Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Schrumpfkopf am 28. Juli 2015 - 10:32:42

Titel: Farbe runter
Beitrag von: Schrumpfkopf am 28. Juli 2015 - 10:32:42
Es gibt ja verschiedene Ansaetze wie Miniaturen von Farbe zu befreien sind, aber ich brauche Ideen wie ein Kontigent von rund 40 Figuren effizient entfarbt werden kann.

Danke :--)
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Pedivere am 28. Juli 2015 - 10:39:36
ich nehme an Du meinst Metall?
Aceton/Nagellackentferner - gibt große billige stinkende Flaschen, am besten welche die nicht für Plastiknägel geeignet sind. Aceton gibt\'s in der Apotheke, aber da brauchst Du einen dichten Behälter für
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Schulle am 28. Juli 2015 - 13:17:25
Sterillium funktioniert auch sehr gut.
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Rahgoul am 28. Juli 2015 - 17:48:02
Auf Arbeit nutzten wir eine Spraydose Paint & Gasket Stripper:

Zitat
Produktbeschreibungen
Fast Paint-Stripper Spray ist ein hochwirksames Beizmittel zum gezielten Entfernen von Kohlenstoffresten, Dichtungen, Klebstoffen und diversen Lacksorten. Das Produkt eignet sich speziell zum Entfernen von Resten verschiedener serienmäßig oder nachträglich angebrachter Dichtungen, beispielsweise an Thermostatgehäusen, Ansaugluftverteilern, Ölwannen, Getrieben, Verteilerdeckeln, Zündungen oder Kupplungen. Da sich alte Reste auf diese Weise rein chemisch entfernen lassen, besteht auch nicht die Gefahr, dass es zu Schäden kommt, die nicht selten beim mechanischen Entfernen auftreten, wenn etwa der Schraubenzieher zu Hilfe genommen wird. Das Produkt eignet sich überdies zum Entfernen von Kohlenstoffresten an Ventilen, Kolben und ähnlichem. Außerdem entfernt es auf wirksame Weise Farbreste, beispielsweise vor dem Ausführen von Schweiß- oder Gewindeschneidearbeiten. Fast Paint-Stripper Spray ist hochwirksam, und dies ohne Zusatz ätzender Säuren. Dank Gelform haftet das Produkt fest an der Oberfläche und kann somit optimal einwirken. Reste lassen sich einfach mit Wasser abspülen. In der Sprühdose ist Fast Paint-Stripper Spray besonders benutzerfreundlich und anwendungspraktisch.

Aber Plastikminis würde ich nicht damit einsprühen...
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Schmagauke am 28. Juli 2015 - 18:00:04
Isopropanol 99% soll auch sehr gut funktionieren.
Titel: Farbe runter
Beitrag von: MacGuffin am 28. Juli 2015 - 18:38:51
Spülmaschinentab in warmem Wasser.
Hat man ggf eh zuhause zur Hand und muss nicht erst extra Zeuch kaufen :thumbsup:
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Corpus am 28. Juli 2015 - 19:28:28
Ich finde Sterilium am besten. Damit geht die Farbe eher flächig und besser ab, als mit Spiritus.
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Schrumpfkopf am 28. Juli 2015 - 19:28:36
Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=198256#post198256
Spülmaschinentab in warmem Wasser.
Hat man ggf eh zuhause zur Hand und muss nicht erst extra Zeuch kaufen :thumbsup:

Echt? Das versuche ich doch gleich mal. Also nur warmes Wasser Tab und das funzt?
Titel: Farbe runter
Beitrag von: MacGuffin am 28. Juli 2015 - 20:01:29
Ich hab damit sogar viele Jahre alte dick gekleisterte Revell-Ölfarbe runterbekommen von meinen ersten Minis.
Lass es mal ne Weile einweichen und eventuell dann noch mit ner alten Zahnbürste in Vertiefungen nachhelfen (aber die warn auch echt dick eingekleistert, bei jüngeren Minis ging so gut wie alles von allein ab).
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Hanno Barka am 28. Juli 2015 - 21:00:05
Bremsflüssigkeit...
Titel: Farbe runter
Beitrag von: Darkfire am 28. Juli 2015 - 21:39:49
Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=198270#post198270
Bremsflüssigkeit...


Nicht mehr zeitgemäß...vor allem weil die entfärbenden Addive nicht mehr so drin sind...ausserdem stinkts und macht alles ölig...nö, nie mehr.