nebelparder :)
Gerade das Cockpit und das Clanwappen gemalt. Bin ganz zufrieden damit :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 30. September 2015 - 18:02:21
Ladies and Gentlemen, ich kann mit Stolz verkünden, ich habe alle Mechs die ich besitze bemalt :D Und heute gehts nur um das Update einer einzigen Mini (wobei Mini dem Ganzen nicht gerecht wird)
Ich präsentiere den Waldwolf von Sterncaptain Trent, Delta Galaxis, Parder Kavallerie. Das Ding war sehr anspruchsvoll, nicht zuletzt wegen der Füße, aber das Ergebnis ist beeindruckend.
It´s the Man not the Machine ;) In dem Fall wäre ich lieber in der \"Machine\" :D (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4532%202_zpsn3vv5gwq.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4532%202_zpsn3vv5gwq.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4531%202_zpsjxcz5sow.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4531%202_zpsjxcz5sow.jpg.html)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: ImUrDentist am 30. September 2015 - 18:19:49
Richtig GEILES Teil. Super!!!!! Ich bin begeistert und fühl mich an meine Tabletopanfänge zurück erinnert! Und ich beiß mich in den A***h, dass ich meine BT-Roman Sammlung irgendwann mal abgegeben habe!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Sgt. Scream am 30. September 2015 - 19:09:10
Schickes Teil. :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Oktober 2015 - 09:08:32
Vielen Dank :)
@kaltpolymerisat: Jaaaaa! Geht mir auch so, hab mir die ganze Zeit \"kennste Alles, aber ist das wirklich schon soooo lange her?\"
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Thraex782 am 03. Oktober 2015 - 17:21:44
Nice! :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 24. November 2015 - 12:15:27
Gibt es keine neuen Bilder? Bei mir ist die Kamera defekt, aber auf deine Ausrede bin ich mal gespannt. :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 26. November 2015 - 14:02:11
Bei mir herrscht gerade Jahresabschlußstress, ich komme im Moment nicht viel zum malen. Aber schön zu sehen dass man Fortschritte vermisst. Morgen hab ich zum Glück frei, dann mach ich Fotos der Nebelparderelementare, die sind nämlich alle fertig. :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. Dezember 2015 - 10:14:40
Also, die versprochenen Fotos: Die erste Truppe, Nebelparder der Deltagalaxis sind fertig :)
Strahlcommander Lance und seine 4 Elementarkameraden. Zusammen mit Trents Madcat eine beeindruckende Streitmacht :) Die Waffenarme sind alle magnetisiert, man kann also zwischen Laser und MG wählen.
Wie es das Schicksal will hab ich mir das Sprunggelenk und die Bänder gerissen, d.h. ich bin die nächsten Wochen daheim, dann mach ich mich jetzt an die Jadefalkenelementare und Joanna.
Die Elementare sind fast fertig, nur noch Chipping und wash und das Basing dann ist die Jadefalkentruppe erstmal fertig.
Ich habe noch 3 von den Jungs, evtl. mach ich noch Charaktermodelle, den ein oder anderen Sterncommander vielleicht :)
Achja, ganz links trocknet Joanna gerade. Gesicht noch und das gute \"Angry Bird\" ist fertig :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 10. Dezember 2015 - 20:16:45
Jawohl er ist zurück, wurde aber auch Zeit. Freue mich auf Bilder der fertigen Minis und natürlich auf Neues.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 18. Dezember 2015 - 13:36:49
So! Es ist getan. Jadefalkenelementare sind fertig und \"Angry Bird\" Sterncommander Joanna ebefalls. Sehr geile Mini im übrigen, etwas zu groß, liegt aber wohl daran, dass AT43 nicht wirklich 28mm ist, sondern eher 32.
Vielen Dank an die beiden Forumsmitglieder die mir den Vulture und den Madcat abgetreten haben, ursprünglich war ein Ausflug in den Clanbereich gar nicht geplant, aber wenn sich die Gelegenheit schon bietet, darf man nicht Nein sagen. Dadurch ist der Rest des Projekts natürlich etwas in Verzug geraten, namentlich die Scratchbulids, aber dafür bin ich um zwei komplette Clantruppen reicher :)
Wie gehts jetzt weiter? Die Lyraner werden jetzt forciert, ich habe noch 2 portable Laserschützenteams und 2 KSR-Werfer-Teams von Pig Iron grundiert, die werden jetzt angegangen und als APC bin ich über einen 1/48 Warrior gestolpert :) Mal sehen wie der mit Blau/Weisser Tarnung und Steinerfaust aussieht :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: AEON am 18. Dezember 2015 - 13:50:58
Perfekt! Vom Feinsten! Hut ab!
Unnnnnd... ein Support Vehicle im tauglichen Maßstab! Ich sage ja immer: Es gibt alles Mögliche, das man für 28mm Tabletops heranziehen kann - wie abgefahrene 1/48-Modelle. Sehr gut!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: cuckoo am 18. Dezember 2015 - 14:33:30
Mir gefallen deine bemalten Sachen ausgesprochen gut. Ich hoffe doch, dass es hier im nächsten Jahr weitergeht.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 18. Dezember 2015 - 15:18:34
Hehe, ja es gibt wirklich eine Menge schicker Bausätze, ich denke von Empress werd ich mir noch Buggys holen bzw. von Anvil Industries für Haus Kurita.
@Cuckoo: Danke dir :) Keine Panik, ich hab noch vieeeeel vor. Zeit, Job und Familie sind die einzigen \"Hindernisse\" :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 22. März 2016 - 12:42:38
Etwas abstinent die letzte Zeit, aber das heisst nicht, das nix passiert ist :) Ich hatte Gelegenheit BABT auf der Indersdorfer BT-Con zu zeigen, kam sehr gut an! Hier ein paar Impressionen zum Spiel. Missionsziel war es die abgeschossene Jadefalkenpilotin zu retten. Je ein Strahl Elementare mit einem schweren Clanmech als Support. Damit ist das Thema Clanner erstmal erledigt.
Da PigIron leider die Produktion eingestellt hat, war es schwer die restlichen Minis zu kriegen, aber die Lyraner sind, dank Battlefieldberlin, doch noch Vollständig zusammengekommen.
AnvilIndustries wird die Draconier liefern :)
Ich habe auch die Möglichkeit bekommen meine gierigen Fanboy-Finger an ein paar alte Old-Crow Minis zu legen. Da wird ein Patton-Panzer draus, ein Swiftwind und ein paar Cargo-Trucks, lasst euch überraschen, Lieferung ist schon unterwegs :D
Aus den USA hab ich mir doch noch 3 Mechs geordert, bin gespannt wann die ankommen und wie die aussehen. Es wird, es wird :animierte-smilies-militaer-084:
Ein Uziel im ersten Bild und ein Centurion im zweiten wenn ich nicht komplett daneben liege...
Wo gibts denn die zu kaufen? Beim Uziel könnte ich glatt schwach werden... der ist so cool. >.<
Ich bin mal gespannt was du aus denen machst.
Nen Centurion......ja, jetzt wo du es sagst.
Für mich sieht das schwer nach selbst am Rechner modeliert aus. Geht wohl dann durch nen Drucker oder wirklich scratch build.....
Gruß Hotwing
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 07. April 2016 - 17:19:07
Gut geraten :) Uziel und Centurion.
Ich hab lange versucht mich an Pepakura-Modellen zu orientieren, werd ich bei dem ein oder anderen Modell auch versuchen (Owens z.B. ist nicht soooo schwer oder beim Bushwacker). Ich bin im Netz aber über dieverse Modelle gestolpert und hab einen Spätzel mit einem 3D Drucker drauf angesetzt, der mir die Dinger macht. Bin mal gespannt was raus kommt :)
Wer Interesse hat kann gerne den Drucker kontaktieren, oder mir Bescheid geben. Pro Modell 110€ in Feindruck. Der Uziel ist 17,8cm und der Centurion 19cm groß, also auch passend zu den Armorcast Sachen.
P.S.: hier die Adresse vom Drucker:
http://www.schattenzauber.de/
Aktuell bastelt er noch an einem MWO Marodeur 0.o
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 08. April 2016 - 06:59:37
Gestern Abend noch das Bild vom Centurion bekommen. Jetzt heißts warten :):)
Die PigIron Sachen werden bestimmt auch eine neue Heimat finden. ;)
Die Fortsetzung von Pig Iron ist mittlerweile in trockenenTüchern und der Shop soll wieder vollen Bestand erhalten und weitere Release sind auch geplant...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 10. April 2016 - 09:07:20
Das sind gute Nachrichten! Haett ich mich nicht daemlich kaufen muessen, aber wer ahnt das schon ;)
@All: Leute ich hab ein Problem:
Die Lyraner bekommen jetzt massiv zuwachs (Neuer Mech, Fahrzeuge). Die klassische lyranische Garde Farbe ist ja blau/weiss. Sieht ja gut aus und im Gegensatz zu den ganzen historischen Sachen mal eine willkommene Abwechslung. Der Madcat MK II ist in der Feldtarnung gehalten und sieht \"realistisch\" aus.
Was wuerdet ihr mir raten die kommenden Fahrzeuge zu bemalen? Blau/weiss oder Feldtarnung?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Schrumpfkopf am 10. April 2016 - 09:56:45
Kann doch eine Mischung sein. Also groesstenteils Tarnfarbe und dann halt blau/weisse Elemente einarbeiten. Das funktioniert wahrscheinlich vorallendingen bei grossen Einheiten relativ gut.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 10. April 2016 - 10:13:31
Blau/Weiss der Gegner soll ja wissen wer Ihn vernichtet :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hotwing am 11. April 2016 - 12:47:27
Die Truppen des Archon tragen ihre Farben mit Stolz ins Gefecht. Da muss man sich nicht tarnen. So ein schönes Paradeschema in blau/weiß ist schon was feines.
Gruß Hotwing
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Joker am 11. April 2016 - 16:43:58
Lyran. Garde IST blau/weiss! Da gibt es überhaupt kein nachdenken! ;-)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. April 2016 - 08:58:16
Hehe, sehr gut :).
Ich denke dann ist klar wo die Reise hingeht. Samstag krieg ich beide Mechs! Ich werde berichten :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 17. April 2016 - 19:57:21
Nummer eins ist heute fertig geworden. Erkenntnis des Tages: \"Never ever!! mit dem Dremel bei voller Leistung über Plastik schleifen!! Reibung erzeugt Hitze, Hitze + Plastik = Scheisse :thumbdown: Zum Glück sieht man die Stelle nicht mehr, aber man lernt nie aus. Grundierung ist durch. Die Farben des Archon warten auf Auftrag :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: madgolem am 17. April 2016 - 21:11:08
Sehr, sehr cool! Wir leben echt im goldenen Zeitalter des Tabletops, in dem fast alles möglich ist. Wann kommt der bewegungsfähige Marauder?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 17. April 2016 - 21:14:54
Hehe, ja, das ist wohl richtig. Dank Internet und Techniken wie dem 3D-Druck kannst echt so gut wie alles bauen und machen :)
Der Marauder wird in etwa 2 Wochen wohl kommen, wobei der erste nicht für mich ist, aber ich werde Bilder posten :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: madgolem am 17. April 2016 - 21:46:18
Sehr schön, ich bin schon gespannt wie diese Ikone des Battle Tech Universums aussehen wird.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 24. April 2016 - 17:54:24
So, Zwangspause, mir ist der Feuerzeugbenzin ausgegangen, daher kann ich keinen Wash mehr ansetzen, aber sonst ist er soweit fertig :) Soweit aber zur Arbeit des Wochenendes :) Qualität der Fotos ist nicht soooo gut, da Handykamera, die richtigen Fotos dann wenn er fertig ist, aber ich bin sooo wild aufs teilen :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 24. April 2016 - 19:39:37
Für den Archon :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Muswetyl am 25. April 2016 - 07:26:26
AAAAAAAAAAAHHHHHHHHH - Ich bin verliebt! Bin seit den 80ern - Battletech abhänging! Echt geil - vor allem die Größe macht endlich Sinn. Darf man fragen, wo man zB. beim MadDog preislich liegt?
Wäre echt interessant - bin ja total auf der IS Seite - also mein absoluter Favourite für einen so \"großen\" Mech wäre eindeutig der Warhammer - der schwarzen Wittwe - Natascha Kerensky
(http://i.imgur.com/EfaNbSj.jpg)
Hey Augen gerade aus - ich rede von dem Mech im Hintergrund! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
lG Muswetyl
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 25. April 2016 - 13:48:43
hehe, kann ich nachvollziehen :)
Der Vulture ist mittlerweile fast schon antik, das ist ein Armorcast-Resin-Bausatz, den gabs Anfang der 2000er. Mittlerweile ist die Lizenz erloschen, auf Ebay (oder wie ich hier im Forum) kriegt man aber ab und an noch welche. Allerdings solltest du 150€ Aufwärts rechnen.
Zumindest für den Warhammer gibts ne Lösung, auch preislich machbar. 1/72 steht zwar drauf, aber ist für 28mm geeignet. https://www.hlj.com/product/WAVMC-71/Sci
Natasha ist immer gut :):) Und selbstverständlich zählt nur der Mech im Hintergrund.
3D Prints für den Uziel z.B. liegen bei ca. 100€.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Muswetyl am 27. April 2016 - 11:29:10
Jo Danke, die Modelle der Destroid Serie von HLJ habe ich ja, ich dachte du kennst womöglich ne Insider Quelle um gr. Modelle zu bekommen.
\"Kill the meat, save the metal!\"
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 09:01:59
So, das lange Wochenende steht vor der Tür, da erhoffe ich mir wieder etwas Luft um malen und basteln zu können. Ich war aber nicht untätig und habe versucht aus all den Schmierzetteln die ich geschrieben habe, ein Regelwerk zu basteln dass man auch mal 3. zur Verfügung stellen kann.
Ich habe das 30 Seiten Heftchen mal in meine Dropbox gepackt: https://www.dropbox.com/s/h6lwi3u22x3ywpe/Regeln%20Bolt%20Action%20Battletech.pdf?dl=0
Ich würde mich sehr über Kritik und Anregungen freuen und natürlich Regeldiskussionen!
Bin gespannt :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hewlett am 13. Mai 2016 - 11:47:19
Heho!
Ich habs mir mal grade runtergeladen und eben quergelesen. Das ganze sieht sehr gut aus und ich werds mal meinen SciFi Jungs das Wochenende mit den N Scale Mechs austesten... 28mm ist einfach zu groß für Mechs imho.
Allerdings sehe ich schon einen \"Anregungs-/ Kritikpunkt\": Zu wenig Profile für Einheiten. Oder hast du irgendwo noch die Berechnungsformeln für die Punktwerte? ^^
Ich höre nämlich jetzt schon das Geheule wenn kein Osiris und Anubis über den Spieltisch flitzen... ;)
€dit: Ganz vergessen... der Uziel ist Hammer! Gefällt mir richtig gut.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 12:10:23
Die Einheitsprofile beziehen sich tatsächlich erstmal auf die Mechs die ich habe, aber prinzipiell kann man die natürlich auf alle anderen Maschinen auch anwenden. Auf Seite 7 findest du Kleingedruckt die Berechnungsformel. Das war jetzt erstmal aus der Not geboren, macht Mechs extrem Teuer und der BV1 ist die Basis. Aber zusätzliche Mechs sind kein Problem :) Fahrzeuge genau das selbe. Ich habe die verpunktet die ich erstmal da habe.
Achja: Platz ist tatsächlich kein Problem, die Spiele die ich bisher gemacht habe waren auf einer Platte 120x240, das ist absolut ausreichend. Gelände braucht man viel, aber das ist bei Bolt Action ja normal.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Dareios am 13. Mai 2016 - 12:22:49
Das wird ja immer besser. Echt beeindruckend die Mechs. Was machst du denn mit Feurzeugbenzin? Nen weathering wash?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 12:29:34
Danke danke :D Richtig, mit dem Feuerzeugbenzin und Ölfarben mixe ich mir meine Washes zusammen. Mittlerweile ist der Vorrat wieder aufgefrischt und das Wochenende rückt näher :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hewlett am 13. Mai 2016 - 12:48:57
Ach, danke... Tomaten auf den Augen. :P
Aber irgendwie komme ich nicht auf deine Zahlen...
Laut Master Unit List hat ein Uziel 3S einen Battlevalue von 1189. Bei einem Regulären Uziel müssten doch somit die Punkte bei 594,5 also 595 liegen. Laut Liste hat er aber einen Punktwert von 514. Hab ich da irgendwas übersehen?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 12:56:23
Ich habe den BV 1 als Grundlage genommen, den findest du bei Sarna.net. In der Masterunitlist sind imho die BV 2 Werte eingearbeitet.
Warum BV1? Praktische Überlegung, der ist niedriger. Die BV2 Werte gehen teilweise durch die Decke und dadurch wären die Mechs echt richtig teuer.
Beispiel: Vulture Prime: 2351 BV2. Wären 1176 Punkte Regulär, 1410 Veteran. Dem gegenüber stehen jetzt Werte von: 935 und 1122. Immer noch Sauteuer aber fühlt sich \"echter\" an. Klar, die Clanwannen sind böse.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Dareios am 13. Mai 2016 - 13:30:09
Dumme Frage: Ist das nicht eine Geruchsbelaestigung mit dem Benzin oder verfliegt das alles, wen es trocken ist? Wie lange braucht das denn zum trocknen und welche Vorteile hat diese Technik zu sagen wir mal acrylic wash auf Glanzlack?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 13:43:27
:bad: Geruchsbelästigung würd ich jetzt nicht sagen, aber zugegeben es riecht schon etwas. Das hält sich allerdings nicht lange, spätestens wenn du die Ölfarbe mischst, ist das schnell weg, am Modell selber riechst du nix.
Wo ist der Vorteil: Der Vorteil ist, dass der Benzin relativ schnell verdampft und die Farbe auf dem Modell zurückbleibt, es bleibt also schneller da wo es hin soll, als mit Wasser. Das allein wäre imo die Mühe noch nicht wert. Den großen Vorteil sehe ich darin, dass die Farbe entfernbar bleibt und den Untergrund nicht abdunkelt. Richtig endgültig wird das Ergebnis erst wenn man das Modell z.B. mit Mattlack versiegelt. Gerade bei hellen Untergründen oder Tarnmustern ist es recht ärgerlich wenn die Farben durch Acrylwashes abgedunkelt werden, das bleibt bei Ölwashes erhalten.
Ich kann am Wochenende ja mal ein Schritt für Schritt Tutorial machen, wenn ich den Uziel washe, wenn das gewünscht wird.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Hewlett am 13. Mai 2016 - 14:09:56
Jop, Master Unit List hat die BV2 Werte, da hab ich eben nicht dran gedacht obwohl es ja in der Pdf steht... Danke für die Aufklärung, mit den Werten von Sarna passts.
Ich schätze nur das wir doch die BV2 Values nehmen müssen. Karhu, Kodiak II, Ursus II, Tiburon, Mad Cat III oder der Hellstar haben nur BV 2 Werte, selbst auf Sarna... Naja, müssen wir die Punktwerte etwas erhöhen, auch kein Problem. ^^
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: MonsterDreizehn am 13. Mai 2016 - 15:23:10
Washen mit Öl ist ziemlich geil. Am besten besitzt man eine Scheune oder Kellerräume mit guter Belüftung, wenn man nicht High davon werden möchte. Trockenzeit ist halt ein ziemliches Problem. Dafür kann man recht entspannt zu Werke gehen und erzielt meist Ergebnisse, die sich so mit einfachen Acrylfarben nicht erreichen lassen.
@Drake. Spielst du eigentlich auch BA mit regulären Figuren, oder nur mit Mechs?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 13. Mai 2016 - 15:27:45
Mit Infanterieminis natürlich auch :) Meine Lyraner sind von Pig Iron beispielsweise. Anders als meine Spielerfreunde um mich herum bin ich allerdings kein Fliessbandmaler, daher dauert es bei mir eeeeewig bis ich mal 30 Minis zusammen habe, bei den Lyranern bin ich aber fast durch :)
BA ist ja vornehmlich ein Infanterieskirmish. Die Mechs nehmen nur grade viel Platz ein (weils natürlich die Eyecatcher des Projekts sind)
Schau mal auf Seite 3, da siehst ein paar Bilder von den Jungs.
Muss wohl doch mal einen AAR reinstellen hier :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 30. Mai 2016 - 20:00:43
So auch an dieser Front ist ein wenig was passiert :) Es fehlen noch 9 Lyraner, ein APC und mein Oldcrow Sabre Tank.
Ein paar Minis hab ich über die Tage aber doch geschafft.
Das Sniperteam (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4851_zps987kvyzj.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4851_zps987kvyzj.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4852_zpsjdx9xjxm.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4852_zpsjdx9xjxm.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4853_zpsyovvfeqw.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4853_zpsyovvfeqw.jpg.html)
Leichtes Laser Team plus ein weiterer Tropper: (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4854_zpsojhkqcce.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4854_zpsojhkqcce.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4855_zpsvslybhn6.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4855_zpsvslybhn6.jpg.html)
Meine Fortschritte in Gänze :) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/_MG_4856_zpsvaohm7u4.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/_MG_4856_zpsvaohm7u4.jpg.html)
Und weiter gehts :)
Gibts eigentlich schon Erfahrungen mit den Regeln? :popcorm2:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 04. Juni 2016 - 17:26:27
Manchmal kommen einem komische Ideen. Eine davon hat mich heute im Baumarkt überkommen. Ich wollte eigentlich nur Ersatzteile für meinen Rasenmäher kaufen. Und ich höre meine Tochter noch fragen: \"Aber Papa unser Abfluss ist doch gar net kaputt....\"
Auf jeden Fall baue ich einen Swiftwind! Wer kennt das alte Gefährt noch? Kleine Kiste mit Riesenschüssel auf dem Heck :D Hier ist mein Scratchbuilt-Swiftwind!
Ich werde die Bemalung recht neutral halten, damit ich ihn im Grunde für jede Armee einsetzen kann. Ich find den drollig, auch wenn er keine Waffen hat :D
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: madgolem am 06. Juli 2016 - 10:02:49
Wieder mal sehr schön was Du inzwischen geschafft hast. Ich bin schon gespannt wie es weitergeht. Welches Fahrzeug hast Du für den Swiftwind verwendet und wäre es möglich, dass Du mal ein Bild aller deiner Truppen machst?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 08. Juli 2016 - 05:19:43
Für den Swiftwind habe ich ein Old-Crow-Scoutfahrzeug benutzt. Ich mach am WE mal Fotos meiner kompletten Mannschaft, ist mittlerweile ziemlich viel, insgesamt sind 4 bemalte Mechs mein Eigen (Marodeur und Centurion warten noch auf Farbe)
Der Swiftwind ist mittlerweile bemalt, also mal Zeit für ein Update :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 15. August 2016 - 20:03:29
Lange her seit dem letzten Update, aber dafür gibts gleich ein Größeres :) Endlich habe ich Zeit gefunden den Centurion fertig zu machen. Einheit war so ein Thema, ich habe mich entschieden die zweite Fraktion erstmal generisch zu halten, damit ich Sie als einzelne Fraktion oder im Bedarfsfall, auch den Lyranern gegen die Clans anschließen kann. Es fehlt noch der Ölwash, aber man sieht glaub ganz gut wie er geworden ist:
Ein weiteres Gefechtsfahrzeug für die \"neutrale\" Fraktion. (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/9B90F06D-2EF8-4CF0-AA02-FB87AC585CD9_zpskx1yipnh.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/9B90F06D-2EF8-4CF0-AA02-FB87AC585CD9_zpskx1yipnh.jpg.html)
Mein Liebling :D Der Swiftwind in Farbe, samt Begleitfahrzeug (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/0950AD05-F5A9-4D10-A5F0-34C50F8808EA_zpsithymfb4.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/0950AD05-F5A9-4D10-A5F0-34C50F8808EA_zpsithymfb4.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/24584CC5-D2E2-4764-BB64-01AE3D1E32FF_zpsm7ivbpdu.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/24584CC5-D2E2-4764-BB64-01AE3D1E32FF_zpsm7ivbpdu.jpg.html)
Zwei Transporter sind auch fertig geworden. Können als Munitionstransporter etc. hergenommen werden. (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Snapbucket/31EA7CCB-A866-42E7-B6CD-E62BD695C4C0_zps5lnokt0o.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Snapbucket/31EA7CCB-A866-42E7-B6CD-E62BD695C4C0_zps5lnokt0o.jpg.html)
Wash werd ich heute nicht mehr schaffen, aber ich muss ja nur noch diese Woche arbeiten, dann steht Urlaub vor der Tür :) Na was meint ihr?
P.S.: Bessere Bilder folgen auch bald ;)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Amfortas am 15. August 2016 - 20:51:53
tolles projekt - weiter so! :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 28. August 2016 - 13:59:41
@Amfortas: Sicher gehts weiter :thumbsup:
Ich habe bessere Bilder versprochen, die reiche ich heute nach, jetzt sind die Fahrzeuge alle fertig und mit Dreck beschmiert :) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5378_zpss03spnmw.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5378_zpss03spnmw.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5379_zpscrrnkkd6.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5379_zpscrrnkkd6.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5380_zpsqta1suqk.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5380_zpsqta1suqk.jpg.html)
Mein neuer Mech aus den USA ist nach 6 Wochen Aufenthalt beim Zoll endlich aus den USA eingetroffen. Den musste ich gleich mal zusammenbauen, eine wahre Freude :) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5387_zpsekniavwk.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5387_zpsekniavwk.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5388_zpsefba4kuo.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5388_zpsefba4kuo.jpg.html)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5390_zpszvue6toe.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5390_zpszvue6toe.jpg.html) Größenvergleich mit dem Centurion :)
(http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5391_zps6mgrjlvj.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5391_zps6mgrjlvj.jpg.html) Und noch ein Größenvergleich :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Noch eine Woche Urlaub, da muss noch was gehen :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Sgt. Scream am 28. August 2016 - 18:23:41
Ein Owens?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 28. August 2016 - 18:39:37
100 Punkte :) Im Moment trocknet die erste Farbschicht :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 30. August 2016 - 21:13:51
Nennen wir es Tage des Fortschritts :thumbsup:
Mein Rommelpanzer ist fertig geworden. Ein mords Drum wie wir in Bayern sagen (irgendwie passt weiss/blau da perfekt) :D (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5395_zpsds70wczd.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5395_zpsds70wczd.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5394_zpszhrj6ujh.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5394_zpszhrj6ujh.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5396_zpstrhoxsda.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5396_zpstrhoxsda.jpg.html)
Auch fertig geworden ist mein IFV für die Lyraner. Das 1/48 Warrior Kit ist sehr geil. Einzig die Gitter hab ich weg gelassen und die Kanone durch ein MG aus dem Fundus ersetzt. (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5399_zpsqnl0m09t.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5399_zpsqnl0m09t.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5398_zpsocxtunys.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5398_zpsocxtunys.jpg.html) (http://i1115.photobucket.com/albums/k545/DrakeCorbett/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5397_zpspawionj2.jpg) (http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/media/Bolt%20Action%20Battletech/_MG_5397_zpspawionj2.jpg.html)
Und natürlich der Hammer: Der Owens ist auch fertig geworden. Wieder ein generischer Ansatz, damit er zu allem passt.
Damit sind erstmal alle Fahrzeuge durch und keine weiteren Mechs in der Warteschlange. Zeit für Infanterie. Heißt ja Bolt Action seien Infanterieskirmishes...wobei ich schon 6 Mechs mein eigen nenne :w00t_1:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: AEON am 30. August 2016 - 21:19:13
Alter, ist das krass...
Ich habe für meine Mechs (Du wirst lachen) einige spacige Matchbox-Autos gefunden.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 30. August 2016 - 21:22:38
@Aeon: Das Wort \"Krass\" aus deinem Munde (Ich verfolge deinen Thread mit Freude) nenne ich mal echtes Lob 8o
Und seit ich die Spielzeugkisten meiner Kinder regelmäßig Plündere finde ich das gar nicht sooo schräg :laugh1:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: AEON am 30. August 2016 - 21:29:38
Echt? Cool... Dann pass´ mal auf - hier habe ich ein fahrbares Hauptquartier...
Floh, Cicada und ein 40-Tonner, den ich wie alle anderen aus der Restehalde zusammenkompositioniert habe.
Im Bemalen bin ich nicht so der Bringer - aber im Schrottverwerten habe ich schon etwas Übung... 8)
Habe sogar einen Sagittaire gefingert...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 30. August 2016 - 22:36:32
Das ist irre :)
Das hq ist gut geworden . Die Cicada hätt ich erkannt, den Floh auch. Der Heuschreck ist interessant. Im Hintergrund seh ich Vulture und Marodeur :) BIST JA BESTENS ausgerüstet ☺
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: AEON am 31. August 2016 - 16:15:51
Ja - und von AT-43 habe ich noch `nen Satz Fußgänger. Diese fetten Elementare habe ich zwar nicht (da, wo meine Bande so rumhängt, ist auch keiner fett genug, um in so´n Ding reinzupassen). Aber wie Du Dir vorstellen kannst hat der VERBAND ULYSSUS aus dem Taurus-Concordat auch ein paar Tüftler am Start - wie Zweistein. Und passenderweise haben deren Scouts auch zehnzöllige Taurus-Revolver im Kaliber .500Magnum am Start - denn viel hilft viel. Da ich ja auch Requisiten und all sowas mache, habe ich sogar einen - der ist so lächerlich riesig, daß er schon fast unreal wirkt.
Aber er ist simpel und zuverlässig. Oh ja - hier, das ist der Sagittaire: 95 Tonnen miese Laune - sprungfähig und nunitionsunabhängig.
Und der Heuschreck - ja, ich liebe dieses Teil schon immer. Der ist kompletter Eigenbau - bis auf den kleinen Frickelkram. Daher ist er auch voll beweglich. Der kann tatsächlich in die Hocke gehen. Hätte auch noch einen Wespe-Flum, den ich sogar transformieren kann, harhar...
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 03. September 2016 - 15:56:09
Der Sagitaire ist echt net schlecht geworden, Hut ab :) einzig die Beine wären ein Kritikpunkt die sehen aus wie AT-AT Füße :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 10. Dezember 2016 - 16:52:02
Kein Update im eigentlichen Sinne. Ein Schubs gegen die Vitrine gestern hat mir aber die Frage beantwortet ob die Madcat auf eine Base muss oder nicht ;)
Daher hab ich mich mal hingesetzt und eine gezimmert.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: MacGuffin am 10. Dezember 2016 - 17:37:27
Sehr cooles Base, das macht echt was her! :thumbup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 02. April 2017 - 18:01:58
Lange wars ruhig, hier ein kleines Update:
Meine Shadowcats sind aus den USA auf dem Weg zu mir, sollten noch ein paar Wochen brauchen. In der Zwischenzeit habe ich mal mit dem eigentlich wichtigsten Part angefangen, nämlich dem Geländebau!
Die Umfrage vor Aeonen hatte ja ergeben das ein alter Sternenbundstützpunkt als Setting herhalten sollte.
Geplant sind ein Torhaus (fertig, Fotos unten), ein Überwucherter Hangar, ein abgeschossener, verrostender Raumjäger und 1-2 weitere Ruinen sowie Mauerreste. Von Deepcut-Studios habe ich mir eine Matte geholt (Swampy Field) welches als Grundlage dienen wird.
Das Torhaus ist fertig, ich habe Plasticard, Kork und viele Reste meiner Bausätze verwendet die ich nicht mehr brauche. Das Dach ist abnehmbar und das Gebäude begehbar. Der ein oder andere Wash und die Airbrush haben gut harmoniert. Was meint ihr?
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Nightmarus am 02. April 2017 - 18:19:11
Sehr schön :thumbsup_1:
Ich bin zwar kein Fan von Kork als Baumaterial für Wände, doch in diesem Fall passt das super zu dem bröckelndem Beton.
Weitermachen !
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Spike am 02. April 2017 - 19:28:58
AWESOME :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 03. April 2017 - 12:59:19
Im übrigen: Bin am Sonntag auf der Attriticon ín Ulm mit Mann und Mech :) Ein paar Leute haben sich schon angekündigt. Wer die Jungs also mal in Echt sehen will :thumbup:
@Nightmarus: Mein erstes Korkgebäude. Bin ganz zufrieden, für \"neuen\" Beton würde ich es jedoch nicht empfehlen. @Spike: :thumbsup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Rahgoul am 03. April 2017 - 15:46:04
Da freue ich mich schon darauf am Sonntag beim Attriticon Deine Mechs mal in echt zu erleben.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: MacGuffin am 03. April 2017 - 15:58:35
Jep, da bin ich auch gespannt drauf! :thumbup:
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 09. April 2017 - 19:02:47
Zwei tolle Spiele auf der Attriticon gemacht! Erste Schlacht, Steiner gegen Davion, einen abgeschossenen Piloten bergen. Lief eigentlich für Steiner, der Pilot hat es bis 2,8\" zur eigenen Spielfeldkante geschafft, als der Davionkommandeur beschlossen hat einen Man-Hunt auf den Piloten einzuleiten. Leider wurde es dann doch ein \"Unentschieden\" das sich eher nach Gemetzel angefühlt hat :D
Das zweite Spiel war die selbe Mission nur diesmal mit zwei Clan-Novas. Übersichtlicher, die Nebelparder haben den Jadefalken-Vulture zerhackt und die Elementare böse zugerichtet, der letzte Elementar war zwar am Piloten wurde dann aber durch einen schwere ER-Laser immobilisiert. Tja, Ende Gelände, Sieg für die Katzen :)
Schöne Spiele, tolle Mitspieler, gerne wieder! Jetzt kann ich in Ruhe meinen Hangar basteln und die WOB-Armee aus dem Keller holen :)
Hier gibts ein paar Bilder zur Con: http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/library/Attriticon2017
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 09. April 2017 - 19:02:47
Zwei tolle Spiele auf der Attriticon gemacht! Erste Schlacht, Steiner gegen Davion, einen abgeschossenen Piloten bergen. Lief eigentlich für Steiner, der Pilot hat es bis 2,8\" zur eigenen Spielfeldkante geschafft, als der Davionkommandeur beschlossen hat einen Man-Hunt auf den Piloten einzuleiten. Leider wurde es dann doch ein \"Unentschieden\" das sich eher nach Gemetzel angefühlt hat :D
Das zweite Spiel war die selbe Mission nur diesmal mit zwei Clan-Novas. Übersichtlicher, die Nebelparder haben den Jadefalken-Vulture zerhackt und die Elementare böse zugerichtet, der letzte Elementar war zwar am Piloten wurde dann aber durch einen schwere ER-Laser immobilisiert. Tja, Ende Gelände, Sieg für die Katzen :)
Schöne Spiele, tolle Mitspieler, gerne wieder! Jetzt kann ich in Ruhe meinen Hangar basteln und die WOB-Armee aus dem Keller holen :)
Hier gibts ein paar Bilder zur Con: http://s1115.photobucket.com/user/DrakeCorbett/library/Attriticon2017
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 28. Juli 2017 - 14:57:25
Hier seht ihr mal die ganzen Truppen und den Status des Projekts in Gänze :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 15. Februar 2018 - 16:12:51
So werte Community,
ich wollte hier schon längst ein kleines Update posten, aber 1. kam ich nicht dazu und 2. hats mich sehr geärgert das der ganze Projektthread dank Photobucket eigentlich hinüber ist. Da mich das Thema aber weiter beschäftigt und Battletech immer stärker bei mir wird..... :)
Ursprünglich wollte ich ja nur einen oder zwei Mechs haben, irgendwie ist es dann doch eskaliert. Seit Dezember besitze ich nun einen eigenen 3D-Drucker und kann meine Sucht selber bedienen :whistling_1:
Einen Kurita Flea habe ich bereits fertig bekommen: (https://preview.ibb.co/ncZ9bS/IMG_2214.jpg) (https://ibb.co/gy4mO7) (https://preview.ibb.co/jt8PAn/IMG_2215.jpg) (https://ibb.co/nMTPAn) (https://preview.ibb.co/mNOcwS/IMG_2216.jpg) (https://ibb.co/kqn4bS) (https://preview.ibb.co/itMxwS/IMG_2217.jpg) (https://ibb.co/gMkPbS) (https://preview.ibb.co/mzgKAn/IMG_2218.jpg) (https://ibb.co/m6PHwS) (https://preview.ibb.co/nC46qn/IMG_2219.jpg) (https://ibb.co/d4EjbS)
auf dem Maltisch liegt noch ein Commando der in lyranischen Farben bemalt werden wird. Ein Bushwacker ist noch WIP
Was folgen wird ist ein Jenner, ein Osiris, Wolfhound, Catapult, Spider, Puma...... Achja und ein Regultor Schwebepanzer Ihr seht also, es geht fleissig voran.
Ich habe noch ein paar Goodies:
Hier sind die Regeln: drive.google.com/file/d/0B-xOgVtAZdgoOTJnNmF5alBnZUE/view
Hier habt ihr bei Youtube eine Übersicht: https://www.youtube.com/watch?v=ozVUMN4t8cQ
Und die Regeln erklärt in 3 Teilen: https://www.youtube.com/watch?v=UYC8GydMaog&t=36s
To be continued :)
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 23. Februar 2018 - 15:41:00
Gestern 2 Klasse-Spiele mit Wellington und Tino gehabt :) Die Bilder will ich euch nicht vorenthalten, wir hatten sogar Zeit für 2 Spiele.
Das erste Spiel war relativ schnell gelaufen, nachdem die Kurita-Spitze in die Lyranische Verteidigung gelaufen ist und beide draconischen Mechpiloten beschlossen das Weite zu suchen. Naja nicht ganz richtig, der Owens Pilot wurde eines Beins entledigt, fiel genau nach hinten auf den folgenden, vollbesetzten APC und zermalmte die halbe Infanterie der Draconier unter sich...
Das zweite Spiel war quasi die Fortsetzung, die lyranische Garde trat zum Angriff an und musste 3 Positionen von der 2. Legion Vega erobern. Wellington hat sich zu lange ablenken lassen und konnte nur das mittlere Objective erobern. Allerdings hat er auf dem Weg dorthin so ziemlich alle schweren Waffen der Kurita-Truppe zersägt, 2 Mechs, einen Panzer, diverse Infanteristen....
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Longshanks am 23. Februar 2018 - 16:58:40
Sehr, sehr cool das ganze!
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 16. März 2018 - 14:28:53
@Longshanks: Danke danke :)
Und weiter gehts, da gerade mal etwas Zeit ist Bilder hochzuladen.
Leutnant Sevren Baur´s BSW-S2 Bushwacker und Feldwebel Angela McFaddens Commando
Zugegeben der Commando ist vom Druck her echt mies, aber ich wollte das Modell nicht einfach wegwerfen. Ist ja \"nur\" für den Privatgebrauch. Mit Farbe ist er gar nicht so übel. Ich hab bei den beiden Maschinen auf jeden Fall wieder viel gelernt, Drucktechnisch komm ich schon langsam hin wo ich hinwollte :
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Karma Kamileon am 16. März 2018 - 14:48:42
Ganz großes Kino. :) Als früher-mal-riesen-BT-Fan schlägt mir da das Herz bis zum Hals.
Und irgendwie erinnern mich die Druckstreifen an Zimmerit. :D Ist also gar nicht so übel.
Titel: Bolt Action - Battletech
Beitrag von: Drake Corbett am 16. März 2018 - 15:12:16
Ja das kenn ich :) Und zu den Rillen: Das sind die \"Sturzbäche geschmolzenen Stahls die zu Boden fallen\" die diese Rillen produzieren. Wer die Bücher kennt, weiss was ich meine :D