Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Stahlprophet am 16. Juni 2015 - 21:38:01

Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Stahlprophet am 16. Juni 2015 - 21:38:01
Quelle Spiegel

Beschluss vom Europäischen Gerichtshof

Wenn man im Webforum eines kommerziellen Anbieters beleidigt wird, kann man vom Forenbetreiber Schadensersatz fordern - selbst dann, wenn der die entsprechenden Posts auf Wunsch bereits entfernt hat. Dies entschied am Dienstag der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg.

--------

Hört sich für den jeweiligen Betreiber nach einer Menge Spaß an zukünftig.
Ein Forum zu betreiben wird immer mehr zu einer juristischen Gradwanderung.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: gilibran am 16. Juni 2015 - 21:45:49
Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=194995#post194995
Q
...Webforum eines kommerziellen Anbieters...

Ist dies ein Forum eines kommerziellen Anbieters?
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: 56er am 16. Juni 2015 - 22:07:57
Na dann, don\'t feed the trolls...

Man kann auch einfach keine anale Schildkröte sein und sich auch im Netz und seinem Internetheimathafen (Sweetwater-Forum Yay! :dance4: ) mit nem Minimum an Höfflichkeit bewegen.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Stahlprophet am 16. Juni 2015 - 22:18:03
Nein Sweetwater ist nicht kommerziell.
Ich glaub sobald man Werbung schaltet ist man aber schon dabei.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Camo am 16. Juni 2015 - 23:23:36
Kinners, locker bleiben. Der Spiegel hat mal wieder Drama geschürt und viele wichtige Fakten nicht gebracht.

Hier (https://www.lawblog.de/index.php/archives/2015/06/16/nicht-das-ende-des-internets/) ist es besser zusammengefasst... und von kundiger Hand.

Fazit: Alles ist gut, keine Panik, lasst euch nicht kirre machen.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Mandulis am 16. Juni 2015 - 23:42:33
Wirkliche Beleidigung ist mir in diesem Forum hier eh noch nie aufgefallen. Darum bin ich auch so gerne hier. :)
Ich denke wir können da aus mehreren Gründen gelassen bleiben. Wobei die juristische Tragweite für die Netzgemeinde natürlich trotzdem interessant wird.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Camo am 17. Juni 2015 - 00:46:47
Die juristische Tragweite ist recht gering... ähnliches ist eh im deutschen Recht verankert.
Der Betreiber ist nur verdonnert worden, weil er sich sechs Wochen Zeit ließ, den Mist zu entfernen. Und zahlen musste er 350 Euro... als gewerblicher Betreiber mit entsprechendem Personal. Ein privates Forum wie das hier - so man denn Beleidigungen und Aufrufe zur Gewalt derart lange stehen lassen würde - würde einen sehr viel niedrigeren Betrag zahlen müssen.
Wie gesagt, der Spiegel-Beitrag ist lausig, der macht nur Stimmung.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Wookie am 17. Juni 2015 - 07:58:30
Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=195010#post195010
Wirkliche Beleidigung ist mir in diesem Forum hier eh noch nie aufgefallen.

Ich meine, mich zu erinnern, dass der Webmaster des Rheindahlen Wargames Club hier mal ziemlich massiv angegangen wurde, als die Jungs es gewagt hatten, die Action auf das gleiche Wochenende wie die Tactica zu legen.

Aber zugegeben, das ist länger her und ist in dieser Form bisher nicht wieder vorgekommen, soweit ich das mitbekommen habe.
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: AndréM am 17. Juni 2015 - 11:28:20
Interessanter wäre es, wenn die das endl. Mal auf FB anwenden würden.... Jeder Nazi-Mist, Leichenteile etc. darf dort ungehindert gepostet werden, aber wehe eine Satiregruppe macht sich über den Satzbau von Neonazis lustig.... da brennt dann aber die Hütte...
Titel: Forenbetreiber haftet für Beleidigungen der User
Beitrag von: Mandulis am 17. Juni 2015 - 14:22:17
Hier ist nochmal schön zusammengefasst, warum das Sweetwater ruhig bleiben kann:
http://www.internet-law.de/2015/06/forenbetreiber-haftet-fuer-beleidigungen-der-nutzer-oder-doch-nicht.html

Zitat
Das grundlegende Missverständnis besteht bereits in der Annahme, der
EGMR habe entschieden, dass Forenbetreiber für Beleidigungen durch
Nutzer haften würden. Nein, das hat er nicht. Vielmehr hat der
Gerichtshof, unter ausdrücklicher Betonung der Umstände des Einzelfalls,
entschieden, dass eine Verurteilung eines großen, kommerziellen
Portalbetreibers zu einem Schadensersatz von lediglich EUR 320,- wegen
Nutzerkommentaren, die schwerwiegende Rechtsverletzungen („Hate Speech“)
beinhalten, noch keinen Verstoß gegen Art. 10 (http://dejure.org/gesetze/MRK/10.html) der Menschenrechtskonvention darstellt[...]