Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Conan am 14. Juni 2015 - 19:02:29
-
Sehr netter Artikel im Stern....
200 Jahre Waterloo Gedenkmünze (http://www.stern.de/wirtschaft/geld/bizarrer-krieg-um-gedenkmuenze-zwischen-belgien-und-frankreich-2200589.html)
Sollten wir nicht auch eine prägen? Schon allein um die zu ärgern.....
Gruß,
Peter
-
Das ist Schildbürgerei made in EU. Worum ging es denn, als Napoleon besiegt wurde? Große Teile Europas wurden von der französischen Fremdherrschaft befreit. Man ist doch auch immer voll dabei, wenn es darum geht die Befreiung von der deutschen Fremdherrschaft zu begehen. Würde man gleiches Maß anlegen, dann müsste man sich die Feiern zur Landung in der Normandie etc. genauso verbitten. Eine eigene Münze könnte ich mir durchaus vorstellen.
Grüße
Gunter
-
Naja, ich schätze mal das ganze wird dramatischer dargestellt als es wirklich ist.
Ich sehe aber nun auch keinen wirklichen Grund eine Gedenkmünze zu prägen, nur um eine andere Nation zu ärgern. Schon gar nicht unter Berücksichtigung der derzeitigen politisch angespannten Lage in Europa. Gedenkmünzen sollten doch wenn überhaupt das Sammlerherz höher schlagen lassen und nicht der gegenseitigen Provokation dienen.
Meine 2 Cent dazu.
-
Naja,
die Münze war auch sicher nicht gedacht um die Franzosen zu ärgern, hätte auch eher gedacht das die Briten da was raus bringen (haben sie vermutlich auch).
Man denke nur an die Waterloo Station, wo Französische Bahngäste ankommen und mit \"Welcome to Waterloo\" begrüßt werden.
Letztendlich sehen die Franzosen ihren Napoleon ganz anders als es die restlichen europäischen Nachbarn tun....
-
Ich sehe aber nun auch keinen wirklichen Grund eine Gedenkmünze zu prägen, nur um eine andere Nation zu ärgern. Schon gar nicht unter Berücksichtigung der derzeitigen politisch angespannten Lage in Europa. Gedenkmünzen sollten doch wenn überhaupt das Sammlerherz höher schlagen lassen und nicht der gegenseitigen Provokation dienen.
Sowas ist eine typisch deutscher selbstgeiselnder Kommentar. Manchmal tut die Wahrheit halt weh. Und den Verlieren meist mehr und länger. Was ist mit den Provokationen wegen der Deutschen Vergangenheit?
-
Naja,
wenn dann müssten ja die Preußen die Münze rausbringen, also Brandenburg, Berlin, dann noch die Niedersachen (Osnabrück, Lüneburg, etc.) eine, evtl. noch die Sachsen.
Der große Süddeutsche Rest war ja lange auf der falschen Seite aktiv und 1815 gar nicht groß dabei.
Aber MonsterDreizehn, alles nur Spaß, ich müsste jetzt so ne Münze nicht unbedingt haben, generell sind mir die Franzosen ganz sympatisch, habe sogar 2 Jahre dort gelebt.
Nur die Arschgeigen von Renault können mir gestolen bleiben (Scheibenwischermotor 150,- € + 150€ Montage :cursing_1: )
In diesem Sinne,
Peter
-
Kein Problem Conan!
War für mich auf den ersten Blick nicht heraus zu lesen, dass dein Vorschlag nur als Spaß gedacht war. :)
-
Also ich weiss jetzt schon, daß ich dieses Wochenende, wo ich in Waterloo bin, unbedingt ein paar von denen aufgabeln muss - und dann versuch ich mal, damit in Frankreich zu bezahlen :D
-
Ich weiß nicht, was an einer Gedenkmünze schlimmes wäre. Man kann ja den gemeinsamen Toten gedenken. Außerdem wäre es ja auch falsch, wenn Frankreich oder sonstwer es so hinstellen würde, als ob alle Franzosen für Napoleon gewesen wären. Gerade 1815 war das nicht der Fall.
Es gibt doch zu allen möglichen Ereignissen, Todestagen etc. Gedenkmünzen oder -briefmarken. Oder steht da vielleicht drauf: \"Jour de la defaite de la France\"?
Stattdessen gibts genug Franzosen, die an der Darstellung der \"Niederlage\" mitwirken. Wäre ja auch albern, wenn man nur seine Siege zeigen würde. Ich habe sogar Kumpels, die immer die Verliererseite ergreifen. 1806 Preußen und 1813 Sachsen. 8)
-
Wenn ich der franz. Präsident wäre, würde ich für diese ungeheuerliche Provokation
die Force de Frappe sprechen lassen :vinsent: alle belgischen Worte aus dem franz. Sprachschatz verbannen :smiley_emoticons_pirate_stumm: . Oder zumindest belgische Waffeln mit nem Strafzoll belegen. :P
Das wirklich Verbrecherische an dieser Münze ist doch die Verherrlichung des Löwenhügels, welcher das Schlachtfeld ruinierte. :cursing_1:
Vive L´Empereur! :king_1:
-
Ich sag ja immer, wenn man emotionale Probleme mit sowas hat, sollte man zusehen, daß man seine Schlachten gewinnt. :P
Hurra für Blücher! :D
-
Die Belgiern sind für Uns was Die ostfriesen (Oder Ostereicher) für euch sind..... :thumbsup: :D :D :D Locker sehen.. :D
-
... gibt es da eigentlich für die Verdienste der KGL
am längsten Nachmittag eine Gendenkmünze in England ?
mfg
newood
-
... gibt es da eigentlich für die Verdienste der KGL
am längsten Nachmittag eine Gendenkmünze in England ?
mfg
newood
Spinnst du? Waterloo haben die Engländer doch GANZ alleine und im Handumdrehen für sich entschieden! :D :D :D
Stephan
-
Schau mal war Warlord die hannoveranischen Truppen an, die werden ganz normal mit KGL bezeichnet.
Außerdem mit british sind alle Truppen unter der Krone Georgs gemeint, auch die Legionäre, Schotten und Iren. Und nach englischer Auslegung die kurfürstlichen Truppen.
-
Die Belgiern sind für Uns...
Vorsicht...dünnes Eis :sly:
:D:D:D
-
Die Belgiern sind für Uns...
Vorsicht...dünnes Eis :sly:
:D:D:D
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Soll ich es langsam schreiben für mehr verständnisse?? :thumbsup: :D :D :D :D :D :D :D :D :D
-
Die Belgiern sind für Uns was Die ostfriesen (Oder Ostereicher) für euch sind.....
Mal ne Frage eines Außenstehenden: sind damit nicht die Nordfranzosen aus Nord-Pas-de-Calais gemeint oder wird das weiter gefasst? Sind da die Flamen inklusive oder nur die Wallonen?
Fragen über Fragen.
Herje, und dabei wird mir klar, dass ich bis zum Donnerstag mal mein Französisch aufpolieren sollte. :S
-
Die Belgier..Einfach nur die Belgier... :D :D .....Wir haben genau die gleichen Witze mit Belgier wir hier mit Ostfriese..Und Die Belgier haben die mit Uns..usw.... :thumbsup:
-
Egal. Jetzt sind wir alle Europäer !
Also eine Münze für uns alle außer England ! :rolleyes:
-
Egal. Jetzt sind wir alle Europäer !
Also eine Münze für uns alle außer England ! :rolleyes:
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :D
-
Soweit mir bekannt haben Belgier ja auf beiden Seiten mitgekämpft, was natürlich auch praktisch sein kann, man gehört so oder so zu den Gewinnern.
Und ja, der Löwenhügel hat mich auch genervt, ebenso die Schnellstraße dort. Zumindest als ich vor 10+ Jahren mal da war gab es kaum Hinweisschilder oder ähnliches, was ich sehr traurig fand.
Gruß,
Peter
-
Stattdessen gibts genug Franzosen, die an der Darstellung der \"Niederlage\" mitwirken.
Wie - verlieren die dieses Wochenende schon wieder??? :wacko: :whistling:
Egal. Jetzt sind wir alle Europäer !
Wissen das die Engländer?
Ich wäre ja für einen Pilotversuch: Rechtsverkehr im Vereinigten Königreich. Aber zur Sicherheit erstmal nur Versuchsweise. Das erste halbe Jahr nur für Lkw, schwere Baumaschinen und Taxis. :thumbsup:
Und bevor ich es vergesse - hier isse:
Täterätäää! (http://www.ebay.de/itm/Coincard-Belgien-2015-2-50-Euro-Gedenkmunze-Schlacht-bei-Waterloo-/271879811366?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4d4cb126)
:smiley_emoticons_outofthebox_1:
-
Mir ist noch nicht ganz klar, was genau auf der Münze dargestellt wird: sind dort zwei Schlachtlinien dargestellt, wobei die französische noch entwickelt, oder sind dies 3 Schlachtlinien, wobei die Preußen den Franzosen schon in die Flanke fallen?
-
Wie - verlieren die dieses Wochenende schon wieder??? :wacko: :whistling:
:cursing: :cursing: Wie ? Was?? Wir werden wieder verlieren??? :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :cursing: ;( ..Na dann fahre ich nicht mehr in.. :D
-
@Tattergreis: das sollten schon die Preussen sein...
-
Ich fahre Anfang August wieder an die belgische Küste (und natürlich wird meine Freundin dann dazu verdonnert das wir auch nach Waterloo fahren! :D ).
Hoffe mal bis dahin gibt es die Münzen noch vor Ort zu erwerben. ^^
-
Die Belgiern sind für Uns was Die ostfriesen (Oder Ostereicher) für euch sind..... Locker sehen..
Oh ihr geht als Gastarbeiter nach Belgien? :smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_joint: :smiley_emoticons_joint:
-
In Belgien fährt man zum essen oder in Altersheim..Beide Spitze!! :D
-
Die Belgiern sind für Uns was Die ostfriesen (Oder Ostereicher) für euch sind...
Sind das nicht die Marseiller? Da stellt sich die Frage wer dann der franz. Ostfriese und Österreicher ist...