Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Longstreet am 24. Juni 2015 - 07:07:04
-
Brav wie ich manchmal bin, stell ich mich dann doch mal vor.
Ich bin Andreas, komme aus der Nähe von Krumbach (in einem richtigen Kuhnest ;) ), zähle 37 Lenze bin verheiratet und habe 2 Mädels. Meine ersten Tabletoperfahrungen habe ich mit Behind Omaha gesammelt.
Nun wird es aber Zeit in eine andere Richtung zu gehen. Durch ein weites Hobby von mir, interessiere ich mich stark für den amerikanischen Bürgerkrieg und die Zeit des \"Wilden Westens\".
So was gibt es noch über mich zu sagen? Ah ja. in meiner Freizeit bin ich Westernhobbyist und angehender ACW Reenactor. Ich werfe leidenschaftlich gerne meinen Smoker an und möchte in Zukunft halt gerne dabei die ein oder andere Schlacht auf Spielfeld schlagen. Mehr dazu aber in meiner Fragerunde die ich wohl auch bald stellen werde.
Danke für eure Aufmerksamkeit :D
Gruß Andreas
-
Hallo und guten Morgen :)
ACW spielen wir in Ulm immer wieder mal. Wenn du Lust hast,
dann komm mal vorbei !
Viel Spaß im Forum !
-
Morgen Razgor. Na Ulm hört sich klasse an. Da bin ich gerne mal dabei!
-
Willkommen Fremder !
-
Howdy!
-
Hallo Andreas,
dann mal herzlich Willkommen.
ACW mache ich auch hier in Ravensburg. Vielleicht sieht man sich ja mal.
ACW Reenactment? Wo machst Du das denn?
Viele Grüße
Stefan
-
Danke für die Willkommensgrüße.
Beim ACW Reenactment bin ich ja gerade am Aufbau meiner Uniform. Gehöre auch (noch) keiner festen Gruppe an. Aber einer aus meinem Westernclub hilft mir dabei und auch ansonsten habe ich ein paar nette Kontakte hier in Bayern und Baden Würtemberg geknüpft die das Hobby betreiben. Nachdem ich aber eine sehr seltene Darstellung habe, wird das wohl noch bis nächstes Jahr dauern.
-
willkommen im forum, deinem forumsnick zur folge wirst du ein südstaatler darstellen?
-
Ja aber keinen direkten Soldaten sondern einen Priester ;)
-
Hallo Andreas!
Herzlich Willkommen auch von mir, ich hoffe du zeigst uns mal Bilder von deiner ACW Truppe.
Gruß
flashi
-
...OK, ich bin nicht wirklich ein Begrüsser, aber den wilden Westen mag ich auch. Zur Zeit habe ich eine halbe Nordstaatlerarmee. Die restlichen Figuren leigen zum Bepinseln bereit. Danach kommen die Südstaatler an die Reihe...
...eigentlich habe ich sonst für jede Epoche spielbereite Figuren, aber alles 15er eben:
(http://mujweb.cz/vodnicek/dbx/acw03.jpg)
...leider habe ich von den Prärieindianern kein brauchbares Bild, müsste ich demnächst nachholen. Jedenfalls viel Spass im Forum...l :friends: :friends:
-
Willkommen - bienvenue - welcome @Sweetwater
-
Danke auch euch für die Willkommensgrüße.
@Vodnik: Na die Indianer würde ich jetzt aber schon gerne sehen! ;)
-
...OK, nachdem ich den Retsina Rose gebunkert habe, war ich raschin der Dunkelkammer:
(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-1387-9eb9b2e5.jpg)
-
Howdy zurück und herzlich Willkommen!
Spannende Idee, einen Kaplan zu reenecten. Abgesehen davon bin ich auch schon gespannt in welche Maßstab-Basing-Regeln-Richtung du neigst, was deine ACW-Tabletopidee angeht, aber ehe ich dir da Löcher in den Bauch frage erwarte ich deine Fragerunde. :D
Ansonsten hat sich Nick/Stefan ja schon zu Wort gemeldet, mit dem ich für dieses Jahr schon die eine oder andere ACW 28mm Exkursion plane, weil ich ursprünglich aus der Region komme, und München-Ravensbrug nicht die Welt ist... und da liegst du quasi auf halbem Wege. ;) Ist doch schonmal vielversprechend.
Beste Grüße,
Kamil
-
@Vodnik: schicke Indianer
@Karma: Och frag ruhig ;)
28mm strebe ich auch an. Regelwerk evtl Kugelhagel aber lass mich auch gerne zu anderen überreden. Evtl lässt sich ja von den Basen das ein oder andere sogar verbinden.
-
herzlich willkommen!
-
Hm, Kollegen von mir aus der Schweiz spielen ACW in 6mm mit Kugelhagel, die kommen immer zur Ulmer Atriticon, das könnte für dich auch interessant sein.
-
Moin auch von mir. Viel Spaß beim stöbern.
-
Danke für die herzliche Aufnahme.
Was ACW betrifft bin ich ja für alles offen. Zumindest was das spielen angeht. Ich stell mir es schwer vor 6mm Minis zu bemalen. Spielen würde ich es auf jeden Fall. Ich geh davon aus das ich mir das ganze mal in Ulm ansehen werde.
-
Die hatten in Ulm sogar schon mal einen ganzen Tisch mit ACW, das war ziemlich super. Das hat mich erst auf 6mm gebracht. Wenn du die Minis von Baccus nimmst, dann ist das recht einfach mit dem Bemalen. Grundfarbe drauf, Inken, Trockenbürsten, fertig. Geht verdammt schnell.
-
https://www.facebook.com/shadowlords
Hier die Bilder von den ACW-Minis der Kollegen aus der Schweiz.
-
Danke für den Link