Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 10:40:28

Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 10:40:28
Nach Jahren habe ich mir mal meine Warmaster Sammlung vorgenommen. Die Figuren sind das Beste was ich je in dem Maßstab gesehen habe. Dank dieses und eines anderen Forums bin ich an sehr viele Warmaster Figuren bekommen, ein paar Blister hatte ich noch vom Ramschverkauf auf der Spielemesse 2001.

Mein Rentenzinn: Komplette Armeen: Imperium, Zerge, Orks, Untote, Hochelfen, Kisleviten und ein paar Chaosblister (von denen ich mich wohl auch trennen würde. Tausch?)

(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Warmaster/10849050_10153321653912221_803561293496987282_o.jpg)


Ein paar Goblinwolfsreiter in der Mache

(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Warmaster/11539026_10153321653887221_8304054190902736556_o.jpg)

Meine Lieblingsfiguren bisher: Nachtgoblins. Die sind so detailliert und verspielt, dabei aber auch sehr gut zu bemalen, da sehr guter Guss. Es gibt sogar einen Stand wo der eine Goblin dem anderen was ins Ohr flüstert und ihn gleichzeitig bestielt :)
Die Base ist noch nicht fertig.

(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Warmaster/1913276_10153321587057221_4325987432239777999_o.jpg)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Hexenmeister76 am 30. Juni 2015 - 10:43:13
Ja cool :thumbup:
Hättest du auch Mitspieler oder geht es dir mehr um Modelle für die Vitrine?

Was hast du denn alles vom Chaos? :D
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Dave am 30. Juni 2015 - 10:49:29
@Desertfox: Hurra, ein Gleichgesinnter. Die Range ist der Oberknaller  :hiphop:

Welche Chaoten hast du denn zum tauschen? Evtl. ja sogar Streitwagen?
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Hasdrubal am 30. Juni 2015 - 10:54:26
Moin,

coole Minis...gefällt mir auch sehr. Leider bekommt man bei Ebay kaum noch etwas...meistens nur eine Knochenschleuder. Bei den Kisleviten würde ich fast schwach werden, doch leider fehlen wohl Spielpartner. Die Demonworld Minis sind aber auch ganz cool. Auf jedenfall ein tolles Projekt!
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 10:56:21
Mitspieler mit eigenen Armeen zwar nicht, aber sonst kenne ich genug Leute die Lust auf ein Spielchen hätten.

Tauschen würde ich nur gegen andere Warmasterblister und am besten dann komplett, alles weitere per pm:

Drachenoger
Harpien
Chaoshunde
Chaosritter
Chaosbarbaren
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Wraith am 30. Juni 2015 - 11:11:49
Sehr cool! Warmaster war irgendwie auch ein sehr witziges und kurzweiliges System, wie ja die meisten \"Specialist-Games\"Sachen von GW.
In 10mm gibt es ja auch noch einige Alternativhersteller zum aufrüsten. Diese \"Hordes & Heroes\" -Range von Kallistra sah glaube ich auf der Crisis auch immer recht gut aus:
https://www.kallistra.co.uk/?page=19 (https://www.kallistra.co.uk/?page=19)
und natürlich Copplestone:
http://www.copplestonecastings.co.uk/range.php?range=FAN (http://www.copplestonecastings.co.uk/range.php?range=FAN)

Ich seh schon: GW killt seinen eigenen Background, und die alte Spielerschaft zuckt mit den Schultern und läßt die \"old goodies\" wieder aufleben. Sehr schön!  :thumbsup:
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 12:06:43
Wraith: ich sammel ja den old school GW Stuff :) man o war, mighty empires, spacehulk.......
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Thomas am 30. Juni 2015 - 12:14:39
Warmaster - tja, das ist irgendwie an mir vorbei gezogen, als ich da seinerzeit drüber gestolpert bin, war es schon fast wieder von der Bildfläche verschwunden.

Schön dass es noch Leute gibt, die diese tollen Systeme am Leben halten!
 :thumbup:
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Nick Ryder am 30. Juni 2015 - 12:23:09
Geht mir so wie Knodd. Ich hatee es mal gesehen und fand es interessant, aber kurz druf war es wieder verschwunden. Schade eigentlich. Dir aber viel Spaß damit !!!! :D
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Dave am 30. Juni 2015 - 12:33:39
Das Forum ist hoffentlich bekannt...

http://www.forum.specialist-arms.com/index.php?PHPSESSID=4p2hrmhd260flfapnml2gc24h1;wwwRedirect

Und da gibts auch nen tollen Link zu den alten Fanatic-Magazinen:

http://www.specialist-arms.com/fanatic/
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Neidhart am 30. Juni 2015 - 12:44:53
Sehr schön, die Warmaster Figuren gehören wirklich mit  zu den schönsten in dem Maßstab. Einige Copplestone Figuren kommen ran und die eine oder andere Figur von Magister Militum, in der Masse hat das aber nur GW geschafft diese Menge an Details auf die Größe zu bringen.
Freu mich auf mehr Bilder und werd heute am Abend mal meine Warmasterschatzkiste durchforsten und ricks-warmaster durchstöbern.
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. Juni 2015 - 13:09:28
Warmaster, da habe ich auch Bretonen, Imperium, Kisleviten, Zwerge, Hochelfen und Untote/Gruftkönige.
Man O War, Warhammer, Blood Bowl und alles zusammen in einer Mighty Empires Kampagne (1992). Hach ja das wäre was! :rolleyes:
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 13:26:27
@Graf: wenn ich die Sachen alle bemalt habe, call me in

Warmaster mit mighty empires (dem alten ) ist bei mir fest geplant
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. Juni 2015 - 14:22:42
:thumbsup:
Orks/Goblins hätte ich ja auch gerne noch! :cool:
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Dave am 30. Juni 2015 - 14:38:32
Blöd, das wir alle so verteilt sind...

Da geht bestimmt einiges  :love:

Chaos, Imperium, Untote, Hochelfen und Zwerge sinds bei mir, wobei ich von den anderen Nationen auch immer mal wieder nen Blister ergattern konnte :)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Brummbär am 30. Juni 2015 - 14:50:36
Das wäre der absolute Traum...
...da wäre ich sofort mit dabei.

Habe noch Hochelfen und Zwerge hier, die unbedingt bemalt werden wollen :-)

Gruss,
Thomas
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Dave am 30. Juni 2015 - 14:59:55
Das schreit doch nach einem Warmaster-Kampagnen-Wochenende in der Mitte Deutschlands  :assassin:
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Brummbär am 30. Juni 2015 - 15:16:40
Also PLatz wäre bei mir theoretisch vorhanden...
...Übernachtungsmöglichkeiten finden sich sicherlich auch in der Nähe.

Wir könnten ja ein erstes Wochenende vereinbaren, um erst mal Warmaster zu spielen und uns dabei dann gemütlich über die Kampagnenregeln usw. hermachen.
Was haltet Ihr davon?
Dann habe ich endlich auch mal einen Grund die Figuren zu bemalen...

Gruss,
Thomas
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 15:22:27
Erstmal Minis bemalen, dann planen. ;)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Klabautermann am 30. Juni 2015 - 15:24:17
Sehr schöne Bemalung der MInis, gefällt mir ausgesprochen gut :)

Leider ist der Warmaster Zug an mir vorbeigefahren, wenn ich die Minis sehe bekomme ich große Lust die auch zu bemalen. Es möchte nicht zufällig einer von Euch welche loswerden? ;)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Brummbär am 30. Juni 2015 - 15:38:40
Korrekt - dann lasst uns doch mal einen Termin setzen und eine Armeegröße vereinbaren...
...nach meiner Erfahrung kommt das sonst eher nicht zustande :-)

Um nicht zuviel Druck aufzubauen - laßt uns doch mal den Dezember (EWeihnachtsurlaub/ -ferien) ins Auge fassen.

Was haltet Ihr davon?

Welche Armeegröße sollen wir für den Anfang planen?

Gruss,
Thomas
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. Juni 2015 - 15:42:20
Nein ich habe nichts abzugeben! Zumindest im Moment!
Ich habe schon welche getauscht!
Ihr macht einem ja richtig den Mund wässrig! :rolleyes:
Aber ich muß  auch erstmal  die Truppen in Form bringen!
Gibt es da nicht auch eine Fan Version der Regeln?
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Dave am 30. Juni 2015 - 15:42:36
2000 Pkt. erscheinen mir als gute Größe.

Hier kann man sich fix ne Liste bauen...

http://wm-selector.appspot.com/army_selector.html?list=chaos
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Brummbär am 30. Juni 2015 - 16:06:50
Schau mal hier:
Warmaster Downloads (http://www.darkagepress.com/WarmasterDownloads.html)

@Admin: falls das gegen irgendwas verstößt - bitte löschen!
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. Juni 2015 - 17:42:07
Ok! Das habe ich mir schon mal angschaut und die WM Armies ausgedruckt!
Wollen wir das als Grundlage nehmen?
Alles andere muß ich mir noch ansehen!
Wie würde es mit entsprechendem Gelände aussehen? Ich habe leider noch keines!
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Razgor am 30. Juni 2015 - 19:51:39
Viel darüber gehört aber noch nie gespielt...
Ich glaube das Warmasterprinzip haben die ollen GW-Leute als Basis für Black Powder genommen, kann das sein ?
Ansonsten sehr cooles Zeugs  :thumbup:  

Wie wird bei Warmaster eigentlich basiert ?
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 30. Juni 2015 - 20:11:03
Die Bases die den Blistern beiliegen sind 2x4 cm!
Die Helden, Generäle und Zauberer kann man aber auch anders basieren.
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 30. Juni 2015 - 20:36:20
Hier der Link zu dem Eintrag wo wir uns über die geplante Kampagne usw. austauschen können:

Warmaster - Do it small! (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=17323)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 01. Juli 2015 - 17:13:43
Hier meine fertigen Wolfsreiter.muss nur die Base fertig machen.
(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Gobbos%20vs%20zwerge/20150701_165940.jpg)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Draconarius am 02. Juli 2015 - 00:51:05
Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=196086#post196086
Diese \"Hordes & Heroes\" -Range von Kallistra sah glaube ich auf der Crisis auch immer recht gut aus:
https://www.kallistra.co.uk/?page=19

Sind auch gut - zumindest die ACW und AWI Range (die anderen historischen habe ich noch nicht live gesehen).
Man muss nur wegen der Größe aufpassen: Alle Fantasy-Völker außer denen der Menschen sind identisch mit den entsprechend Figuren von Pendraken. Außer, dass die bei Callistra (wie bei Warmaster und Old Glory 10mm) auf Streifen gegossen sind. Die menschlichen Figuren sind aber deutlich größer als die anderer 10mm-Hersteller - Vergleiche mit Copplestone, GW und Magister Militum gibt es HIER (http://underthemountainblog.com/2009/12/20/kallistra-10mm-viking-huscarls/).
Ein echt guter Ersatz für Bretonen wäre die Mittelalter-Range von Tridente Bologna (http://theminiaturespage.com/news/97943/) - leider ist die Firma gerade inaktiv.



Für Fantasy-Settings in 10mm gibt es außerdem noch an neueren Ranges die Mighty Armies Figuren von Rebel Minis (http://rebelminis.com/miar10ar.html) und \"Landsknechte\" von Warmonger Miniatures (http://warmonger-miniatures.com/news/), beide USA.

(http://4.bp.blogspot.com/-d5YVigXtZD0/VC2WpkOig5I/AAAAAAAASHg/vEvGpw8D8HU/s728/jumbotron.png)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 03. Juli 2015 - 09:57:27
Die Landsknechte sehen wirklich gut aus! Damit koennte man schon ein paar Luecken fuellen. Bei den anderen Minis sind die Groessenunterschiede schon recht gross.
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: chris6 am 03. Juli 2015 - 11:12:56
Waren die Warmaster Figuren nicht auch eher große 10mm Minis? Also im Vergleich zu den Dark Age Figuren von Kallistra finde ich passen diese super!
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Desertfox am 03. Juli 2015 - 12:31:00
Ja, 10mm.
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 22. Juni 2016 - 16:45:33
Hier mal Bilder von meinem Imperiums-General auf Greif:

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/large/photo-2138-7cc28678.jpg)

(http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/large/photo-2139-dacc45cb.jpg)

Das Base gefällt mir noch nicht/nicht mehr so gut!
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Schmagauke am 22. Juni 2016 - 23:35:29
Super Bemalung, vor allem, wenn man den Maßstab bedenkt :)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 23. Juni 2016 - 12:47:56
Was würdet Ihr denn von einem 28mm Warmaster halten?
Small wäre das zugegebenermaßen nicht mehr! :)
Titel: Do it small, do it Warhammer, do it Warmaster!
Beitrag von: The Squad Leader am 23. Juni 2016 - 16:02:30
Sehr sehr schön geworden dein Greif.....
 Das grüne rote Farbschema gefällt mir sehr gut.