Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Pappenheimer am 16. Juli 2015 - 09:18:11

Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Pappenheimer am 16. Juli 2015 - 09:18:11
Hat jemand das Buch mal gelesen? Kann es jemand empfehlen? Klingt ja ganz nach etwas für unsere Freiburger Runde.  :)
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: vodnik am 16. Juli 2015 - 09:45:30
...möglich, dass das Buch der Freiburgergruppe zusagt, aber ich würde das nicht einmal meinem schlimmsten Gegner zumuten, auch stelle ich mir die Freiburgerkollegen nicht so bescheuert vor...

...das ganze ist in spielbare Zeitepochen unterteilt, einmal mit Mantel & Degen, dann mit MGs auf beiden seiten...aber immer mit derselben Würfelmechanik. im 2. Teil sind die Geländeplatten skizziert, ohne Fluss mit Hügeln, mit Fluss ohne Hügel, dan zusätzlich mit & ohne Strasse, dann mit 2 Hügeln mit allen obigen Optionen, dann mit Stacheldrahtsperren....hinten gibts einen umfangreichen Index mit Links & Buchtiteln, also sehr praktisch für Offlineleser...

...die paar € kann man getrost wegschmeissen ohne das Buch zu kaufen oder dafür Figuren besorgen oder Farben...
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 16. Juli 2015 - 09:52:17
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=197370#post197370
...möglich, dass das Buch der Freiburgergruppe zusagt, aber ich würde das nicht einmal meinem schlimmsten Gegner zumuten, auch stelle ich mir die Freiburgerkollegen nicht so bescheuert vor...

...das ganze ist in spielbare Zeitepochen unterteilt, einmal mit Mantel & Degen, dann mit MGs auf beiden seiten...aber immer mit derselben Würfelmechanik. im 2. Teil sind die Geländeplatten skizziert, ohne Fluss mit Hügeln, mit Fluss ohne Hügel, dan zusätzlich mit & ohne Strasse, dann mit 2 Hügeln mit allen obigen Optionen, dann mit Stacheldrahtsperren....hinten gibts einen umfangreichen Index mit Links & Buchtiteln, also sehr praktisch für Offlineleser...

...die paar € kann man getrost wegschmeissen ohne das Buch zu kaufen oder dafür Figuren besorgen oder Farben...

Es geht mich zwar nichts an, aber geht es vielleicht auch etwas weniger rustikal!
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: vodnik am 16. Juli 2015 - 10:03:54
...wer sich den Titel wirklich antun will, kann es ja trotz meiner Warnung kaufen. Es kostet ja nicht alle Welt...
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Graf Gaspard de Valois am 16. Juli 2015 - 10:27:34
Der Mittelteil ist ja auch völlig Ok!
Was mich sört ist der erste und der letzte Absatz! Ich denke, das kann man auch etwas weniger abwertend formulieren!
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: vodnik am 16. Juli 2015 - 10:44:39
...ich denke, jemand anderer bewertet auch anders, nur hat sich bis jetzt noch keiner gemeldet & die Lektüre unserer Posts bringt Neill Thomas-Fans auch keine zusätzlichen Erkenntnisse...
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Driscoles am 16. Juli 2015 - 12:23:57
Bei Amzon gibt es Bewertungen.
Ja, ich weiß, kann man auch nicht immer glauben aber vielleicht ist da ja eine etwas differenziertere Spielbesprechung dabei, als die von Vodnik  ;)

Ach so und wenn man im Netz sucht findet man ganz viele Blogs, die die Regeln besprechen.

Gruß
Björn
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Pappenheimer am 16. Juli 2015 - 12:30:07
Danke für die Wortmeldungen.

@ Driscoles
Recht oft steht ja bei den Bewertungen nur drin, dass es sehr schnell geht und nix zu Mechanismen.
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Bayernkini am 16. Juli 2015 - 12:33:03
Na ja, ich als ein Teil der \"Freiburger\" fühle mich jetzt nicht irgendwie angegriffen (und das hat Vodnik auch bestimmt nicht gemeint),
und was die Regeln angeht, sind die ja immer subjektiv..
Mal davon abgesehen, habe ich für mich bereits genug Regeln gefunden, die mir Spass machen, Lion Rampan, FSFA, und neu Donnybrook, um nur ein paar zu nennen ;)
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Driscoles am 16. Juli 2015 - 13:14:36
Hier steht was :

http://keefsblog.blogspot.de/2014/10/one-hour-wargames.html
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: Kokolores am 17. Juli 2015 - 16:51:02
Als ein großer Freund der vorangegangenen Bücher von Neil Thomas habe ich mir One-Hour Wargames zugelegt. Der Titel ist Programm, und so sind die Spielregeln dafür ausgelegt, eine komplette Schlacht in einer Stunde auf einem Tisch 90x90cm mit i.d.R. sechs Einheiten pro Seite durchzuspielen. Es gibt Spielregeln für 9 Epochen von der Antike bis zum 2. Weltkrieg auf je drei Seiten.

Dazu 30 Szenarien und ein Feldzugsystem. Für jede Epoche gibt es noch sehr gute Literaturhinweise.

Eines der Szenarien habe ich mal mit Neil Thomas\' Regeln aus dem Buch \"Napoleonic Wargaming\" gespielt

http://www.amazon.de/Napoleonic-Wargaming-Neil-Thomas/dp/0752451308/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1437144447&sr=8-1&keywords=napoleonic+wargaming

Das hat gut funktioniert und ergab eine spannende Schlacht. Für mich sind die Regeln in One-Hour Wargames etwas zu einfach, aber allein für die 30 Szenarien war das Buch die Anschaffung wert.

Ein Freund hat mal die 2. WK Regeln aus OHW probiert und fand sie gut. Ich werde demnächst mal mit ihm die Regeln selbst ausprobieren.
Titel: \"One-hour wargames\" von Neill Thomas
Beitrag von: ronisan am 17. Juli 2015 - 20:38:13
Hallo,

ich besitzte die Regeln auch und kann mich Kokolores nur anschließen.
Neil Thomas leistet Großartiges für Wargaming-Einsteiger!
Und der Szenarienteil hinten ist auch für \"ältere Hasen\" interessant.
Von mir gibt\' dafür  :thumbup:

Gruß,
Ronald