Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Mehrunes am 09. Juni 2015 - 17:59:07
-
Hallo,
ich fange beim Plattenbau überschüssigen Sand und Steinchen wieder auf. Ist ja doch eine ganze Menge, die ich gerne wiederverwenden würde. Ich habe mich gefragt, wie man die Körnungen am besten wieder voneinander trennt.
Klar, irgendwie mit einem Sieb. Aber erstmal ein passendes haben. Das Küchensieb ist ja viel zu fein.
Gibt es da vielleicht einen guten Tipp oder gar so eine Art einstellbares Sieb?
Bin ja sicher nicht der Erste, der vor der Frage steht. ;)
Hoffe jemand kann helfen.
-
Kommt drauf an wie exakt du die Trennung magst. Wenn es nur um eine \"grobe\" Trennung geht würde ich einfach die Physik bemühen und den Behälter solange leicht rütteln bis die Kleinteile unten liegen und oben die großen Brocken...
-
Genau ... die \"Gold-Wasch-Methode\"!
Nur ohne \"Waschen\"!
... und leider auch ohne \"Gold\" :D
Grüße,
Ronald.
-
Ich stand letztens genau vor dem selben Problem und habe dann den Sandförmchen-Bestand meiner 2-jährigen Tochter durchforstet und mir passendes ausgeliehen.
Es gibt beim Kinder-Sandförmchen-Sortiment einige verschieden große Siebe mit verschieden großer Lochung.
Auch für kinderlose Bastler lohnt sich da mal der Blick ins Sortiment im Baumarkt oder Supermarkt. Die Sets kosten meist etwa 1-4 Euro. Ist jetzt eher viel, für nur eine Anwendung, aber wenn man vorhat künftig weitere Platten zu bauen (oder KInder in die Welt zu setzen :D ) lohnt sich die Anschaffung vielleicht doch.
-
...um ständiges Wegbrösmeln zu verhindern trage ich eine Vogelsand-Weissleim-Paste auf die Platte auf, ab & zu auch mit Wasser verdünnt. Mit der gewünschten Farbe gemischt ist die Platte nach dem Durchtrocknen fast schon spielbereit...
-
Danke Sorandir, guter Tipp. Mal schauen wo ich sowas finde. Goldwäsche funktioniert leider nicht gut genug bzw. dauert zu lange.
@vodnik
War zwar nicht die Frage, aber ich bevorzuge da etwas mehr Kontrolle beim Besanden. Abriebfest wird es nachher durch Benetzen mit einer Wasser-Leim-Spülimischung.
Bilder folgen bald, habe gemerkt dass ich das Thema hier noch gar nicht erstellt habe.