Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Corpus am 22. Juli 2015 - 22:00:57
-
Hallo,
Weiß jemand ob man 1:35 Fahrzeuge und Zubehör für 28mm Figuren benutzen kann. Vielen Dank!
Gruß Corpus
-
Nach meinen Erfahrungen ist es deutlich zu groß.
MfG,
Olli
-
eindeutig zu groß. 1:48 ist mir persönlich schon zu groß.... Das wäre im Gegenteil sowas wie als würdest du 15mm Fahrzeuge für 28mm Minis nehmen...
Stephan
-
28mm ist ca 1:56.
Hängt aber stark vom Hersteller ab, 28mm bezeichnet ja quasi alles von 25-32mm...
-
1/50 ist das Maximum fuer heroic 28mm.
-
1/35 ist deutlich zu groß.
1/43 Fahrzeuge sind der beste Maßstab zu den meisten 1/56 Modellen.
(http://www.bilder-upload.eu/thumb/2bdc14-1428389762.jpg) (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2bdc14-1428389762.jpg)
-
1/ 32 passt wenn Du 40K Eigenbaufahrzeuge machen willst - die orientiern sich größenmässig an 1/ 32.
-
40k Fahrzeuge sind kein 1:32 oder überhaupt 1:xy, da die auch HeroicScale sind. Stark gestaucht und verzerrt.
Auch ist die Frage was man als Grundlage nimmt. Ein Panzer I mag in 1:32 zu 28mm Sci-Fi Figuren passen, ist aber deutlich (!) kleiner als ein Tiger II, der auch schon in 1:48 viel zu groß wirkt.
Bei Zivilfahrzeugen hab ich mit 1:43/1:48 ganz gute Erfahrungen gemacht.
-
Habt vielen Dank für die Antworten.
Bei Gebäuden wird es wahrscheinlich ähnlich sein. Ich hatte nämlich ein Auge auf die Docks von Italeri geworfen ;-)
-
Zubehör wie Kanister, Ölfässer , Planen und Gerödel in 1/35 passt ganz gut zum 40k Maßstab.
Die Fahrzeuge eher nicht
-
Ich würde 1/32 sogar für 15/18mm Minis nehmen :smiley_emoticons_pirate_shocked: Aber nur die WW1 Tanks für AQOTMF. Für die Monitor Tanks! Hatte ich aber nicht.Schade.
Die Docks sind doch cool.bau einfach nicht was nicht passt.
-
Habt vielen Dank für die Antworten.
Bei Gebäuden wird es wahrscheinlich ähnlich sein. Ich hatte nämlich ein Auge auf die Docks von Italeri geworfen ;-)
Da würde ich einfach warten....alle 28mm Gebäude von Warlord Games sind von Italeri (liefen früher sogar unter dem 1/72 Label) und ich denk, da kommt noch mehr :D
-
Wozu warten? Die Italeri Sachen sind günstiger als die Re-Packs.
-
Wozu warten? Die Italeri Sachen sind günstiger als die Re-Packs.
z.B. auf neue Sachen...die es von Italeri nicht gibt. Ich denke da kommt bestimmt was, da Italerie damals ja nicht so viel am Start hatte, Gebäude nur für Italien, die Brücke, Zäune und Schienen (sofern ich mich nicht irre) und es ist nicht mehr alles vom Hersteller erhältlich.
-
Danke, dann werde ich wahrscheinlich auf die 28mm Gebäude warten.
Mir ging es vor allem um die Gebäude. Bis jetzt hatte ich die von Perry und Ziterdes und die beiden Dockmauern in dem Maßstab sehen richtig toll aus.
http://www.axels-modellbau-shop.de/katalog/de/Schiffsmodellbau/Massstab-135/Langer-Dock-Kaimauer-Long-Dock-60-cm::7103.html
http://www.axels-modellbau-shop.de/katalog/de/Schiffsmodellbau/Massstab-135/Dock-mit-Treppe-Kaimauer-mit-Treppe-Dock-with-Stairs-30-cm::7104.html
Ainsty castings haben auch tolle Dockmauern und Gebäude. Kennt jemand noch weitere Hersteller für Gebäude ab 1870? Bei meiner letzten Suche habe ich nichts überzeugendes mehr gefunden.
-
Was gut passt ist der LCI im 1/48 für Bolt Action....aber 1/ 35 ist definitiv zu Gross..
-
Wenn du speziell Dockmauern und sowas suchst, dann guck mal bei diversen Anbietern in England. Habe leider den Name vergessen, aber irgendeiner hatte sowas auch zu einem bezahlbaren Preis in 1/56.
http://theminiaturespage.com/news/1596179890
http://www.grandmanner.co.uk/Harbour_walljetty--product--604.html
http://www.meeplemart.com/store/p/6935-Elso-28mm-Finished-Terrain-Harbor-Ship-Port.aspx
Ich glaube sogar Thomarillion oder Ziterdes haben sowas im Angebot.
-
Danke, Grandmanner ist ja mal klasse!
Ich suche allgemein verwendbares aus Plastik oder Resin mit MDF kann ich nicht so wirklich was nafangen.
-
Wenn Du was in Richtung Mittelalter und Fantasy suchst schau Dir mal Tabletopworld (http://www.tabletop-world.com/index.php) an. Sehr schöne Modelle zu einem bezahlbaren Preis.
-
Hallo,
Weiß jemand ob man 1:35 Fahrzeuge und Zubehör für 28mm Figuren benutzen kann. Vielen Dank!
Gruß Corpus
Falls es noch interessiert...es kommt darauf an welche Modelle man nimmt.
Kettenfahrzeuge in 1:35 sind zu groß.
Kleinere WW 2 Modelle mögen gehen.
Bei modernen Kettenfahrzeugen eher 1:48.
Radpanzer gehen in 1:35 durchaus.
Auch die modernen, können aber ein wenig zu hoch wirken.
[attach=2728][/attach]
zb. Marder 1:48
[attach=2729][/attach]
Leo 1:48
[attach=2730][/attach]
JGSDF Type 87 1:35
[attach=2731][/attach]
M 706 Commando 1:35
[attach=2732][/attach]
Mit Turm und Besatzung
Wobei man die Radfahrzeuge auch tiefer legen kann oder zusätzlich noch kleinere Räder verwendet....