Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Schmagauke am 08. August 2015 - 21:27:03
-
Ich dachte mir:
tuste ma Fotos von watte eigentlich treibst :)
Ich habe ja an anderer Stelle schonmal beschrieben, wie ich auf meine krumme Geschichte in Sachen Napo gekommen bin.
Fand M@W/NaW super, allerdings nicht die Basierung etc, 40x30mm genommen, passen aber weniger Figuren drauf usw usf.
Nichts desto trotz liebe ich diese Minis. M@W sind ja große 18er, passen gut zu den 20ern von Newline, lassen sich saugut bemalen, sind für die Größe recht detailreich.
Spielt man gegen die üblichen Bases, sieht es seltsam aus, wenn 6er Inf gegen 8er Inf Bases läuft, aber mich persönlich stört es nicht.
Habe bisher auch immerhin schon einen Spieler in der Umgebung (hier aus dem Forum :thumbup_1: ), auch wenn wir leider erst einen einzigen gemeinsamen Termin finden konnten...
Wenn man Napo bemalt (gefühlte drölf Zillionen mal dieselbe Miniatur) hat man ja per se schon schwer einen an der Mütze, ich dachte mir also:\"Da kommt et getz auch nimmer drauf an...\" und habe zusätzlich zu meinen Briten noch Franzosen angefangen :D
Hier also mal Bilder, damit überhaupt mal jemand außer mir meine Minis zu sehen bekommt :D
(Den Franzosen fehlen noch Flaggen, außerdem bemale ich nicht historisch korrekt, bitte habt Gnade :)).
(http://fs1.directupload.net/images/150319/mmsdbeq6.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150319/3ddzvddm.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150319/q6v7j6jb.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150319/t47rtmu8.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150319/wqdksj9e.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150319/yut8857q.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150607/mmm72opk.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150613/gxwsyd5h.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150808/lgf5ne56.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150808/43wun4l6.jpg)
Bald kommt mehr, male gerade Newline Cuirassiere an :)
Geniale Miniaturen, absolut empfehlenswert.
Freue mich über jeden Kommentar, auch Kritik :)
-
Exzellent !!!
Ich habe fast alle meine Napo-Armeen auf 4x3 basiert, ist doch eine super Basierung.
Für Lasalle, FOG-N, Black Powder, Blücher, Age ob Eagles (1 Base von dir = 2 Bases für AOE)...
alles gut machbar :)
Normalerweise basiere ich etwas enger, d.h. 8 Figuren pro Base und nicht 6. Ist aber nicht weiter
tragisch, meine Österreicher (bemalt gekauft) sind auch so basiert und gefallen mir trotzdem.
Die M+W Minis gefallen mir übrigens sehr gut, alle meine Armeen sind nur 15mm und mischen
geht leider nicht, da der Größenunterschied doch zu groß ist. Aber als eine Stand-Alone-Armee
sind die klasse.
Ich vermute, du nimmst Newline für die fehlenden Truppeneinheiten, die M+W nicht produziert ?
-
Exzellent !!!
Ich vermute, du nimmst Newline für die fehlenden Truppeneinheiten, die M+W nicht produziert ?
Ja, aber nicht nur das.
Leider sieht es danach aus, als gingen M@W bald die Lichter aus :(
Bei den Franzosen habe ich deswegen schon die gesamte Kav von Newline genommen. Newline hat einen völlig anderen Stil bei der Reiterei, die Pferde sind langbeiniger und schlanker, der Sattel ist ans Pferd modelliert (bei M@W ist der Sattel am Reiter), insgesamt sieht die Reiterei von Newline aber viel besser aus. Das sind großartige Miniaturen, die fast den Detailreichtum von 28ern haben (naja, fast). Qualitativ tadellos, sehr sauber gegossen, sehr gut zu bemalen, teurer als M@W, aber bei 20mm noch vergleichsweise günstig. Äußerst empfehlenswert.
Normalerweise basiere ich etwas enger, d.h. 8 Figuren pro Base und nicht 6.
Das meinte ich eingangs :)
8 hätte ich auch lieber, sieht mehr nach Masse aus, was ja bei Napo toll ist.
Aber sieh Dir mal die Base an und die Größe der Minis. Das passt einfach nicht.
Ganz schlimm (und schade) ist es bei der Reiterei. Nur 2 auf einer Base, 3 geht um´s Verrecken nicht. Und 30mm Tiefe ist schon zu wenig, die stehen über.
-
Schöne Sachen. War Blue Moon oder AB Miniatures für dich keine Alternative?
Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk
-
Schöne Sachen. War Blue Moon oder AB Miniatures für dich keine Alternative?
Nein.
Ich habe mir CGM und AB probehalber bestellt, siehe hier:
NaW, Newline, AB
(http://fs1.directupload.net/images/150424/ym235n7b.jpg)
Newline, NaW, AB, CGM
(http://fs2.directupload.net/images/150424/6ponc9rk.jpg)
Der Größenunterschied selbst von AB zu M@W ist gewaltig.
Newline passt perfekt (u.a., weil die Fußplatte 1mm dünner ist...)
Der Stil von Newline ist anders, ich würde nicht innerhalb einer Einheit mischen. Aber innerhalb einer Armee passt das super, überhaupt kein Problem :)
-
Endlich habe ich die erste Einheit Kürassiere fertig, eine zweite ist in Arbeit :)
Mit meinen Franzosen geht es also auch voran.
Die Minis sind von Newline.
Pferde kann und will ich nicht, da bitte nicht so genu hinsehen, der beste Kameramann bin ich auch nicht.
Ich hoffe, es gefällt trotzdem :)
(http://fs1.directupload.net/images/150830/vf87vlpf.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150830/3x2ld6vv.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150830/4fxrokwq.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150830/nz6arnc8.jpg)
-
Tolle Bemalung.
Wirklich superwasduaus den Minis herausholst. Wie sind die NEwline Figuren von der Gussqualität?
Beste Grüße
Macaffey
-
Wie sind die NEwline Figuren von der Gussqualität?
Sehr gut.
An Infanterie und Reitern ist fast nix zu entgraten. An den Pferden sind Grate und Gussreste, z.B. zwischen den Vordernbeinen. Aber nur wenig und leicht zu entfernen.
An der Qualität gibt es nichts auszusetzen. Ich habe mittlerweile einige Minis von denen und es war noch kein einziger Fehlguss dabei, keine abgebrochenen Säbel oder Bajonette. Wirklich top.
-
Nach einer Malpause erstmal eine weitere Einheit für meine Briten.
British Rifles in geschlossener Formation mit 3 SK-Bases.
Die Minis sind von Newline Design und mir leider nicht so gut gelungen wie ich wollte.
(http://fs5.directupload.net/images/150929/qfp2fl8q.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/150929/nubtv7wz.jpg)
-
ich kriech die Kriseee, Kilts in dem Maßstab....
:smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked:
:thumbup:
viel Erfolg dabei die ans spielen zu kriegen, wär schön die mal in Aktion zu sehen
-
Mega Bemalung. Deine Einheiten finde ich alle ausgesprochen gut. :thumbsup:
-
In Anbetracht der Qualität in der du so viele Minis bemalst, wird mir schwindelig! Hut ab, echt ne tolle Leistung und wunderbar anzusehen!
-
Sieht echt gut aus! :thumbup:
-
Danke für die Blumen :)
Ich liebe die Newline Minis, die sind für die Größe echt toll. Ich hätte mit einer simpleren Bemalung natürlich schneller große Armeen zusammen, aber Newline zu bemalen macht einfach Spaß, da nehme ich mir gern mehr Zeit.
-
Ja das sieht man. Echt tolle Arbeiten. Und die Miniaturen würden mich echt reizen. Falls ich doch noch Napos anfange, wird Newline weit oben in der Hitliste stehen. ;)
-
Wie verhält sich die Größe der Newlines zu 20mm Plastikfiguren? Ich habe noch eine Newline 20mm Hittiter Armee unbemalt im Keller liegen. Die Figuren passen von der Höhe, sind aber \"pummeliger als Plastik....
-
Keine Ahnung.
Ich finde die Newlines im Vergleich zu anderen eigentlich ziemlich schlank, die Proportionen sind gut.
Mit Plastik hab ich sie aber noch nicht verglichen.
-
Jahresendspurt :)
Mein Ziel für dieses Jahr waren 300 Mann zu Fuß (inkl. Kanoniere), 100 Pferde/Berittene, 10 Kanonen + dazugehöriger Protzenwagen.
Diese Woche ist noch ein Battalion franz. Linie fertig geworden.
Stand nun:
263 Infanterie
62 Pferde/Berittene
10 Kanonen
3 Protzenwagen
Die 300 Infanterie schaffe ich noch, aber ich bezweifle, daß ich noch 38 Berittene schaffe.
-
Zur Bemalung: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: .
Zum Ziel: Ist doch schon fast erreicht...
-
So, 293 Infanterie dieses Jahr :)
Mal wieder eine andere Einheit für die Franzosen, Grenadier a Pied mit 3 SK-Bases, Minis von M@W (NaW):
(http://fs5.directupload.net/images/151120/modrs2pf.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/151120/a525ny3t.jpg)
Die Flaggen sind genau wie die Bases nur improvisiert, getreu dem Motto \"besser als nix\". Mal gucken, wo ich passende in hübsch kriege (irgendwann).
Was pinsel ich jetzt als nächstes...
-
Die sehen gut aus. Es gab mal eine Doku zu Austerlitz. Da sind die Reenactor durch genau solches Gras marschiert. In der Einheitlichkeit wirkt es super!
Und das ist ja dann wirklich Endspurt! \'Vorwärts!\' ist das Motto für Kavallerie.
-
Ich erweitere jetzt noch ein Battalion Voltigeure von 4 auf 6 Bases und spendiere denen 3 SK-Bases. Damit habe ich dann das 300 Inf Ziel geknackt :)
An berittenen folgen 6 Offiziere für die Franzosen, die habe ich bislang komplett vernachlässigt.
Grundiert stehen hier noch Kürassiere und Hussare, je 12 Reiter. Im Schrank liegen noch zig Einheiten Reiterei. Leider machen die viel Arbeit beim Pinseln, noch 38 Stück dieses Jahr... werde ich wohl nimmer schaffen.
-
Juhu, 300 Infanterie geknackt!
Super, weiter so - wirklich schöne Bemalung! Ich würde mit meinen 20mm definitiv mit und gegen deine 18er gern spielen und auch jedem anderen dazu raten - da wird der Maßstab etwas weniger einsam :)
Doch, du schaffst die 38 Reiter auch noch! Jetzt mit Optimismus ran und notfalls kurz nach Weihnachten vollgefressen den Endspurt erledigen.
Beste Grüße
Felix
-
Nach dem Verlust jeglichen Überblicks heute eine Zählung.
Ich trenne mal nicht nach Einheitentypen oder Nation.
Bestand
39 Battalione Infanterie, ca. 1170 Figuren
4 berittene Batterien, ca. 12 Kanonen, 50 Kanoniere, 4 Protzengespanne und 4 aufgeprotzte Kanonen
6 Batterien zu Fuß, ca. 18 Kanonen, 80 Kanoniere, 6 Protzengespanne und 6 aufgeprotzte Kanonen
15 große Schwadronen Reiterei, ca. 180 Kavalleristen
ca. 20 berittene Offiziere
Davon fertig bemalt
13 Battalione Infanterie, knapp 400 Figuren
2 berittene Batterien, 6 Kanonen, 25 Kanoniere, 2 Protzengespanne und 2 aufgeprotzte Kanonen
2 Batterien zu Fuß, 7 Kanonen, 30 Kanoniere, 2 Gespanne und 2 aufgeprotzte Kanonen
6 große Schwadronen Reiterei, ca. 72 Kavalleristen
5 berittene Offiziere
Gar nicht mal so schlecht :)
Da gehe ich frohen Mutes ins neue Jahr und pinsel mir endgütlig den Verstand weg :D
Paar Tage noch, dann habbichs feddich...
-
Hallo,
da ich mich noch auf keinen Maßstab festgelegt habe, wurde ich durch diesen Beitrag inspiriert einmal ein Bataillon in 18mm zu bemalen.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1c-6b34.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1c-6b34.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1b-999a.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1b-999a.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1d-db63.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1d-db63.jpg)
Kommen natürlich nicht an die von Schmagauke heran, bin von dem Maßstab jedoch angetan.
Gruß Thore
-
Die sehen gut aus :)
Aber was für eine Basierung hast Du gewählt?
-
Ich wollte die Basierung an das Regelwerk Quatre Bras angleichen. Da werden je 4 Infantristen pro Base vorgeschlagen. Auch Napoleon at War basiert ja so. Die ersten hatte ich mit den Originalbases von NaW gebaut. Aber durch diese rechteckige Form sahen Formationen wie Kolonne und Marschkolonne zu auseinandergezogen aus.
Also habe ich herumprobiert und mich dann für 25mm x 25mm mdf Bases von 4Ground entschieden. Das sah für mich am besten aus. Und da ich Allerwahrscheinlichkeit eh nie zum Spielen komme habe ich mich darfür entschieden.
Ich habe vor Bataillone im Zeitrahmen der 100 Tage aufzubauen und die Stärken so gut es geht im Maßstab 1:20 zu übernehmen.
Das hier abgebildete 44th East Essex soll eine Stärke von ca 485 Mann gehabt haben. Also sind es 6 Bases a 4 Mann. Das Base der leichten Kompanie ist in der Mitte geteilt um Plänkler darstellen zu können.
Gruß Thore
-
Ich finde diese 18mm-Figuren sehr hübsch. Schön proportioniert und sicher nochmal platzsparender als die 24-25mm großen 1:72er. widfaras Figürchen sind auch schön bemalt, die von Schmagauke sowieso. Ich mag auch die Basierungen - wieso wohl? :rolleyes: Nee, wirklich toll. Würde ich gern mal in live sehen oder auch mal nen Spielbericht. Kann doch nicht sein, dass Du bei zwei so feschen Armeen nicht Leute findest, die mal mitspielen wollen.
-
Ich hoffe Schmagauke verzeit mir, dass ich sein Thema nutze um mit meinen Figuren in diesem Maßstab fortzufahren.
Mein zweites Bataillon ist fertig. Die 42er Highlander \"The Black Watch\". Das ist immerhin schon eine halbe Brigade!
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1e-5bc0.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1e-5bc0.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1f-e0a4.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1f-e0a4.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkmd-1g-e01a.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/i/lkmd-1g-e01a.jpg)
Nun habe ich aber auch zwei Fragen die mich beschäftigen:
1. Ich habe jetzt einen berittenen Britischen General der erst einmal Generalmajor Sir D. Pack darstellen soll. Hatten die Generäle auch die grauen Hosen an oder weiße?
2. Kann mir jemand sagen ob es im Maßstab 18mm auch belgische oder Niederländische Artillerie gibt? Newline hat leider keine.
Als nächstes liegt eine französiche Brigade von NaW auf dem Maltisch. Ich habe das Gefühl die beiden berittenen Offiziere passen nicht zu 1815. Muß ich aber erst noch einmal überprüfen.
Gruß Widfara
-
Kann doch nicht sein, dass Du bei zwei so feschen Armeen nicht Leute findest, die mal mitspielen wollen.
Mindestens einen gibt es ja zum Glück :)
Ich muss bloß noch Offiziere und eine berittene Batterie für die Franzosen fertig machen, dann ist´s wirklich spielbar.
Beides steht hier fast fertig rum, hinter meinen Zombies...
Aber spätestens nach Ostern werden die fertig, da habe ich ne Woche Urlaub.
Dann mach ich auch mal neue Bilder von den Franzosen.
-
Es hat ein Ende mit der Malblockade bei den Napos und ich habe mal wieder ein paar Franzosen zwischen die Zombies geschoben.
Jetzt habe ich zwei kleine, aber immerhin spielfähige Armeen für Lasalle (naja, bei FoG:N sind das locker 800 Punkte).
Mehr ist bereits in Arbeit, ich brauche besonders mehr Kavallerie für die Franzosen. Und Infanterie. Und Geschütze. Vor allem aber brauche ich endlich mal ordentliche Flaggen, der selbst ausgedruckte Mist verschandelt meine Armeen :D
Hier ein paar Bilder:
(http://fs5.directupload.net/images/160506/fjssb8ji.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/2g2b6kut.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/qm9k5pg9.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/fvhcuwfh.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/t5tw47h5.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/f2y9yvx8.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/zneboqws.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/ac8z2em3.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/xhwm9dbu.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160506/n9dx7ef8.jpg)
-
Und hier das Ergebnis der Hobby Offensive.
Ich hatte irgendwann keine Lust mehr, zu googeln und zu vergleichen, aber die Jungs sollten der Veteranenkompanie des 5ten Husarenregiments 1813 bei Borodino zumindest einigermaßen ähnlich sehen.
(Minis: Newline Design 20mm).
(http://fs5.directupload.net/images/160518/wofdc3ep.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160518/lezvbdnj.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160518/zwhs58db.jpg)
-
Schick! Also mir gefallen die Husaren. Bin bei Kavallerie aber auch nicht so der Kenner und muss zugeben, dass ich es nachvollziehen kann, wenn man irgendwann keine Lust mehr hat noch mehr widersprüchliche Quellen zu suchen.
Wichtig bei Maurice, dann sicher auch bei Lasalle, ist sicher, dass man ordentlich was von einer Waffengattung hat. Kavallerie rockt doch erst ab 3 Einheiten, wenn man die zusammen einsetzen kann.
-
Toll!
Wir sollten mal katzenloses Spiel machen 8)
-
Sehr schön geworden!
Das Dilemma mit unterschiedlichen Aussagen zur Uniform in den Quellen kann einen regelrecht lähmen... ?( Deshalb versuche ich immer nicht gaaanz so genau hinzuschauen und mich lieber auf eine Quelle zu stützen und die dann durchzuziehen. Trotzdem ist es mir mal bei einer Kavallerie der 7JK Franzosen passiert, dass ich nach einem halben Jahr in dieselbe Onlinequelle geschaut habe und plötzlich hatten die dort eine völlig andere Fahne. Auf Rückfrage per Mail (Kronoskaf) wurde mein \"Gewissen\" beruhigt, dass ich mich nicht \"vermalt\" hatte, sondern es einfach neu Erkenntnisse gab und die in die Internetseite eingearbeitet wurden.
-
Wir sollten mal katzenloses Spiel machen 8)
In Kürze möglich :)
Ich habe jetzt auch die irrsinnige Arbeit hinter mich gebracht, nachträglich alle Bases zu magnetisieren. Hier stehen 2 Armeen in Transportboxen marschbereit :)
Ist nur die Frage, mit welchen Regelwerk. Auswahl haben wir da ja genug, von Kugelhagel über Lasalle bis FoG:N und GdB etc...
Mein Favorit ist und bleibt FoG, ich fürchte aber, daß das Unfug ist, wenn man nur alle 17 Äonen mal zum Spielen kommt...
-
Toll bemalte Figuren. :thumbup:
-
Sehr schöne Figuren. :thumbsup: Auf wiedersprüchliche Quellen wird man immer stossen, aber da wir hier keine wissenschaftlichen Arbeiten leisten müssen - einfach die nehmen, die einem besser gefällt ;)
-
Wieder Verstärkung für die Franzosen.
Napoleons persönliche Feldwache.
Warum ich die habe? Falsche Bestellung :D
Egal, sehr schöne Minis. Ich wollte eigentlich normale Chasseure der Linie, aber bis ich die habe, muss halt Napos Garde als Kanonenfutter herhalten :)
Minis:
Newline Design 20mm
(http://fs5.directupload.net/images/160616/qs97lzdl.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160616/iejy8qlk.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160616/ge6oeot7.jpg)
-
Schöne Posen, gute Details. Nur die immer gleichen Pferdeposen stören mich. Finde ja schon 3 Pferdeposen bei 12 Minis irgendwie wenig ansprechend.
Die Bemalung ist wie immer top. :thumbup:
Die Chasseurs de la Garde passen doch gut zum Rest Deiner Armee, da Du ja eh schon Gardegrenadiere hast.
-
Das mit den Pferden ist bei der Einheit doof, jupp.
Habe ich Pech gehabt. Eigentlich hat Newline 3 Posen, aber in dem Pack waren nur 2 verschiedene im Verhältnis 9 zu 3. Doof, ein Manko ist auch, daß die Pferde alle nach links gucken.
Na egal, bei ein paar hundert Minis auf dem Tisch achtet kein Mensch mehr auf sowas.
-
Sehr schöne, sauberbemalte Minis, die auch super fotografiert sind (viele Details toll beleuchtet).
Na egal, bei ein paar hundert Minis auf dem Tisch achtet kein Mensch mehr auf sowas.
Stimmt schon. Es vergessen viele, die Einzelbasen betrachten, dass diese ja im Kern zusammen mit Massen auf dem Tisch wirken müssen. Vielleicht wäre es gut, wenn bei der Anordnung der Minis leichte Ungleichmäßigkeiten in der Formation (gerade bei den Reitern) vorkommen würden. Die Minis scheinen mir alle perfekt in Formation.
Schreibst du eigentlich irgendwo, warum der Name des Threads sich geändert hat? Hieß doch mal \"18mm\", oder? Es spielt zwar nur eine Minderheit 1/72 oder 20mm, aber der einsamste Maßstab ist es nicht, 18mm schon eher (und die Minis sind doch niocht 20mm, oder?).
Viele Grüße, bin auf mehr gespannt
Felix
-
Die Minis sind so perfekt in Formation auf der Base, weil es nicht anders passt :)
Ich wollte die 40x30 Basierung beibehalten, weil man damit die meisten Systeme spielen kann und der Platzbedarf nicht so groß wird. Meine Figuren sind aber tatsächlich 20mm (von Newline) bzw große 18er (von M@W). Dadurch muss ich die Reiter so exakt auf die Base setzen und kann nur 6 statt 8 Infanteristen auf eine Base packen. 40x30 ist ja eigentlich für 15mm gedacht, da würden auch 3 Reiter auf eine 40x30 passen.
Einsamster Maßstab daher, daß es nicht 1/72 ist, was ja noch recht häufig ist, aber auch nicht 15 oder 28mm. Meine Figurengröße in Kombi mit der 40x30 Basierung dürfte schon sehr selten sein.
-
Ja, macht schon Sinn, danke für die Ausführungen!
Ausgewählte New Line-20mm-Sachen nutze ich auch mit ausgewählten 1/72ern zusammen. Da muss man aber schon gucken, was zusammen passt.
Bester Gruß
Felix